Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1260  |  1261  |  1262  |  1263  |  1264  ...  6740  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67392 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5389

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Cleopatra am 09.01.2021 08:18

Richtig geli, das ist der Dreh- und Angelpunkt.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 08.01.2021 21:05

8 aus Jerusalem und Idumäa, aus dem Gebiet jenseits des Jordan und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen Scharen von Menschen zu ihm, als sie hörten, was er tat.

Seine Taten ziehen die Menschen an.
Werden wir an unseren Taten als Christen erkannt?

Danke Herr, dass Du uns hilft, Dein Wort in die Tat umzusetzen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von geli am 08.01.2021 19:44

Burgen: Ja, Jesus vergibt uns. Immer wieder.

Ja, Gott vergibt uns immer wieder. Aber warum? - Weil Jesus am Kreuz für unsere Schuld mit seinem Leben/Blut bezahlt hat. Die Strafe für die Sünde wurde vollzogen.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Burgen am 08.01.2021 10:27



Jonas: Gott kann Dir ganz ohne Blutvergießen immer vergeben und vergibt Dir auch immer Deine Sünden.

Ja, Jesus vergibt uns. Immer wieder. 

Das Thema stellt ja die Frage: 
Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

Und das bedeutet ja, dieser Frage auf den Grund gehen zu wollen. Heißt, zu erkennen oder eine Offenbarung des persönlichen Glaubensleben darüber zu bekommen. 

Es geht ja nicht darum, jemandem seinen kindlichen Glauben abzusprechen. Wirklich nicht. 

Trotzdem glaube ich, gibt es in geistlicher Hinsicht Unterschiede. 

Durch das Blut Jesu empfangen wir zB Kraft, indem die Auferstehungskraft von einem empfangen werden kann. 

Das Blut Jesus hat auch eine Schutzfunktion. Nur sind das alles Erkenntnisse und Einsichten in den Plan Gottes, die manchmal für einen Menschen erst nach etlichen Jahren zutreffen können. Sollte dies zig Jahre Dauern, liebt Gott natürlich seinen Menschen und er "arbeitet" hoffentlich auch an diesem Menschen, ihm zum Wohle und um des Namens Gottes willen; 
wie Psalm 23,3 es ja auch ausdrückt: 
Er erquickt meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen
Das ist doch wirklich ein Grund dankbar zu sein, oder? 

Zum Thema fällt mir auch gerade noch ein: Das Kreuz und die Messerhelden. Diese Sache hatte einen radikalen Unterschied bei den jungen Leuten hervorgebracht. 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 08.01.2021 06:52



Gott ist mein Fels, meine Hilfe und mein Schutz, dass ich nicht wanken werde. * Psalm 62,7 

Stärkt die müden Hände und die wankenden Knie und tut sichere Schritte mit euren Füßen. * Hebräer 12,12-13 

Kl: 4.Mose 24,15-17a (17b-19) 
Bl: Lukas 4,14-21 

Er ist ein Fels, ein sichrer Hort, und Wunder sollen schauen, die sich auf sein wahrhaftig Wort verlassen und ihm trauen. 
Er hat's gesagt, und darauf wagt mein Herz es froh und unverzagt und lässt sich gar nicht grauen. 
(Philipp Spitta) 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von geli am 07.01.2021 21:05

Jonas: Gott kann Dir ganz ohne Blutvergießen immer vergeben und vergibt Dir auch immer Deine Sünden.

Wenn Gott also ganz ohne Blutvergießen vergibt, wie ordnest Du dann die folgenden Bibelstellen ein? Und warum mußte dann Jesus am Kreuz sterben?

Mt. 26,28: Das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.

ApG. 20,28: ... zu weiden die Gemeinde Gottes, die er durch sein eigenes Blut erworben hat.

Rö. 5,9: Um wieviel mehr werden wir nun bewahrt werden vor seinem (Gottes) Zorn, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerecht geworden sind.

1. Petr. 1,18/19: Denn ihr wißt, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid ... sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes.

1. Joh. 1,7: Wenn wir aber im Licht wandeln... und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht und rein von aller Sünde.

Hebr. 9,14: Um wieviel mehr wird dann das Blut Christi, der sich selbst als Opfer ohne Fehl durch den ewigen Geist Gottes dargebracht hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott?

Off. 1,5: Und von Jesus Christus, welcher ist der treue Zeuge... der uns liebt und uns erlöst hat von unseren Sünden mit seinem Blut.

Off. 7,14: Diese sinds, die gekommen sind aus der großen Trübsal und haben ihre Kleider gewaschen und haben ihre Kleider hell gemacht im Blut des Lammes.

Kol. 1,20: ... und er durch ihn alles mit sich versöhnte..., indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.

Eph. 1,7: In Ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

Da gäbe es sicherlich noch viel mehr Stellen - auch im AT. Wenn Versöhnung ohne Blut geschieht, so wie Du es meinst (wenn ich Dich da richtig verstanden habe), dann würde es mich interessieren, wie Du all diese Bibelstellen erklärst?

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 07.01.2021 19:37

Der Andrang der Menschen
Mk 3,

7 Jesus zog sich mit seinen Jüngern an den See zurück. Viele Menschen aus Galiläa aber folgten ihm nach. Auch aus Judäa,


Sich an einen See zurückziehen. Das Wasser beruhigend aus sich wirken lassen. Ausspannen, entspannen, Kraft schöpfen für weniger stille Zeiten.
Ausruhen geht nur eine kurze Zeit, dann holen uns unsere Mitmenschen wieder ein, die uns brauchen.

Danke Herr, dass Du uns Ruhe und Erholung schenkst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 07.01.2021 10:10



Ich bin dein, hilf mir. * Psalm 119,94  

Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren. * Johannes 15,7 


Kl: 1.Johannes 3,1-6 
Bl: Lukas        4,1-13 


Lass mich dein sein und bleiben, du treuer Gott und Herr, 
von dir lass mich nichts treiben, halt mich bei deiner Lehr. 
Herr, lass mich nur nicht wanken, gib mir Beständigkeit; 
dafür will ich dir danken in alle Ewigkeit. 
(Nikolaus Selnecker) 

* und mein persöhnliches Bitten ist: Herr, stell Wachen um meinen Kopf und mein Denken.* 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Burgen am 07.01.2021 10:00


Hallöchen 

18 Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verlorengehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. 19 Denn es steht geschrieben: »Ich werde die Weisheit der Weisen vernichten, und den Verstand der Verständigen werde ich verwerfen.«Die Bibel. Elberfelder Übersetzung, revidierte Fassung. (1985). (1 Kor 1,18–19). R. Brockhaus Verlag.

Diese Aussage ist ziemlich eindeutig und "juckt" vielleicht auch in manchen Ohren ? 

Es fragt sich da natürlich auch sogleich danach, wer denn die Weisen und Verständigen sind. 

Gibt es gar Kategorien von Menschen? Prediger, Wortverkündiger? 

Manche Menschen sehen es ja so, dass sich die ganze Erlösungstat Jesus Christus eher im Kopf abspielt. 

Oder Menschen, die hellsichtig sind können dieses so auch nicht annehmen. 

Die einen können in anderen nicht lesen, andere können dies alles so nicht fühlen. 

Wieder anderen Menschen fehlt die Weisheit und das Wissen, weil zB für sie ausschließlich Symbolik 

ein Weg des Glaubens für sie ist. Und eben auch die Psychologie. 

Da klingt, liest sich manches in der Bibel eher als Gedicht, oder einfach nur schön. 
***
Ich habe mal von einer amerikanischen Studie gehört, die ein nicht-Christ durchgeführt hatte. 

Es wurden Christen und ihr Gehirn untersucht, während sie in etwas erzählten im 

Gegensatz zu denen, die in Sprachen beteten. 

Die Forscher wollten herausfinden, in welchen Teilen des Gehirns sich das Beides abspielte. 

Sie fanden heraus, dass es im Hirn der Menschen während des Sprachengebets keine Veränderung gab. 

Es fand also bei denen alles in einer anderen Frequenz statt, weil Gott ja Geist ist und nicht vom 

Gehirn des Menschen abhängig ist. Das fand ich interessant. Das Lob Gottes ist also direkt mit Gott verbunden. 

Und genauso ist es mit dem Kreuzesgeschehen. Es entzieht sich unserem Gehirn. Und doch ist es der eigentliche 

Motor des Glaubens an Jesus und dem, was er für uns ist und tut. Nämlich Heilung tut er, tat er immer. 

Den ganzen Tag tat er das. Und seine Speise war dies sogar; siehe Die Frau am Jakobsbrunnen mit Jesus. 




Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5389

Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?

von Cleopatra am 07.01.2021 07:33

Ich kann geli nur zustimmen.
 
Ich wollte noch mehr dazu schreiben, habe es aber gelöscht, um kein Feld für die Nicht-Notwendigkeit der Sündenvergebung zu geben.
 
Die Sündenvergebung durch Jesu Blut ist und bleibt der Angelpunkt, das Wichtigste, was überhaupt besteht.
 
Der rote Faden. Da können Fragen oder Gespräche um dieses Thema herum ganz toll sein- aber ohne Dieses fällt alles.
 
 
 2. Korinther 5:
15 Und für alle ist er gestorben, damit die, welche leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferweckt worden ist.
16 Daher kennen wir von nun an niemand nach dem Fleisch; wenn wir Christus auch nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn doch jetzt nicht mehr so.
17 Daher, wenn jemand in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
18 Alles aber von Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch Christus und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat,
19 nämlich dass Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnete und in uns das Wort von der Versöhnung gelegt hat.
20 So sind wir nun Gesandte an Christi Statt, indem Gott gleichsam durch uns ermahnt; wir bitten für Christus: Lasst euch versöhnen mit Gott!
21 Den, der Sünde nicht kannte, hat er für uns zur Sünde gemacht, damit wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm.
 
 
1. Korinther 15,
3 Denn ich habe euch vor allem überliefert, was ich auch empfangen habe: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach den Schriften; 4 und dass er begraben wurde und dass er auferweckt worden ist am dritten Tag nach den Schriften;
 
 bereits im Kontext zitiert, jetzt einmal nur die Verse, die bedeutend sind für dieses Thema:
 
Hebräer 9, 13 Denn wenn das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer jungen Kuh, auf die Unreinen gesprengt, zur Reinheit des Fleisches heiligt,
14 wie viel mehr wird das Blut des Christus, der sich selbst durch den ewigen Geist als Opfer ohne Fehler Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, damit ihr dem lebendigen Gott dient!
15 Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit, da der Tod geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bund, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfangen.
 
Halleluja, Gott ist soooo groß!!
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.01.2021 07:47.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1260  |  1261  |  1262  |  1263  |  1264  ...  6740  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite