Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6557 | 6558 | 6559 | 6560 | 6561 ... 6693 | » | Letzte
Die Suche lieferte 66923 Ergebnisse:
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von tefila am 23.04.2014 12:52Lieber Pal,
wenn wir wiedergeboren und damit Kind Gottes sind, können wir eben nicht
2. Pt 2,21-22:
Denn es wäre besser für sie gewesen, dass sie den Weg der Gerechtigkeit nicht erkannt hätten, als dass sie ihn kennen und sich abkehren von dem heiligen Gebot, das ihnen gegeben ist. An ihnen hat sich erwiesen die Wahrheit des Sprichworts: Der Hund frisst wieder, was er gespien hat; und: Die Sau wälzt sich nach der Schwemme wieder im Dreck.
Wir aber sind die Schafe seiner Herde, die tun sowas nicht. Die werden vom guten Hirten, wenn sie sich verirrt haben wieder zurückgebracht, ob sanft auf den Schultern, oder ob hart mit Riemen, da kommts dann wohl auf das Schaf an, denn Er kennt alle einzeln mit Namen und Individualität.
Vom Gleichnis der törichten Jungfrauen lasse ich mich auch warnen. Das Öl steht für den heiligen Geist und den bekommen alle, die Jesus lieben und ihm gehorsam bleiben. Wenn ich Jesus liebe, werde ich auch den Kontakt mit Ihm und Gott pflegen wollen.
Lieber Pal,
kannst du vielleicht mal ein Beispiel geben, wie es kommen "könnte", dass jemand sein Heil wieder verliert? Ich weiß ja, du kannst gut Geschichten erzählen (nicht negativ gemeint) - ob du mal ein Beispiel konstruieren könntest?
Sie könnte so anfangen:
Es war einmal Pal, der eiferte für Gottes Wort und besaß viele Bibeln. Doch eines Tages passierte es...und Monate...... und Jahre später....usw usw....bis dahin, wo das Heil dann für immer weg ist und man wieder aus dem Buch des Lebens ausradiert wurde.
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von Pal am 23.04.2014 12:47Ja, du beschreibst ganz mit recht, die Personen, die durchs Feuer gerettet werden. Sie verlieren alles, aber sie sind sicher!
Das ist alles sehr richtig und stimmt von Gottes Perspektive wunderbar.
Diese Menschen werden niemals in die Hölle kommen.
Aber woher weißt du und ich, ob wir nicht womöglich einmal zu der folgenden Gruppierung gehören könnten? Oder woher hast du, als Mensch, hier und jetzt, die 100%ige Sicherheit mit diesen Versen nicht angesprochen zu sein?
Heb 6:4-9 Denn es ist unmöglich, diejenigen, welche einmal erleuchtet waren und geschmeckt haben die himmlische Gabe, und teilhaftig geworden sind des Heiligen Geistes, und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, und abgefallen sind, wiederum zur Buße zu erneuern, indem sie den Sohn Gottes für sich selbst kreuzigen und ihn zur Schau stellen.
Denn das Land, welches den häufig über dasselbe kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen, um derentwillen es auch bebaut wird, empfängt Segen von Gott; wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluche nahe, und sein Ende ist die Verbrennung.
Wir aber sind in Bezug auf euch, Geliebte, von besseren und mit der Seligkeit verbundenen Dingen überzeugt, wenn wir auch also reden.
Ich bin in Bezug auf mich selbst überzeugt, daß euer Zustand besser ist und dem Heile näher kommt, obgleich wir so reden.
Aber warum redet der Schreiber des Hebräerbriefes dann so bedrohliche, erschreckende Worte zu diesen wiedergeborenen Christen?
Wie kann er sie damit für die Möglichkeit eines solchen Risikos/Unsicherheit ansprechen? Das ist doch schrecklich!
Er hätte so etwas niemals wagen dürfen! Schließlich hatten die Briefempfänger doch die Verheißungen des rettenden Gottes, das sie niemand und nichts von Gott würde trennen können.
Also ist so eine Bibelstelle völlig unpassend. - Ja, wenn er das zu den Gottlosen gesagt hätte! Ok, aber zu echten Christen in der Bibel? -
Hier sind es doch Personen, die tatsächlich etwas vom Hl.Geist empfangen hatten. (Ebend Öl in der Lampe wie auch die Törichten, aber nicht genug!)
Das ist doch das von dir verpöhnte "schauderhafte Evangelium/ die Irrlehre", wo ich gewaltig aufpassen muß!
==============
Wie erklärst du diese Passage? Oder wirst du die, für dich, gleich Aktakta legen?
Re: Google vernetzt mit Vergesslichkeit...
von tobi93 am 23.04.2014 12:40Hey, frag doch einfach mal bei Onkel Obama und seinen NSA-Freunden nach, die schicken dir sicher auch gern ne Kopie von allen Daten auf deinem PC, richtig nett die Jungs und ein Hoch auf den Datenschutz im Internet
Be blessed
Tobi, den man besser nicht immer so ernst nimmt
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von solana am 23.04.2014 12:37Lieber Cipher
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich genau richtig verstehe in Bezug auf die Heilsgewissheit.
Solana schreibt: Wenn wir uns von ihm abwenden, wenden wir uns auch vom Heil ab, das können wir nicht "mitnehmen". Nein, das denke ich nicht. Wie sonst hätte Paulus dann behaupten können, dass uns NICHTS von Gott trennen kann? Auch wir nicht. Diese Überlegung entspricht nicht dem Wort Gottes. Hat Paulus die Unwahrheit gesagt? Sprach er unüberlegt? Paulus sagt: Wer in Jesus ist, ist eine neue Kreatur, eine neue Schöpfung. Alles ist neu. Das Alte ist vergangen - weg. Dahin gibt es kein Zurück mehr, wenn es vergangen ist!.
Du meinst also, wenn wir uns von Gott abwenden und nichts mehr von ihm wissen wollen, lässt er uns gehen und wir "können unser Heil mitnehmen"?
Und uns damit irgendwo "niederlassen", fern von Gott auf einer eigenen, unabhängigen "Insel der Glücksseligkeit"?
Das glaube ich nicht!
Und wenn du mal die Aufzählung genau anschaust von dem, was uns alles nicht trennen kann von der Liebe Gottes - da fehlt eines dabei: wir selbst.
Wenn es gar nicht möglich wäre, dass uns in Bezug auf unser Heil etwas "passieren" könnte, wie verstehst du dann solche Warnungen:
1Petr 5,8 Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge.
Was bedeutet dann "verschlingen"? Wer nicht nüchtern ist und wacht, kann doch vom Teufel "verschlungen werden". Behählt er dann immer noch sein Heil, wenn er in dessen Gewalt bleibt und seine Werke tut, wie es bspw im Timotheusbrief heisst:
Tim 2,25 und mit Sanftmut die Widerspenstigen zurechtweist, ob ihnen Gott vielleicht Buße gebe, die Wahrheit zu erkennen 26 und wieder nüchtern zu werden aus der Verstrickung des Teufels, von dem sie gefangen sind, zu tun seinen Willen.
Dann wären doch all diese Warnungen völlig überflüssig!
Oder auch diese Aussage:
2. Tim 2, 12 verleugnen wir, so wird er uns auch verleugnen;
Wie interpretierst du diese Verse?
Gruss
Solana
PS oder gar diese:
Hebr 6,4 Denn es ist unmöglich, die, die einmal erleuchtet worden sind und geschmeckt haben die himmlische Gabe und Anteil bekommen haben am Heiligen Geist und geschmeckt haben 5 das gute Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt 6 und dann doch abgefallen sind, wieder zu erneuern zur Buße, da sie für sich selbst den Sohn Gottes abermals kreuzigen und zum Spott machen.
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von StefanS am 23.04.2014 12:23Hallo Cipher,
das lass ich gerne als Meinung so stehen.
Stimmt, der Sohn ist ja selbst bei den Schweinen noch Sohn.
Trägt das zur Sicherheit bei?
Ich denke nein. Es führt nur in Diskussionen.
Wir werden einmal im Himmel sehen, ob Jesus auch die zu sich geholt hat, die sich nach ihrer Bekehrung bewusst wieder gegen IHN entschieden haben.
Ich persönlich würde das als Bevormundung sehen und stelle mir gerade die Gesichter derer vor, die zu einem anderen Glauben konvertiert sind und plötzlich auf einem ganz anderen Gleis ankommen.

LG StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von cipher am 23.04.2014 11:56StefanS schrieb: Wäre der Sohn dort geblieben, was wäre wohl aus ihm geworden? Er wäre ganz bestimmt Sohn seines Vaters geblieben. Allerdings wohl ohne die ganzen Vorzüge, welche sein gehorsamer Bruder genoss. "...wie durchs Feuer hindurch gerettet..."
Pal schrieb: Es zählt nicht, was ein Mensch sich wünscht, es zählt die Tatsache, das ich hier und heute so im Glauben lebe, das es Gottes Geist und Liebe entspricht. Das hat ja auch niemand behauptet!. Selbstverständlich sollen wir unser Leben an Jesus ausrichten und ihm nacheifern. Da stehe ich voll und ganz hinter Dir.
Pal schrieb: Wie könnte ich (oder irgend jemand von sich) sagen:
Der Pal hat volles Wohnrecht im Himmel und nun kann er machen was er will!
Weil er sich einmal bekehrte ist für immer alles völlig sicher! Nichts und niemand, - sogar er selbst - kann da etwas verändern!
Das würde nämlich bedeuten: Er kann auch sündigen, wie die Sau nach der Schwemme, und trotzdem ist alles in Butter! Er braucht keine Früchte die zur Buße passen, er muß seine Heilsgewißheit nur absolut glauben!
Nicht, weil er sich einmal bekehrte. "Bekehren" tun sich manche Menschen bei jedem dritten Gottesdienst. Die Wiedergeburt, das Werden der neuen Kreatur ist es, worauf es ankommt. Dass das niemand mehr ändern kann, steht in der Bibel. Du konntest es lesen. Bisher hast Du nichts, als Deine persönliche Ansicht dazu veröffenlicht. Wo bleiben die Bibelverse, die Deine Ansicht untermauern und stützen?
Dein Satz: "Das würde nämlich bedeuten: Er kann auch sündigen, wie die Sau nach der Schwemme, und trotzdem ist alles in Butter! Er braucht keine Früchte die zur Buße passen, er muß seine Heilsgewißheit nur absolut glauben!" zeugt eigentlich davon, dass Du nicht recht zu wissen scheinst, was eine Wiedergeburt bedeutet, Pal. Es entsteht eine neue Kreatur, eine, die Jesus gefallen will. Diese neue Kratur will sich nicht verhalten wie Du es beschreibst.
Wenn sich einerr sich dennoch so verhalten sollte - selten einmal mag es das geben - befasst sich Gott mit ihm. Nicht als Richter, sondern als Vater. Als züchtigender, erziehender Vater. Er verliert die Freude des Glaubens, er verliert seine Heilsgewissheit, er verliert die Gemeinschaft mit den Geschwistern und fällt der Gemeindezucht anheim. Für die ganze sündige Zeit verliert er den Lohn, der ihm sonst zuteil würde. Auf gut Deutsch: Den, der das wirklich tun sollte, kommt das teuer zu stehen. Nur wer den Ernst dieser Situation wirklich begreift, begreift, was jemand verliert, der als Gottes wiedergeborenes Kind ungehorsam ist. Und dennoch - er bleibt Kind und errettet! Der Einwand: „Einmal gerettet, für immer gerettet, dann kann man ja drauflos leben", ist nicht die Sprache des Glaubens, sondern die Sprache des Fleisches!
Pal schreibt: Cipher ist in Sicherheit Ja, Pal. Das bin ich. Und ich bin wirklich unbeschreiblich dankbar dafür, dass ich diese Sicherheit genießen darf - und dass ich meine Familie da ganz eng bei mir weiß!
Pal schrieb: Wenn jetzt Cipher behauptet, er ist 100% eine kluge Jungfrau, die genug Öl hat, dann könnte er die Beschreibung von den Törichten aus seiner Bibel weglassen, weil es für ihn ja überhaupt nichtssagend ist! Es betrifft ihn nicht. Für ihn wurde so etwas bedrohliches nicht aufgeschrieben. Für ihn gelten einzig und allein die wunderbaren, ermutigenden Verheißungen.
Das ist nicht oder zu wenig und zu kurz nachgedacht, Pal. Warum denkst Du, dass diese Beschreibung für mich "nichtssagend" ist? Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass ich darüber nachgedacht habe und zu einem Ergebnis gekommen bin? Nämlich zu dem Ergebnis, dass ich niemals zu wenig Öl in meiner Lampe haben sollte. Dieses "Achtung" gilt für mich nach wie vor. Doch Du sprachst in dem Zusammenhang von einem "Risiko". Und das ist für mich hier nicht gegeben. Weil ich mich warnen lasse und gehorsam auf das achte, was Jesus mich kehrt.
Gott segne Dich!
Re: Bin heute angelandet
von SchwarzKaeppchen am 23.04.2014 11:44Herzlich Willkommen auch von mir Burgen :)
Ich hoffe du bist auch mal im Chat anzutreffen, dann können wir ja mal ein paar Worte wechseln ^^
Mii~

Re: SchwarzKäppchen nun auch dabei :)
von SchwarzKaeppchen am 23.04.2014 11:41Ich habe gerade erst gesehen, dass es tatsählich Antworten auf meine Thread gib
Danke an jeden einzelnen von euch :)
Ich freu mich wirklich, dass die Community so freundlich ist und man sich direkt wie unter Freunden fühlen kann.
DANKE! ♥
Mii~
