Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1062  |  1063  |  1064  |  1065  |  1066  ...  6746  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67460 Ergebnisse:


Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 01.11.2021 15:40

40 Und sie ließen sich in Gruppen zu hundert und zu fünfzig nieder.

Überall sollten Christen ihren Weg miteinander gehen und füreinander da sein.

Danke Herr, dass Du uns Gemeinschaft mit Dir und unseren Mitmenschen schenkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: w i e dienen wir IHM - w i e folgen wir IHM - wo ist er?

von geli am 01.11.2021 10:03

Burgen: Wir haben ja nun keinen König, jedoch Männer und Frauen, die das Volk beschützen, für Recht und Ordnung sorgen und eben politische Verantwortung von oben nach unten leiten und umsetzen sollen.

Leider sorgen die Leute, die in unserer Regierung sind, gerade nicht (mehr) für Recht und Ordnung, und das, was "von oben nach unten" geleitet wird, ist zutiefst gegen Gottes Gebote und seine Ordnung.
Denn sie tun leider genau das Gegenteil von "beschützen": Sie tun alles dafür, dass die bestehende Ordnung, die ja doch in vielen Teilen auf der Ordnung, die Gott uns gibt, aufgebaut war, völlig zerstört wird. Unsere Welt wird gerade "umgebaut" - nach menschlichen Vorstellungen und nach menschlichen "Idealen".
Es entsteht gerade ein moderner "Turmbau zu Babel": Man denke nur an "Gender", an "Ehe für alle", "Abtreibung bis zur Geburt" und als "menschenrecht" (siehe "Matic-Bericht"), und vieles mehr. Wer heute noch Gottes Gebote vertritt, wird der "Hassrede" beschuldigt und vor Gericht gestellt - wie es gerade der finnischen Politikerin Räsänen passiert ist. Und das ist leider kein Einzelfall (mehr).

Die Frage ist: Wie leben wir als Christen in einer zunehmend gottlosen und gottfeindlichen Umwelt?

Die meisten CHristen - auch die, die ich kenne - machen es sich einfach: Sie "ordnen" sich einfach "vorbildlich" unter... 

Damit machen sie mit und bestätigen den gottlosen Kurs unserer Regierung und unseres Landes - wie in weiten Teilen ja auch schon darin zu sehen ist, dass homosexuelle "Segnungen" und "Trauungen" von den Kirchen akzeptiert und praktiziert werden.

Gottes Gebote werden mit Füßen getreten - jemand hat gesagt, dass jedes der Gesetze, die zur Zeit bei uns erlassen werden, ein "Faustschlag" ins Gesicht Gottes ist. 
Welchen Segen für unser Land erwarten wir denn so? Wenn wir nicht aufwachen, wird Gottes Gericht nicht auf sich warten lassen - das ist jedenfalls meine Sichtweise. 
Noch ist "Gnadenzeit" - aber diese Zeit geht ihrem Ende entgegen. "Corona" ist ein Weckruf Gottes - nur: lassen wir uns aufwecken?

"Unterordnung" - meiner Meinung nach ist das keine Lösung.  Ich bin schon lange am Beten um Weisheit, wie ich mit diesen Dingen umgehen kann und soll. "Unterordnung" unter Sünde ist für mich allerdings keine Option...
Aber bis jetzt sind die CHristen erstaunlich still  - sie verkriechen sich irgendwo... in der Hoffnung, dass der "Sturm" bald vorbei sein wird. Ich bin allerdings der Meinung, dass das, was wir gerade erleben, erst der Anfang des "Sturmes" ist.

Wenn die Christen im sogenannten "christlichen Abendland" nicht beginnen, umzudenken, wird es mit Sicherheit Spaltung geben - die Einen, die sich weiterhin "unterordnen", und die Anderen, die in den Untergrund gehen (müssen), weil ihnen Verfolgung droht, weil sie an Gottes Ordnung und an seinen Prinzipien festhalten.

Ich persönlich denke, wir sollten uns als Christen schon mal langsam überlegen, wie wir uns als "Untergrund-Christen" strukturieren müssen, um zu überleben!


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (15) Der HERR -Jesus- wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre. Jesaja 58,11

von Burgen am 01.11.2021 09:48



NOVEMBER - Monatsspruch 

Der HErr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf das Warten auf Christus.   2.Thessalonicher 3,5  


Losung 

Vor dir freut man sich, wie man sich freut in der Ernte.   Jesaja 5,2 

Bittet, so werdet ihr empfangen, aufdass eure Freude vollkommen sei.   Johannes 16,24  


Kl: Hosea 12,1-7   "... halte fest an deinem Gott, an der Liebe und am Recht!
                            Setz deine Hoffnung stets auf deinen Gott!"
Bl: Lukas 15,1-10  der ganze Himmel freut sich über einen Menschen (ein Schaf),  umkehrt zu Gott/Jesus ... 
                           einen Sünder, der Buße tut, aufdass ihm vergeben werden wird


Von Gott kommt mir ein Freudenschein,
               wenn du mich mit den Augen dein gar freundlich tust anblicken.  

Herr Jesu, du mein trautes Gut,
              dein Wort, dein Geist, dein Leib und Blut mich innerlich erquicken. 

Nimm mich freundlich in dein Arme und und erbarme dich in Gnaden;
               auf dein Wort komm ich geladen.  

(Philipp Nicolai)   



Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5394

Re: w i e dienen wir IHM - w i e folgen wir IHM - wo ist er?

von Cleopatra am 01.11.2021 07:21

Wie schön, liebe Burgen, dass du an diesem Thread bleibst.

Wenn ich mir die Frage stelle, wie wir Gott dienen, dann kommt mir sofort in den Sinn: "Alles, was ihr tut, tut für ihn."

Ich denke, dass das Gott dienen heißt.

Das kann nämlich überall etwas anderes bedeuten. 

Gott erwartet nicht, dass wir etwas "arbeiten", was über unsere Fähigkeiten oder Kräfte hinausgeht. Aber Gott erwartet auch Gehorsam und aufrichtige, ungeteilte Liebe.


Liebe Grüße, Cleo

PS: Auch die "Götzen/Götter" können bei jedem unterschiedlich sein, Merkmale hier sind viel Zeit, Energie "opfern", ganze Aufmerksamkeit "opfern" und einen höheren Stellenwert geben als Gott selbst


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: w i e dienen wir IHM - w i e folgen wir IHM - wo ist er?

von Burgen am 01.11.2021 01:12


Vor einiger Zeit hörte ich von einem Politiker, der Christ ist und deswegen auch hoffnungsvoll in seinem Wahlkreis gewählt worden war. In dieser Zeit fühlte er sich recht getragen und war voller Aufregung und guter Hoffnung. Hoffnung darauf, seinem Mandat gerecht werden zu können. 

Leider musste er dann feststellen, dass diese Gebetsunterstützung nach der Wahl vorbei war und dass die vorherigen Wähler wieder in ihrem normalen und vorherigen Alltag nachgingen. 

Nach einer gewissen Zeit gab er auf und zog sich zurück. 
Das finde ich sehr schade, öffnete mir aber auch die Augen, dafür, dass die Wähler wirklich große Verantwortung mittragen. 

Und so hat mich der jetzige Wochenpsalm sehr getroffen. 
Dies aus mehreren Gründen. 
Ua bezüglich der Demokratie, die ja ein Erbe aus vergangener Christianisierung unseres Landes ist. 
Es gilt dies auch zu achten und gegebenenfalls zu verteidigen. Die Autokraten finden das nicht gut, weil scheinbar zuviel geredet und zuwenig getan wird. So jedenfalls kommt es wohl bei ihnen an. 
Und es stimmt insofern, wir erleben, dass diese Männer in den letzten Jahren die Demokraten öfter vor vollendeten Tatsachen stellten. 

Aber eben auch, weil sich gerade eine neue Regierung in unserem Land an die Arbeit macht. Und wir alle tragen Verantwortung. 

Aber auch für die gegenwärtigen heute zuende gegangenen Klima-Gespräche und Nato-Gespräche gingen. 
Und eben auch für unsere Kanzlerin, jetzt geschäftsführende Kanzlerin, die den neuen zufkünftigen Kanzler für die zunächst vier Jahre dort eingeführt hat. Sozusagen hat sie vorbildlich einen Staffelwechsel vollzogen. Ich finde, dass kann man durchaus auch auf unserer unpolitischen Ebene würdigen. 

(Gebet des Volkes für seinen König in Kriegsnot) 

Ich glaube, niemand kann bezweifeln, dass wir uns im Krieg befinden, obwohl nicht wie die vergangenen zwei Weltkriege mit Waffen in der Hand und auf Knopfdruck aus der Luft. 

1 EIN PSALM DAVIDS, VORZUSINGEN. Ps 20 

2 Der HERR erhöre dich in der Not, 
 der Name des Gottes Jakobs schütze dich! 

3 Er sende dir Hilfe vom Heiligtum 
und stärke dich aus Zion! 

4 Er gedenke all deiner Speisopfer, 
und dein Brandopfer sei ihm angenehm! SELA. 

5 Er gebe dir, was dein Herz begehrt, 
und erfülle alles, was du vorhast! 

6 Dann wollen wir jubeln, weil er dir hilft; 
im Namen unsres Gottes erheben wir das Banner.
Der HERR gewähre dir alle deine Bitten!

7 Nun weiß ich, dass der HERR seinem Gesalbten hilft /
und ihn erhört von seinem heiligen Himmel, 
seine rechte Hand hilft mit Macht. 

8 Jene verlassen sich auf Wagen und Rosse; 
wir aber denken an den Namen des HERRN, unsres Gottes. 

9 Sie sind niedergestürzt und gefallen, 
wir aber stehen und halten stand. 

10 Hilf, HERR, du König! 
Er wird uns erhören, wenn wir rufen. 

Wir haben ja nun keinen König, jedoch Männer und Frauen, die das Volk beschützen, für Recht und Ordnung sorgen und eben politische Verantwortung von oben nach unten leiten und umsetzen sollen. 

Und es gibt viele Kontrast Programme, auf allen Ebenen. 
Und letztlich hat Gott das letzte Wort. 

Bei IDEA war zu hören, dass viel mehr evangelikale Christen Theologie studieren. Das macht Hoffnung. 
Beim Otto Konzern werden in der Hermes Gruppe tausende Männer und Frauen entlassen, weil nun anstatt 13 Euro pro Std in Polen und Tschechien 5 Eure pro Std gezahlt wird. 
Interessant war zu sehen, dass in einer Kirche farbige Frauen und einige Männer genau wie in Afrika, diese Menschen in der Kirche ihren Glauben leben und Beten und Gott anbeten. Obwohl diese Leute gerade ihre Arbeit verloren haben und damit ihre Existenz. Jedoch nicht ihre Würde. 
Dies zu sehen war sehr bewegend. 

Ja, wir sind mittendrin. Und sollten vielmehr "Farbe" bekennen, auch im Alltag. 



 

Antworten

Klecks

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 157

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Klecks am 31.10.2021 22:44


Weise mir, Herr,
deinen Weg,
dass ich wandle
in deiner Wahrheit.

Psalm 86, 11


Amy Grant: "Thy word"

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.11.2021 06:18.

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 31.10.2021 16:28

39 Dann befahl er ihnen, sie sollten sich in Mahlgemeinschaften im grünen Gras lagern.

Nachdem wir alles zu Ihm gebracht haben, sollen wir uns auch noch Zeit nehmen.
Gemeinsam Zeit mit Gott verbringen ist besonders wertvoll.

Danke Herr, dass wir Dich regelmäßig in Brot und Wein empfangen dürfen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (15) Der HERR -Jesus- wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre. Jesaja 58,11

von Burgen am 31.10.2021 09:59



Reformationstag 

Einen andern Grund kann niemand legen ausser dem, der gelegt ist,
                             welcher ist Jesus Christus.                   1.Korinther 3,11  


Ev: Matthäus 5,1-10 (11-12) 
Ep: Römer    3,21-28 
AT: 5.Mose    6,4-9  
Pr: Galater    5,1-6           Bl: Psalm 20  ... rühmen sich der Wagen und Rosse;
                                         wir aber des Namens des HERRN, unseres Gottes.  

Losung  

Ich bin der HERR. Was ich rede, das soll geschehen und sich nicht lange hinausziehen.   Hesekiel 12,25   

              Das Reich Gottes steht nicht in Worten, sondern in Kraft.   1.Korinther 4,20   


Lieber Gott, 
dir sei Lob und Dank, 

dass du uns jeden Tag erhältst im Wort,
im Glauben und im Gebet. 

So können wir in Demut und Ehrfurcht 

vor dir leben, 
nicht pochen 

auf eigene Weisheit und Gerechtigkeit, 
eigene Erkenntnis und Stärke, 

sondern 
rühmen uns allein deiner Kraft.  (Martin Luther)  



Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 677

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 30.10.2021 22:05

Weise mir, HERR, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit.
Psalm 86.11 (Luther)

Weg weisen, Wegwieser auf etwas hin, auf ein Ziel hingehen. Das ist der erste Teil dieses Verses.
Der zweite Teil sagt etwas darüber, wie das gehen soll, oder vielleicht auch, warum.


Wir wollen im Hauskreis über diese beiden Gedanken nachdenken.

Sonntag, 31. Oktober 2021, 2ü.30 Raum Hauskreis-miteinander


Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 30.10.2021 15:45

38 Er sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Geht und seht nach! Sie sahen nach und berichteten: Fünf Brote und außerdem zwei Fische.

Bestandsaufnahme: Wir sind eingeladen, alles was wir haben zu Ihm zu bringen.

Danke Herr, dass Du mit dem Wenigen, was wir zu Dir bringen können, zufrieden bist und den nötigen Rest dazu gibst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1062  |  1063  |  1064  |  1065  |  1066  ...  6746  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite