Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1389  |  1390  |  1391  |  1392  |  1393  ...  6749  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67485 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

R: Die Kraft, nicht mehr zu sündigen = Römer 8,1

von Burgen am 22.10.2020 08:31



Die Kraft, nicht mehr zu sündigen

Andacht aus dem Buch "100 Tage der Gunst" - J.Prince

Also gibt es jetzt keine Verdammnis für die,die in Christus Jesus sind.
Römer 8,1 ELB

Heute möchte ich zu dir darüber sprechen, wie du ein siegreiches Gedankenleben haben kannst.
Mein Freund, die Lösung für Versuchungen, sündhafte Begierden und Gedanken finden wir im ersten Vers
von Römer 8,1 (ELB): »Also gibt es jetzt keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.«

(Nebenbei bemerkt: Es gibt einige Bibelübersetzungen, etwa die Schlachter Bibel, die fortfahren und sagen
»die nicht gemäß dem Fleisch wandeln, sondern gemäß dem Geist«.
Dies wurde durch spätere Bibelübersetzer hinzugefügt. In den ältesten Manuskripten des Neuen Testaments,
die uns heute zur Verfügung stehen, heißt es im Griechischen nur:
»Also gibt es jetzt keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.«) 

Du wirst von Zeit zu Zeit Versuchungen und sündhafte Gedanken erleben,
aber inmitten dieser Versuchungen musst du eines wissen:
Also gibt es jetzt keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Bemerke, dass dieser Vers in der Gegenwartsform geschrieben ist.
Selbst wenn dir gerade jetzt in diesem Moment sündhafte Gedanken durch den Kopf gehen,
gibt es keine Verdammnis, weil du IN CHRISTUS JESUS bist!
Sollten wir deswegen diesen sündhaften Gedanken einfach nachgeben? Natürlich nicht. 

Sünde kann in einem Menschen, der sich vollkommen darüber bewusst ist, dass er
in Christus gerecht ist, keine Wurzeln schlagen.
Du kannst nicht verhindern, dass Vögel über deinen Kopf fliegen, aber du kannst sicherlich
verhindern, dass ein Vogel auf deinem Kopf ein Nest baut.
Genauso kannst du nicht verhindern, dass dir Versuchungen, sündhafte Begierden und Gedanken
durch den Kopf gehen, aber du kannst dich selbst ganz bestimmt davon abhalten, entsprechend
dieser Versuchungen und sündhaften Begierden und Gedanken zu handeln.
Wie?
Indem du in dem Moment, wenn du versucht wirst, bekennst, dass du
die Gerechtigkeit Gottes in Christus Jesus bist!
Die Kraft Jesu, mit der du jede Versuchung überwinden kannst, kommt ins Spiel,
wenn du dir selbst im Moment der Versuchung bewusst bleibst, dass Jesus immer noch mit dir ist
und du in ihm gerecht bist, und das unabhängig von deinen Werken (Röm 4,6)!

Wenn du das tust, weist du die Verdammnis für die Versuchung zurück, der du gerade gegenüberstandst.
Du hast nun die Kraft Christi, um dich über deine Versuchung zu erheben und, unabhängig von deinen Werken,
in deiner gerechten Identität in Christus zu ruhen.
Das, lieber Freund, ist das Leben eines Überwinders in Christus! 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (10) Denn Gott hat den Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nich

von Burgen am 22.10.2020 08:13



Siehe, meine Tage sind eine Handbreit bei dir, und mein Leben ist wie nichts vor dir. 
Ach, wie gar nichts sind alle Menschen, die doch so sicher leben ! __ Psalm39,6 

Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen 
ans Licht gebracht durch das Evangelium. __ 2.Timotheus 1,10 


Kl: Matthäus 8,14-17 // Jesus heilt viele Menschen //
Bl: Jeremia   20,7-8   // Jeremias Klage //


Ich kam, weiß nicht woher, ich bin und weiß nicht wer. 
Ich leb', weiß nicht wie lang. Ich sterb und weiß nicht wann. 
Ich fahr, weiß nicht wohin. Mich wunderts, dass ich so fröhlich bin. 
Da mir mein Sein so unbekannt, geb ich es ganz in deine Hand. 
(Hans Thoma)  




Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Burgen am 22.10.2020 00:01



Ja, durchaus. 

Wie dankbar dürfen wir dann darüber sein, ...


 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von geli am 21.10.2020 23:58

Burgen: Mir geschieht es hin und wieder noch heute so, dass manchmal die Augen überlaufen.

Ja, das passiert mir manchmal beim Beten - oft, obwohl ich selbst gar nicht so betroffen bin. Aber ich hatte einmal den Gedanken, dass es gar nicht "ich" bin, der weint, sondern der Heilige Geist  

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: eine ungewöhnliche Frage/ Hochzeit zu Kana

von geli am 21.10.2020 23:54

Cleo: Um die Hochzeit zu retten und denen etwas Gutes zu tun? Aber findet Jesus selbst das nicht auch doof, wenn jemand betrunken ist?

Ich denke, dass Jesus auf jeden Fall eine Botschaft vermitteln wollte mit diesem Gleichnis. Nicht nur mit diesem, sondern mit allem, was er sagte und tat.

Für mich hat dieses Gleichnis zwei ganz persönliche Bedeutungen.

Nach meiner Taufe vor vielen Jahren las ich "einfach so" in der Bibel, und dabei stieß ich auf dieses Gleichnis. Und hatte den Eindruck, dass Jesus ganz persönlich zu mir sagte: "Dein Leben war vorher (schlechtes) Wasser, nun mache ich (guten) Wein daraus.

Eine zweite Bedeutung, die dieses Gleichnis für mich hat, ist, dass ich es mit dem Ausspruch Jesu verbinde: "Ohne mich könnt ihr nichts tun". Und auch mit der "Speisung der 5000", wo der kleine Junge seine 5 Brote und 2 Fische gab und Jesus damit alle Leute satt machte.
Ja, wir können schon vieles tun - aber ohne ihn bleibt es für Gott ohne Wirkung, bzw. es "reicht nicht aus".

So hat der "Wein" für mich persönlich die Bedeutung, dass alles, was ich tun, oder "geben" kann, nur "Wasser" ist. Es ist wertlos - bis es in Jesu Hände gelangt, damit er "Wein" daraus machen kann und es damit für Gott "brauchbar" gemacht wird.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Burgen am 21.10.2020 23:46



Jesus hat ja sehr viele Menschen geheilt von ihren körperlichen Krankheiten. 

Meist hat er dann gesagt: Dein Glaube hat dich geheilt, geh hin und sündige nicht mehr ...

Das ist auch schon ein Heiligungsweg, der eingeschlagen wird von demjenigen.

Und leider ist Sünde irgendwie ein ständiger Begleiter, der oft so tut, als sei er nicht da.


Geli, du schriebst, dass du, nachdem du dein Leben Jesus "übergeben" hattest,ausgiebig weinen musstest.

Ja, das passier vielen Menschen. Das ist, meinem Empfinden nach, ein anderes weinen, als das, wenn zB ein Kind auf die Knie fällt und weint.

Mir geschieht es hin und wieder noch heute so, dass manchmal die Augen überlaufen. Das empfinde ich dann wie ein Reinigungsgeschenk vom Himmel.

Das ist ein anderes weinen, als das, wenn Selbstmitleidsparty der Auslöser ist.

Freude und Weinen gehören zusammen, wenn der Lebensweg bewusst mit Jesus gegangen wird.

Und es ist gut, sich an und ab daran, an den Umstand oder die Zeit, sich erinnern, finde ich.

Es ist fast so,als würde man einen Altar bauen, an den man immer mal wieder vorbeikommt.

Im AT haben die Glaubensmänner einen Stein, oder mehrere Steinzeichen als Altar dagelassen.

Früher unterstrich ich immer mal das Wort "Altar"  mit blauem Buntstift.




Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2020 23:51.

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Neue Erde, neuer Himmel

von Theophilus am 21.10.2020 23:40

@Doerte:

Ich stimme Dir voll zu. Du hast das sehr gut beschrieben, hätte ich so gar nicht hingekriegt. Ich bin angenehm berührt, muß ich sagen.

Ich würde dazu sagen, daß das erneuern, das neue, in einer gewissen Art tatsächlich ganz neu ist, also, als ob jedes einzelne Atom noch mal neu erschaffen wurde. Also alles ganz neu irgendwann.

A-bahr: die Form bleibt ja gleich. Wie Gott sagt: "Schau, des hier, des is a Huhn. Und des isch a Tiehger." Das bleibt für immer. Insofern bleibt das Alte Testament erhalten, sozusagen.

Jesus sagt, seine Worte werden nie vergehen, es sind ja seine Worte, die alles machen. (Durch Gottes Wort ist alles gemacht.)

Ja, eine veränderte Welt.


@geli:

Mehrere interessante Punkte. Ich finde deine Theorie zum Meer sehr glaubhaft, ich glaub das jetzt. War mir so noch nie bewußt gewesen, aber jetzt wo du es sagst…

Ja, biblisch belegen liese sich das schon, glaub ich. Tod als Zerfall. Der Kontinentaldrift ist schon ein Todeszeichen, welches wieder heilen wird, wenn die Erde von Jesus geheilt wird.

Und klar, in der Offenbarung 21, 2 ist das Meer das Völkermeer. Also, die Menschheit als Gewalttäter. Das Bild mit dem Meer kommt ja aus dem AT, aus Hesekiel und Daniel, u. a.


 

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von geli am 21.10.2020 23:22

Theophilus: Es ist ein zu sich kommen. Man merkt: Ich bin eine neue Kreatur! Und dann merkt man noch mehr. Über sich. Man hört nach und nach auf, über sich selbst verwirrt und verführt zu sein. Man kommt zu sich.
Das ist auch Erlösung, denke ich.

Sind das nicht eher schon die Folgen der Erlösung?


Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Erde, neuer Himmel

von geli am 21.10.2020 23:14

Dörte: Am allermeisten mit, freue ich mich jedoch auf das hier >>> Off. 21,4 und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.

Ich auch! 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Erde, neuer Himmel

von Burgen am 21.10.2020 23:07



Ich "springe" mal gerade in das Thema hinein, ohne Belegstellen ... 

Bisher verstand ich die Schrift so, dass es Völker gibt. Und dies Menschen dieser Völker treffen sich jeweils zu Gottes Festen und zur Anbetung im neuen Jerusalem.

Diese Menschen werden dazwischen einer Arbeit nachgehen.

Sie werden regiert, wobei Jesus der Messias der 'Hauptregent' ist.

Andererseits könnte man denken, dass die Menschen, die auferstandenen Menschen ähnlich sind wie jetzt, als noch nicht im neuen Kleid, Körper.

Es ist dann eben keine Sünde mehr vorhanden. Davon sind wir dann ja grundsätzlich erlöst worden, weil wir total neu sein werden und auch bleiben.

Jedoch, wie es eine Engelhierachie gibt, wird es auch in den neuen auferstandenen Menschen eine Gemeinschaftsordnung geben.

Die Schwerpunkte des Umgangs miteinander finden wir in den Evangelien und auch im Galaterbrief, Korintherbrief usw.


Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2020 23:10.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1389  |  1390  |  1391  |  1392  |  1393  ...  6749  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite