Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  177  |  178  |  179  |  180  |  181  ...  539  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5389 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 17.12.2019 07:48

Guten Morgen,
 
Burgen schrieb: Mich wundert, dass sich kaum einer äussern mag, darüber nachgedacht zu haben ob tot wirklich tot ist.
 
Also mich wundert es nicht so sehr, denn ich habe zB bisher auch noch nicht so intensiv darüber nachgedacht, wie jetzt zur Zeit.
 
Und da dich das Thema ja beschäftigt, ist es doch super, wenn wir dies gemeinsam tun können, jeder eben von einem anderen Blickwinkel her, gemeinsam in die Bibel schauend.
Ich finde das super.
 
Jeder hat ein anderes Wissen.
 
pausenclown zB bringt ja sein jüdisches Wissen auch mit hinein, was ich sehr hilfreich finde.
 
Je nach dem wie ihr eigener Glaube beschaffen ist, empfinden sie Frieden, tiefen Frieden oder Unsicherheit und Ungewissheit
 
Im Hauskreis haben wir uns mal kurz darüber unterhalten, wie Märthyrer seelenruhig und voller Freude auf Gott sein können. Dies ist für uns der Beweis gewesen des heiligen Geistes, der die Kraft ist, die kein Mensch erklären kann. Der Friede, der alles übersteigt in solchen Momenten. Ich denke, dass Gott dies tut, um Betroffenen Menschen zu helfen.
 
Es wird berichtet ......
 
Wir beide mögen ja unterschiedlich sein und ich bewunder auch dein Bibelwissen. Ganz ehrlich.
Nur in diesem einen Punkt scheinen wir eben auch sehr unterschiedlich zu sein (was keine Bewertung benötigt, sondern eben einfach so ist).
Dieses "es wird gesagt" oder eben Ähnliches wie "ich habe gelesen...." oder "es heißt...." macht mich eben stutzig, weil es für mich eben keine Belastung ist im Sinne von biblisch fundiert.
Ich denke eben oft an die Verführung und an viele Warnungen, die ich (eben zuletzt auch am SOnntag) noch bekommen habe, was zB Verwaschungen oder eben Halbwahrheiten angehen.
Ich habe Satan als den letzten ...... erlebt. Und ich weiß,wie oft er lügt und dies eben meißtens nicht offensichtlich, sondern eben wie im Garten Eden durch ein "sollte Gott etwa tatsächlich gesagt haben......?" durch Zweifel säen, durch die Wahrheit leicht verdrehen, so dass eine neue Wahrheit entsteht.
 
Und da bin ich einfach enorm vorsichtig.
 
nusskeks: Wie kommt es nun, dass im NT von Toten nicht mehr als von Schlafenden die Rede ist? Widerspricht sich die Bibel? In der Offenbarung sind die Toten quicklebendig und fragen Gott, wann ihr Leid gerächt würde. Bringt Jesus Beispiele in denen Tote vorkommen, schläft dort ebenfalls niemand.
 
Diesen Gedanken finde ich auch sehr interessant.
 
Dazu fällt mir ein, wie Werner Gitt mal einen sehr interessanten Vortrag gehalten hat zum Thema Dimensionen.
Wir Menschen leben ja in einer dritten Dimension (Höhe, Breite, Tiefe).
Einen Menschen, der zB in zwei Dimensionen nur lebt (Breite, Tiefe), könnte man auf den Boden setzen, einen Kreis drumherum malen und er würde nie auf die Idee, über diesen Kreis zu treten, weil er das "Drüber/Höhe" nicht kennt.
 
Wir in der dritten Dimension aber können ihn sehen von oben herab.
Wir können ald Menschen vielleicht auc nur schwer verstehen, wie man per selbst getätigten Ultraschall am Körper Schallsignale setzt, um im Sand kleine Tierchen zu fidnen, so wie es für einen Hammerhai selbstverständlich ist.
 
Nur so als Beispiel.
 
In Epheser 3, 18 werden 4 Dimensionen genannt: ".....damit ihr imstande seid, mit allen Heiligen völlig zu erfassen, was die Breite und Länge und Höhe und Tiefe ist,....."
 
Bei Gott ist alles soooo viel mehr.
Er ist nicht an die drei Dimensionen gebunden.
Aber er kann die drei Dimensionen einsehen und steuern und eben auch in die andere Dimension eingreifen.
 
Der Vortrag ist sehr interessant, aber nicht zum einmal so zuhören, ich empfehle ihn mal weiter an Interessierte, ich denke, er kann das  sehr viel besser erklären, als ich ;-D
 
Ohr könnt den Vortrag hier nachsehen.
 
Was hat das mit dem Thema hier zutun?
 
Genauso stelle ich mir die Welt eben der Geister vor.
 
Ich denke, dass wir eben vieles nicht sehen können. So, wie bei 2.Könige 6 Elisa die feurigen Streitwagen sehen konnte, andere aber eben nicht, so existiert auch in unserer Welt einiges, was wir nicht sehen. (Fängt schon bei Musik an- ich kann sie nicht sehen. Gedanken auch nicht....)
 
Vielleicht sollen wir es auch nicht sehen, damit noch etwas Glaube übrigbleibt? Ich weiß es nicht. Aber tatsache ist- wenn Gott will, dass wir es sehen, dann zeigt er es uns (wie bei Elisa, aber eben auch manchmal ohne virtuelles Sehen).
 
Was ist denn nun mit den Toten? Kann mich meine verstorbene Oma zB die ganze Zeit beobachten und mir zusehen?
Hm, ich weiß nicht. Vorgestellt hatte ich mir das mal als Kind. Ja, ich hatte es ein bisschen gehofft, glaube ich.

Aber ich denke, sie hat viel schönere Interessen im Moment.
 
Schlafen, exestieren... ich denke, vielleicht gibt es noch etwas, was es in unserer Dimension eben noch nicht gibt, vielleicht aber ist dort oben eh ein Tag wie eine Sekunde und sie merken kaum was (wobei da der Gedanke mit den Märthyrern aus Offenbarung nicht mit bedacht ist).
 
Zu einem 100%igen Ergebnis bin ich da für mich noch nicht gekommen, wobei ich die Überlegungen darum auch interessant finde.
 
Vielleicht finden wir ja noch gemeinsam die Antwort oder am Ende hat jeder seine Vorstellung und am Ende können wir es erfahren/sehen/erleben und sehen dann, wer am Meißten am Wirklichen dran war.
 
Ich denke aber auch, wäre es Gott wichtig, dass wir es 100%ig sicher wissen können, dann wird in der Bibel auch zu 100% und unverwechselbar etwas drüber drinstehen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

 
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2019 07:50.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 16.12.2019 10:35

Hallo liebe Burgen,
 
ich weiß nicht, vielleicht hat ja der ein oder andere irgendwann mal ein Interesse daran.
 
Wirklich und medizinisch "Hirntod" bedeutet, dass das Hirn tatsächlich tot ist und nur ein klitzekleiner Zipfel hinten noch funktioniert, der eben den Blutkreislauf reguliert, so dass die Organe funktionieren.
 
Lazerus ist für mich kein Beispiel heutiger Situatinen, sondern einfach ein Wunder, welches Jesus damals gemacht hat. Ich erläutere demnach auch nichts weiter.
 
Mit den Nahtoderfahrungen kann ich nur den Hinweis geben, vorsichtig zu sein und nicht alles ungefiltert zu glauben.
Denn ganz oft kommt der Tunnel gerne oder angenehme Dinge. Und das alles sehe ich als Satans Werkzeug und nicht als einen Segen.
Denn was ist denn das beste für Satan? Wenn man nicht an ihn glaubt, wenn man aber seine Lügen glaubt wie zB, dass der Tod ja nichts Schlimmes für jeden ist und dass ein nettes Licht da ist, also kann es nicht schlimm sein und man muss sich also auf Erden nicht mehr für Jesus entscheiden.
 
 
Ich denke, dass die Menschen sich sicher sind, das erlebt zu haben, aber Satan hat eben enorm viel Überzeugungskunst und Erfahrungen im Lügen.
 
Gestern hatten wir eine Predigt von einem, der aus der tiefen Esoterik kam und sich dann bekehrt hat. Er hat auch gezeigt, wie die Esoterik ganz unbemerkt und mit vielen "Halbwahrheiten" sich in das Christentum einschleicht. Auch ein Werkzeug Satans.
Dies auszuführen würde hier das Thema zu sehr entfernen, es hat mich aber auch nochmal wachsam für mich gemacht, dass ich immer alles mit der Bibel vergleiche, ganz nah bei Gott bleibe und ihn bei solchen Dingen erstmal befrage.
Und eben dass ich nicht vergesse, was der Sinn für uns auf dieser Erde ist und wo Satan aber auch gerne mal zuschlägt, weshalb unsere geistige Waffenrüstung enorm wichtig ist (sein Hauptmerk war gestern der Gürtel der Wahrheit).
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von Cleopatra am 16.12.2019 07:44

Guten Morgen ;-D
 
ich habe zwar gerade keine Bilder hier (sind noch auf dem Handy) aber ich habe auch einiges erlebt.
 
Vorletzte und letzte WOche hatten wir so viele schöne Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge.
 
Die Cleo war da wie ein Touri unterwegs- ständig am Knipsen ;-D
 
An einem Abend war ich so lustig, dass ich Abends noch unbedingt schöne Bilder vom Schlafzimmerfenster aus machen wollte.
 
Habe ich dann auch gemacht.
 
und dann sprang Simba aufs Fensterbrett und hat mir eine tolle Schatten-Siluette fürs Foto gemacht.
 
Ja, und als Simba dann einmal wieder runtergesprungen ist, war ich getriggert und habe Deko aus dem Wohnzimmer geholt.
 
Zuerst eine große Giraffe, und dann einen Elefanten.
 
Sah super aus mit dem Sonnenuntergang im Hintergrund ;-D
 
Ein andermal bin ich mit meinem Hund um die Felder gelaufen.
 
Plötzlich kam von einer Kuhwiese eine junge Kuh (ich schätze 1-2 Jahre alt, noch nicht ausgewachsen) auf mich zugetrabt und blieb am Zaun stehen und sah mich an.
War ja klar, dass ich nicht einfach nur weiterlaufen kann, oder?
 
Ich habe die Kuh gestreichelt und das war soooo süß, weil sie es richtig genossen hat. Hinter dem Ohr, hinterm Höcker, unterm Kinn. Ach, war das soooo süß ;-D
 
Es gibt so Momente, mitten im Alltag voller Ärger (aktuell vermisse ich zwei Päckchen, seit über einer Woche eines mit teurem Katzenmedizinfutter im Wert von fast 100 Euro und der Paketdienst reagiert nicht) oder gesudheitlichen Prblemen, die ns runterziehen wollen, dass Gott uns solche kleinen besonderen Momente schenkt.
 
Mir werden solche Momente dann ganz groß, ein "schau mal mein kleines Kind, ich bin doch trotzdem da".
 
Und das ermutigt mich sehr.
 
Der Ärger und die Schmerzen gehen ja nicht weg. Aber ganz sanft und ganz kreativ lenkt Gott dann den Blick ein klein wenig wieder weg vom Doofen, hin zu ihm.
 
Das finde ich großartig und so liebevoll.
 
Danke lieber Vater!!!
 
Habt ihr zur Zeit auch Erfahrungen, kleine Begegnungen mit Gott?
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 16.12.2019 07:37

Guten Morgen,
 
ja, ich war jetzt ein bisschen im Zwiespalt, ob ich etwas darüber noch schreiben solle.
 
Ich denke, wenn jemand etwas erfahren hat, dann will ich das jetzt auch nicht in Frage stellen, zumal ich dazu keinen Ausgangspunkt habe.
Von etwas "Gehörtem" kann ich mir gerade schwer ein Urteil bilden ("Gehört im Sinne von jetzt im Forum hier gelesen, vorher noch nicht).
 
Die Bibelverse die du liebe Burgen aufgeführt hast, besagen meiner Meinung nicht genau immer die Totenauferweckung.
 
Und da will ich auch nicht zu sehr drauf eingehen, einfach nur, weil ich ja weiß, dass wir zwei da unterschiedliche Sichtweisen haben und ich den Rahmen nicht sprengen will.
 
Oder ist dies der Wunsch dieses Threads, schließlich haben wir ja bisher mehr über den zweiten Teil des Threadtitels geschrieben.
 
Nun, ich denke, wenn ich gerade verstorben bin und meine Seele bei meinem Herrn ist-. oh, ich glaube, ich wäre super traurig und sauer, wenn man mich da wieder rausholen würde.
 
Ich freue mich riesig auf die Zeit mit Gott, bei Gott, ohne Schmerzen... und dann da wieder wegholen...?
 
Ich war ja mal weg, kann mich aber an nichts erinnern, da ich denke, dass die seele definitiv noch da war, schließlich konnte man mich sehr schnell wiederholen.
 
Der Körper war noch nicht völlig abgestorben (Unfall).
 
Und ich frage mich- wenn Gott (so wie Cosima auch schreibt) jemanden zu sich holt- wieso sollte jemand Anderes dann versuchen, seinen Willen ungetan zu machen?
Und wer, der Gott einmal gesehen hat, würde freiwillig wieder zurück wollen...?
 
Ich habe die Bibel so verstanden, dass alles, was wir tun, zu Gottes Ehre sein soll. und alles, was Gott tut, dient auch seiner Ehre.
 
Wenn ich nun einen Toten wiederhole, wem dient es dann?  Den Eltern? Dem Betroffenen sicher nicht.
 
Im übrigen haben wir (unfreiwillig und ohne Bezug auf diesen Thread sondern als Lernhilfe vor der Prüfung heute) das Thema Tod besprochen.
 
Wirklich Hirntod ist man in Deutschland erst nach 3 Tagen ganz bestimmter Symptome (außer natürlich klarer Unfall oder so).
 
Nur so als kleiner Vermerk.
 
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 14.12.2019 09:02

Guten Morgen liebe Burgen,
 
habe ich die Geschichte richtig verstanden, dass das Kind laut Bericht wieder von den Toten auferstanden ist oder hat der Vater gebetet, aber es blieb so?
 
Ich lasse den Bericht mal unkommentiert, nur in die Richtung möchte ich etwas sagen, wie es doch auffällt, wie der Mensch sich an das Leben klammert (und das ist icht wertend gemeint).
 
Natürlich, wird jeder sagen, wir haben ja auch alle nur dieses eine Leben. In der Tierwelt ist es ja auch nicht anders.
 
Und so wird eben sehr viel getan, um dieses Leben zu erhalten.
 
Während Haustiere bei irgendwelchen schlimmen Diagnosen mit Schmerzen irgendwann eingeschläfert werden, werden Menschen am Leben gehalten mit Machinen, Medikamenten und es wird alles getan, um das Leben noch und noch mehr zu verlängern.
 
In der Werbeindustrie ist das auch ein Thema.
 
Ja, und natürlich auch in jungen Jahren macht man sich auch keine Gedanken, bzw weist solche Gedanken des Sterbens auch ab, weil es noch so fern klingt und nicht so angenehm ist.
 
Es gibt einen Bibelvers, in dem beschrieben wird, dass Gott jedem diese Ewigkeit ins Herz gelegt hat.
Und so sucht der Mensch nachz Möglichkeiten und auch nach Lösungen was das Leben nach dem Tod angeht. Es gibt ja sooo viele Religionen und Glaubensrichtungen, alles nach dem Wunsch des Herzens nach der Ewigkeit nach dem vergänglichen Leben auf dieser Erde.
 
Jesus hat gesagt "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, als nur durch mich."
 
Natürlich wird sowas nicht gerne gehört, schließlich ist es ja soooo untolerant den anderen Religionen gegenüber.
 
Aber wie tolerant soll man denn sein, wenn das nunmal die einzige Wahrheit ist...?
 
Gäbe es einen anderen Weg außerhalb von Jesus (und das würde auch der ganzen Logik der Bibel widersprechen), dann hätte Jesus das auch nicht gesagt.
 
So denke ich.
 
Und in der Hoffnung, dass es nicht falsch verstanden wird kann ich nur sagen: "Ich freue mich riesig auf die Zeit mit Jesus im Himmel. Ich würde Gott und Jesus soooooo gerne mal live und in Gestalt sehen, ihnen so begegnen, ich freue mich auf die Zeit ohne Schmerzen und Tränen, auf das "liebe-Menschen-Wiedertreffen", auf gemeinsame Lobes-Zeit, ach, ich glaube, das wird einfach nur der Hammer und wir können uns nur ganz ganz ganz klein ausmalen, was uns da tolles erwartet."
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.12.2019 09:08.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 10.12.2019 07:35

Guten morgen,
ich denke, wir finden in der Bibel mehrere Hinweise auf den Tempel.
Es gibt schon eben wie von Burgen auch erwähnt schon im alten testament immerwieder Hinweise auf Dinge, die in der Zukunft geschehen werden.
 
Das fängt sogar schon im allerersten Buch Mose an, als Gott der Schlange bereits angekündigt hat, dass Jesus ihn besiegen wird. 
 
Das ist auch etwas ganz besonderes an der Bibel, dass es eben so viele Paralelen und keine Zufälle gibt.
So wie wir auch im Nachbarthread über die Hochzeit zu Kana gelernt haben und das finde ich super.
 
Jesus spricht zu seinen Jüngern in einer ziemlich langen Rede igendwann von diesen Wohnungen. Ich denke, dass er es als Ermutigung getan hat.
 
Was ich immer in diesem Zusammenhang zu den Thema dieses Threads gedacht habe war folgendes:
 
Jesus sagt, dass er hingeht und uns eine "Städte" vorzubereiten, wie es in der Elberfelder steht.
Wenn er soweit fertig ist, wird er kommen und uns holen (Ende der Offenbarung).
 
Ich selbst habe immer gedacht "Wenn Gott 6 Tage gebraucht hat, diese unglaublich komplexe und wunderbare, kreative Welt zu erschaffen, und nun ist er aber schon seit mehr als 2000 Jahren dran, die neue Welt zu erschaffen, was überaus grandioses wird uns da wohl erwarten????"
 
Jahre später meinte mal jemand zu mir, dass es auch sein kann, dass diese neuen Wohnungen schon längst fertig seien, wir aber eben noch in der Gnadenzeit leben und Gott abwartet in der "Hoffnung", dass sich noch einige bis dahin zu ihm bekehren.
 
Wer nun Recht hat, können wir wohl nur mutmaßen. Mir selbst gefallen beide Gedaknen und wer nun Recht hat, werden wir wohl i Himmel erfahren, falls es uns dann noch interessiert
 
Trotzdem hat mich dieser Gedanke immer sehr auf den Himmel freuen lassen.
 
Wir haben Verheißungen bekommen, die Mut machen, die uns auch hier auf Erde Dinge ertragnen lassen, wenn wir nur auf den Himmel sehen.
 
Es gibt zwei Bibelstellen, in denen Paulus bekräftigt (und er war wirklich ein Kandidat, der verfolgt, sogar so stark verprügelt wurde, dass man dachte, er sei tot, außerdem in gefangenschaft lange lebte), dass der Schmerz und alles, was wir hier (die kurze Zeit auf der Erde) durchleben müssen manchmal, nichts ist im Gegensatz zu der Herrlichkeit, die wir in Ewigkeit erleben dürfen.
 
Denn da oben warten Wohnungen auf seine Kinder.
 
Ist das nicht eine Ermutigung?
 
Am Sonntag wurde auch nochmal in der Predigt kurz darauf geleuchtet, mit wem wir es zutun haben.
 
Nicht einfach ein etwas mächtigerer Kumpel mit ein paar Zaubertricks, nein, der Schöpfer, der Herrscher, der wahre Gott.
 
Es ist ein Privileg, mit ihm gemeinsam leben zu dürfen, das Geschenk der Sündenvergebung annehmen zu dürfen und sich als "seine Kinder" ausgeben zu dürfen.
 
Und mit ihm dürfen wir die Ewigkeit verbringen- wollen wir das nicht noch ganz vielen anderen sagen und zeigen, damit sie sich mit uns gemeinsam darüber freuen und dies erleben dürfen?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 09.12.2019 07:44

Guten Morgen LittleC,
 
schön, dass du dich versöhnliich zeigst, zum letzten mal möchte ich gerne auf etwas aiuf der emotionalen Ebene antworten, weil mir bei deinem letzten Beitrag etwas aufgefallen ist, dies nicht um das letzte Wort zu haben oder so, sondern als Hilfestellung:
 
LittleC:Nur um es ein für alle Mal klarzustellen, keines meiner Worte war dafür gedacht, hier rumzumeckern oder Dich anzupöbeln. Ich weiß wirklich nicht, wie Du zu einer derartigen Annahme/Aussage kommst. Mir fällt dazu nur ein, dass strategisch meist ja der Angriff die beste Verteidigung sein soll
 
Nach diesen Worten und dem gesamten Beitrag habe ich mir deine letzten Beiträge nochmal durchgelesen (für jeden machbar, wie bereits im letzten Post beschrieben).
 
Wir kommunizieren unterschiedlich.
 
Ich schreibe zB "also grundsätzlich sehe ich als Admin bestimmte Dinge wichtig..." und du verstsehst ein "also der LittleC, der ist der Verführer, der ....."
 
Ich schreibe, dass ich in der Bibel lese, dass es zB zwei Kategoriern gibt und zitiere Bibelverse und wie ich etwas vestehe und du verstehst darans "Der LittleC....."
 
Einfach mal so zum sacken lassen, und du kannst es ja nur für dich persönlich beantworten aber kann das sein?
 
Denn wie du jetzt in dem letzten Beitrag wieder mich quasi wiedergegeben hast, ist ja schonwieder im gleichen Tonus, ohne dass ich orgendwo dich betont habe.
Genauso wie vorher, ich habe nie dich beschrieben, sondern eine Sachlage dargestellt.
 
Und für mich ist es eben sehr müßig und auch unbefriediegend, immerwieder schreiben zu müssen "nein, das habe ich garnicht so gesagt, so böse bin ich garnicht...."
 
Das mal einfach als etwas, was mir aufgefallen ist.
 
Auch kristallisieren sich hier einzelne Themen heraus, auf die ich jetzt soooo gerne antworten würde, aber das Thema weicht so mehr und mehr ab.
Wenn du auch ein Interesse hast, wie unterschiedlich wir vielleicht die Bibel sehen, sehr gerne würde ich mit dir darüber in einem separaten Thread schreiben.
 
Ich gehe gerne noch auf die themenbezogenen Antworten ein, sobald ich dazu komme, ja?
Es freut mich, wenn wir möglichst in einer Sachebene miteinander kommunizieren können, gegenseiteig stets das Beste wünschend
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.12.2019 07:52.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 07.12.2019 09:07

Hallo pausenclown,
über deibe Worte wegen der Wohnungen wollte ich noch recherchieren, klingt vielleicht etwas komisch, aber konnte ich nicht, weil seit vorgestern Nachmittag meine Brille weg war
 
Grundsätzlich aber klar, gab es damals Wohnungen, vielmehr eine Art Haus mit eingezäuntem "Vorgarten", meißtens eben aus einem Raum bestehend.
Aber wo jetzt die Paralele zu den Wohnungen der Priester steht, habe ich noch nicht gesehen, wollte mal die Bibel mit Sprachschlüssel zu Rate ziehen und einige Kommentare.
 
Aber eines steht ja fest: Wir finden in der Bibel einige Hinweise darauf, wie es nach unserem Tod sein wird.
Es wird unterschieden zwischen denen, die im Buch des Lebens stehen und denen, die eben dort leider nicht stehen.
Das ist nicht irgendein Glaube von mir, sondern ich hatte es ja bereits aus der Bibel (aus dem Buch Offenbarung) zitiert.
 
Ich habe auch herausgelesen, dass wir keine Schmerzen oder Trauer mehr haben werden. Das ist sehr tröstend. Und wir werden auch unsere Lieben wiedersehen (wenn auch in einem andern Körper, aber wir werden uns ja gegenseitig erkennen).
 
Aber was jetzt genau die Titel-Frage angeht- ich habe bisher noch keinen eindeutigen Hinweis gefunden, was alles geschieht vom Tode des Körpers an bis zum großen Richterstuhl.
 
Die einen verstehen es als eine Art Schlaf, ich selbst habe mir immer vorgestellt, dass es paralel zum jetzt und hier passiert, weil es eben unendlich viele Seelen gibt, die noch vor dem Richterstuhl erscheinen so pro Tag, oder....?
Und bei Gott gibt es keine Begrenzung an Zeit und Örtlichkeit.
 
Aber wie gesagt- ich habe es mir nur immer so vorgestellt.
 
Das einzige Beispiel, welches mir einfällt zu diesem Thema ist eben das Beispiel mit dem armen Lazerus und dem reichen Mann.
 
Der reiche Mann war jedenfalls nicht am Schlafen und konnte auch auf die andere Seite sehen. Abraham selbst auch.
Aber was die ganze Zeit mit der Seele des armen Lazerus war, davon lese ich nicht uns kann daher nur spekulieren.
 
Ich kann mir schwer vorstellen, dass er auch auf die Gegenseite rüberschauen kann, weil er dann ja eben auch traurig sein könnte, wenn er jemanden erkennt und bei Gott gibt es doch keine Traurigkeit mehr....
 
Aber wie gesat- nur so meine zerstreuselten Gedanken ;--D
 
Das ist eben manchmal schwer, wenn nicht alles in der Bibel ganz detailliert beschrieben ist ;-D
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 06.12.2019 07:31

Hallo liebe Burgen,
deine Geschichte ist ein wunderbares Zeugnis.
ich selbst erlebte dies auch bei einem krebskranken Vater, der noch sehr jung war und sich sehr auf Gott gefreut hat und alles in seine Arme gegeben hat.
Und das ist wirklich sehr tröstlich.
Allerdings (hm, eigentlich bin ich nicht so gerne der Spielverderber, aber wenn es nicht genannt werden würde, wäre es ja falsch und gemein denjenigen, die das eben nicht erleben dürfen) ist diese Verheißung eben den Kindern Gottes geschenkt.
Und ich denke, das nimmt ihnen auch die Angst davor.
Und ich wünsche eben, dass deshalb wirklich viele dieses große Geschenk haben und bekommen dürfen.
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5405

Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?

von Cleopatra am 05.12.2019 10:17

Hallo,
Einmal kurz von der Arztpraxis aus: ich habe mir Johannes 14.2 im Kontext nochmal durchgelesen- Jesus ist in diesem Zusammenhang vorher und nachher mit den Jüngern im Gespräch. Er sagt es zu den Jüngern, spricht aber später auch darüber, was passiert, wenn man Jesus nicht annimmt (er beschreibt auch, wie er selbst seinen Vater "präsentiert.").
Das Kapitel 13, 14 und 15 im Zusammenhang zu lesen ist auch nochmal hilfreich, weil Jesus da sehr viel erzählt, was wichtig ist. Er prophezeit, zeigt Gott und ermutigt seine Jünger trotz schlechter Prognose.
Mehr will ich gerade nicht dazu schreiben, weil es sonst vom Thema zu sehr ablenken würde, aber auf Wunsch gerne in einem separaten Thread mehr.
Pausenclown: Jesus spricht bei den Wohnungen aber schon von den Wohnungen im Paradies, siehst du das auch so? Ich habe es jedenfalls immer so verstanden
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.12.2019 10:19.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  177  |  178  |  179  |  180  |  181  ...  539  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite