Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1479 | 1480 | 1481 | 1482 | 1483 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67540 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Nachrichten - alle können alles sehen was auf der Erde geschieht - Psalm 91
von Burgen am 09.07.2020 10:37
Danke für eure Antworten.
Früher kannte ich mal einen jungen Geschäftsmann. Er stand jeden Morgen ca 5 Uhr auf und beackerte sodann 5 Tageszeitungen bevor er zur Arbeit fuhr. Es fand ich damals wirklich sehr erstaunlich, besonders auch, weil er noch so relativ jung war. Scheinbar sammelte er und orientierte er sich an dem Wissen, was er glaubte, durch die Zeitungen erworben zu haben. für seine Berufstätigkeit.
Während einer Ausbildungszeit sammelten wir, die Schüler, aus unterschiedlichen Zeitungen jeweils Beiträge, die zum selben Thema an dem Tag etwas geschrieben, mitgeteilt hatten. Da wurden dann schon mal sehr plastisch die Unterschiede der "Verkündigung" deutlich. War interessant.
Wieder später war in einem Buch zu lesen, wie man die Informationen der Beiträge zu lesen könnte.
Das allerdings war dann schon wirklich eine sehr aufwändige Sache. Vermutlich tun das aber bestimmte Berufsgruppen um dann wiederum ihre erarbeiteten Informationen an andere weiterzugeben. Wozu sollte sonst solche Arbeit nützlich sein?
Da nämlich ging es um Hintergrundwissen. Einmal bezogen auf den Informationsgegenstand, dann den Sachbezug zur der Information. Und die Hauptsache desselben war die Untersuchung des "Schreibers", nämlich seinen jeweiligen Hintergrund, seine eigentlichen Überzeugungen, die nun den Beitrag durchfärbten.
Einige Jahre später, in einer ev. Kirchengemeinde "lernte" ich eine Diakonin kennen. Da besprachen wir ebenfalls das, was in der Zeitung zu lesen war. Jedoch hier ging es dann um das Durchsichten und Gebetsanliegen formulieren.
Das brachte dann nochmal eine ganz neue Sicht in die unterschiedlichen Zeitungsberichte und dem, was die Welt beschäftigt.
Und heute?Eine ganz neutrale Berichterstattung gibt es nicht.
Der Schreiber, oder sein ganzes Team dem er angehört, alle sind in gewisser Weise "privat" eingefärbt und am Redaktionstisch auch der Meinung, der Beobachtungen und der Beurteilungen der anderen und besonders dem Leiter "verpflichtet". Um in der Spur zu bleiben.
***
König Hiskia , glaube es, erhielt einen Drohbrief, der ihm Angst machte.
Diesen Briefinhalt breite er vor Gott aus. Samt seiner Angst und dem nicht wissen, was er tun sollte.
Er war einfach nur voller Furcht.
Und Gott antwortete. Die Bibelstelle müsste jetzt suchen um sie mit euch zu teilen.
ELISABETHA
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von ELISABETHA am 09.07.2020 09:15Guten Morgen
Wünsche euch allen einen Schönen Tag
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (9) Jauchzet Gott, alle Lande ! __ Psalm 66,1
von Burgen am 09.07.2020 09:08
Der HERR ist deine Zuversicht. __ Psalm 91,9
Weil wir nun solche Hoffnung haben, sind wir voller Freimut. __ 2.Korinther 3,12
Kl: 1.Korinther 12,19-26
Bl: 1.Könige 17,17-24
Wenn Angst und Zweifel in mir wachsen, dann schenke du mir neuen Mut.
Ich will bei dir bleiben, ich will dir folgen und will dir treu sein;
gib mir die Kraft. (Otmar Schulz)
ignats
Gelöschter Benutzer
Re: Nachrichten - alle können alles sehen was auf der Erde geschieht - Psalm 91
von ignats am 09.07.2020 08:03Burgen schrieb: "wie reagiert ihr auf die Nachrichtensendungen?"
Zunächst einmal sehr interessiert. Vor allem veranlassen mich die Nachrichten, das Gehörte mit anderen Quellen zu vergleichen. Leider ist es so, dass es in den Nachrichten längst nicht immer um die Wahrheit geht, sondern oft genug auch darum, bestimmte Stimmungen zu erzeugen. Nachrichten sind heute zu "Kriegsinstrumenten" umfunktioniert würden und da ist es nicht immer einfach, das richtige herauszufiltern.
ignats
Gelöschter Benutzer
Re: Tatoos - nur eine Modeerscheinung? Oder steckt mehr dahinter?
von ignats am 09.07.2020 07:57Cleopatra schrieb: "Wenn ignatz sich nicht mehr an diesem Gespräch beteiligen möchte..."
Ja, weil ich feststelle, dass ich offensichtlich zu dämlich binm die Worte so zu wählen, dass sie verstanden werden. Wenn ich Dinge zum dritten Mal erkläre und lese dann erneut, dass diese Erklärungen offenbar in den Wind geschossen sind, dann ist es eben besser, ich lasse es dabei.
Re: Nachrichten - alle können alles sehen was auf der Erde geschieht - Psalm 91
von Cleopatra am 09.07.2020 07:38Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tatoos - nur eine Modeerscheinung? Oder steckt mehr dahinter?
von Cleopatra am 09.07.2020 07:33

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Nachrichten - alle können alles sehen was auf der Erde geschieht - Psalm 91
von Burgen am 09.07.2020 00:30
Hallöchen
wie reagiert ihr auf die Nachrichtensendungen?
Es gibt etliche Menschen in unserem Land, auch Christen, die keine Fernsehnachrichten konsumieren.
Und in der Schrift lesen wir, dass alle Menschen sehen werden, wenn Jesus wieder kommt.
Das bedeutet doch vielleicht auch, dass wir es am Bildschirm sehen können?
Oder kann es auch sein, dass die Menschen es in einer Vision geschenkt bekommen?
V 7:Fallen auch tausend zu deiner Seite, dir zur Rechten zehnmal tausen, so wird es doch nicht treffen.
Dieser Vers aus dem 91 Psalm, der ja auch ein Schutzpsalm ist, kann jeden Tag gebetet, betrachtet werden.
Er klingt wie eine Verheißung. Wir können in den Worten Zuversicht geschenkt bekommen.
Denn Gott lügt nicht. Im Gegenteil. Er verspricht uns. Und wir können, dürfen empfangen.
Manchmal sagen und beten Menschen, dass sie im Schoß Gottes Bewahrung und Geborgenheit erfahren.
Dies kann ich leider so nicht nachempfinden. Jedoch kann ich es mir vorstellen, dass es so sein könnte.
Nochmal zurück zu den Nachrichten.
Glaubt ihr, dass es wichtig ist, Nachrichten zu hören und zu sehen?
Informationen gibt es ja zuhauf.
Was bieteten wir als Christen unserem Gehirn an?
Das sind keine rethorischen Fragen und Gedanken.
Früher zB gab es Filme und Dias, Berichte von Tansania. Missionare wurden ausgesandt und berichteten von ihrer Arbeit und dem Miteinander dort. Ich dachte, oh wie schön, so viele Christen dort. Das muss ja schön sein. Dasselbe von Kenia.
Die scheinbare Realität jedoch sieht ganz anders aus.
Und Corona und Ausgangssperren verschlimmern dies noch alles.
Die Menschen wollen raus, vereisen, am Strand liegen.
Es gestaltet sich der Eindruch, als sei unser Land, das man kaum persönlich kennt und erwandert hat, ein großes Wohnzimmer ist. Und nun will man nur einfach raus.
Raus heißt in diesem Fall, in ein anderes Land reisen. Die Deutschen heißen ja, Weltmeister im Verreisen zu sein.
Und Christen scheinen sich da nicht so sehr von Nicht-Christen zu unterscheiden.
Jeder lebt so in seiner (gedanklichen) Welt und versucht das Beste aus der Situation zu machen.
Naja, das sind so Gedankensplitter aufgrund von Nachrichten.
Vielleicht mag sich jemand gedanklich und schriftlich darauf einlassen.
Denn Fakt ist, wenn Jesus kommt, werden es alle sehen, miterleben.
Gruß
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tatoos - nur eine Modeerscheinung? Oder steckt mehr dahinter?
von Burgen am 08.07.2020 23:39
ja, ich finde es mutig von pray solch eine Frage zu stellen. Und die Erfahrung zeigt ja auch, dass wirklich niemand an die 600 Gesetze halten kann.
Denke an die heutigen geltenden Gesetze, sind es auch viel zu viele um sie einhalten zu können.
Und hin und wieder will man ja auch manch ein Gesetz nicht halten. Aus unterschiedlichen Gründen.
Als wiedergeborener Christ steht man auch manchmal in der Gefahr gesetzlich zu sein.
ignats
Gelöschter Benutzer
Re: Tatoos - nur eine Modeerscheinung? Oder steckt mehr dahinter?
von ignats am 08.07.2020 20:14Pray fragte: "Bemühst du dich, die über 600 mosaischen Gesetze zu halten?," Was bringt Dich auf diesen spannenden Gedanken? Ich dachte, dass ich bereits irgendwo geschrieben hatte, wiedergeborener Christ zu sein. Wenn Jesus mich also in seine Familie aufgenommen hat - warum sollte ich sowas tun?
Ich erinnere mich nicht, irgendwo geschrieben zu haben, dass wir veranlasst wären, die mosaischen Gesetze einzuhalten. Ich wollte damit verdeutlichen, dass Gott solches (Tatoos) nicht wollte. Und da Gott sich niemals ändert, trifft das noch heute zu. (Jakobus 1.13-17) Gott ist unwandelbar.
Aber jetzt finde ich persönlich das Thema eigentlich zur Genüge ausgeschöpft.