Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1339  |  1340  |  1341  |  1342  |  1343  ...  6745  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67446 Ergebnisse:


Jonas

54, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 328

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Jonas am 20.11.2020 09:13

Grüß Dich Cleopatra!


Das ist es ja- Es ist kein Wiederspruch, es ist eine Ergänzung. Es sind zwei verschiedene begebenheiten, die du als Wiederspruch aufstellst, wie wir schon versucht haben, dir zu erklären, dass dies eben kein Wiederspruch ist

Naja, ich würde sagen, größer könnte der Widerspruch gar nicht sein.
Diese Ergänzung, wie Du es nennst, widerspricht dem Vorangegangenen.

Vielleicht hilft Dir die folgende Vorstellung;

Jesus ruft die Menschen auf "liebt eure Feinde, tut denen Gutes die euch Böses wollen, betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne des Höchsten werdet, der seine Sonne über Gute und Böse scheinen läßt".
Und als Ergänzung, dreht Jesus sich im nächsten Augenblick um und erschlägt seine Bedränger mit dem Schwert.

Dann wirst Du mit Recht sagen, wenn Du vollkommen wie der Vater werden sollst, na was den nun?
Widersprüche kann man nicht verstehen, und schon gar nicht leben.
Sie können nicht existieren.


Ich selbst sehe es nicht so, dass die Finsternis sofort etwas Schlechtes war. Nein, später wird die Finsternis oft verglichen mit der Sünde, das stimmt. Aber pauschal und vor allem am Anfang kann man das nicht so sagen.
I Römer 5, 12 können wir nachlesen, wie die Sünde auf die Erde kam: Deshalb, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben.

Wie der Mensch sich von der Sünde beeinträchtigen läßt, ist Teil des Sündenfalles.
Hier war das Böse aber schon in Form der Schlange anwesend.
Sünde ist eine geistige Kategorie und deswegen im Dasein nur beim Menschen offensichtlich.

Das Böse ist eine geistige Größe.

Deshalb ist es auch schon vor dem Menschen da gewesen.
Das nicht nur der Mensch sterben wird , sondern alle Dinge vergehen werden, ist ja bekannt.

Mir zeigt diese Situation erst Recht, woe groß Gott ist und wie sehr er uns liebt. Manchmal haben wir glaube ich keine Ahnung, wie groß Gott ist. Ein kleines Beispiel: Wenn ich mir ein kleines Kaninchen hole, dann weiß ich schon im Vorraus, dass der Statt dreckig wird, dass das Kaninchen jeden Tag Pflege und Auslauf und Futter benötigt, ich mal einen Tierarzt zahlen muss und es kann sogar sein, dass es mich mal beißt. Das weiß ich und jetzt kommts- wenn ich es doch trotzdem hole, dann zeigt es doch schon, wie gerne ich Kaninchen mag und dass ich lieber diese "negativen" Dinge habe, als auf dieses Kaninchen zu verzichten. Und so ist es auch bei Gott: Er wusste, was wir anstellen werden, hat sich aber trotzdem für uns entschieden! Und das zeigt mir, wie sehr er mich mag

Ja genau, man sagt auch zurecht, Gottes Liebe ist unendlich.

Zum Thema Saat und Ernte: Man kann es denke ich mal nicht so pauschal sagen "ja, du bekommst ja auch die Konsequenzen zu spüren für deine Fehler und Sünden, also ist das alles." Nein, sehen wir doch mal in die Welt raus. Korruption, Geldgier, Hass, Macht, so viele Dinge, die geschene, wo Menschen Tiere und Umwelt leiden, teilweise wegen einzelnen Personen. Tragen die sofort die Konsequenzen für ihr Handeln? Nein, manchmal nämlich nicht so schnell, wie es zB bei den Israeliten manchmal war. Es gibt dieses Prinzip, definitiv. zB wenn ich jetzt jeden Tag viel Schokolade und Kuchen futter, zankt mich irgendwann die Waage und meine Hose wird eng- logisches Saat-Ernte-Prinzip. Aaaaaber- es gibt daneben auchnnoch die Sünde, die nur getilgt werden kann durch heute die Südenvergebung, die nach dem Prinzip gilt "Der Lohn der Sünde ist der Tod" (Römerbrief, ich glaube im Kapitel 7) Das gibt es eben auch noch.


Ja, das habe ich eh auch so angesprochen.
Grundsätzlich gilt in der Welt der Kausalität in der wir leben, jeder Aktion folgt eine Reaktion.
Es ist im Positiven wie im Negativen so.

Nur, wie gesagt, wir haben keinen Einblick in alle inneren wie äußeren Zusammenhänge um eine Situation, ein Ereignis, oder Personen usw richtig einzuschätzen, zu beurteilen.
Deshalb ist ein menschliches Gericht im Grunde immer ungerecht, wie Jesus sagt.

Mit besten Grüßen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.11.2020 09:15.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Cleopatra am 20.11.2020 07:46

Ich selbst sehe es nicht so, dass die Finsternis sofort etwas Schlechtes war.
 
Nein, später wird die Finsternis oft verglichen mit der Sünde, das stimmt.
 
Aber pauschal und vor allem am Anfang kann man das nicht so sagen.
 
I Römer 5, 12 können wir nachlesen, wie die Sünde auf die Erde kam:
 
Deshalb, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben.
 
Zu dem Thema "Vorhergesehen":
 
Mir zeigt diese Situation erst Recht, woe groß Gott ist und wie sehr er uns liebt.
 
Manchmal haben wir glaube ich keine Ahnung, wie groß Gott ist.
 
Ein kleines Beispiel: Wenn ich mir ein kleines Kaninchen hole, dann weiß ich schon im Vorraus, dass der Statt dreckig wird, dass das Kaninchen jeden Tag Pflege und Auslauf und Futter benötigt, ich mal einen Tierarzt zahlen muss und es kann sogar sein, dass es mich mal beißt.
Das weiß ich und jetzt kommts- wenn ich es doch trotzdem hole, dann zeigt es doch schon, wie gerne ich Kaninchen mag und dass ich lieber diese "negativen" Dinge habe, als auf dieses Kaninchen zu verzichten.
 
Und so ist es auch bei Gott: Er wusste, was wir anstellen werden, hat sich aber trotzdem für uns entschieden!
 
Und das zeigt mir, wie sehr er mich mag
 
Zum Thema Saat und Ernte: Man kann es denke ich mal nicht so pauschal sagen "ja, du bekommst ja auch die Konsequenzen zu spüren für deine Fehler und Sünden, also ist das alles."
Nein, sehen wir doch mal in die Welt raus. Korruption, Geldgier, Hass, Macht, so viele Dinge, die geschene, wo Menschen Tiere und Umwelt leiden, teilweise wegen einzelnen Personen. Tragen die sofort die Konsequenzen für ihr Handeln?
Nein, manchmal nämlich nicht so schnell, wie es zB bei den Israeliten manchmal war.
Es gibt dieses Prinzip, definitiv. zB wenn ich jetzt jeden Tag viel Schokolade und Kuchen futter, zankt mich irgendwann die Waage und meine Hose wird eng- logisches Saat-Ernte-Prinzip.
Aaaaaber- es gibt daneben auchnnoch die Sünde, die nur getilgt werden kann durch heute die Südenvergebung, die nach dem Prinzip gilt "Der Lohn der Sünde ist der Tod" (Römerbrief, ich glaube im Kapitel 7) Das gibt es eben auch noch.
 
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.11.2020 07:50.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von Cleopatra am 20.11.2020 07:37

Guten Morgen Jonas,
 
eines kurz:
 
Jonas: Der Herr kann nicht gleichzeitig zur Feinesliebe und Mord seiner Feinde aufrufen.
Cleo: Diese Aussage wiederholt sich bei dir. Ich selbst habe garkein Problem, den Zusammenhang hier zu sehen, geli hat ihn ja auch schon erklärt. Hm, auch habe ich ja schon als Erklärung zu einem Text hin verlinkt, ich weiß nicht, was man dann noch dazu schreiben soll als Erklärung.
Jonas: Vielleicht werde ich sie noch öfters wiederholen, denn es scheint nicht verstanden zu werden, dass in Gott kein Widerspruch, etwas Unvereinbares, eine Aussage und gleichzeitig ihre Negation sein kann.
Das ist es ja- Es ist kein Wiederspruch, es ist eine Ergänzung.
Es sind zwei verschiedene begebenheiten, die du als Wiederspruch aufstellst, wie wir schon versucht haben, dir zu erklären, dass dies eben kein Wiederspruch ist
 
Liebe Grüße; Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Gelöscht

von Cleopatra am 20.11.2020 07:29

Guten Morgen,
 
ich habe diese Beiträge gestern Abend am Handy gelesen, allerdings nicht den geänderten Post.
 
Was mir aber auffällt- es hört sich so an, als würdest du deine Gefühle schlecht finden.
 
Grundsätzlich finde ich, dass Gefühle erstmal da sind. Ohne Bewertung, sie sind da, basta.
 
Aber manchmal sind Gefühle uns auch Warnung oder Schutz, aber sie können auch mal richtig ordentlich Unsinn "aussagen".
 
Du scheinst sehr hart mit dir zu sein (wie gesagt, den ersten Beitrag habe ich nicht gelesen), aber schau mal- Gott hat all dies gesehen, sieht es heute und- er liebt dich trotzdem.
 
Ich denke, dass du nicht "schlimmer" bist als andere. Vielleicht hast du andere Sünden oder ein paar mehr- das kann nur Gott beurteilen.
 
Aber grundsätzlich sind wir alle gleich- Sünder vor Gott.
 
Und wir alle sind abhängig davon, dass diese Sünde und Schuld vergeben und abgewaschen wird.
 
Da gibt es keinen, der "besser" ist.
 
Wenn wir also die Sündenvergebung angenomen haben, dann sind wir auch noch gleich
 
Ich würde Sünde nie verharmlosen wollen oder kleinreden.
 
Nein, aber ich finde schonmal gut, dass du ehrlich bist.
 
Und Gott hat alles gesehen und sieht dich jetzt auch noch- und zwar mit liebevollen Augen.
 
Wenn du die Sündenvergebung angenommen hast, dann bist du ein neuer Mensch, dann hat dir Gott vergeben.
 
Die Konsequenzen müssen wir manchmal trotzdem noch tragen, zum Beispiel Vertrauensbrüche, finanzielle Probleme und so weiter.
 
Aber du muisst dich nicht vor Gott beweisen oder etwas großartiges leisten.
 
Mir persönlich hat es immer sehr geholfen, wenn ich regelmäßig in der Bibel lese.
 
Ob du es glaubst oder nicht- versuche es mal.
 
Nimm dir mal zum Beispiel jetzt vor, immer etwas im neuen Testament zu lesen (chronologisch oder nach Bibelbuch).
 
Ich selbst habe dann tatsächlich gemerkt, dass ich oft ausgeglichener war, dass ich weniger an Sünde gedacht habe, einfach, weil ich mich innerlich mehr bei Gott aufgehalten habe- ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
 
Es ist ein großer Unterschied, ob ich mir feste vornehme, nicht zu sündigen udn mich dann selbst stark verurteile, wenn ich doch gesündigt habe, oder ob ich in Gottes Nähe garnicht mehr sündigen will und Sünde nochmal etwas doofer finde.
 
Vielleicht hilft dir das ja auch?
Gleichzeitig könntest du in den Briefen (zB Römer oder Epheser) nochmal lesen, wie sehr wir gerettet sind vo den Sünden und zu wem und Gott durch die Sündenvergebung gemacht hat.
 
Ganz liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Frage 02: Mose und die Plagen

von Cleopatra am 20.11.2020 07:20

Also ich habe das so auch noch nie gesehen, mir war aber auch noch nie sowas aufgefallen, muss ich sagen ;-D
 
Wie klasse, danke geli ;-D
 
Liebe Grüße, Cleo
 
PS: Klar- nach zwei beantworteten Fragen ändert sich nicht der komplette Glaube, habe auch Geduld mit dir
Schön, dass du gebetet hast ;-D
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Bin der Neueste hier :D

von Cleopatra am 20.11.2020 07:18

Also ich finde es super, dass du hier bist und versuchst, deine Punkte anzusprechen.
Es ist doch klasse, wenn wir uns hier gegensetig helfen.
 
Einige können dich total gut verstehen (wenn ich zB den Verfasser nicht kennen würde, würde ich auch erstmal Misstrauisch sein und zweifeln, wenn mir etwas nicht so schlüssig ist).
Gleichzeitig hast du hier aber eben auch die Chance (und ich denke, das meint Merciful auch), dass du hier neben den "theoretischen" Punkten Gott selbst kennenlernst, ihn erfährst, vielleicht durch unsere Berichte, durch beiträge, die du liest und irgendwann Erlebnisse, die du machst.
 
Ich erinner mich da an den Journalisten, der sich auf gemacht hat, um zu beweisen, dass die Kreuzigung und Auferstehung jesu niemals so geschehen sein könnte.
Er ist durchs Land gereist und hat Interviews gehalten, bei sehr klugen Köpfen.
 
it der Zeit hat er Dinge mehr kennengelernt.
 
Und dann hat er ein Buch geschrieben "Der Fall Jesus", der eben diese wissenschaftlichen Aspekte aufzeigt, daraufhin hat er sich bekehrt- Gott geht so viele unterschiedliche Wege und das finde ich doch auch so großartig.
 
Gott steht über unser vielleicht auch eingeschrenktes Denken (damit ist jetzt keine bestimmte Person gemeint).
 
Ich bete für dich, dass du hier viele Antworten findest, vielen Dank an alle, die hier versuchen zu helfen.
Möge Gott dir in dieser Zeit viele wertvolle Momente schenken, selbst, wenn wir mal die Antwort nicht kennen würden.
Mögest du in dieser Zeit ganz viel kennenlernen, denn das ist Gott sehr viel wert
 
Liebe Grüße, Cleo
 
PS: Wenn ich an die Bibel denke, dann finde ich es schon bemerkenswert, dass über 40 Autoren, zu unterschiedlichen Zeiten, in unterschiedlichen Orten, Schichten und Berufen geschrieben haben, und dies alles beinhaltet diesen einen roten Faden- da muss es einen Manager zu gegeben haben.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Frage 02: Mose und die Plagen

von Leonardo am 20.11.2020 00:22

Hahaha...cool, also ich muss sagen, du liest ja noch viel genauer als ich es manchmal tue! 

Das ist hier etwas, wovon ich dachte, dafür gibt es keine Lösung, und was machst du? Du liest einfach mal Vers 3, und hast die Lösung des Problems gefunden. Man kann jetzt noch drauf pochen, das da "ALLES Vieh der Ägypter starb" steht...aber das mache ich nicht. Du hast die Lösung gefunden die ich nicht fand!

Ich denke, falls ich mich irren sollte damit, das die Bibel nicht glaubwürdig ist, dann bin ich hier bei euch genau richtig. Ist nur die Frage, was zuerst passiert, entweder wisst ihr bei den nächsten Sachen auch nix, oder ich sage das reicht mir schon, oder, dritte Möglichkeit, ihr verliert die Geduld mit mir, weil auf der Liste steht noch so vieles. Mal schauen  

Applaus von mir noch! Bin grad echt begeistert, ich werde heute ganz kurz beten. Zu Gott, was ich schon Wochenlang nicht mehr gemacht habe.
Aber noch muss ich sagen, die Bibel ist unglaubwürdig für mich. 

Ich hatte gar keine Lust eigentlich mir jetzt die Antworten durchzulesen, war fertig mit der Welt vorhin, aber...musste echt schmunzeln vor Freude als ich deine Antwort gelesen habe. Aber schau'n mer mal, ob und wie es weitergeht :)  

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Frage 02: Mose und die Plagen

von geli am 19.11.2020 20:56

Interessant, wie genau Du die Texte liest - das ist mir zuvor noch nie aufgefallen 
Jetzt habe ich mir Deine angegebenen Texte nochmal durchgelesen.

Dabei fiel mir auf, dass Gott in Kap. 9,3 spricht:

"Siehe, so wird die Hand des Herrn kommen über dein Vieh auf demFelde..."  

Wenn es dann in Vers 6 heißt: "... da starb alles Vieh der Ägypter" - da ist wohl nur das "Vieh auf dem Felde" gemeint. Das andere Vieh, das vielleicht in Ställen untergebracht war - es heißt z.B. in Vers 19: "...gehe hin und verwahre dein Vieh" - also gab es wohl Ställe oder dergleichen - das wäre nicht betroffen gewesen. Es mußte also noch Vieh übrig geblieben sein.

Das mit den Blattern - Vers 9 - betraf also wohl das übriggebliebene Vieh. Es starb dann ja auch nicht unbedingt an diesen Blattern - jedenfalls steht davon nichts in dem Text.

Also ist das von Blattern betroffene Vieh, das vorher in Ställen übrig geblieben war, immer noch vorhanden.

Über dieses übrige Vieh spricht nun Gott - Vers 19:

"Und nun sende hin und verwahre dein Vieh und alles, was du auf dem Felde hast (das übrige Vieh, das vorher in den Ställen war und die Blattern hatte).
Denn alle Menschen und das Vieh, alles, was auf dem Felde gefunden und nicht in die Häuser gebracht ist, muß sterben, wenn der Hagel auf sie fällt."

Da waren wohl auch einige der Ägypter, die das ernst nahmen, die ließen ihre Knechte und das Vieh in die Häuser fliehen.
Also ist immer noch Vieh übrig.

Dieses übrige Vieh ist jetzt wohl angesprochen in 11,5, wo Gott ankündigt, dass alle Erstgeburt in Ägypten sterben wird, bis hin zum Vieh.

Der "Schlüsselvers" ist also 2. Mose 3 - wo Gott ankündigt, das Vieh auf dem Felde zu töten. Daher lese ich dann Vers 6: so: ... "da starb alles Vieh der Ägypter" - im Sinne von: "alles Vieh der Ägypter, das auf dem Felde war" - so wie Gott es ja auch angekündigt hatte.

Das mit dem Blut/Wasser:

Mose verwandelte wohl nur das Wasser des Nil in BLut - Vers 20.

Gott aber hatte vor, alles Wasser in Ägypten in Blut zu verwandeln:

"Nimm deinen Stab und recke deine Hand aus über die Wasser in Ägypten, über ihre Ströme und Kanäle und Sümpfe und über alle Wasserstellen, dass sie zu Blut werden, und es sei Blut inganz Ägyptenland, selbst in den hölzernen und steinernen Gefäßen." - Vers 19

Warum Mose nur das Wasser des Nil verwandelte, weiß ich nicht.

Aber da wäre zumindest für die Zauberer noch Wasser übrig geblieben, an dem sie ihre Zauberkünste ausprobieren konnten?  








Antworten

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Frage 02: Mose und die Plagen

von Leonardo am 19.11.2020 18:55

02 - Mose und die Plagen

 

Hier geht es um Mose und die Plagen. Langer Text, geht aber kaum anders.
Ich verwende immer die unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1905, darum steht immer da, wo der HERR, also Gott gemeint ist, Jehova.
Hier an diesen Stellen wird mir ganz anders, nicht nur das Gott hier indirekt tötet, nein, da ist noch mehr. Ich entschuldige mich gleich, das meine Anmerkungen etwas unangemessen und albern mitunter klingen mögen für manch einen, aber hier kann ich kaum anders. EDIT: Habe mal meine nicht nennenswerten Hebräisch-Kenntnisse bemüht, um vielleicht selbst auf die Art eine Lösung zu finden, war eine Idee die ich plötzlich hatte. Es geht mir besonders um das „Vieh" hier.

Lesen wir:

(2. Mose 9, Verse 5 und 6)
Und Jehova bestimmte eine Zeit und sprach: Morgen wird Jehova dieses tun im Lande. Und Jehova tat dieses am anderen Tage, und alles Vieh ( וּמִמִּקְנֵ֥ה - mimmiqneh - Vieh) der Ägypter starb, aber von dem Vieh der Kinder Israel starb nicht eines.

Dann, daraufhin:

(2. Mose 9, Verse 8-10)
Und Jehova sprach zu Mose und zu Aaron: Nehmet eure Fäuste voll Ofenruß, und Mose streue ihn gen Himmel vor den Augen des Pharao; 9 und er wird zu Staub werden über dem ganzen Lande Ägypten und wird an Menschen und Vieh ( הַבְּהֵמָ֗ה - habbehemah - Tier) zu Geschwüren werden, die in Blattern ausbrechen, im ganzen Lande Ägypten. Und sie nahmen den Ofenruß und stellten sich vor den Pharao, und Mose streute ihn gen Himmel; und er wurde zu Blattergeschwüren, die an Menschen und Vieh ( וּבַבְּהֵמָֽה - uhabbehemah - und Tier) ausbrachen.

Welches Vieh? War nicht grade zuvor alles Vieh gestorben, nee halt, nur das der Ägypter, also geht es hier vielleicht um das Vieh der Israeliten, dachte ich mir erst.

Zum hebräischen Part: Hier wird ein ganz Anderes Wort auch mit Vieh übersetzt. Könnte die Lösung zugunsten der Bibel sein. Ist vielleicht nämlich nicht dasselbe. Vieh und Tier. Vielleicht hier domestiziertes Vieh, da aber wilde Tiere. aber lesen wir weiter:

(2. Mose 9, Verse 17-22)
Erhebst du dich noch wider mein Volk, daß du sie nicht ziehen lässest, 18 siehe, so will ich morgen um diese Zeit einen sehr schweren Hagel regnen lassen, desgleichen nicht in Ägypten gewesen ist, von dem Tage seiner Gründung an bis jetzt. Und nun sende hin, und bringe dein Vieh ( מִקְנְךָ֔ - miqneka - Vieh) in Sicherheit und alles, was du auf dem Felde hast. Alle Menschen und alles Vieh( וְהַבְּהֵמָ֜ה - wehabbehemah -und jedes Tier), die auf dem Felde gefunden und nicht ins Haus aufgenommen werden, auf die fällt der Hagel herab, und sie werden sterben. - 20 Wer unter den Knechten des Pharao das Wort Jehovas fürchtete, der flüchtete seine Knechte und sein Vieh( מִקְנֵ֖הוּ - miqnehu - Vieh) in die Häuser. 21 Wer aber das Wort Jehovas nicht zu Herzen nahm, der ließ seine Knechte und sein Vieh (מִקְנֵ֖הוּ - miqnehu - Vieh) auf dem Felde. 22 Und Jehova sprach zu Mose: Strecke deine Hand aus gen Himmel, daß im ganzen Lande Ägypten Hagel komme auf die Menschen und auf das Vieh ( הַבְּהֵמָ֗ה - habbehemah - Tier ) und auf alles Kraut des Feldes im Lande Ägypten.

Die Knechte des Pharao, die das Wort des HERRN fürchteten, brachten u.a. ihr Vieh in Sicherheit. War nicht alles Vieh der Ägypter umgekommen zuvor? Es hieß doch „und alles Vieh der Ägypter starb" ???

Zum Hebräischen Part:
1. Das Vieh, das in die Häuser von Pharao's Knechten gebracht wurde, ist dasselbe Vieh vom Wort her, das zuvor schon gestorben war.
2. Hier wird sowohl das Wort für Vieh als auch das für Tier verwendet für dasselbe, also scheint sehr wohl beides für Vieh verwendet werden zu können.

Ab jetzt wird in den folgenden Versen nur noch das Wort für Tier verwendet.

(2. Mose 9, Vers 25)
Und der Hagel schlug im ganzen Lande Ägypten alles, was auf dem Felde war, vom Menschen bis zum Vieh; ( בְּהֵמָ֑ה - behemah - Tier) und alles Kraut des Feldes schlug der Hagel, und alle Bäume des Feldes zerbrach er

Nun ja, von allem Vieh das schon gestorben war, starb nun nochmal das Vieh, das auf dem Felde war. Lesen wir weiter:

(2. Mose 11, Verse 4-7)
Und Mose sprach: So spricht Jehova: Um Mitternacht will ich ausgehen mitten durch Ägypten; 5 und alle Erstgeburt im Lande Ägypten soll sterben, von dem Erstgeborenen des Pharao, der auf seinem Throne sitzt, bis zum Erstgeborenen der Magd, die hinter der Mühle ist, und alle Erstgeburt des Viehes ( בְּהֵמָֽה - behemah - Tier). Und es wird ein großes Geschrei sein im ganzen Lande Ägypten, desgleichen nie gewesen ist und desgleichen nicht mehr sein wird. 7 Aber gegen alle Kinder Israel wird nicht ein Hund seine Zunge spitzen, vom Menschen bis zum Vieh; ( בְּהֵמָ֑ה - behemah - Tier) auf daß ihr wisset, daß Jehova einen Unterschied macht zwischen den Ägyptern und den Israeliten

Also doch, eindeutig, die Ägypter hatten wohl doch noch Vieh...das laut den Versen und Kapiteln zuvor schon längst gestorben sein sollte...stirbt es hier zum zweiten oder dritten Mal? Ach, Gott kündigt es ja hier nur an, ok, lesen wir weiter:

(2. Mose 12, 12)
Und ich werde in dieser Nacht durch das Land Ägypten gehen und alle Erstgeburt im Lande Ägypten schlagen vom Menschen bis zum Vieh ( בְּהֵמָ֑ה - behemah - Tier), und ich werde Gericht üben an allen Göttern Ägyptens, ich, Jehova.

Er hat es scheinbar wirklich vor, das Vieh der Ägypter nochmal zu töten. Lesen wir weiter:

(2. Mose 12, Vers 29)
Und es geschah um Mitternacht, da schlug Jehova alle Erstgeburt im Lande Ägypten, von dem Erstgeborenen des Pharao, der auf seinem Throne saß, bis zum Erstgeborenen des Gefangenen, der im Kerker war, und alle Erstgeburt des Viehes ( בְּהֵמָֽה - behemah - Tier)

Ui....also auch wenn das zynisch und sarkastisch klingen mag, aber hier vergeht mir schon das ganze Bibel lesen, also: Hier ist also das Vieh, das schon ein oder zwei mal gestorben war, nochmal gestorben, wenn auch nur die Erstgeburt, aber diese dürfte zu diesem Zeitpunkt auch schon nicht mehr unter uns geweilt haben.

zum hebräischen Part: Da anscheinend beide Wörter Vieh bedeuten können (sonst wären vorhin ja nicht beide für ein und dasselbe verwendet worden), spielt das Hebräisch hier keine Rolle, wie es aussieht. Das heisst, das es der Bibel hier nicht aus der Patsche hilft, sozusagen. Aber selbst wenn das Hebräisch hier eine Rolle spielen würde, Das Vieh, das in die Häuser von Pharao's Knechten gebracht wurde, ist dasselbe Vieh vom Wort her, das zuvor schon gestorben war. Hier stimmt also etwas/einiges nicht.

Und noch etwas Anderes:

(2. Mose 7, 20-22)
Und Mose und Aaron taten also, wie Jehova geboten hatte; und er erhob den Stab und schlug das Wasser, das im Strome war, vor den Augen des Pharao und vor den Augen seiner Knechte. Da wurde alles Wasser, das im Strome war, in Blut verwandelt; 21 und die Fische, die im Strome waren, starben, und der Strom wurde stinkend, und die Ägypter konnten das Wasser aus dem Strome nicht trinken; und das Blut war im ganzen Lande Ägypten. 22 Und die Schriftgelehrten Ägyptens taten ebenso mit ihren Zauberkünsten; und das Herz des Pharao verhärtete sich, und er hörte nicht auf sie, so wie Jehova geredet hatte.

Was taten die Schriftgelehrten mit ihren Zauberkünsten? Was ist dieses „sie taten ebenso"? Verwandelten sie das Wasser ebenfalls in Blut? Aber es war doch schon Blut geworden, durch Mose und seinem Stab...

Frage: Kann man das alles doch noch vernünftig erklären, und wenn ja, wie? 

Bin gespannt ob jemand Rat weiß, der sich wirklich auf dieses scheinbare, für mich eher offensichtliche Problem, bezieht.

Kann erst später heute Abend oder nachts antworten, leider. Bis dann  

Antworten

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Bin der Neueste hier :D

von Leonardo am 19.11.2020 18:51

Vielen Dank euch beiden. :) 
 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1339  |  1340  |  1341  |  1342  |  1343  ...  6745  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite