Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1361 | 1362 | 1363 | 1364 | 1365 ... 6746 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67455 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7
von Burgen am 04.11.2020 09:22
Jauchze, du Tochter Zion ! Frohlocke, Israel !
Freue dich und sei fröhlich von ganzem Herzen, du Tochter Jerusalem !
Denn der HERR hat deine Strafe weggenommen. __ Zefanja 3,14-15
Jesus Christus ist die Versöhnung für unsere Sünden,
nicht allein aber für die unseren,
sondern auch für die der ganzen Welt. __ 1.Johannes 2,2
Kl: 1.Mose 13,5-12 (13-18)
Bl: Jeremia 36,1-32
Wer die Lehre Christi begreift, hat dasselbe Gefühl wie ein Vogel, der bis dahin gar nicht wußte,
dass er Flügel besitzt und nun plötzlich begreift, dass er fliegen, frei sein kann und nichts mehr
zu fürchten braucht. (Leo Tolstoi)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von Burgen am 04.11.2020 09:13Ja, es ist in einer ganz normalen Schule. In den etwas höheren Klassen. Mit Büros usw. hat das nichts zu tun.
Weiß nicht, ob in Hessen oder so, jedenfalls brauchen sie nicht in Winterklamotten dem Unterricht folgen, weil die Luft nach oben hin abgezogen wird. Solche guten Dinge finden meist nicht den Weg ins öffentliche Leben. Ist mit anderen Dingen ja auch so. In großen Firmen werden solche genialen Ideen abgekauft und versinken dann in den Schubladen, weil nichts daran verdient werden kann.
Das habe ich leider schon öfter gehört, gelesen.
Jedoch hier wurde es in der besagten Schule umgesetzt und die Klassenzimmer haben an der Decke nun ein besonderes Röhrensystem, das aus einzelnen Teilen aus dem Baumarkt zusammengesetzt worden ist.
Das ist genial und lässt daran denken, dass die Menschen in diesem Lande zu den Denkern gehören.
Die Ostdeutschen mussten in alten Zeiten dieses Kulturgut ja auch anwenden, weil sie nicht mit fertigen Konsumgütern überschwemmt worden waren, sondern selbst Ideen und Fertigkeiten entwickeln mussten.
Darüber hat sich ja dann auch ein riesiges Land drauf spezialisiert, dem Abkupfern.
***
Habt einen guten Tag alle, die Sonne scheint heute wunderbar, und die meisten Menschen werden den Tag zuhause vor dem TV oder am Telefon verbringen ...
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von Cleopatra am 04.11.2020 07:44Ich habe eben erlebt, wie schnell in den Medien Unwahrheiten verbreitet und als "zuverlässige Informationsquelle" angesehen werden, deshalb frage ich.
Die Meinungen sind sehr stark vertreten.
Ich habe dann darauf hingewiesen, dass laut verkündigt wurde, dass alle Kleinunternehmen ja 75% der Einnahmen im letzen November bekommen.
Aber auch bei usn gehen die Zahlen mehr und mehr hoch und es erkranken immer mehr mir bekannte Personen.

Leider erlebe ich das in den Medien wenig und deshalb ist auch die gefahr groß, dass Dinge schnell als "absolut" angenommen werden, die nur so subjektiv wiedergegeben wurden als tatsache. Das macht vieles schwer, weil ja soooo viele "Ärzte" und "Virologen" ihre "Tatsachen" verbreiten.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Muss man dem Anderen vergeben, auch wenn es ihn nicht reut?
von geli am 03.11.2020 20:33Ich glaube, da hat wohl jeder eine eigene "Schmerzgrenze", so würde ich es mal bezeichnen.
Mir persönlich ist eine Beziehung sehr wichtig, und ich bin relativ lange bereit, doch wieder auf jemanden zuzugehen, in der Hoffnung, eine Lösung für das Problem zu finden. Leider muß ich aber dazu sagen, dass es in den meisten Fällen nichts gebracht hat. Wenn jemand kein Interesse - oder auch kein Gefühl für sein Verschulden hat - dann ist Versöhnung und Wiederherstellung der Beziehung nicht möglich.
Dann bleibt nur die einseitige Vergebung, indem ich die Schuld des anderen an Jesus und zum Kreuz weitergebe - ver-gebe, also im Sinne von weg-geben.
Damit ist dann die Sache eine Sache zwischen Jesus und dieser Person, und ich bin frei.
Manchmal ist es besser, man vergibt einseitig und läßt die Sache so stehen, wie sie steht, und betet einfach dafür.
Vor einiger Zeit habe ich erlebt, wie Gott eine Beziehung wiederhergestellt hat.
Da war eine Schwester xxx, die mich mehrmals sehr unfreundlich - um es gelinde auszudrücken - angefahren hat, einmal auch im Hauskreis. Völlig ohne Grund - sie ging einfach "auf mich los", weil sie in einer Sache anderer Meinung war als ich.
Um den Frieden wieder herzustellen, waren auch die Leitung des Hauskreises und auch noch andere Personen involviert - ohne Erfolg. Sie wollte sich nicht entschuldigen, aus dem Grund, weil sie "eben so sei".
Am Ende bin ich aus dem Hauskreis ausgetreten, habe ihr vergeben und dann gebetet, und in der Folge bin ich ihr so gut es ging aus dem Weg gegangen.
Das ging ca. 2 Jahre so. Eines Tages spach mich jemand aus der Gemeinde an, weil er einen Hauskreis gründen wollte. Ob ich mit dabei sein wollte? Der oder die sei auch dabei...
Ich sagte zu, und beim ersten Treffen öffnete mir die "Hausherrin" die Tür und begrüßte mich mit den Worten: "Schön, dass du da bist. xxx ist auch schon da...


Der einzige Platz, der noch frei war, war genau der neben xxx. Also hab ich mich da hingesetzt, sie begrüßt und, weil sie eine neue Frisur hatte, die ich schön fand, ihr das gesagt. So, und dann ging der Hauskreis los - Thema "Gottes Liebe".

Ja, und mittendrin im Thema, da passte es gerade, hab ich mich spontan zu ihr hingedreht, gegrinst und gesagt: "Gell, wir beide hatten es ja auch nicht so miteinander"

Und nun kam das Wunder: Sie lachte ebenfalls, nahm mich in den Arm, und ich sie auch, und damit war "das Eis gebrochen", wie man so schön sagt.
Seitdem verstehen wir und gut

Ja, manchmal macht Gott das auf seine eigene Art...
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Muss man dem Anderen vergeben, auch wenn es ihn nicht reut?
von Doerte am 03.11.2020 18:44Nun da die Schwester im Herrn gegangen ist und kein Gespräch mit ihr mehr möglich ist, richte ich halt die Frage " Was sagst du dazu ?" an alle die noch Interesse haben, dazu ihre Gedanken auf zu schreiben.
Ich nahm dazu schon Stellung etwas weiter vorne hier. Noch mal zusammen gefaßt ! Ja vergeben, jedoch erst wenn es den anderen reut.
Vor Gott jedoch vergebe ich diesen Menschen, wenn ich eine Verletzung, durch sie erfahen habe. Sehe jedoch nicht ein, warum ich diesen Menschen, aus der Haltung der Vergebung, entgegenkommen sollte. Da sie meinen, sie könnten glatt weiter so handeln !
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Doerte am 03.11.2020 18:30Genau es ist sehr fein und schön. Ganz genau und ordentlich gemacht. Da sieht man mal wieder, Gott ist mit dir in allem, was du tust. (1Moses 21, 22b)
Wer im "kleinen" so etwas schönes machen kann, kann das im großen dann auch ! Steckt halt Gotte Liebe drinn.
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von Hannalotti am 03.11.2020 15:01Mit der Regelung für die Gastronomie verstehe ich auch nicht alles und hoffe, dass Heizpilze ab Dezember mehr zum Einsatz kommen dürfen.
Vielleicht hat diese Regelung, die Gastronomiebetriebe zu schließen, auch seinen Sinn, ich weiß es nicht. Aber ich bin, so wie wir hier alle, auch keine Expertin. Zurzeit hat man ja das Gefühl, die Bundesrepublik bestünde aus 83 Millionen Experten im Land.
Wenn man sich anguckt, was in Belgien zurzeit los ist, dann ist das nicht mehr witzig.
Vor einiger Zeit hörte ich die Aussage eines israelischen Arztes aus Tel Aviv im Radio, der sagte: "Achtet nicht darauf, welche gesundheitlichen Reserven ihr in eurem Gesundheitssystem habt. Wenn ihr die exponentielle Kurve nicht kriegt, wird sie explodieren, egal, wie groß die Reserve auch sein wird."
Und hier spricht ein Arzt aus der Hamburger Uni Eppendorf über immer mehr jüngere Menschen, die stark an Corona erkranken. Also mal nichts aus der Presse, sondern ein Live-Erfahrungsbericht:
https://www.hamburg.de/nachrichten-hamburg/14563252/intensivmediziner-mehr-junge-schwer-an-corona-erkrankt/
Ich bin dankbar, dass die Gottesdienste zurzeit laufen dürfen. Scheint wohl doch nicht so zu sein, dass man sich gegen uns Christen wendet...
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von Hannalotti am 03.11.2020 14:31Leider passiert das aber nicht erst seit Corona, sondern auch vorher schon.

geli
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?
von geli am 03.11.2020 13:17Nach dem, wie in den Medien Panik verbreitet wird, hätte es da unglaublich viele Tote und Schwererkrankte geben müssen. Das war aber nicht der Fall - denn sonst wäre das ganz groß in den Medien verbreitet worden.
Ansteckungen, "Infizierte" - ja, aber denen geht es zu 99 % gut - oder zu 98 %, sie haben wenig bis keine Symptome.
Den "Infizierten" muss man oftmals sogar erst mal sagen, dass sie infiziert sind - denn sonst hätten sie es gar nicht bemerkt

Und die Grippe ist zur Zeit wohl ausgestorben? Denn sonst in dieser Jahreszeit wurde immer von der heranrollenden Grippewelle gewarnt. Und es sind ja auch tatsächlich jedes Jahr Menschen an der Grippe gestorben.
Dieses Jahr habe ich noch von keinem einzigen Grippefall gehört oder gelesen.
Ja, es sterben auch Menschen an Corona - das will ich gar nicht bestreiten. Aber meiner Meinung nach rechtfertigen die Todes- und Erkranktenzahen nicht diese weitreichenden Maßnahmen.
Warum wohl wird immer nur vorn "Infizierten" gesprochen, aber kaum noch von Zahlen, wieviele tatsächlich erkrankt sind oder sterben?
Ja, die Krankenhäuser kommen "teilweise" an ihre Grenzen... so heißt es immer mal wieder. Aber ich war lange genug in der Pflege tätig. Die Krankenhäuser sind schon seit Jahren über ihre Grenzen hinaus belastet, weil immer mehr Personal abgebaut wurde.
Ich denke, unsere Krankenhäuser sind wegen der paar Corona-Fälle nicht überlastet, sondern es fehlt einfach nur an Personal.
Aber das wird natürlich nicht gesagt - warum wohl?

Darüber muß aber jeder für sich nachdenken...
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7
von Burgen am 03.11.2020 07:53
Freuet euch mit Jerusalem und seid fröhlich über die Stadt, alle, die ihr sie lieb habt !
Freuet euch mit ihr, alle, die ihr über sie traurig gewesen seid. __ Jesaja 66,10
Hanna pries Gott und redete von ihm zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten. __ Lukas 2,38
Kl: 2.Korinther 10,1-6
Bl: Jeremia 31,18-20.31-37
Herr, du hast Hanna das sehen lassen, worauf sie so sehnsüchtig gewartet hat.
Dankbar und voller Ehrfurcht hat sie davon gesprochen und andere angesteckt mit ihrer Freude.
Lass auch uns von dem Grund unserer Hoffnung singen und reden. (Gebet der Redaktion)