Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1386  |  1387  |  1388  |  1389  |  1390  ...  6749  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67483 Ergebnisse:


geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von geli am 23.10.2020 22:51

Theophilus: Die Toten (hier ist mir nicht ganz klar, wer genau alles von denen), werden auferstehen, d.h. sie bekommen ihren irdischen Körper zurück. Das ist auch ein Teil Erlösung.

Vielleicht kann man das mit 1. Thess. 4,16 ff verbinden, da wird es näher ausgeführt:

"Denner selbst, der Herr, wird, wenn der Befehl ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und zuerst werden die Toten, die in Christus gestorben sind, auferstehen.
Danach werden wir, die wir leben und übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf denWolken in die Luft, dem Herrn entgegen, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit."

Ja, das ist ein Teil der Erlösung - wohl der letzte Teil. Denn unsere Seele, unser Geist sind schon erlöst, aber unser Körper wartet noch darauf. Der Heilige Geist, der uns gegeben wurde, ist darauf das "Unterpfand". Das steht in 2. Kor. 5,5.
Paulus beschreibt das ganz anschaulich mit unserem "irdischen Haus, diese Hütte", (also unser Leib), der abgebrochen wird. Und so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.

Unser Leib hier auf der Erde ist die "Hütte", die wir hier bewohnen, aber die ist vergänglich, und wir bekommen dann ein Haus, das ewig bleibt, einen Körper, wie wir es auch bei Jesus nach der Auferstehung gesehen haben.

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Theophilus am 23.10.2020 22:31

Ich wollte auch hier weiter ausleuchten…

Merciful:
Darum geht es, durch den Glauben nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. 

Dieses neue Leben beginnt mit der Wiedergeburt hier auf Erden.

Es findet aber seine Fortsetzung in der Herrlichkeit Gottes.

Das ewige Leben beginnt mit der Wiedergeburt, bevor der irdische Körper abgestorben ist. Die Frage ist ja, was ist Erlösung, wenn der irdische Körper abstirbt, ist das erlösend? (Die Älteren unter uns denken vielleicht an gewisse Mühseligkeiten, aber will man deswegen gleich ganz tot sein?)
In der Bibel steht, daß uns der irdische Körper wieder neu gegeben wird. Also, wir werden wieder fit.
Paulus u. a. schreibt vom Erschallen der letzten Posaune, bei der wir den neuen irdischen Körper bekommen:

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune. Denn es wird die Posaune schallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
(1.Kor 15, 51)
Die Toten (hier ist mir nicht ganz klar, wer genau alles von denen), werden auferstehen, d.h. sie bekommen ihren irdischen Körper zurück. Das ist auch ein Teil Erlösung.

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2020 22:33.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von geli am 23.10.2020 22:14

Theophilus: Was wird denn da wiedergeboren? Der Geist des Menschen. Er wird neugeboren. Wo ist jetzt der Geist des Menschen? Im Himmel oder auf Erden? Im Himmel.
Wo ist der Geist des Menschen vor der Wiedergeburt? Im Himmel oder auf Erden? Im Himmel.

So ganz verstehe ich jetzt nicht, wie Du das meinst.
Klar ist, denke ich, dass wir eine neue Geburt, oder Wiedergeburt, brauchen, um das Reich Gottes zu seheh - das sagt Jesus ja auch ganz klar in Joh. 3. Ich glaube, da sind wir uns alle einig.

Aber die Frage: Wo ist der Geist des Menschen:
Du denkst also, dass wir Menschen hier auf der Erde leben, in unseren Körpern, dass aber der Geist im Himmel ist? Versteh ich das richtig? Denkst Du dabei an Eph. 2,6, wo es heißt: "und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel in Christus Jesus"?

Das klingt tatsächlich so, als wären wir quasi "zweigeteilt". Schon im Himmel, und auch noch auf der Erde.

Aber andererseits denke ich an Joh. 14,17, hier heißt es dann, dass der Heilige Geist bei uns und sogar in uns sein wird. Das heißt, er lebt in uns, er ist hier auf der Erde bei uns und in uns. Denn Jesus ging zum Vater, und er hat uns seinen Heiligen Geist geschickt, damit wir nicht "Waisen" sein müssen.

Wenn der Geist des Menschen vor der Wiedergeburt - also wenn dieser Geist noch "tot" ist - im Himmel wäre, dann wären ja "tote" Geister im Himmel?

Antworten

Doerte
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Doerte am 23.10.2020 21:54

Wo ist jetzt der Geist des Menschen? Im Himmel oder auf Erden?

Hallöchen Theophilus,

im besten Fall ist der Geist des Menschen in seinem Kopf. Nun da wir jedoch den heiligen Geist empfangen haben, der auf die Erde ausgegossen wurde, haben wir es mit zwei Geistern zu tun. Dem menschlichen, der aus Adam ( in der Bibel spricht man auch vom Fleisch ) und den heiligen, der aus Gott.

1. Korinther 3, 16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt ?

Desweiteren liegen sie oft im Streit mit einander. Der eine kann den anderen überhaupt nicht ausstehen. 

Galater 5, 16 16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen. 17 Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; die sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.

Du kennst doch sicher die Bildchen, wo ein Engel auf der einen Seite zu dem Menschen spricht und auf der anderen Seite, das Teufelchen. Sie sitzten recht's und links auf der Schulter und "flüstern" ständig. An ihren Früchten ( Werken ) kann man sie jedoch unterscheiden. 

Galater 5, 19 Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, 20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen, 21 Neid, Saufen, Fressen und dergleichen.

Galater 5, 22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies steht kein Gesetz.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: "Es ist vollbracht !" Johannes 19,30

von geli am 23.10.2020 21:44

Cleo: Bei Sünde und Verführung zur Sünde ist es nicht immer so leicht, einfach das Medikament "Gott ist ja mit mir und ich bin vor ihm gerecht" schlucken und dann ist alles in Ordnung.

Ja, das stimmt - vor einigen Jahren nannte man das: "Billige Gnade". Was heißen soll, dass man nun, da man "gerettet und gerechtfertigt" ist, weiterhin lfröhlich leben kann, wie man will. 

Cleo: Oft zum Beispiel, nachdem ich etwas gesagt habe, habe ich Zweifel, ob das gut war, was ich gesagt habe (zum Beispiel im Hauskreis). Ich hatte jetzt mit zwei Personen auch über Gott gesprochen und im Nachhinein die ganze Zeit gedacht "hast du zu forsch geredet? Hast du zu viel Druck gemacht? Hast du was doofes gesagt?"

Ja, das kenn ich auch. Man kann halt immer "von zwei Seiten vom Perd fallen". Man kann es sich zu leicht machen und dabei vom Weg abkommen, man kann sich aber auch zuviel hinterfragen, überall Fehler erkennen und sich dauernd schuldig fühlen.

Jesus hat es für uns "vollbracht" - aber es gibt dabei für uns noch so Einiges zum Lernen... 

Sternenreiterin: heißt es im NT, nicht "in Jesus habt Ihr jetzt ja eh den Stand der durch Sünde unangreifbaren Gerechtigkeit (was an sich stimmt !!!!) und darum könnt Ihr ruhig bewusst in jeder Versuchung bleiben oder Euch Ihr aussetzen - das wäre dann die falsche Schlußfolgerung.

Dazu fällt mir Paulus ein - er hat dazu gesagt: "Wer meint, dass er stehe, der sehe zu, dass er nicht falle".

Beides kann gefährlich werden - einerseits eine zu große Sicherheit (ach, ich bin ja gerettet, mir kann gar nix passieren), und andererseits zu viel Hinterfragen und sich schuldig fühlen - das ist in gewissem Sinne dann auch wieder Unglaube.

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Theophilus am 23.10.2020 20:44


Sehr reichhaltige Beiträge, ich will nun hier weiterdenken, um den Anschluß an den Punkte mir der Wiedergeburt nicht zu verlieren. Dazu möchte ich weitere Zeilen von Merciful quasi auf die Goldwaage legen, nicht jedoch um vorschnell Urteile zu Fällen, sondern um die biblischen Inhalte auszuleuchten.

Merciful:

Darum geht es, durch den Glauben nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Dieses neue Leben beginnt mit der Wiedergeburt hier auf Erden.

Es findet aber seine Fortsetzung in der Herrlichkeit Gottes.

Ich komme also zum Punkte mit der Wiedergeburt [aus Wasser und Geist] und lese oben in der zweiten Zeile des Zitates "hier auf Erden". Es ist klar, was damit gemeint ist. Es soll heißen, die Wiedergeburt geschieht, solange der irdische Körper noch nicht abgestorben ist. Denn, solange unser irdische Körper noch lebendig ist, sind wir ja tatsächlich noch hier auf Erden.

Aber findet die Wiedergeburt selbst auf Erden statt? Ich würde sagen 'nein' und zwar, weil die Bibel 'nein' sagt.

Was sagt die Bibel, wo die Wiedergeburt stattfindet?

Was wird denn da wiedergeboren? Der Geist des Menschen. Er wird neugeboren.

Wo ist jetzt der Geist des Menschen? Im Himmel oder auf Erden?

Im Himmel.

Wo ist der Geist des Menschen vor der Wiedergeburt? Im Himmel oder auf Erden?

Im Himmel.

Der Geist ist ja immer im Himmel. Auf Erden kann ja kein Geist sein. Das irdische ist ja physikalisch, nicht geistlich.

Aber ist der Himmel nicht so ein schönes Wohnzimmer wo nur liebe Leute sind und keine Bösis?

Es gibt sicherlich Teile des Himmels, in denen liebe Leute sind und Bösis da nicht sind, nichts machen können, nicht sein wollen, wie auch immer. Es ist meines Erachtens wichtig, daß man sich an der Bibel orientiert.

Was sagt die Bibel, wann die Wiedergeburt stattfindet?

Das schwierige an der Frage ist, wir wissen nicht, was mit schon verstorbenen in dieser Hinsicht sein kann und was nicht sein kann. Immerhin hat Jesus ja im Totenreich gepredigt, wie es so schön heißt und es wäre anzunehmen, dies nicht ohne Sinn und Zweck.

Die Bibel bezeugt jedoch ganz klar, daß die Wiedergeburt unseres Geistes für uns geschehen kann, bevor der irdirsche Körper abgestorben ist. Und nicht nur die Bibel bezeugt es, wir selber erleben es ja. Schließlich schreiben und lesen wir hier mit, weil uns diese Wiedergeburt widerfahren ist!



Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Theophilus am 23.10.2020 19:02

Das Entscheidende daran ist aber nicht, eine ausgefeilte Lehre zu besitzen, die die zukünftige Welt Gottes beschreibt und zu kennen meint. Das Entscheidende ist vielmehr der Glaube, der die Rettung in Christus ergreift."–Merciful

Ein wichtiger Unterschied, der leider zu oft übersehen wird. Die Christen haben aus dem Herzensdingen Glaube mitunter auch ein intelektuelles Puzzle gemacht. "Gerecht ist, wer Recht hat." - So kann einem das manchmal vorkommen. Jedoch, einzig Christus macht uns gerecht.

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2020 19:03.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (10) Denn Gott hat den Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nich

von Burgen am 23.10.2020 09:28



Ich will mit euch einen ewigen Bund schließen. __ Jesaja 55,3 

Der Gott des Friedens, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes, der mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt. __ Hebräer 13,20-21  


Kl: Jeremia 17,13-17 
Bl: Jeremia  21,1-14  


Sollt ich meinem Gott nicht singen? Sollt ich ihm nicht dankbar sein? 
Denn ich seh in allen Dingen, wie so gut er's mit mir mein'. 
Ist doch nichts als lauter Lieben, das sein treues Herze regt, das ohne 
Ende hebt und trägt, die in seinem Dienst sich üben. 
Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit. 
(Paul Gerhardt) 




Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: "Es ist vollbracht !" Johannes 19,30

von Burgen am 23.10.2020 09:17



Ich möchte nachtragen: Eine Andacht, eine Bibelarbeit, ein guter aufgenommener Gedanke, usw, nicht mal eine einzige Predigt, kann die Aussage der ganzen Heiligen Schrift für jeden Menschen "sofort" abbilden. 

Ein Prediger, ein Pastor, ein gläubiges Kind, auf Straßen des Lebens kann meist nur gerade einen kleinen Sinnabschnitt zum Ganzen mitteilen, sprechen, schreiben, denken, ausprobieren usw. 

Alles ist Stückwerk, wie Paulus ja auch schreibt an seine Gemeinde in Korinth, und was wir heutigen, verteilt in der ganzen Welt, gerne für uns in Anspruch nehmen. 
Es ist wie ein schauen durch ein Schlüsselloch. 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: "Es ist vollbracht !" Johannes 19,30

von Burgen am 23.10.2020 09:10



Cleo: Bei Sünde und Verführung zur Sünde ist es nicht immer so leicht, einfach das Medikament "Gott ist ja mit mir und ich bin vor ihm gerecht" schlucken und dann ist alles in Ordnung. Ich denke, in der Praxis sieht das anders aus.

Ja, das was du da geschrieben hast, kann ich sehr gut nachvollziehen. 

Nun, einen "Freifahrt-Schein" Wie: Gott ist ja mit mir, dann kann ich mir ruhig dies dicke, neue Auto kaufen, obwohl kein Geld in der Kasse ist?, nein, darum geht es eben nicht. 

Oft genug werden wir in der Schrift aufgefordert, so zu denken wie Gott denkt. Gottes Gedanken denken. 
Es ist doch ein Unterschied zu denken, ich weiß, Gott liebt mich, also darf ich dies oder das tun, und bringe eigene Leistung hervor und kaufe mir den Kuchen, obwohl ich weiß, dass mir hinterher aus unterschiedlichen Gründen schlecht wird. 
Oder ich bin mir gewiss, Gott liebt mich, und daher "gehe ich erstmal in mich", bete oder singe ein Loblied im Herzen, gehe so an besagtem Laden vorbei und brauche mich danach nicht mal mehr umzudrehen. Der miese, will haben Druck, ist weg. 

Ich bin die Gerechtigkeit  Gottes  i n  Jesus Christus. Und bin frei - das kann manchmal mitten im Hineinbeißen geschehen und irgendwann ist dies Verlangen ganz weg. 
Das ist also kein Freifahrtschein zu sündigen, jedoch ein Hinschauen auf Jesus und ein Ruhen in Gottes Schoß - wie Psalm 91 lehren kann. 

Gott selbst ist uns ja Schild und Schutz - Gott, Vater, Abba, der sein wiedergeborenes Kind liebt und gerne hilft. 




Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1386  |  1387  |  1388  |  1389  |  1390  ...  6749  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite