Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1258 | 1259 | 1260 | 1261 | 1262 ... 6740 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67392 Ergebnisse:
Kronleuchter
Gelöschter Benutzer
Ein Versuch
von Kronleuchter am 11.01.2021 19:15Hallo,
ich nenne mich Kronleuchter, weil ich Leuchte des Königs bin... (manchmal auch nur ein Armleuchter)
Ich habe mich versuchsweise hier einmal angemeldet, weiß aber nicht, ob ein frommes Forum mein Ding ist...
Gestattet mir, ein wenig mitzulesen und mich umzusehen, dann werde ich entscheiden, ob ich bleibe.
Ihr dürft mich natürlich gerne fragen...
Liebe Grüße
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Jonas am 11.01.2021 14:21Hallo Cleopatra, Geli und Burgen!
Verzeihung wenn ich mich hier mißverständlich Ausgedrückt habe, deshalb noch ein Versuch.
Es wäre eine Schmälerung der Allmacht, Weisheit und Barmherzigkeit Gottes, würde man meinen, das Blutvergießen wäre das für Gott einzig mögliche Mittel zur Erlösung.
Gott kann ohne Verletzung seiner Gerechtigkeit dem reumütigen Sünder auch ohne gleichwertiger Buße Verzeihung und Gnade schenken.
Da Gott sich aber als der liebende Gott offenbart, war für die Sünde wider Gott, also eine unendliche Beleidigung Gottes, auch ein unendlicher Sühneakt der die Sünde vollkommen aufwiegt, hypothetisch notwendig.
Angemessen für diesen Sühneakt ist dementsprechend nur eine heilige, göttliche Person, Jesus der geliebte Sohn als der Weg, die Wahrheit und das Leben als das Mittel zur Erlösung, da hierbei sich die Vollkommenheit des liebenden Gottes offenbart und dem Menschen die stärksten Motive gibt, nach Heiligkeit zu streben.
Und nur das Blut Christi ist zur vollkommenen Genugtuung würdig, aufgrund des inneren Wertes.
Das Blutvergießen Christi ist aufgrund seines Wertes überfließend, erstreckt sich somit über die gesamte Menschheit durch alle Zeiten.
Ich hoffe ich habe mich jetzt so ausdrücken können, dass man mir nicht unterstellt, das ich das Kreuz als Torheit bzw das Blut Christ für entbehrlich halte.
Nebenbei, es gibt eben aber auch hierbei zwei Seiten.
Der Kreuzestod Jesu ist die allgemeine, objektive Erlösung.
Es fehlt eben hierbei dann noch eine ganze Dimension, die Erlösung des Einzelnen, die subjektive Erlösung durch dem Einzelnen.
Der Sühnetod Jesu erstreckt sich über alle Menschen.
Der Zorn hier auf dieser Welt ist meines Dafürhaltens an keinem Menschen abgewendet.
Konnte ich jedenfalls noch nicht beobachten.
Geli: Das widerspricht jetzt aber sehr krass den Aussagen der gesamten Bibel! Denn dann hätte Gott seinen eigenen Sohn grundlos leiden und sterben lassen
Ich halte es nicht für sinnvoll, so pauschal gegen die Realität anzusprechen.
Oder erfährst Du, wenn Du Dich gegen Deinem Nächsten versündigst ein Gefühl des Friedens?
Ich denke nicht, denn Du erfährst den Zorn, das Leid in Form von zumindest einmal schlechten Gefühlen.
Und es ist schließlich doch zumeist das Leid, nicht nur das Leid als Opfer sondern auch als Täter, das einem Gläubigen sich immer wieder dem Gekreuzigten zuwenden läßt.
Mit besten Grüßen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7
von Burgen am 11.01.2021 08:38
Gott der HERR spricht: Ich will noch mehr sammeln zu der Schar derer, die versammelt sind. * Jesaja 56,8
Gott, unser Heiland, will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. * 1.Timotheus 2,3-4
Kl: Apostelgeschichte 10,37-48
Bl: Lukas 4,31-37
Tu der Völker Türen auf, deines Himmelreiches Lauf hemme keine List noch Macht.
Schaffe Licht in dunkler Nacht. Erbarm dich, Herr. (Christian Gottlob Barth)
***
Diese Gedanken passen gerade auch in diese unsere politische Zeit. Machen sie doch auch einige Sprichwörter lebendig.
Steter Tropfen höhlt den Stein. Aber aus der Schrift des Bibelbuches wissen wir auch, dass wir es sind, die gesammelt werden.
Die meisten gesammelten Früchte/Menschen wird niemand von uns zu sehen bekommen, auch nicht, wenn er mehr als
90 Jahre alt geworden ist. Und ganz viel Saat liegt immer, zu jeder Zeit noch im Boden.
Der Same muss erst aufgehen, keimen, in die Tiefe und Breite wachsen - für unterschiedlich lange Zeiten im Dunkel bleiben.
Und dann, ja dann kommmt so ganz leise und vorsichtig frisches Grün ans Tageslicht. Dabei hat es zu dem Zeitpunkt nicht
Einfluss darauf, ob ein "Feind" nur darauf gewartet hat um es zu fressen. Oder im Mixtopf zu landen ;)
Und doch, manchmal braucht es über 200 Jahre um fest und stabil verankert und verwachsen zu sein.
Wildwuchs kann viel Schaden anrichten, giftige Kräuter sind ja zwischen gemengt. Jedoch wird Wildwuchs oft abgeschnitten.
Das ist sogar noch an starken hochgewachsenen Bäumen zu sehen. Und auch sehr interessant ist es die Baumstämme
auf einerm ganz normalen Wiesengebiet zu betrachten. Schaut man genau, sieht jeder Stamm anders aus.
Manche tragen ein schön gemustertes Profil in der schützenden Rinde. Andere scheinen ziemliche Verletzung davon getragen
zu haben. Jeder Baum hat eine eigene "Geschichte" zu erzählen. Von viel umliegendem Leben, sei es unterirdisch oder
oberirdisch, wird ihm einiges zugetragen und er bekommt sogar Schutz aus dem unteren Teil der Erde.
Ich denke, davon lässt sich ganz viel auch auf das Leben eines Menschen oder vieler übertragen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Neuer Fokus gesetzt- Tips und Tricks zur Ablenkung
von Burgen am 11.01.2021 08:18
Mir gefällt gerade das designte Bild von Elisabeth total gut. Kann mich gar nicht daran erinnern ...
Und die Gebetsidee zusammen mit "Leibesertüchtigung" ist eine tolle Idee.
Gruß
Burgen
Re: Neuer Fokus gesetzt- Tips und Tricks zur Ablenkung
von Cleopatra am 11.01.2021 07:34Es sind so viele gute Ideen entstande, wie ich finde, von denen ich euch berichten möchte:
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 10.01.2021 17:5910 Denn er heilte viele, sodass alle, die ein Leiden hatten, sich an ihn heran drängten, um ihn zu berühren.
Heilende Berührung. Lassen wir uns von Gott berühren, damit auch wir andere berühren können, so dass es ihnen hilft, das zu finden, was sie brauchen?
Danke Herr, dass Du uns berührst, anrührst und manchmal auch umrührst, wo es nötig ist.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7
von Poola am 10.01.2021 10:21danke,
lieber gott,
das du bei uns bist,
bitte vergib uns,
und hilf uns, nach deinem wort zu tun.
danke, amen.
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Fürbitte~ wer möchte für andere mitbeten
von Poola am 10.01.2021 10:18lieber gott,
ich bete heute, für deine kirchen, die im moment alles für uns geben,
das wir gottesdienst, haben, teilhaben können, egal, ob virtuell, oder in real,
danke das du bei uns bist,
Amen.
Poola
Gelöschter Benutzer
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Poola am 10.01.2021 10:15liebe cleo,
das sind schöne bilder, die schneebilder sind gut geworden,
ja ich mag auch schnee,aber hier ist leider keiner, und wenn, dann nur paar flocken, oder kleiner belag.
danke, fürs teilhaben,
wünsche dir noch ein gutes neues jahr, im herrn,
lg,poola