Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1315  |  1316  |  1317  |  1318  |  1319  ...  6744  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67431 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?

von Cleopatra am 26.11.2020 07:44

Guten Morgen
 
ja, wir haben ja in vergangenheit auch die Meinungen einander vorgestellt.
 
Wichtig finde ich vor allem, dass wir auch einander stehen lassen können bei unterschiedlichen Meinungen und dass wir gleichzeitig versuchen, uns nicht von falschen informationen beirren zu lassen.
 
Leider ist es ja seit Corona wirklich so extrem gewesen, dass Dinge so extrem einseitig dargestellt wurden, indem die andere Meinung entweder egoistisch oder total dumm dargestellt wurde insgesamt (nicht im Forum hier, sondern insgesamt).
 
Das ist Streitpotential und das wollen wir hier natürlich nicht fördern.
 
Ich habe den Satz, den Cosima zitiert hat, einmal gegoogelt vorgestern, ich wollte da ja unvoreingenommen rangehen.
Für mich klang es so, als sei es quasi herausgerissen aus einer normalen Erklärung, wie Impfstoffe und Medikamente allgemein hergestellt und getestet werden.
 
Nun, diese Sätze aber hatte ein Virologe bei ZDF info tatsächlich so im Interview gesagt, bzw vom Moderator bestätigt, als seine Einschätzung.
 
Aber- es bringt nichts, immer zu schimpfen und zu meckern, wichtig finde ich, zu sehen- was tue ich, was erwartet hier in dieser Situation Gott von mir?
 
Dazu gab es eine meiner Meinung nach sehr gute Stellungnahme:
 
(Die direkte Verlinkung klappt bei mir am Computer gerade nicht, daher bitte bei Interesse die Adresse kopieren:
 
file:///C:/Users/Maike/AppData/Local/Temp/Corona_Thesenpapier_201108_v3.pdf



 
Die finde ich sehr plausibel.
 
Denn wir befinden uns nicht unter Verfolgung oder im Krieg.
Es ist nicht so dramatisch wie ich finde, denn ich finde es schlimm, wenn solche Paralele gezogen werden.
 
In der letzten Woche wurde ja ein 11 jähriges Kind von den Eltern ans Mikrofon gebracht, um sichvorlesend mit Anne Frank zu vergleichen.
Eine andere Szene zeigt, wie ein jugendliches Mädchen sich mit Sophie Scholl vergleicht, das empfinde ich schon als totalen Hohn.
 
Wir leben in einer Zeit und in einer Welt, in der schon gemeckert wird, dass die Spülmaschine nicht richtig glänzende Gläser macht.
In der gemeckert wird, wenn man mal 2 Minuten an der Warteschlange stehen muss.
In der andere schlecht gemacht werden, weil sie Fleisch oder tierische Produkte essen, da man selbst darauf verzichten kann, mit soo vielen Angeboten verschiedenster Äpfel, Tofu-Produkte, und weit mehr.
 
Wir leben hier im Überfluss ohne Ende, haben alles gegen Kälte, Hunger und Sorgen.
 
Wir haben absolut keine Ahnung, was Menschen durchmachen müssen in anderen Ländern oder vor einiger Zeit noch hier in Deutschland, die um ihr Leben bangen mussten, nicht, weil sie einmal in ihrem Leben auf einen geburtstag verzichten müssen, sondern weil sie zufällig so geboren sind, wie sie geboren sind (zB als Jude).
 
Sich dann zu vergleichen damit ist in meinem Empfinden ein Schlag ins Gesicht für die, die wirklich Schlimmes durchleben mussten.
 
Und solche paralele gehören einfach nicht dahin.
 
Man kann ja gerne sagen oder demonstrieren, wenn man etwas nicht so toll findet und die Energie dafür verwenden möchte.
Aber dann bitte mit Stil und Niveau.
 
Dazu fiel mir letzte Woche ein kleines Interview mit einem Chinesen auf, welches ist bei der Tagesschau gesehen habe, ich musste sooo lachen ;-D
 
Ich gebe aus meiner Erinnerung weiter:
 
Der Chinese wurde interviewt, wie er denn die Corona-Zeit erlebt hat und wie es ihm heute geht.
Er sagte sinngemäß: "Ja, zwei Monate lang waren wir im Lockdown.
Wir sind freiwillig zuHause geblieben und haben Homeoffice gemacht und die Kinder zuHause gelassen.
Wenn wir irgendwo reinwollten, ging das nur, indem wir unsere Daten weitergeben und Fieber gemessen haben.
Das war alles nicht schlimm.
Nach zwei Monaten war alles überstanden und heute können wir feiern.
Ihr sagt, wir armen Chinesen, wir haben keine Freiheit, weil wir der Regierung gehorchen ohne großes Wenn udn Aber.
Und ihr?
Ihr demonstriert schon so viele Monate und habt das Virus immernoch bei euch.
Ihr haltet euch nicht an die Gesetze und schimpft udn demonstriert.
Was für eine Freiheit ist das?"
 
Ich fand den Vergleich mal ganz nett
 
Ja, Freiheit, zu demonstrieren und so haben wir.
Aber wozu investieren wir unsere Energie...?
 
Mich bechäftigt seit einiger Zeit der Gedanke, was man in den Gemeinden tun kann.
 
Es gibt viele Christen, die einsam sind, weil sie nicht in geschlossene Räume dürfen, krank sind oder alt.
Wieviel Energie investieren wir für sie...?
 
Das finde ich wichtig.
 
Und wie geli schreibt auch, eben zu sehen, wie lange Gott noch so gnädig war.
Dies ist die Chance, aufzurütteln, der Mensch bekommt gezeigt, dass er seine Grenzen hat!
Hört er endlich mal darauf?
 
Wir Christen haben jetzt die Möglichkeit bei dieser unsicheren und traurigen Zeit ein Licht zu sein, nicht, weiter rumzumeckern, auf irgendwelche "Rechte" zu pochen, nein, Demut zu haben, zu beten, für andere dazusein.
Demut, Liebe und Geduld zu leben- nicht nur darüber zu reden.
 
Liebe Grüße; Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.11.2020 07:38.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von geli am 26.11.2020 07:35

Das hast Du super zusammengefaßt, Burgen! 

Vermutlich hat es ja vor Vers 1 die Erde gegeben, jedoch ohne menschliches, pflanzliches, tierisches Leben. Daher können die Wissenschaftler davon sprechen und an Gesteinsproben zeigen, dass die Erde ca 13,8 Milliarden Jahre alt ist.

Vor allem dieser Gedanke...

Ich hab mich oft gefragt, wie die Forscher auf Zahlen wie z.B. 13,9 Milliarden Jahre kommen konnten  - weil ich immer nur an die Schöpfung der Menschen und Tiere und all das dachte. Das kann ja laut der Bibel nicht Milliarden Jahre her sein.

Dabei hatte ich aber nicht bedacht, dass die Erde selbst ja schon da war und natürlich wesentlich älter sein kann als die Schöpfung 
 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 26.11.2020 00:07



Nun, unser Gott, wir danken dir und rühmen deinen herrlichen Namen. __ 1.Chronik 29,13 

Sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. __ Epheser 5,20 


Kl: 1.Thessalonicher 5,9-15 
Bl: 2.Petrus            3,10-18  


Man muss wenigstens so viel Zeit aufwenden, Gott für seine Wohltaten zu danken, 
als man gebraucht hat, ihn darum zu bitten. 
(Vinzenz von Paul)  



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gemütliches Café

von Burgen am 25.11.2020 22:53



Heute auf unserem Spazierweg saß am Rand ein kleiner Igel. 
Er rührte sich nicht und mein Hund beschnupperte ihn nur. 
Da er den Weg vermutlich überqueren wollte, dort jedoch 
viele Fahrräder vorbeirauschen, nahm ich ihn hoch und setzte 
ihn ans Gebüsch. Leider hatte ich nur noch drei kleine TrFu 
Krümel in der Tasche. Die bekam er dadd direkt vor die Nase 
gelegt, während er sein Köpfchen etwas schützen wollte. 

Dies ließ mich gar nicht los. 
Auf dem Rückweg nachgeschaut - er war weg. 
Hoffentlich kommt er gut über den Coronawinter
Er war ziemlich leicht, vielleicht an der Grenze zu 500gr. 
Das ist ja so die Schallgrenze um draußen überleben zu können. 

Und ihn mitnehmen ging nicht. Und zur Igelhilfe ist es einfach zu weit 
und leider sehr umständlich ohne Auto. 
Ich hoffe, er schafft es! 




Antworten

Franke

57, Männlich

  Neuling

Beiträge: 16

Re: Was genau soll die angestrebte Ökomene auch der Freikirchen werden?

von Franke am 25.11.2020 22:48

Burgen, Du hast Recht, denn nach der Übersetzung durch Luther konnten die Leute die Bibel lesen und verstehen.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was genau soll die angestrebte Ökomene auch der Freikirchen werden?

von Burgen am 25.11.2020 22:38


Franke: 25.11.2020 21:57 - Franke Beim Streit zwischen Katoliken und Protestanten ging es früher viel mehr um Macht als um Glaubensinhalte.

Hallo Franke, 

du meinst die Zeit um Luther herum? 30 jähriger Krieg, etliche Konzile und Ketzerverbrennungen usw.? 

Nun, dies sind gravierende Glaubensfragen. 

Klar, die Kirche war und ist immer ein Machtgewebe. 

Jedoch das gemeine Volk bis ins vorige Jahrhundert hatte immer mit Glaubensdingen unterschiedliche Auslegungen. 

Die Predigten waren kurz, die Messe lang, Maria allgegenwärtig, viel Prunk und viel Show. Und bei den Dienststellen musste man der Denomination angehören. Das mit den denomnationen bei den evangelischen Christen und Arbeitstellen ebenfalls. 

Also, die Trennungen gehen und gingen quer durch die Familien, so steht es ja auch in der Bibel. 


Antworten

Franke

57, Männlich

  Neuling

Beiträge: 16

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Franke am 25.11.2020 22:17

Für mich ist die Erde ewa 8000 Jahre alt, denn wenn man alle Lebensalter in den Stammbäumen addiert kommt man in etwa auf diese Zahl. Gott ist so genau, all diese Lebensalter in seinem Wort zu erfassen. Warum sollen wir sie dann nicht dazu nutzen, daraus das Alter der Erde zu errechnen.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Frage 03: Wer reizte David?

von geli am 25.11.2020 22:09

er aber zu unserem Besten, damit wir seiner Heiligkeit teilhaftig werden.

Das drückt es perfekt aus!

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was genau soll die angestrebte Ökomene auch der Freikirchen werden?

von geli am 25.11.2020 22:05

Mit diesem Thema habe ich mich nie beschäftigt - um was es genau ging. Deshalb kann ich dazu nicht allzuviel sagen  

Antworten

Franke

57, Männlich

  Neuling

Beiträge: 16

Re: Wortkette,,biblisch,,...

von Franke am 25.11.2020 22:00

Hoffnung

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1315  |  1316  |  1317  |  1318  |  1319  ...  6744  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite