Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6500 | 6501 | 6502 | 6503 | 6504 ... 6753 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67526 Ergebnisse:
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von lowokol am 03.05.2014 20:24Hallo ,
wir haben den freien Willen.Hier beschrieben und an vielen anderen Stellen.
Es sei denn das Wort wiederspricht sich aber tut es das?
Hebräer 6
Lukas 8
Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann
mcg lowokol
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Hat der Heilige Geist Urlaub gemacht ?
von tefila am 03.05.2014 20:19Lieber Jaco,
ich glaube, alle wissen, dass der Heilige Geist im Alten Bund Propheten und Könige und andere Menschen (? die auch=? weiß nicht genau) nur für eine Zeitlang zu etwas befähigte.
Deine Frage bezieht sich nun darauf, dass Jesus die Jünger anhauchte und sagte: Nehmt hin den Heiligen Geist. (Joh. 20,22) und wie das geschehen kann, obwohl es doch hieß: denn der Geist war noch nicht da; denn Jesus war noch nicht verherrlicht. (Joh. 7,39). Ja?
Kann das sein, dass das am Verständnis von dem Wort "verherrlicht" liegt?
Was ist "verherrlicht"? Ist es, wenn Jesus in den Himmel aufgefahren und beim Vater ist, oder ist er es schon, wenn er aus dem Tod auferstanden ist und den sogenannten Herrlichkeitsleib hat?
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von Pal am 03.05.2014 20:09Jesu Lehre sagt nichts über einen geistlichen Tod, der es dem Menschen unmöglich machen würde, sich bewusst und aus eigenen Stücken wieder Gott zuwenden zu können! Wir können jederzeit uns Gott zuwenden, oder nicht zuwenden, das liegt an uns und kein geistlicher Tod hindert uns, uns Gott zuzuwenden! Gott steht jederzeit bereit und wir können uns ihm zuwenden!
Ich denke, du machst deine Rechnung irgendwie "ohne den Wirt":
Röm 9:18 So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
Röm 9:16 So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
Röm 9:17 Denn die Schrift sagt zum Pharao: «Eben dazu habe ich dich erweckt, daß ich an dir meine Macht erweise (nicht zur Errettung, sondern zum Verderben!)
2Mo 10:1 Da sprach der HERR zu Mose: Gehe zum Pharao, denn ich habe sein und seiner Knechte Herz verstockt, daß ich diese meine Zeichen unter ihnen tue.
Heb 3:11 Sie aber erkannten meine Wege nicht, so daß ich schwur in meinem Zorn: Sie sollen nicht eingehen in meine Ruhe!»
Heb 3:18-19 Welchen schwur er aber, daß sie nicht in seine Ruhe eingehen sollten, als nur denen, die ungehorsam gewesen waren? Und wir sehen, daß sie nicht eingehen konnten wegen des Unglaubens.
Wow! -
Dann hatte der tolle Mann, - nach deinen Vorstellungen - den Hl.Geist / Wiedergeburt / neues Herz (Hes.36) gar nicht nötig, sondern Gottvater müßte ihm nur noch auf die Schulter klopfen und sagen: "Ich bin so stolz auf dich, mein Sohn! Wie hast du dich so wunderbar selbst bekehrt!"
Dem hätte ich allerhand Bibelstellen entgegen zu sezten, - Jer 31:18...bekehre mich du, so werde ich bekehrt; denn du, HERR, bist mein Gott. - aber so langsam werde ich müde deiner Argumentationen...
35 Seiten in dem Thread über den eigenen Willen und noch immer keinerlei Einordnung von den Bibelstellen, die ich bereits anführte!
Uffz...

geli
Gelöschter Benutzer
Re: 10) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 7, 1 - 25
von geli am 03.05.2014 20:07Mag sein, dass ich da ein wenig zu "überempfindlich" auf die Wortwahl reagiere.
Aber für mich "beisst" sich das irgendwie - vorher die eindringliche Warnung, der Sünde ja nicht zu "dienen", und dann die "lapidare Feststellung": ich diene nun halt mal mit meinem Fleisch der Sünde...
Ich denke, dass Du nicht "überempfindlich" auf meine Wortwahl reagierst - sondern dass Du mir eine Wortwahl zuschreibst, die ich so nicht geschrieben habe:
ich diene nun halt mal mit meinem Fleisch der Sünde...
Dieses: "nun halt mal" unterstellt, dass ich meine, dass ich eben sündige- und dass mir das ganz egal ist.
Aber so habe ich es nicht geschrieben, und auch nicht gemeint. Vielleicht solltes Du einfach noch mal lesen, was ich wirklich geschrieben habe?

Lg, geli
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von lowokol am 03.05.2014 20:00Hallo liebe Tefila,
sehe ich ebnso:Wir müssen die Sünde lassen,sonst sind Wir Sünder.So stehts beschrieben -vielfach im Wort.
Wenn es nicht so wäre -warum steht es dann beschrieben??
Wir haben den Heiligen Geist als Beistand,das Gebet als Hilfe,damit uns Gott Kraft gibt.
Interessant wenn sich Jeder seine Sünde zugesteht.
Hier möchte ich meine Sünde abstellen ...ach und die Sünde behalte ich....und die Sünde behalte ich auch noch......na und auf eine weitere Sünde kommt es nun auch nicht mehr an.Wenn Wir in unsren Sünden verharren-was macht uns dann von Verhalten "lichter" als alles Sünder ohne Christus??
Der Mensch macht sich damit selbst zu seinem Maßstab-wenn es denn so ist.
mcg lowokol
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von geli am 03.05.2014 19:54Ganz genau, liebe Geli, wir werden von Jesus zur Liebe befreit.
Ich denke, dass die Liebe der Antrieb dafür ist, dass wir nun mit Gottes Willen übereinstimmen wollen - die Liebe, die er in unser Herz ausgegossen hat, sucht das Eins-Sein mit ihm und macht uns bereit, das Alte loszulassen.
Aber die (letzte) Freude am Selbst wird uns auch noch vergehen..
Ja, solange wir hier in diesem Leib leben, ist halt immer Kampf angesagt...

Lg, geli
Re: Wortkette (2)
von burgold am 03.05.2014 19:52versuchsrattenkäfigreinigungswärterderauchfutterverteilenmussunddietierebelustigendraf.
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: 10) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 7, 1 - 25
von lowokol am 03.05.2014 19:48Hallo,
entschuldigt wenn ich vorgreife aber da es nur ein Kapitel ist und dasselbe Thema behandelt.
Haben wir nicht den Heiligen Geist erhalten ,um ihn diesen zu wandeln ,zu leben und unser eigenes Fleisch im Geist gefangen zu nehmen.
Ist nicht der Heilige Geist-Gottes Kraft, unser Beistand -das Fleisch in uns zu "verdammen".
Sind Wir nicht vorgesehen Im Geist -unsere Fleisch zu zähmen,das es ebend nicht mehr uns beherrscht!
Der Heilige Geist ist es der uns die Kraft gibt-sollten wir daran zweifeln,wenn es doch eindeutig beschrieben ist?
Ich erkenne es so,weil es so beschrieben ist.
Römer 8
Leben im Geist
mcg lowokol
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von tefila am 03.05.2014 19:48Ich habe das mit dem "sündfrei werden" so verstanden, dass wir nicht mehr in der Sünde leben dürfen:
Also ihr noch darin lebtet (Kol 3,7)
Früher haben wir in den Sünden gelebt nach der Art dieser Welt (Eph. 2,1-2)
Die vergangene Zeit zugebracht habt...und Leben führtet (1. Pt. 4,3)
Denn auch wir waren früher dienstbar...und lebten in...(Titus 3,3)
Es gibt noch viel mehr dieser Stellen!!
Dann habe ich heute näher zu dieser Stelle nachgesucht:
Wer Sünde tut, ist der Sünde Knecht. (Joh. 8,34)
Was heißt nun Sünde tun?
Das griechische Wort hierfür heißt "peoio": machen, tun, jmd. mit einer bestimmten Qualität ausstatten. Es kommt von "poios": wie beschaffen und bedeutet, etwas so zu machen, dass es eine bestimmte Beschaffenheit erhält, jmd. zu etwas machen.
Hier ein paar Beispiele, was mit diesen "tun" oder eher "machen" gemeint ist, wenn es um die Beschaffenheit oder geht, bei welchen Bibelstellen dieses Wort vorkommt. Es wird auch für "einsetzen oder ernennen" gebraucht:
- zu Menschenfischern machen
- Er machte sich Gott gleich
- Er setzte 12 ein (d.h. er machte diese zu Aposteln)
- zum Tagelöhner machen
- ein Haar schwarz oder weiß machen.
Das Wort hat darüber hinaus noch mehr Bedeutungen *ufff*, die ich bis jetzt noch nicht nachgeschlagen habe.
Aber bis hierher wurde mir klar, dass "Sünde tun" wohl um eine komplettes So-Sein geht.
Denn ein Tagelöhner bin ich nicht, wenn ich mal 5 Minuten als solcher arbeite. Es ist kein weißes Haar, wenn nur ein kleines Stück diese Farbe hat usw usw.
Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass ich mich bemühe, die Sünden, die Gott mir klar machte, sein zu lassen - und dagegen zu "halten" und nicht gleich nachzugeben und wieder ungebremst alles falsch zu machen.
Wo mir das nicht so ohne Weiteres gelingt, bitte ich Gott verstärkt um Hilfe und Veränderung und sehe, dass Gott diese Sache gern beantwortet und lenkt.
song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette (2)
von song-of-joy am 03.05.2014 19:44SO ist es ,burgold: Organisationsversammlungs- Zweckbündnisvereinbarungsbeeinträchtigungsversuch (ufffffff!!!!!)