Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1695  |  1696  |  1697  |  1698  |  1699  ...  6758  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67577 Ergebnisse:


Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cosima am 14.12.2019 20:16

Für mich ist dieses Thema so wichtig und real, dass ich mich schon lange damit beschäftige.
Mein Mann und ich, wir haben Patienten-Verfügungen gemacht, als wir noch relativ jung waren.

 

Vorige Woche habe ich einen neue Christliche Patienten-Verfügung für mich fertig gestellt. Darin
habe ich alle Punkte festgeschrieben, die ich für mich haben möchte. Der Vordruck, den ich dazu
von meinem Arzt bekommen habe, der ist sehr gut.

So konnte ich vier meiner Kinder zu mir einladen, um ihnen das zu vermitteln. Dabei ergaben sich
allerhand Fragen. Die Schwiegerväter von zwei meiner Töchter, hatten in den letzten Jahren schwere
Krankheiten durchlebt. Einer war dabei wiederbelebt worden und der andere war durch eine lange
Koma-
Zeit gegangen. Beiden geht es wieder relativ gut.

Deshalb sind meine Töchter dagegen, dass ich jede Wiederbelebung und Maßnahmen, um das Leben
zu verlängern, für mich ausgeschlossen habe.

Doch für mich steht es fest: Wenn Gott mich heim ruft, dann will ich gehen und nicht durch medizinische
Maßnahmen noch länger festgehalten werden.

Bei meinem geliebten Mann habe ich den Fehler gemacht, ich habe ihn überredet, sich Operationen
zu unterziehen, in der Hoffnung, dass das sein Leben verlängert. Dabei hatte er mit großer Ruhe dem
Arzt erklärt, als der ihm die Diagnose "aggressiver Krebs" verkündet hatte: "Wenn der Herr mich heim
holen will, ich bin bereit dazu." Er starb nicht an dieser Krebs-Erkrankung, sondern an einer anderen,
bis dahin nicht erkannten Krankheit.
Meine Enkel, die auch für ihren Großvater gebetet haben, waren so enttäuscht, dass ihre Gebete nicht
erhört worden waren. Einer von ihnen sagte dann:
"Das war eben Gottes Zeitpunkt für Opa, um ihn heim zu holen."

Und ich denke, wenn wir in diesem Vertrauen leben, dann ist Gottes Zeitplan immer das Beste für uns,
egal, ob es früher ist oder später.

Jedenfalls gehen wir zu Jesus. Ob wir vorher noch "schlafen", oder ob wir gleich den Himmel erleben,
das ist doch eigentlich unwichtig. Wir wissen, dass wir bei Jesus Christus sein werden! Amen!

Herzliche Grüße von Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 14.12.2019 19:09

Licht_in_der_Dunkelheit.jpg
                                   Licht in der Dunkelheit 

Jesus sprach weiter zu den Leuten: »Ich bin das Licht für die Welt.
Wer mir folgt, tappt nicht mehr im Dunkeln, sondern hat das Licht
und mit ihm das Leben.« Joh.8,12 GNB

 

Jesus Christus ist das Licht in der Dunkelheit dieser Welt.
Jesus bezeichnet sich selbst als das Licht für die Welt.
Wer ihm nachfolgt, lebt in seinem Licht und wird selbst
Licht in der Finsternis.
Sind wir solche Lichter? Leuchtet das Licht Jesu durch
uns hindurch, dass die Menschen ihn erkennen, durch uns?

Kennen wir solche Menschen, die vom Licht Jesu erfüllt sind?
Wie können wir zu solchen Lichtträgern werden?

Über diese Fragen wollen wir morgen im Hauskreis austauschen.
Wir laden euch ein und treffen uns

Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 um 20:30 Uhr
im Chat-Raum „Hauskreis-Miteinander".

Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch,
Chestnut und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Burgen am 14.12.2019 16:55


burgen: Also eine aufgegangene Frucht war, als sein Sohn gestorben war. Er war schon in der Leichenhalle mit dem Bindfaden um den Zeh ...
Dieser Sohn des Ehepaares lebt noch heute.

Liebe Cleo, 

ja, genauso trifft es zu.

Mk 16,17-18 

17 Diese Zeichen aber werden denen folgen, welche glauben: 
In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; 
sie werden in neuen Sprachen reden, 
18 werden Schlangen aufnehmen, 
und wenn sie etwas Tödliches trinken, 
so wird es ihnen nicht schaden; 
Schwachen werden sie die Hände auflegen,
und sie werden sich wohl befinden. 

Luk 24,48-49 

48 Ihr aber seid Zeugen; 
49 Und siehe, ich sende die Verheißung meines Vaters auf euch. 
Ihr aber, bleibet in der Stadt, bis ihr angetan werdet mit Kraft aus der Höhe. 

Apg 17,32-33 

Als sie aber von Totenauferstehung hörten, spotteten die einen, 
die anderen aber sprachen: 
Wir wollen dich Paulus) darüber auch nochmals hören. 

Also ging Paulus aus ihrer Mitte weg. 

Apg 20,9-12 

9 Ein gewisser Jüngling aber, mit Namen Eutychus, saß im Fenster und wurde von einem tiefen Schlaf überwältigt, 
während Paulus von weiter redete; und von dem Schlaf überwältigt, fiel er vom dritten Stock hinunter 
und wurde tot aufgehoben. 

10 Paulus aber ging hinab und fiel auf ihn, und ihn umfassend, sagte er: 
Machet keinen Lärm, denn seine Seele ist in ihm. 

11 Und als er hinaufgestiegen war und das Brot gebrochen und gegessen 
und lange bis zum Anbruch des Tages geredet hatte, reiste er also ab. 

12 Sie brachten aber den Knaben lebendig 
und wurden nicht wenig getröstet. 

*** 
Diese Handlung des Paulus glich der von Elia einige Jahrhunderte zuvor. 

Liest man dieses hier in der Apg ist dies alles irgendwie ganz unspektakulär. 

Paulus handelte einfach. Mitten während der Predigt oder des Vortrags. 
Er war sich der gegenwart des Jesus / des Heiligen Geistes sicher und bewußt, denke ich mir. 

Denn der Heilige Geist ist es ja, der die Kraft und alles ausführen lässt. 

Im Grunde ist es genauso wie wenn jemand geheilt wird. Das wir meist als Wunder bezeichnen. 

LG 
Burgen 




Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5401

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 14.12.2019 09:02

Guten Morgen liebe Burgen,
 
habe ich die Geschichte richtig verstanden, dass das Kind laut Bericht wieder von den Toten auferstanden ist oder hat der Vater gebetet, aber es blieb so?
 
Ich lasse den Bericht mal unkommentiert, nur in die Richtung möchte ich etwas sagen, wie es doch auffällt, wie der Mensch sich an das Leben klammert (und das ist icht wertend gemeint).
 
Natürlich, wird jeder sagen, wir haben ja auch alle nur dieses eine Leben. In der Tierwelt ist es ja auch nicht anders.
 
Und so wird eben sehr viel getan, um dieses Leben zu erhalten.
 
Während Haustiere bei irgendwelchen schlimmen Diagnosen mit Schmerzen irgendwann eingeschläfert werden, werden Menschen am Leben gehalten mit Machinen, Medikamenten und es wird alles getan, um das Leben noch und noch mehr zu verlängern.
 
In der Werbeindustrie ist das auch ein Thema.
 
Ja, und natürlich auch in jungen Jahren macht man sich auch keine Gedanken, bzw weist solche Gedanken des Sterbens auch ab, weil es noch so fern klingt und nicht so angenehm ist.
 
Es gibt einen Bibelvers, in dem beschrieben wird, dass Gott jedem diese Ewigkeit ins Herz gelegt hat.
Und so sucht der Mensch nachz Möglichkeiten und auch nach Lösungen was das Leben nach dem Tod angeht. Es gibt ja sooo viele Religionen und Glaubensrichtungen, alles nach dem Wunsch des Herzens nach der Ewigkeit nach dem vergänglichen Leben auf dieser Erde.
 
Jesus hat gesagt "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, als nur durch mich."
 
Natürlich wird sowas nicht gerne gehört, schließlich ist es ja soooo untolerant den anderen Religionen gegenüber.
 
Aber wie tolerant soll man denn sein, wenn das nunmal die einzige Wahrheit ist...?
 
Gäbe es einen anderen Weg außerhalb von Jesus (und das würde auch der ganzen Logik der Bibel widersprechen), dann hätte Jesus das auch nicht gesagt.
 
So denke ich.
 
Und in der Hoffnung, dass es nicht falsch verstanden wird kann ich nur sagen: "Ich freue mich riesig auf die Zeit mit Jesus im Himmel. Ich würde Gott und Jesus soooooo gerne mal live und in Gestalt sehen, ihnen so begegnen, ich freue mich auf die Zeit ohne Schmerzen und Tränen, auf das "liebe-Menschen-Wiedertreffen", auf gemeinsame Lobes-Zeit, ach, ich glaube, das wird einfach nur der Hammer und wir können uns nur ganz ganz ganz klein ausmalen, was uns da tolles erwartet."
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.12.2019 09:08.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 14.12.2019 01:22




HERR, du hast mich heraufgeholt aus dem Totenreich, 
zum Leben mich zurückgerufen von denen, die hinab zur Grube fuhren. __ Psalm 30,4 

Die Gabe Gottes aber ist das ewigen Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. __ Römer 6,23 


1. Thessalonicher 4,13-18 
Jesaja 48,12-22 


Was hast du unterlassen zu meinem Trost und Freud, 
als Leib und Seele saßen in ihrem größten Leid? 
Als mir das Reich genommen, da Fried und Freude lacht, 
da bist du, mein Heil, kommen und hast mich froh gemacht. 
(Paul Gerhardt) 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Burgen am 13.12.2019 10:00



Heute hörte ich einer Predigtreihe zu. 
Da wurde erklärt sie ein von Gott geleiteter Gedanke in menschliche Realität Frucht hervorbrachte. 
Die Frucht speiste sich aus dem Wort Jesus: Ich gehe zum Vater, ihr aber werdet mehr tunkönnen, als ich es tat ..., so ähnlich. 
Denn damals war Jesus nur an einem Ort, jetzt jedoch ist er überall in den Menschen, die an ihn glauben und ins Herz lassen. 

Also eine aufgegangene Frucht war, als sein Sohn gestorben war. Er war schon in der Leichenhalle mit dem Bindfaden um den Zeh ... 

Dieser Sohn des Ehepaares lebt noch heute. 

Er hatte bis zu dem Ereignis angefangen, sich all die Bibelstellen vorzunehmen, die in der Schrift davon erzählen, dass ein Mensch 
tot war und wieder auferweckt wurde. 
Er meditierte diese Stellen, bis er sich selbst sah, dass er an Stelle des Propheten sah, wie er ZB den Jungen bei Elia zum Leben 
auferweckte und ihn seiner treusorgenden Mutter zurückgab. 

Als er nun vor dem Problem stand, dass sein Sohn gestorben war, tat er genau das, was in der Schrift und in seinem Herzen inzwischen
war. Er betete und tat, was nur Gott tun kann mit Hilfe des Heiligen Geistes. 

Ich weiß nicht, wie das bei euch ankommt. Es geht hier nicht um irgendwelche Spielchen, sondern darum, mit den inneren Augen 
sehen, was in Gottes Möglichkeiten verborgen liegt. Denn bei Gott ist alles möglich. Bei IHM gibt es kein unmöglich. 
Jegliche Krankheiten schränken Leben ein, sind also gewissermaßen Vorbote vom Tod.... 

Wir wollen doch alle Gott dienen, oder nicht? 
Und Frucht bringen, nicht um unsertwegen, sondern durch Jesus heiligen Geist für andere. 

Und so denke ich, dass das Sterben ein Gewinn ist, denn wir werden leben und sehen, von Angsicht zu Angesicht, wie er  i s t . 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 13.12.2019 09:37



Der HERR wird sein Volk nicht verstoßen noch sein Erbe verlassen. __ Psalm 94,14 

Wir sind Bürger im Himmel; 
woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus. __ Philipper 3,20 


Sacharja 2,14-17       Jesaja 46,1-13 


Hosianna, Friedefürst, großer König, Freund des Lebens! 
Alles, was du schaffen wirst, bringt das Heil, ist nicht vergebens. 
Deine Rechte bleibt erhöht und dein Reich allein besteht. 
(BG: nach Benjamin Schmolck) 

*** 
aus Psalm 94: 

9 Der das Ohr gepflanzt hat, sollte er nicht hören? 
Der das Auge gebildet, sollte er nicht sehen? 

10 Der die Nationen zurechtweist, sollte er nicht strafen, er, der Erkenntnis lehrt den Menschen? 

11 Jehova kennt den Gedanken des Menschen, dass sie Eitelkeit sind. 

12 Glückselig der Mann, der [Mensch], den du züchtigst, Jehova, und den du belehrst aus deinem Gesetz, 

13 um ihm Ruhe zu geben vor den bösen Tagen, bis dem Gesetzlosen die Grube gegraben wird!.

14 Denn Jehova [Gott/Jesus] wird sein Volk [seine Kinder] nicht verstoßen, und nicht verlassen sein Erbteil;

15 denn zur Gerechtigkeit wird zurückkehren das Gericht, und alle von Herzen Aufrichtigen werden ihm folgen.

Danke für die Zuversicht und Amen 

*** 
aus Sacharja 2,14 ff 

14 Jubele und freue dich Tochter Zion! 
Denn siehe, 
ich komme und werde in deiner Mitte wohnen, spricht Jehova. 

15 Und an jenem Tage werden viele Nationen sich an Jehova anschließen, und sie werden mein Volk sein; 
und ich werde in deiner Mitte wohnen, und du wirst erkennen, dass Jehova der Heerscharen mich zu dir gesandt hat. 

16 Und Jehova wird Juda als sein Erbteil besitzen in dem heiligen Lande und wird Jerusalem noch erwählen. 

17 Alles Fleisch schweige vor Jehova! Denn er hat sich aufgemacht aus seiner heiligen Wohnung. 

*** 

und wurde Mensch um unsertwegen.
Geben wir Gott die Ehre und danken IHM dafür. 
Er wird uns nie verlassen.
Durch seinen Heiligen Geist sind wir sein Erbteil und er nimmt Wohnung in uns. 
Wir sind sein Zuhause, wenn wir an ihn glauben und ihn suchen.
Er lässt sich jeden Tag finden um uns durch den Tag zu geleiten. 
Das was wir in unserem Leben meist erst lernen, ist, die Augen, die inneren, auf IHN gerichtet zu halten. 
Gott ist treu, er verlässt uns nicht. Er ist da, auch wenn wir ihn nicht vor uns sehen. 
Sein Geist führt uns täglich in seine Wahrheit ... Siehe, ich mache alles neu, siehst du es denn nicht ?!, sagt er. 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.12.2019 09:40.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 12.12.2019 09:45


Sehnsucht nach der himmlischen Heimat (2.Kor 5,1-10 LU17) 

1 Denn wir wissen: 
Wenn unser irdisches Haus, 
diese Hütte, 
abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, 
von Gott erbaut, 
ein Haus, 
nicht mit Händen gemacht, 
das ewig ist im Himmel. 

2 Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, 
dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, 
überkleidet werden, 
3 weil wir dann überkleidet und nicht nackt befunden werden. 

4 Denn solange wir in dieser Hütte sind, 
seufzen wir und sind beschwert, 
weil wir lieber nicht entkleidet, 
sondern überkleidet werden wollen, 
damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben. 

5 Der uns aber dazu bereitet hat, 
das ist Gott, 
der uns als Unterpfand den Geist gegeben hat. 

6 So sind wir denn allezeit getrost und wissen: 
Solange wir im Leibe wohnen, 
weilen wir fern von dem Herrn; 
7 denn wir wandeln im Glauben und nicht im schauen. 

8 Wir sind aber getrost und begehren sehr, 
den Leib zu verlassen 
und daheim zu sein bei dem Herrn. 

9 Darum setzen wir auch unsre Ehre darein, 
ob wir daheim sind oder in der Fremde, 
dass wir ihm wohlgefallen. 

10 Denn wir müssen alle  offenbar werden 
vor dem Richterstuhl Christi, 
auf dass ein jeder empfange nach dem,
was er getan hat im Leib,
sei es gut oder Böse.

 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 12.12.2019 09:27



Gib acht 
auf deine Füße, wenn du zum Hause Gottes gehst. Und tritt hinzu, um zu hören. __ Prediger 4,17 

Wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden;
denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen. __ Matthäus 6,7


2.Korinther 5,1-10
Jesaja 45,18-25


Lass deinen Mund stille sein, dann spricht dein Herz.
Lass dein Herz stille sein, dann spricht Gott.
(Aus der koptischen Kirche)




 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35

von Burgen am 11.12.2019 13:02

Eube zwischen Frage, gibt im sogenannten Alte Testament für dich keine Gnade?

In der oberen Betrachtung über Noah wird Gottes ,für die Menschheit, Gnade schon mal ziemlich deutlich. 
Wird sichtbar in dem, dass wir alle bis jetzt noch auf der alten Erde leben. 

Jedoch wird es einen Zeitpunkt geben, wo die Tür geschlossen werden wird. 
Dann haben die Gottesfürchtigen ihren alten Leib verlassen. Und sind direkt mit Jesus vereint. Um dann später mit Jesus 
sozusagen für 1T Jahre zurück zu kommen. 

Gnade ist ein Geschenk, das jeder empfangen kann, wenn er will.
Und es ist ein Prozess innerhalb dessen jeder Gott/Jesus besser kennen lernt. 

Hallo pausenclown, 

vielen Dank für deine Frage. 

Für mich ist die ganze Schrift ein Zeichen der gelebten Gnade Gottes. Denn der Ursprung liegt in dem was Jesus immer schon getan hat.  
Ich liebe es, den Zusammenhang des AT und NT zu entdecken. 
Wäre ich Theologe würde ich ganz sicherlich mich als "Alttestamentler" bezeichnen, einordnen. 

Allerdings, das gebe ich gerne zu, dass das innerhalb des Glaubenslebenlaufes nicht immer so glatt war. 
Warum? Weil eben oft die vielen Ge- und Verbote innerhalb des Gesetzes immer wieder ins Auge fallen. 

Und im Leben vieler Menschen herrscht dadurch Wut gegen Gott und Ablehnung.
Wohl deswegen, weil sie eigentlich nur ihr Augenmerk auf den Zorn Gottes richten. 
Sie sind enttäuscht von Gott, denn er lässt sich nicht für unsere menschlichen Motive und Willen einspannen. 
Obwohl natürlich immer Gebete erhört werden. 

Gerade in den letzten beiden Jahren ist mir durch das intensive Predigten anhören dieser Zusammenhang ganz neu ins Herz gekommen. 
Natürlich ist es von Vorteil die hebräische Sprache in Schrift, Wort und Bild
sowie die griechische biblische Schrift in Buchstaben, Worten und Bedeutung verstehen zu können. 

Griechisch war ja damals die Weltsprache geworden, deswegen haben wir das nT in griechisch. 
Die Jünger und Jesus sind wohl zweisprachig aufgewachsen, hebr/aram und griechisch, oder? 

Versteht man die Schlange, das Essen der Frucht, usw, die Bundeslade, das Blut, den Fluch Gottes und noch so viel mehr, 
ist es eigentlich unverständlich, dass die Pharisäer und Schriftgelehrten Jesus als Gotteslästerer verhaften ließen und letztlich 
Jesus zum Tode verurteilt wurde. 

Das ist alles auf dem Hintergrund des AT besser zu verstehen ... 

Jesus selbst hat sein Leben gegeben. Das geschah, also die Bereitschaft dazu, im Garten. Dies würde eigentlich alles noch zum AT gehören. Leitet aber über zum Kreuz und zur Auferstehung. Eigenlich bräuchte es nicht zwei Testamente. DAs NT ist einfach nur die Erweiterung des alten. Und führt in ein neues Gesamtbild der Heiligen Schrift der Juden und der Christen. 

LG
Burgen 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.12.2019 13:18.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1695  |  1696  |  1697  |  1698  |  1699  ...  6758  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite