Suche nach Beiträgen von chestnut

Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  ...  67  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 666 Ergebnisse:


chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 28.08.2022 09:15

Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Psalm 23.314


Wir fahren weiter mit dem Psalm 23 

Was meint David mit *rechter Strasse" und
wie beschreibt David, dass er in dunklen Tälern geführt wird?


Sonntag, 28. August 2022, 19.30 im Raum Hauskreis-Miteinander

Herliche Einladung
Chestnut und Team




 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2022 08:59.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Weihnachten

von chestnut am 24.08.2022 21:54

Der Gedanke an Weihnachten graut mir:
Bedeutend mehr Arbeit während längerer Zeit, immer auf dem letzten Zahn laufen deswegen, und wenn Dinge nicht funktionieren, gereizte Stimmung.

Es gab Jahre, da war ich froh, dass ich mich an Heilig Abend um 19.00 ins Bett legen durfte ohne nochmals eine weitere Verpflichtung. Die jetzige Arbeit lässt da etwas mehr Raum offen.

Und Weihnachten selbst, naja. Während des Jahres fällt es mir nicht so auf, dass ich alleine bin und keine Familie habe.  Aber an Weihnachten wird das meist stark betont.
Die letzten Jahre haben wir uns mit ein paar auch alleinstehenden Leuten zusammengeschlossen für ein gemeinsames Essen bei jemandem von uns.

Natürlich hat das mit Jesu Geburt nichts zu tun, aber es gehört halt gesellschaftlich zusammen und lässt sich nicht davon trennen. Da ändert auch ein schöner Weihnachtsgottesdienst wenig am ganzen rund herum.

Mich während der Adventszeit (und schon vorher) auf Jesus einzustellen und nicht nur hoffen, die Zeit "heil" zu überleben, empfinde ich nicht als einfach.


Liebe Grüsse
Chestnut






Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 20.08.2022 20:30

Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zu frischem Wasser. Psalm 23.2


Wir haben letzten Sonntag über den 1. Vers des Psalms 23 nachgedacht, und diesen Sonntag wollen wir nun über den 2. Vers nachdenken.

Israel ist ein Gebiet mit Mittelmeerklima, wo es nicht immer grüne Weiden und nicht immer Wasser hat. Das wollen wir beim Betrachten dieses Verses mit einbeziehen.


Sonntag, 21. August 2022, 19.30 im Raum Hauskreis-Miteinander

 

Herliche Einladung
Chestnut und Team

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 14.08.2022 00:01

Der HERR ist mein Hirt: mir mangelt nichts.
Psalm 23.1


Der Psalm 23 ist vielen bekannt, es gibt ja auch verschiedene Lieder dazu.
Der Schreiber, der den Beruf des Hirten kennt, beschreibt seine Beziehung zu Gott und macht einen Vergleich mit Hirte und Schaf.

Wir wollen am Sonntag über diesen Vers nachdenken.
Nachdenken, was die Aufgabe des Hirten ist, und wie seine Schafe unter seiner Führung stehen.


Sonntag, 14. August 2022, 19.30 im Raum Hauskreis-Miteinander

Herliche Einladung
Chestnut und Team




Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2022 20:31.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Was meint die Schrift mit Friede von Gott

von chestnut am 11.08.2022 21:43

Meinen Frieden gebe ich, meinen Frieden lasse ich euch, nicht
gebe ich wie die Welt gibt, euer Herz erschrecke nicht und

fürchte sich nicht (Johannes 14, 27).

Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft,
wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren.
Phil 4,7


Es sind zwei Bibelstellen, die klare Aussagen machen über Gottes Friede.
Und die sind sooooo toll

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 06.08.2022 21:20

Jesus sagte:
Siehe, ein Sämann ging hinaus, um zu säen. Als er säte, fiel ein Teil auf den Weg und die Vögel kamen und fraßen es. Ein anderer Teil fiel auf felsigen Boden, wo es nur wenig Erde gab, und ging sofort auf, weil das Erdreich nicht tief war; als aber die Sonne hochstieg, wurde die Saat versengt und verdorrte, weil sie keine Wurzeln hatte. Wieder ein anderer Teil fiel in die Dornen und die Dornen wuchsen und erstickten die Saat. Ein anderer Teil aber fiel auf guten Boden und brachte Frucht, teils hundertfach, teils sechzigfach, teils dreißigfach.

Matthäus 13.3-8


Wir sind letzten Sonntag nicht fertig geworden mit dem Thema und werden morgen weiterfahren.

Sonntag, 7. August 2022, 19.30 im Raum Hauskreis-Miteinander

Herliche Einladung
Chestnut und Team

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 23.07.2022 23:07

Der Hauptmann sprach: Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach gehst, sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
Matthäus 8,8


Dieser Hauptmann hat - theoretisch gesehen - überhaupt keine Chance gehabt, dass Jesus zu ihm kommt. Die Juden haben kein Haus eines Nicht-Juden betreten. Er weiss das, und er respektiert das.

Mich bewegt immer wieder die Haltung dieses Hauptmannes, der ja zu Befehlen gewöhnt ist. Hier verhält er sich so total anders. Ich denke, er spürt auch etwas davon, wer dieser Jesus Jesus ist.
Und da ist auch noch sein Glaube an die Kraft Gottes.

Wir wollen im Hauskreis gemeinsam über diesen Mann und seine Haltung nachdenken, über die Art, wie er Jesus begegnet und auch seine Art, zu glauben.


Sonntag, 24. Juli. Juli 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Chestnut und Team
 

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 17.07.2022 08:16

Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan!
Psalmen 103,2

In vielen Psalmen hat das Gotteslob einen hohen Stellenwert.
Loben tut man jemand, wenn er/sie etwas gutes oder besonderes getan hat.

Warum hat das Gotteslob einen hohen Stellenwert?
Was ist es überhaupt?
Wofür können wir Gott loben?

In der Forsetzung werden ein paar Dinge genannt:
- Der dir all deine Schuld vergibt
- und all deine Gebrechen heilt
- der dein Leben vom Verderben erlöst
- der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit
- der deinen Mund fröhlich macht und du wieder jung wirst wie ein Adler

Das ist ja nur eine Auswahl des Psalmschreibers.


Wir wollen uns heute fragen, warum das Gotteslob in der Bibel einen hohen Stellenwert hat
und wie wir es im Alltag für uns umsetzen können.

Sonntag, 17. Juli. Juli 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Chestnut und Team


 

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 09.07.2022 23:07

Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr in meiner Hand
Jeremia 18.6

Jeremia bekommt von Gott den Auftrag, zum Töpfer zu gehen und ihm zuzusehen.
Dem Töpfer gelingt das Gefäss, das er grad macht, nicht. Er macht ein neues daraus.

Nachher folgt der obige Vers, der auch Sinnbild für uns ist, nicht nur für das Volk Israel.


Wir wollen morgen im Hauskreis darüber nachdenken, was es mit dem Vergleich "Ton in des Töpfers Hand" auf sich hat.

Sonntag, 9. Juli. Juli 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Chestnut und Team


Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 668

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 02.07.2022 23:25

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.
Johannes 15,5


Kürzlich bin ich durch einen Rebgarten gegangen und habe gesehen, dass die Rebstöcke schon recht Frucht angesetzt haben.
Aber ein Rebberg bringt nur Früchte, wenn der Gärtner seine Reben pflegt.

Jesus nimmt dieses Bild auf und braucht es als Vergleich, als Gleichnis.
Wir wollen morgen Sonntag darüber nachdenken, was dieser Vers mit unserem Leben mit Jesus zu tun hat.


Sonntag, 3. Juli. Juni 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

 

Herzliche Einladung
Chestnut und Team


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  ...  67  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite