Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1291 | 1292 | 1293 | 1294 | 1295 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von geli am 10.12.2020 21:43Weateyd: Das meinst Du jetzt aber nicht im Ernst?
Ja, Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt. Klar - woher auch? Die wird man dann in den nächsten 5 - 10 Jahren erkennen! Denn noch wurde ja niemand mit dieser Impfung, die im Schnellverfahren und einer Notzulassung auf die Menschen losgelassen wird, gemipft.
Es gibt mittlerweile genug Ärzte, die vor dieser Impfung warnen.
Eine Haftung für Nebenwirkungen wurde ja vorsorglich schon mal ausgeschlossen... Warum wohl?
Weihnachten 2020
von Weateyd am 10.12.2020 20:42Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Kann denn Essen Sünde sein? - die erste und letzte Frucht des Essens?
von Burgen am 10.12.2020 19:30
Ja, geli. Danke für deinen Beitrag.
Und doch ist es erstaunlich, was so ein kleiner Biss in eine verbotene Frucht für Folgen hatte.
Die ganze Welt wurde auf den Kopf gestellt. Satan der Sinne tat und tut alles um die Menschen zu verblenden.
Das ist in heutige Sprache übersetzt, wenn ein trockner Alkoholiker sich verführen lässt und nur mal aufgrund einer
Feier einen einzigen Schluck zu sich nimmt - ganze Familien brechen auseinander.
Das betrifft sicherlich auch viele andere Süchte. Oder eben auch Mißbrauch jeder Coleur.
Ich glaube nicht, dass jeder Mensch sich immer dessen so bewusst ist und diese angeborene "Beisshemmung" hat
oder beachtet.
Im Hohelied ist ähnliche Situation sehr schön und poetisch beschrieben.
Ein Liebeslied Gottes auf den Menschen, wird meist gesagt.
Und was das Tieropfer betrifft: Ich finde es genial, was Gott damals für seine Menschen entlastend eingerichtet hat.
Wobei mir natürlich die ganze Blutschlächterei zuwider ist und mir echt weh tut.
Aber es verdeutlicht, wie ein Unschuldiger dem betroffenen Menschen Befreiung, Heilung, neues Leben schenkt.
Und ja, das Wort Gottes ist tatsächlich eine Speise, die den ganzen Menschen betrifft. Nicht nur den Kopf um Wissen anzureichern.
Sämtliche Organe unseres Körpers sind davon beeinflusst.
Und doch, wenn ein lieber Mensch an der oder der Krankheit stirbt ist niemals die Schuld auf Gott abzuschieben.
Auch selbst Jesus hat gesagt bei der Heilung des blinden jungen Mannes, seine Eltern sind nicht schuldig gewesen.
Wir müssten viel mehr, immer mal wieder, uns Heilungszeugnisse einverleiben. Ich glaube, das könnte eine Hilfe auf Hoffnung
gegen die finstere Zeit sein.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Wer Jesus Lehren befolgt ist wahrer Christ
von Burgen am 10.12.2020 19:10Dieses Zitat habe ich nur mal gerade so herausgegriffen. Das passt einerseits zum Psalm 18.
Aufgrund einer Predigt las ich nachmittags den Psalm und komme aus dem Staunen nicht heraus.
Es ist ein Lied von David, als er gerettet wurde und auch vor Saul, der ihn ja umbringen wollte.
Einerseits sagt er in V1, Ich liebe dich, HERR, meine Stärke. V3 Der HERR ist mein Fels und meine Burg und mein Retter, mein Gott ist mein Hort, bei dem ich mich berge, mein Schild und das Horn meines Heils, meine hohe Feste. V4 Gepriesen ! , rufe ich zum HERRN, so werde ich vor meinen Feinden gerettet.
V22 Denn ich habe die Wege des HERRN eingehalten und bin von meinem Gott nicht gottlos abgewichen.
V24 Auch war ich untadelig gegen ihn und hütete mich vor meiner Schuld.
V25 So vergalt der HERR mir nach meiner Gerechtigkeit, nach der Reinheit meiner Hände vor seinen Augen. Ebenso V21.
Obwohl David ein Mann des Krieges war, Ehebruch durchführte, seine Söhne nicht recht behandelte ... , kann er sagen, vor Gott gerecht dazustehen.
Hanna und ihr Mann waren ebenfalls gottesfürchtige Menschen. Und wurden, wie
Elisabeth und ihr Mann Zacharias von Gott beschenkt, obwohl Zacharias dem Herrn und seiner Botschaft zunächst nicht traute.
Man muss sicherlich die Einhaltung der Zeremonialgesetze unterscheiden bei der Betrachtung des Gesetz Gottes.
Zumindest denke ich das immer beim Lesen des Psalm 119. Der handelt ja von Gottes Geboten und oftmals lesen wir: Wie hab ich dein Gesetz so lieb.
Im NT dürfen wir der Liebe Gottes gewiss sein. Jesus der Christus war der beste Liebes-Botschafter Gottes, und dennoch wurde er von der Elite abgelehnt.
Vermutlich weil das System der Religiosität von Gesetzen leben muss. So ähnlich wie ein Ordnungssystem. Jeder muss die Regeln einhalten, ob es sinvoll ist oder längst überholt. Genau das erleben wir ja oft täglich in der Welt. Aber wir leben nur in ihr, sind aber nicht mehr von der Welt. Alles was die Seele ausmacht kann dazu beitragen, dass jemand Dinge tut, die nicht gut für ihn sind, zB aus Enttäuschung Bitterkeit werden lassen und anderes. Der durch Jesus versöhnte innere Mensch von uns, der Gottesgeist in uns, der kann nicht sündigen, der sitzt in Jesus zur Rechten Gottes.
So verstehe ich das zumindest im Moment.
Re: Gemütliches Café
von Cosima am 10.12.2020 15:15Endlich mal wieder Zeit für eine Tasse Cappuccino, das genieße ich sehr.
Und hier im "gemütlichen Café" brauchen wir keinen MNS und wir müssen nicht auf Abstand achten.
Wir können es uns einfach gut gehen lassen...Ja, Hannalotti:
an, hänge Lichter auf und denke daran, dass Jesus unser Licht in der Dunkelheit ist.

Früher haben wir mit unseren Kindern, später auch mit den Enkeln, am Abend solche gemütlichen
Zeiten an den 24 Tagen vor Weihnachten, eingehalten. Es hat nur in der Adventzeit geklappt, ich
fand das schade...hätte es gern jeden Abend weiter gemacht. Aber so wurde es etwas Besonderes,
worauf sich die Kinder auch gefreut haben. Es gab dabei 24 selbstgenähte Säckchen, in denen
befand sich, für jeden Abend, eine kleine Überraschung. Eine Geschichte wurde vorgelesen, mal ein
Lied gesungen, oder jemand erzählte etwas Schönes. Gerne denke ich daran zurück...
Gestern Abend habe ich meinem fünfjährigen Enkelsohn aus der Kinderbibel vorgelesen, aus der ich schon
meinen Kindern die Geschichten der Bibel weiter gegeben habe. Diese Kinderbibel von Anne de Vries ist so
kindlich verständlich geschrieben, darüber freue ich mich, auch nach so vielen Jahren noch. Und es kommt
in den Herzen der Kinder an. Auch mein Enkelsohn war fasziniert von dem Engel, einem großen Mann in
einem weißen Gewand, und von Maria - die erst erschrocken ist, als ihr der Engel begegnete.
Das war der Engel Gabriel und er antwortete Maria: Fürchte dich nicht, Maria! (Lk.1,30) Er kannte
ihren Namen, und er kennt auch unsere Namen, weil Gott uns kennt und liebt und hin und wieder auch
zu uns mal einen Engel schickt. Kinder können das ohne weiteres glauben, sie haben kein Problem damit.
Und Jesus sagt auch zu uns: Wenn ihr euch nicht ändert und so werdet wie die Kinder...(Mt.18,3b)
Das kindliche Vertrauen zu Jesus Christus ist mein Lebensrezept...
Oh, jetzt bin ich aber ins Erzählen gekommen. Naja dafür sind gemütliche Cafés doch da, dass man sich
unterhält und auch einander zuhört.
Heute hat mir auch eine heiße Schokolade geschmeckt...die liebe ich genauso wie Cappuccino.
Eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Kann denn Essen Sünde sein? - die erste und letzte Frucht des Essens?
von geli am 10.12.2020 14:39Nur gan zkurz einen Gedanken dazu: "Speise" ist Leben - wir essen, um unseren Körper am Leben zu erhalten.
"Speise" ist aber auch dazu da, um unsere Seele am Leben zu halten.
Jesus sagte am Brunnen bei der Samariterin:
Meine Speise ist die, dass ich tue den Willen dessen, der mich gesandt hat, und vollende sein Werk". - Joh. 4,34
Auch Jeremia äußerte sich ähnlich:
"Dein Wort ward meine Speise, sooft ichs empfing; und dein Wort ist meines Herzens Freude und Trost; denn ich bin ja nach deinem Namen genannt, Herr, Gott Zebaoth." - Jer. 15,16
Und nicht zuletzt das bekannte Wort:
"Der Mensch lebt nicht vom Brot alleine, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Munde Gottes hervorgeht".
So denke ich, dass Gott durch "äußerliche" Speisegebote immer auch zu uns sprechen will. Er möchte uns - wie so oft - durch äußerliche, sichtbare Dinge auf geistliche Prinzipien hinweisen.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Wer Jesus Lehren befolgt ist wahrer Christ
von geli am 10.12.2020 14:30Es ist natürlich ein Unterschied, ob man bewußt gegen Gottes Gebot der Liebe verstößt, oder ob man in eine Sünde hineinrutscht, weil man unachtsam war. Oder vielleicht auch, weil man seine Motive nicht ganz genau kannte.
Aber ich gehe mal davon aus, dass ein wiedergeborender Christ nicht bewußt sündigt. Dass er auf jeden Fall nicht sündigen will.
Wenn es aber nun doch einmal passiert - würdest Du diesen Menschen also als einen "nicht wahren Christen" bezeichnen?
Niemand sagt ja auch etwas gegen "gute Werke", oder gegen gute Früchte des Geistes.
Jakobus erklärt das ja sehr gut damit, dass er solche Dinge als sichtbaren Ausdruck des Glaubens bezeichnet. (Jak. 2,14 - 20)
Ich hatte einmal ein Gespräch mit einem Zeugen Jehovas über genau dieses Thema. Warum "gute Werke"?
Es ist ein Unterschied, ob ich "gute Werke" tun will, aus Dankbarkeit darüber, dass ich (aus Glauben) gerettet bin, oder ob ich
"gute Werke" tun muß, weil ich hoffe, gut genug zu sein, um vor Gott bestehen zu können.
Es kommt bei den "Werken" auf das Motiv an.
Lk 1,6 Sie waren aber alle beide gerecht und fromm vor Gott und lebten in allen Geboten und Satzungen des Herrn untadelig.
"Sie lebten gerecht und fromm vor Gott "- Du denkst also, dass sie deshalb sündlos lebten?
Es wird im AT von vielen Menschen gesagt, dass sie "gerecht und fromm" waren. Bedeutet das tatsächlich, dass sie sündlos waren?
- ich glaube das nicht.
Wir haben seit dem NT ein Sündopfer, das der Welt Sünden trägt. Das ist Jesus Christus.
Im AT gab es genauso Opfer - Tieropfer, die die Sünde der Menschen zwar nicht hinwegnehmen konnten, wie es das BLut Jesu tut, die aber die Sünden der Menschen "bedeckten", solange, bis das endgültige Opfer erscheinen würde. (Hebr. 10)
Wer also im AT die vorgeschriebenen Opfer darbrachte, der lebte "im Glauben" und war deshalb in Gottes Augen "gerecht und fromm". Aber nicht sündlos.
Sonst wären keine (Tier)Opfer nötig gewesen.
Die Frage kam von Leonardo - aber mich interessiert es genauso.
Denn man kann lange darüber diskutieren, wer nun "wahrer Christ" ist, und behaupten, dass dazu Sündlosigkeit gehöre - und sich hinter diesen Diskussionen "verstecken".
JeanS, lebst Du sündlos? Bist Du also ein "wahrer Christ"?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Kann denn Essen Sünde sein? - die erste und letzte Frucht des Essens?
von Burgen am 10.12.2020 10:37
Hallöchen, ausgehend von Jesaja 63, 7-19 : Überschrift: Bußgebet um Erneuerung der Gnadenerweise Gottes
beschäftigte mich das Essen in der Bibel, welche Gnade und auch welcher Fall des Menschen damit verbunden ist.
Zunächst ohne Bibelstellen:
Alles was mit Essen, Gehorsam, Jesus zu tun hat:
1 Adam und Eva essen von der verbotenen Frucht
2 Anweisung Gottes: Blut am Türrahmen, das ganze Lamm durchgebraten zu essen und Bereit zum Aufbruch aus Ägypten
3 Widder - Blutopfer anstelle des Knaben (Isaak)
4 Speisung der 3 Engel des Herrn bei Abraham
5 Speisung später nochmal Abraham im Gegensatz zu Lot
6 Mose und die Tieropferung
7 Passah-Einrichtung vor dem Auszug aus Ägypten: Heil und in Kraft zogen sie aus, obwohl sie durch die Zwangsarbeit krank und geschwächt waren
8 Manna in der Wüste, oft kein Wasser
9 Einrichtung der Tieropfer
10 Tier-Opfer zur Vergebung der Sünden und als Verbindung zwischen Menschen und Gottes Gerechtigkeit der Versöhnung
11 fünf Opfer mussten Gott dargebracht und zelebriert werden
12 Das allerletzte Opfer war die Opferung des Jesus Christus am Kreuz. Er versöhnte so Gott-Vater mit sich selbst, mit der Welt, den Menschen
Das geht gerade ein bisschen durcheinander. jedoch wird klar, welch ein Stellenwert dem Essen in der Schrift zugemessen wird.
Den menschlichen Höhepunkt findet es während der Einsetzung des Mahls, nach dem damaligen Abendmahl. Es fand am Abend nach dem gemeinsamen Mahl im Oberstübchen mit Jesus statt. Zum letzten mal das Mahl auf Erden. Für alle Zeit zum Gedächtnis uns vermacht für den neuen Bund durchzuhalten, bis er wiederkommt.
Vielleicht fällt euch etwas ein? Ausser Kritik hoffentlich
Re: Wer Jesus Lehren befolgt ist wahrer Christ
von JeanS am 10.12.2020 09:59@ Burgen genau solche dereinst konstruierten Kirchenlehren finden wir in Wahrheit nicht bei esus Christus ihm von Gott eingegebenen Lehren in den Evangelien.
Das heißt, der Mensch ist seither empfänglich für die "Aufzählung" der Sündenbeschreibungen in Galater 5, 16-21
DER Mensch IST wohl zu verallgemeinert...finde ich. Es gab schon in der Bibel Menschen, und gibt sie auch zuhauf seit eh und je und überall, die mit den Aufzählungen von Gal 5,19-21 niemals was am Hut hatten, die somit zu den wahrhaft Gerechten (nicht zu verwechseln mit den vermeintlich Gerechten die Jesus verfolgten und laut Jesus sowieseo Kinder des Teufels waren)
Die Eltern Johannes dem Täufer der das Kommen des längst versprochennen Messias predigte und zur Umkehr aufrief und zur Taufe zur Vergebung der Sünden lebten sündlos, wie ja auch der jüngere Sohn, bevor er dem Hause des Vaters den Rücken kehrte und sündigte, indem er das Erbe verprasste.
Jeder Christ wird mindestens eine Frucht und dann noch eine und weitere für andere werden. Und auch Gaben von Gott ausgeteilt bekommen. Das hängt dann mit der Berufung und dem Plan Gottes für das jeweilige Menschenleben ab.
Was Du Früchte des Glaubens nennst, empfinde ich eher als entstandene geistliche Gesinnung =logische Konsequenz durch Dranbleiben an Jesus Christus Vorgaben für gottgefälliges Leben. Der Rest deckt sich hingegen vollkommen mit dem von mir Erlebten.
Denn wo einstiges gottloses Verhalten bereut und abgelegt wurde, kann Gott solche Geläuterte gemäss den ureigenen himmelseits verliehenen, bestenfalls sich mehrenden Begabungen einsetzen wo sie NOT-lösend wirken, Freude, Zuersicht bringen können
Darum sagte Jesus auch zu seinen treuen Nachfolgern:
Weder Jesus noch Paulus oder einer der Jünger Jesus behafteten uneigennützig getätigte GUTE WERKE mit einem negativen Touch in Form von "Weksgerechtigkeit". Denn sie sind Zeichen gelebter Nächstenliebe, so sie nicht aufgrund eines anerzogenen Helfersyndroms resultieren, mechanisch getätigt werden.
Sehr schön und treffend geschrieben....und wie Johannes wohl noch hinzufügen würde Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm....von da an alle Zeit.
Gruss JeanS
Re: Wer Jesus Lehren befolgt ist wahrer Christ
von JeanS am 10.12.2020 08:59@Theophilus
Was das ist? Ein sich nicht an "Jesus Gottesoffenbarung orientieren" wie du schreibst. Sprichst du da von Gedanken und Handlungen? Also immer, wenn ich Handlung begehe, die sich nicht an "Jesus Gottesoffenbarung orientiert", dann bin ich in "Trennung von Gott"? Oder wie meinst du das? (Es geht ja immer noch darum, wie deine Sündenvorstellung aussieht.)
Gottloses=, sündiges Verhalten setze ich mit Lieblosigkeit in Wort/Tat gleich. Wie Du also richtig folgerst, zeigt sich dies in dementsprechenden Gedanken/Handlungen.
Es sind doch unrein machende Gedanken, wie Neid, Hass, Eifersucht, Unversöhnlichkeit die jemanden zum Werkzeug der Macht der Finsternis werden lassen.
Paulus kam auch zur glorreichen Erkenntnis, dass wahrhaft gelebte Liebe ermöglicht mit vielleicht früher mal dagewesenen Übertretungen der bekannten Gebote Schluss zu machen.
Nochmals, falls es vorher nicht wirklich so rüberkam, wie ich es shrieb: Sündigen ist bewusst gottloses/liebloses Reden/Handeln. (zu solcherlei mosaische Gesetze ja anleiteten)
Will ich ab einem bestimmten Moment nurmehr in segensreicher Gottverbundenheit leben, haben Bosheiten aller Art keinen Raum mehr in meinem Kopf/Herzen. Wurde solcherlei ein für allemal aus dem Tempel verabschiedet. :- )
Galater 5,22. Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Güte, Rechtschaffenheit, Treue, 23 Sanftmut, Selbstbeherrschung
Geistliche Gesinnung setzt also auch die Bibel mit sündloser Gesinnung gleich, die klar auf eine innige Gottverbundenheit hinweist.
Noch Fragen? Gruss Jean