Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1596  |  1597  |  1598  |  1599  |  1600  ...  6756  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67557 Ergebnisse:


talitakum

56, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: Passa

von talitakum am 03.04.2020 21:03

Schöne inspirierende Gedanken, - und glaubensstärkend.

Mir war das mit den Palmwedeln und dem Hosianna gar nicht mehr bewusst, obwohl ich es schonmal gehört habe.
Es zeigt auch, wie schnell wir enttäuscht sein können, wenn das Erhoffte nicht gleich eintritt, denn am nächsten Tag schon, hat das gleiche Volk, das Jesus so fröhlich empfangen hat, "kreuzigt ihn" gerufen.
Hier heißt es dann wirklich weiter zu vertrauen, dass nach der Kreuzigung die Auferstehung kommt, oder mit Deiner Perspektive - erst das Passa, dann das Laubhüttenfest.
Ja, lass uns daran erinnern, dass Gott für alles Seine Zeitpunkte hat.
Immer wieder heißt es ja in der Schrift: 'Und als die Zeit erfüllt war,...'

Wir rühmen uns auch in den Bedrängnissen, weil wir wissen, dass die Bedrängnis standhaftes Ausharren bewirkt, das standhafte Ausharren aber Bewährung, die Bewährung aber Hoffnung; die Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben worden ist.
~ Röm. 5, 3-5 ~

Danke für Deinen Beitrag!

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Passa

von Cosima am 03.04.2020 21:00


Shabbat Schalom!  Heute mit Challah! 


Challah-Brot.jpg

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Fürchte Dich nicht

von Andreas am 03.04.2020 20:23

Jetzt gibt Gott dem Moses seinen Lebensauftrag.

Moses fühlt sich unfähig diesen Auftrag anzunehmen:
„Das kann ich doch nicht, damit bin ich total überfordert. Das kannst Du mir doch nicht zumuten."
Gott widerspricht ihm nicht:
Er hat Verständnis für Seine Situation.
Deshalb singt Er für ihn das Dornbuschlied:
Ich bin da, ich bin da, ich bin immer, immer da, immer, immer da.
Ich bin da, ich bin da, ich bin da.
Ich bin da, ich bin da, ich bin immer, immer da, immer, immer da.
Ich bin immer, immer, immer für Dich da.
Mose macht ein verdutztes Gesicht, denn es hat noch nicht so recht verstanden, weshalb das die Antwort auf seinen Einspruch sein soll.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Passa

von nusskeks am 03.04.2020 17:51

Shabbat Shalom!

One of Israel

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Passa

von pausenclown am 03.04.2020 13:12

Hallo,

 

Wie belastbar darf unser Glauben und Vertrauen an Gott sein?
Was wenn Erwartungen die wir an ihn haben, nicht erfüllt werden?

Trotz das die Welt verrückt spielt, geht es Richtung Pessa oder Ostern zu.
Viele erhoffen sich in diesen Tagen Bewahrung, oder nicht den Verlust von Arbeit und Lohn.
Oder beklagen den Tod eines Freundes, oder Angehörigen.
Wenn Erwartungen zur Last werden und das Vertrauen zu Gott brechen lassen.

Sicherlich kennt viele predigten über die Jünger in ihrem Glauben erschüttert worden als Jesus gekreuzigt wurde.

Aber ich möchte noch mal was aufzeigen das ist ja mehr waren als die Jünger die Erwartungen an Jesus hatten.

Johannes 12. 12 -13
Des andern Tages, da viel Volks, das aufs Fest gekommen war, hörte, daß Jesus käme gen Jerusalem, 13 nahmen sie Palmenzweige und gingen hinaus ihm entgegen und schrieen: Hosianna! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des HERRN, der König von Israel!

Für jüdische Augen ist dieser Abschnitt sehr merkwürdig, denn es steht geschrieben das Pssa ist, aber Palmwedel und Hosianna gehören zu dem Laubhüttenfest und nicht zu Passa.

Trotzdem hatten eben Menschen konkrete Erwartungen und Vorstellungen an Jesus den Messias, das Laubhüttenfest steht für das messianische Friedensreich und denn Anbruch jenes Festes.
Menschen erhofften sich es beginnt jetzt, jetzt erfahren wir heil, jetzt erfahren wir befreiung von unseren Sünden jetzt bricht das messianische Reich hier auf der Erde an.

Jesus aber ging den Weg ans Kreuz, was aber nicht bedeutet dass das Laubhüttenfest und ihre Bedeutung nicht erfüllt wird, sondern es geht um das Timing, erst Passa, dann das Laubhüttenfest.

Wie belastend ist die Erfahrung heute für viele, wo vielleicht Gebete nicht erhört werden, wo Ängste Realität werden, wo man sich erhofft, ach Jesus du doch dies, oder du doch das.

An Passa gedenken wir juden an den Auszug und Befreiung aus Ägypten, wir wollten aus der Sklaverei befreit.
So, ist jeder Gläubige an Jesus von der Sklaverei befreit, befreit von der Sklaverei Sünde.

Ich will mich erinnern und mir die Taten Gottes in meinem Leben, für mein Volk dieses Passa bewusst erinnern, gerade in diesen Tagen wo alles verrückt spielt, hat Gott sein eigenes Timing, erst Passa dann Laubhüttenfest.

Shalom pausenclown

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von pausenclown am 03.04.2020 07:54

Hallo,

Angst macht krank, dass ist wirklich keine neue Erkenntnis.
Wird Angst erzeugt um zu manipulieren?
Auch keine keine neue Erkenntnis?

Man beachte die letzte Sendung von Markus Lanz mit dem Virologen, der Heinsberg auf Links gedreht hat.

Verwunderlich daß, dass RKI es nicht gemacht hat. Seine Ergebnisse von Abstriche und Blutuntersuchungen usw. Geben erstmal keinen Grund für die Massnahmen der Regierung.
Er hat auch gute Ideen wie man Menschen, die der Risikogruppeangehören effektiv schützen kann.

Es es ist auch ein runder Tisch angedacht, an dem verschiedene Virologen, Immunologen, usw teilnehmen um ihr Wissen auf breiter Basis der Regierung zur Verfügung stellen.

Aber aber auch hier, es steht jedem frei, Ärzte als unverantwortlich, Verschwörungstheoretiker Spinner abzutun.


Shalom

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 03.04.2020 07:45

Guten morgen, ihr Lieben,
 
hach du meine Güte- udn schon ist die Woche wieder fast um ;-D
 
Ihr lieben, ich hoffe, dass ihr eine gute Woche hattet?
 
Die ganze Zeit denke ich schon daran- in einer Woche feiern wir Ostern.
 
Oh, wie traurig bin ich, dass dies dieses Jahrt irgendwie so in den Hintergrund rückt, nur durch die Schokolade und die bunten Eier im Supermarkt merkt man etwas davon.
 
Aber wir feiern etwas soooo besonderes!!
 
Was tut ihr in Erwartung auf Ostern?
 
Klecks zum Beispiel ist ja so konsequent im Nachbarthread, was ich so schön und ermutigend finde.
 
Habt ihr eine Idee, wie wir zum Beispiel unsere Nachbarn auf Ostern (und damit meine ich das richtige Ostern) vorbereiten können?
 
Oder was tut ihr bei euch zuHause?
 
Ganz liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.04.2020 13:52.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Neuer Fokus gesetzt- Tips und Tricks zur Ablenkung

von Cleopatra am 03.04.2020 07:42

Guten Morgen,
 
weil es thematisch auch sehr gut  hierher gehört, möchte ich den Gedanken nochmal hier aufschreiben:
 
Die Freude, nun besonders als Licht zu strahlen dürfen wir zum Beispiel anhand guter Gespräche sehen.
 
Eine Freudin näht so wie sicher viele andere auch, diese Muund-Nasen-Schutze aus Stoff und verschenkt sie an die Stadt.
 
Dadurch kommt sie mit vielen besorgten Menschen ins Gespräch, hauptsächlich mit älteren Personen, die ja jetzt erst Recht alleine und einsam sind.
 
Sie hört ihnen zu, nimmt ihre Sorge ernst und teilt mit ihnen die Zeit.
 
Ich glaube dass das wirklich ein sehr großer Segen für diese Personen sein kann.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 03.04.2020 07:37

Hmmm, najaaa,
klar darf jeder seine Meinung haben, aber so manche "Verschwörungstheorien" sind ja bewusst falsch wiedergegeben oder haben bewusst zwei unterschiedlcihe Bilder ineinandergefügt, um dieses dann als "Tatsache" darzustellen.
 
Wir müssen immer schauen, was wir mit den Infos machen, die wir bekommen.
 
Als die Brände in Australien so schlimm waren, habe ich auch ganz viele Videos bekommen, die ganz viele Regierungsgründe aufgezeigt haben, jetzt so langsam kommen die ganze Fakenews hier bekannt und ich zeige sie denjenigen der mir diese Videos geschickt hat.
 
Gestern sah ich einen kurzen Bericht über Russland, die ein riesen Corona-Zentrum aufbauen..... seit Januar.
Oh, da wurde ich aber zuerst auch hellhörig, woher wussten die denn in Russland, welche Auswirkungen es haben würde....?
 
 
Ja, was macht die Kriesenzeit mit unserem Verstandß
Das ist ja der Titel dieses Threads.
 
Und ich befürchte: Ganz viel nsicherheit.
 
Das, was ein Segen sein kann (Whattsapp, die vielen unterschiedlichen Medien...) kann auch genauso schlecht sein und einen durcheinander bringen.
 
Liebe Hanalotti, was du zur Gemeinde und zum Gottesdienst schreiibst, finde ich traurig.
 
Ich habe es nicht so erlebt, ganz zu beginn wurde nochmal daran erinnert, dass beim Abendmahl jeder selbst entscheiden dürfe, ob er teilnimmt oder Sorge wegen Ansteckung habe.
Es solle ganz bewusst nicht darauf geachtet werden, wer denn nun nicht teilnehme.
 
In meiner Umgebung haben auch die Kirchen und Gemeinden alle frühzeitig schon freiwillig geschlossen, eine Woche vor der Pflicht.
 
Ich sehe das auch so, wie du.
 
Wir haben auch eine Verantwortung.
 
Und beide Seiten sind schlecht. Man sollte nicht zu einem Extrem gehen.
 
Auch was die Weitergabe von Informationen angeht, sollten wir genauso verantwortungsvoll sein.
 
Die Frage ist doch auch die, wie wir als Christen in dieser Zeit besonders ein Licht sein dürfen.
 
Eine Freundin schrieb mir, dass sie, seit sie die Mundschutze selbst näht, sehr viele Gespräche mit älteren besorgten Personen führt.
Sie ist ihnen ein offenes Ohr, nimmt sich die Zeit für diese Personen.
 
Das meine ich auch damit, wenn ich schreibe, dass wir ein Licht sein dürfen.
 
Liebe Grüße ;Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (8) Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes ... Mt 6,33

von Burgen am 03.04.2020 07:12



aus Kl: Hebräer 10,1.11-18  Schl

1 Denn weil das Gesetz nur einen Schatten der zukünftigen [Heils-]Güter hat, 
nicht die Gestalt der Dinge selbst, 
so kann es auch nicht mit den gleichen alljährlichen Opfern, 
die man immer wieder darbringt, 
die Hinzutretenden niemals zur Vollendung bringen. 

11 Und jeder Priester steht da und verrichtet täglich den Gottesdienst und bringt oftmals dieselben Opfer dar, 
die doch niemals die Sünden hinwegnehmen können. 
12 Er aber hat sich, nachdem er ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht, das für immer gilt, 
zur Rechten Gottes gesetzt, 
13 und er wartet hinfort, bis seine Feinde als Schemel für seine Füße hingelegt werden. 

14 Denn mit einem einzigen Opfer hat er die für immer vollendet, welche geheiligt werden. 
15 Das bezeugt uns aber auch der Heilige Geist; 
denn nachdem zuvor gesagt worden ist:

16 "Das ist der Bund, den ich mit ihnen schließen will nach diesen Tagen, spricht der Herr: 
Ich will meine Gesetze in ihre Herzen geben und sie in ihre Herzen geben und sie in ihre Sinne schreiben", 
17 sagt er auch: 
"An ihre Sünden will ich nicht mehr gedenken." 

18 Wo aber Vergebung für diese ist, da gibt es kein Opfer mehr für Sünde. 
>>><<<
19 Da wir nun, ihr Brüder, kraft des Blutes Jesu Freimütigkeit haben 
zum Eingang in das Heiligtum, 
20 den er uns eingeweiht hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang hindurch, 
das heißt, sein Fleisch, 
21 und da wir einen großen Priester über das Haus Gottes haben, 
22 so lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, 
in völliger Gewissheit des Glaubens, 
durch Besprengung der Herzen los vom bösen Gewissen und am Leib gewaschen mit reinem Wasser. 

23 Lasst uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken - denn er ist treu, 
der die Verheißung gegeben hat _, 


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1596  |  1597  |  1598  |  1599  |  1600  ...  6756  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite