Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1500 | 1501 | 1502 | 1503 | 1504 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67542 Ergebnisse:
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Sternenreiterin2020 am 23.06.2020 19:20Satan? Der hat doch gar nichts zu melden, der ist doch von Jesus besiegt ein für allemal!
Was möchte Gott damit erreichen, ist daher die Frage.
Gott ist der Allmächtige und Satan kann nur tun was ER zulässt.
ignaz
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von ignaz am 23.06.2020 18:50Geli schrieb: ch jedenfalls bin sehr gespannt, wie sich die Dinge in den nächsten Jahren weiter entwickeln werden.
Wir diskutieren um "Mundschutz", "Abstandsregeln" etc. - aber ich denke, das sind nur vordergründige Themen.
Wenn Mundschutz, Abstandsregeln usw. deiner Ansicht nach quasi nur unwichtiger - oder wenig wichtiger - Vordergrund ist, was denkst Du, worum es letztlich konkret geht? Was könnte Satan mit dem Virus für ein "Langzeitziel" verfolgen?
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gott suchen - Jesus finden - solange er zu finden ist
von geli am 23.06.2020 18:33Ja, vielleicht habe ich mich da mißverständlich ausgedrückt.
Mir ging es um die Ausgewogenheit zwischen Freude und Traurigkeit, nämlich dass beides seinen Platz im Leben eines Christen hat.
Meine Erfahrungen waren leider oft so, dass man einseitig die Freude und das Erbauliche gesucht hat, während man keinen Blick mehr hatte für die Menschen, die verloren sind.
So nach dem Motto: "Wir loben Gott, wir singen, klatschen und tanzen und freuen uns vor Gott" - aber man verliert vor lauter "Jesus feiern" den Blick für die Menschen, die noch draußen sind.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Burgen am 23.06.2020 17:43
ja, geli. Es wird kommen, wie es kommen muss.
Leider wird es nicht besser werden, eher "verzwickter". Ähnlich wie bei der Erfindung des Computers.
Zuerst mussten große Speicherräume her, obwohl die Erfindung in einer Garage stattfand.
Manchmal gibt es ja beim Anbieter einen kleinen Blick in die Speicherräume, alles mit Kabeln usw.
ausgestattet. Jedes Kabel ist durch ein Kabel speziell mit Medium verbunden.
Ähnlich wie damals die ersten Telefone, wo noch jeder mithören konnte.
Und heute kann (beinahe) jeder mitlesen. ...
In meinem Kirchengesangbuch Nr 3:
1 Ihr lieben Christen, freut euch nun, bald wird erscheinen Gottes Sohn, der unser Bruder worden ist, das ist der lieb Herr Jesus Christ.
2 Der jüngste Tag ist nun nicht fern. Komm, Jesu Christe, lieber Herr. Kein Tag vergeht, wir warten dein und wollen gerne bald bei dir sein.
3 Du treuer Heiland Jesu Christ, dieweil die Zeit erfüllet ist, die uns verkündet Daniel, so komm, lieber Immanuel.
4 Der Teufel brächt uns gern zu Fall und wollt uns gern verschlingen all; er tracht' nach Leib, Seel, Gut und Ehr. Herr Christ, dem alten Drachen wehr.
5 Ach lieber Herr, eil zum Gericht. Lass sehn dein herrlich Angesicht, das Wesen der Dreifaltigkeit. Das Helf uns Gott in Ewigkeit.
Text: Erasmus Alber 1546 Melodie: Steht auf, ihr lieben Kinderlein 15.Jahrh. / Nikolaus Hermann 1560
Damals wie heute, dringende Themen, die die Welt beschäftigten und Christen ihre Herzen und Augen erheben lassen zu einem Gott/Jesus, der damals wie heute treu ist und hält was er verspricht.
ignaz
Gelöschter Benutzer
Re: Christen für Tierschutz
von ignaz am 23.06.2020 12:48Cleo schrieb: "Das Schlimmste: Ich kann garnicht alles boykottieren."
Da möchte ich mal eine Frage dazu stellen. Gibt es eine Bibelstelle, die uns (offen oder versteckt) dazu auffordert, bestimmte Waren / Verkäufer zu boykottieren?
Da muss man doch gehörig auf Zack sein, wenn man da alles richtig machen will und nicht vielleicht gar jemandem versehentlich Unrecht tun will.
ignaz
Gelöschter Benutzer
Re: Gott suchen - Jesus finden - solange er zu finden ist
von ignaz am 23.06.2020 12:36Wo habe ich denn geschrieben, dass wir als Christen nicht froh sein dürfen und dass wir ständig eine Trauermiene haben müßten?
Nun - Dein Satz: "Nicht "zufrieden" zu sein, traurig zu sein - das hat im Denken vieler Christen keinen Platz" scheint mir auszusagen, Trauer und Unzufriedenheit müssen im Leben eines Christen Platz finden. Wenn ich Dir da missverstanden habe, tut es mir Leid.
Ja, es ist zuweilen schon bedrückend, wenn man auch in der eigenen Verwandtschaft Menschen wiß, die von Jesus nichts wissen sollen. Wir müssen daran denken, dass Gott das Regiment führt und wir nicht den Auftrag haben, die Welt zu verbessern. Daran, da bin ich sicher, könnte man schnell verzweifeln. Wir müssen natürlich klar und nüchtern den Weltenzustand (und den eigenen) erkennen. Doch wer sich in Gottes Hand geborgen weiß, hat allen Grund froh und zuversichtlich zu sein.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von geli am 23.06.2020 11:26Ich bin der Meinung, dass durch "Corona" die großen endzeitlichen Ziele - die Regierung des Antichrists - anvisiert werden. Denn wir haben es nicht mit Fleisch und Blut zu tun, sondern mit bösen Mächten, die über die Erde herrschen wollen.
Allerdings sehe ich unsere Politiker hier eher als "Spielbälle", die sich umherwirbeln lassen wie Blätter im Wind, und die gefangen sind in Macht und Ansehen, um die Mühe, für die nächsten Wahlen Stimmen zu fangen und v.m.
Sie geben sich zwar oft den Anschein von "christlich" - auch ein beliebter Politiker hier in Bayern hat kürzlich ein Interview gegeben, um seinen Glauben herauszustreichen, was auch viele beeindruckt hat.
Aber ich denke, dabei geht es eher um "Stimmenfang", um die Stimmen der Gläubigen, jedenfalls war ich nicht ganz so beeindruckt...
Nur wer wirklich die Bibel kennt und auch wiedergeboren ist, kann hinter die Dinge blicken. Leider gibt es davon in der Politik zu wenige. Und diejenigen, die dort die christlichen Werte vertreten würden, wären wahrscheinlich ganz schnell wieder weg.
Ich jedenfalls bin sehr gespannt, wie sich die Dinge in den nächsten Jahren weiter entwickeln werden.
Wir diskutieren um "Mundschutz", "Abstandsregeln" etc. - aber ich denke, das sind nur vordergründige Themen.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Christen für Tierschutz
von geli am 23.06.2020 11:13So ist es leider - denn eigentlich könnten wir mit richtig "gutem Gewissen" dann gar nichts mehr essen und gar nichts mehr anziehen...

Oder nur noch das, was wir selbst anbauen und selbst herstellen. Bei meiner kleinen Terrasse sind meine Möglichkeiten in dieser Hinsicht leider sehr begrenzt

Ich würde sogar sagen: Es ist unmöglich... vor allem, wenn man nicht das "dicke" Geld hat. Was ja bei den meisten der Fall ist. Die Löhne sinken, und die Preise steigen.
Ich denke, jeder muss einfach schauen, welche Möglichkeiten er hat, um dem Konsumdenken entgegenzuwirken.
Für mich persönlich bedeutet das, dass ich nur etwas Neues kaufe, wenn das Alte kaputt ist. Sehr gerne kaufe ich Gebrauchtes, das schon die Umwelt. "Greta" freut sich bestimmt drüber



Ja, viel kann man nicht tun, aber ich denke, Gott schaut auf die "5 Brote und die 2 Fische", die wir geben können!
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Gottes Geist
von geli am 23.06.2020 11:00Vielleicht wird das in 1. Mose 2,7 deutlich:
"Da machte Gott der Herr den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen" - in anderen Übersetzungen heißt es auch: ... eine lebendige Seele.
Ich denke, man darf den "Odem Gottes" nicht mit dem Heiligen Geist verwechseln.
Der Odem Gottes gibt nach meinem Verständnis irdisches Leben, der Heilige Geist gibt geistliches Leben.
Nusskeks, Du hast es hier sehr gut auf den Punkt gebracht, finde ich.
Den Heiligen Geist gab Gott im AT einzelnen Menschen oder Menschengruppen, im NT wurde der Geist auf alle, die Buße getan und zu Jesus Christus umgekehrt waren, ausgegossen.
Im jüdischen Neuen Testament von Stern wird für Taufen im Heiligen Geist das Wort "eintauchen" gebraucht, mir gefällt dieser Ausdruck sehr.
Johannes der Täufer sagt in Matth. 3,11: "Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, ihm die Schuhe zu tragen; der wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen."
Der Heilige Geist ist also immer etwas, das "ausgegossen" wird, oder der "emfpfangen" wird, nie etwas, das automatisch Besitz der Menschen ist.
Dabei denken sie wahrscheinlich an Eph. 2: "Ihr wart tot durch eure Übertretungen und Sünden. Aber Gott hat uns, die wir tot waren in den Sünden, mit Christus lebendig gemacht."
Aber hier heißt es ja nicht, dass der Geist "tot" war und wieder "aktiviert" werden mußte, sondern dass der Mensch, die "lebendige Seele" mit ihrem irdischen Leben, (geistlich) tot war.
(Geistliches) Leben bekam er durch den Empfang des Heiligen Geistes - den er vorher nicht hatte.
Eine interessante Verbindung besteht auch zwischen dem "Baum des Lebens" und "Brot des Lebens", das wir essen müssen, um ewiges Leben zu erhalten.
Aber das wäre vielleicht ein neues Thema...
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gottes Geist
von Burgen am 23.06.2020 09:02
Ja, aus eigener Kraft kann ein Mensch nicht den geistlichen Lebensweg erkennen und somit auch nicht gehen.
Er muss von n e u e m. geboren werden.
Das ist niemals automatisch zu bewerkstelligen.