Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1121 | 1122 | 1123 | 1124 | 1125 ... 6741 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67403 Ergebnisse:
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Mato am 25.07.2021 17:03Forschung.
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 25.07.2021 15:3629 Und sofort versiegte die Quelle des Blutes und sie spürte in ihrem Leib, dass sie von ihrem Leiden geheilt war.
Jesus, die Quelle des Heiles. Nur von Ihm kommt uns Hilfe.
Danke Herr, dass wir Dich als heilende Quelle entdecken dürfen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 25.07.2021 10:27
Und der andere Gedanke, die Äusserung von dir, Mato, finde ich auch sehr gut:
nämlich das Zellgedächtnis.
Meine Gedanken denken schon lange darüber nach, besonders im Hinblick darauf,
dass Jesus alle und manchmal viele, Menschen heilte und selbst von seiner Körperlichkeit
in einen anfassbaren geistlichen Menschen verwandelt worden war.
Also mein Fazit ist, dass Heilung zwar auf körperlicher Ebene erfahrbar ist und gesehen, festgestellt,
materialisiert wird. Dies jedoch auf der 'mikro' Zellebene geschieht - ähnlich einem Wasser- oder Lufthauch.
Was meinst du, Mato?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 25.07.2021 10:20
Hallo Mato,
Deine Gedanken zur Mikrowelle sind meinen ähnlich.
Vor ca etlichen Jahren waren mir 2x je eine meine. Und beide Male empfand ich die Hitze als kalte Hitze.
Und damals gab es offizielle Auseinandersetzungen mit dem Wellen der Mikrowelle.
Ua wurde festgestellt, ja um Wasser erhitzen, Kaffe und Kakao ebenfalls geeignet.
Jedoch bei dem Kochen und zubereiten von Mittagspeisen eher nicht.
Der Grund war, dass sie die Vitamine zerstören würden, die meist ja üblicherweise beim Kochen
kaputt gehen.
Beim Dörrautomat hingegen ist die Grenz-hitze zum Lebensmittel bei ungefähr 40 Grad einzustellen.
Ich selber bereite fast alles in der Pfanne zu. Und ja, aufgewärmte Speisen schmecken oft besser,
besonders, wenn es um Suppen geht.
Was sind deine Argumente und Erklärungen für und gegen Mikro- seine Wellen?
Sind sie andere Wellen als die, mit denen wir aus Steckdose und Handy, Computer
und Co zuhause und auf den Straßen umgeben sind?
Fragende Grüße
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 25.07.2021 10:09
8.Sonntag nach Trinitatis
Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. *Epheser 5,8b.9*
Ev: Matthäus 5,13-16
Ep: Epheser 5,8b-14
AT: Jesaja 2,1-5
Pr: 1.Korinther 6,9-14m(15-18) 19-20
Bl: Psalm 11
Losung
Helft dem Elenden und Bedürftigen zum Recht. Psalm 82,3
Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. 1.Johannes 3,18
Gib mir ein Herz voll Zuversicht, erfüllt mit Lieb und Ruhe,
ein weises Herz, das seine Pflicht erkenn und willig tue:
Dass ich, dem Nächsten beizustehn, nie Fleiß und Arbeit scheue,
mich gern an andrer Wohlergehn und ihrer Tugend freue.
(Christian Fürchtegott Gellert)
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 25.07.2021 07:37Guten Morgen,
bei mir ist die Mikrowelle viel im Gebrauch, ja.
Zum Beispiel nehme ich oft etwas aus der Suppenküche mit, wenn etwas übrig bleibt.
Kalt möchte ich es nicht essen und lange meistens habe ich Hunger, wenn ich nach Hause komme, so dass ich mir zeitnah etwas wünsche
Gestern habe ich ganz viel in meiner Wohnung umgebaut.
Das hat lange gedauert, aber ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebis.
Ein Kunde aus der Suppenküche hat zuHause eine große Schieferplatte, die er mir am Montag mitbringt.
Diese werde ich auf den Küchentisch, unter die Mikrowelle tun, da der Küchentisch ja eine Tischdecke hat.7
Außerdem ist die Mikrowelle jetzt zusätzlich an einer Steckdose mit Poverknopf gesichert, so dass ich immer den Strom erst anmachen muss, wenn ich die benutze (wie beim Wasserkocher).
Da ich auch alles umgestellt habe, habe ich auf der Küchenzeile selbst wieder Arbeitsfläche, was mir sehr gefällt.
Ja, unser Gehirn ist enorm kompliziert, aber soooo genial erschaffen!
Bei mir ist die Software hinüber, deshalb bleibt es so mit dem Geruchs- und auch Geschmackssinn.
Ich habe mich seit 14 Jahren damit arangiert, nur in solchen Momenten kommen nochmal Unsicherheiten hervor und das Angewiesensein auf Hilfe.
Beim Baumarkt war ich auch gestern- nun habe ich solche Kopfhörer, die den Lärm eindämmen. Den Kopfhörer habe ih jetzt direkt im Flur an der Gaderobe.
Wie war denn euer Samstag?
Ich glaube, Regen war überall nicht so schlimm, wie befürchtet nach der Katastrophe letzte Woche, oder..?
Liebe Grüße; Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von Cosima am 24.07.2021 22:51
Wasser kann ein Segen sein - aber auch ein Fluch!
»Warum habt ihr Angst?«, fragte Jesus seine Jünger.
»Habt ihr denn noch immer kein Vertrauen zu mir?« Markus 4,40
Angst - und Vertrauen! Das sind zwei Schlüsselworte, die mich beschäftigt haben, gerade in den vergangenen Wochen.
Mein Bruder und seine Familie, sie wohnen im Gebiet der Unwetter-Katastrophe. Ja, ich bete für meine Lieben alle,
jeden Tag, und ich vertraue Gott. Und dann war ich so dankbar, als wir über Umwege die Nachricht bekamen: Es
geht uns gut, Gott sei Dank! Nur Wasser im Keller und keinen Strom, kein Internet...
Aber ich kann die Jünger gut verstehen, dass sie Jesus weckten und voll Angst schrien:
»Lehrer, wir gehen unter! Kümmert dich das denn gar nicht?«
Wie steht es mit unserem Vertrauen zu Gott? Immer wieder müssen wir uns dazu entscheiden,
ihm absolut zu vertrauen, weil er uns liebt.
Im Hauskreis wollen wir uns darüber unterhalten und ich bin gespannt auf eure Gedanken dazu.
Wir treffen uns
am Sonntag, den 25. Juli 2021 um 20:30 Uhr im Chat-Raum „Hauskreis-Miteinander".
Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch
Chestnut und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Mato am 24.07.2021 19:29
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 24.07.2021 15:4928 Denn sie sagte sich: Wenn ich auch nur sein Gewand berühre, werde ich geheilt.
Das ist Sicherheit, die der Glaube schenkt.
Wie leicht lassen wir uns verunsichern?
Danke Herr, dass Du uns, in all unserer Verunsicherung, wieder aufrichtest.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 24.07.2021 00:46
Josef tröstete seine Brüder und redete freundlich mit ihnen. 1.Mose 50,21
Kein häßliches Wort komme über eure Lippen, sondern wenn ein Wort,
dann ein gutes, das der Erbauung dient, wo es nottut, und denen, die es hören
Freude bereitet. Epheser 4,29
Kl: Offenbarung 19,4-9
Bl: Apg 23,12-35
Wer seines Nächsten Ehre schmäht und gern sie schmähen höret, sich freut, wenn sein Feind vergeht, und nichts zum Besten kehret;
nicht dem Verleumder widerspricht, der liebt auch seinen Bruder nicht. (Christian Fürchtegott Gellert)