Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  478  |  479  |  480  |  481  |  482  ...  539  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5388 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:55

MichaR schrieb:

Weil Gott zürnt, heisst das noch lange nicht, dass es für uns Menschen gut ist, zu zürnen - das ist immer noch ein gewaltiger Unterschied.

SOO hat das hier ja auch kein Mensch gesagt, nur das es Quasi auch eine "Gabe" Sein kann, das zu beherrschen im Sinne Gottes - so meine ich auch.
Aber dazu habe ich ja vorher schon geschrieben.
Wir verteidigen doch nicht den Zorn in dem sinne, das wir sagen, das das besser wäre als Liebe oder sonstwas ... so hat das kein Mensch hier gesagt!

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:54

solana schrieb:

Weil Gott zürnt, heisst das noch lange nicht, dass es für uns Menschen gut ist, zu zürnen - das ist immer noch ein gewaltiger Unterschied.

 

Röm 12, 19 Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben (5.Mose 32,35): »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.« 20 Vielmehr, »wenn deinen Feind hungert, gib ihm zu essen; dürstet ihn, gib ihm zu trinken. Wenn du das tust, so wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln« (Sprüche 25,21-22). 21 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Natürlich werden wir "zornig", wenn wir etwas Schlechtes oder Ungerechtes sehen (nicht nur, wenn es um eigene Rache geht) - und das ist auch gut so, dass uns das nicht einfach gleichgültig ist oder wir uns sogar darüber freuen.
Aber unser Handeln darf dann nicht aus diesem Zorn entspringen, denn Zorn führt zu Unbeherrschtheit und ist ein schlechter Ratgeber.

Traurigkeit" kann auch "gottgewirkt" sein:

2. Kor 7, 8 Denn wenn ich euch auch durch den Brief traurig gemacht habe, reut es mich nicht. Und wenn es mich reute - ich sehe ja, dass jener Brief euch wohl eine Weile betrübt hat -,
9 so freue ich mich doch jetzt nicht darüber, dass ihr betrübt worden seid, sondern darüber, dass ihr betrübt worden seid zur Reue. Denn ihr seid betrübt worden nach Gottes Willen, sodass ihr von uns keinen Schaden erlitten habt.
10 Denn die Traurigkeit nach Gottes Willen wirkt zur Seligkeit eine Reue, die niemanden reut; die Traurigkeit der Welt aber wirkt den Tod.
11 Siehe: eben dies, dass ihr betrübt worden seid nach Gottes Willen, welches Mühen hat das in euch gewirkt, dazu Verteidigung, Unwillen, Furcht, Verlangen, Eifer, Bestrafung! Ihr habt in allen Stücken bewiesen, dass ihr rein seid in dieser Sache.

Dennoch sollen wir uns nicht von Traurigkeit überwältigen lassen und unser Handeln dadurch motivieren lassen.
Die Traurigkeit ist nur ein "Durchgangsstadium", ein Indikator dafür, dass etwas falsch ist, soll in Umkehr führen und durch diese Umkehr werden die Umkehrenden zur Freude geführt.
Aber die Traurigkeit ist nichts "Erstrebebnswertes an sich", das gesucht und "kultiviert" werden sollte.

Ebenso sehe ich auch den Zorn als "Indikator", dass da etwas nicht richtig ist. Aber mich dann diesem Zorn hinzugeben, überwältigen lassen, motivieren lassen, das passt nicht zu dem, wie wir mir anderen Menschen umgehen sollen.
Aber wenn es bei euch zusammenpasst, dann macht das halt so wie ihr denkt.
Gruss
Solana

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:53

MichaR schrieb:

Wäre es nicht besser, wenn Du Dich erst informiertest, bevor Du Behauptungen aufstellst, die unzutreffend sind?


ja gutes Wort, da schließe ich mich an mit einer kleinen Korrektur was mein Empfinden betrifft: "mit Behauptungen die sehr oft unzutreffend sind".

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:51

cipher schrieb:

Wintergrün schrieb: Und um bestimmte Situationen zu klären muss man nicht zornig werden.. Christus wurde es auch nicht


Das ist ganz einfach nicht wahr, Wintergrün.

 

Matth. 21.12 Und Jesus ging in den Tempel Gottes hinein und trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften, und stieß die Tische der Wechsler um und die Stühle der Taubenverkäufer.

Mark. 3, 5 Und indem er sie ringsumher mit Zorn ansah, betrübt wegen der Verstocktheit ihres Herzens, sprach er zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Und er streckte sie aus, und seine Hand wurde wieder gesund wie die andere.

Joh. 2, 15 Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus, samt den Schafen und Rindern, und den Wechslern verschüttete er das Geld und stieß die Tische um;

Und im Brief an die Epheser schreibt Paulus in Eph. 4,26 Zürnt ihr, so sündigt nicht; die Sonne gehe nicht unter über eurem Zorn!

Jesus wurde also durchaus zornig, wie die Bibelworte bezeugen. Und Paulus verurteilt nicht den Zorn, sondern ermahnt, trotz des Zorns nicht zu sündigen.

Wäre es nicht besser, wenn Du Dich erst informiertest, bevor Du Behauptungen aufstellst, die unzutreffend sind?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 08:52.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:50

MichaR schrieb:

Wie kann man denn da so mal eben kurzerhand das Gegenteil draus machen und den Zorn aus der Reihe der "Werke des Fleisches" herausnehmen und ihn unter die "gottgewirkten Früchte des Geistes stellen"

Hallo Solana,

 

Und wie ist das dann, wenn Gott zornig wird? ist er dann fleischlich?
Oder wenn Jesus erzürrnt, nehme ich mal weil Gott ja vllt. soo weit weg ist? Merkst was liebe Solana?

Also was ist denn grad mit dir los?
So kenn ich dich gar nicht!

Es heist doch "Zürnt, aber sündigt nicht" schreibt der Geist des Herrn Jesus durch Paulus, oder nicht? Nehmen wir nun einen Vers der Schrift gegen einen anderen? Sind wir schon da angekommen?

Traurig...

Zorn ist nicht grundsätzlich schlecht, nur beim Menschen wenn er verdorben ist,.....(und nicht durch den Geist und das Wort erneuert)
...und weil wir den Menschen so kennen, und er das auslebt bis zum Ende.....anbei, Zorn ist nicht das Thema hier! Aber wiedereinmal sieht man wie sehr das "Wasserbad" doch nötig ist, so sehr das auch zunehmend unbeliebt ist wie bei vielen Katzen das Wasser iwie - jedenfalls scheint es so^^ - aber die Zeichen der Zeit eben, muss wohl so sein.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:48

Wintergrün schrieb:

Liebe Henoch

 

ich habe mich darein gelesen in deinem Link.. also für mich ist dieser Mensch der darüber schreibt ,leicht verblendet... er setzt den Zorn mit der Liebe auf einen Nenner,, das muss man schon zwischen den Zeilen lesen können.. Er verpackt das so schön das es nicht auffält..Und der Nächste der Sünder ist, der wird gehasst und ich der sündige Christ werde geliebt.. er verpackt das wunderbar in diesem Satz: Er also Gott.verspricht, alles Leiden zu beenden, das aus der Sündhaftigkeit anderer resultiert. [9] Gott hasst die Art, wie Menschen andere Menschen verletzen. In unerschütterlicher Liebe erlöst er uns von unseren Feinden naja.. Brot für die Welt und Kuchen für mich ... Das widerspricht sich mit Christus Gebot der Nächstenliebe .. er führt vielmehr dazu, das Menschen sich untereinander hassen wenn man sich feindlich begegnet.. naja vielleicht erklärt das so manches Verhaltensmuster einiger..

in meinen Büchern steht über Zorn DAS hier:
Der Zorn aber ist vor allem töricht, leichtsinnig und unverständig. Sodann entsteht aus dem Unverstand Bitterkeit, aus der Bitterkeit Erregung, aus der Erregung Zorn, aus dem Zorn Wut...
diese Wut, die aus so großen Fehlern sich zusammensetzt, wird zu einer großen, unheilbaren Sünde... Wenn nämlich diese Geister in einem Gefäße wohnen, in dem auch der Heilige Geist seinen Sitz hat, dann genügt jenes Gefäß nicht, sondern es ist überfüllt....
Der zarte Geist nun, der weder mit dem schlechten Geiste noch mit der Hartherzigkeit zusammenwohnen kann, zieht von einem solchen Menschen aus und sucht sich bei Milde und Ruhe eine Wohnung...
Wenn er dann seine frühere Wohnung bei jenem Menschen verlassen hat, ist dieser von dem guten Geiste verlassen und ganz angefüllt von den bösen Geistern... dadurch verliert er jeglichen Halt in all seinem Tun, wird dahin und dorthin getrieben von den bösen Geistern und wird verblendet, weil er der guten Einsicht bar geworden ist. So geht es allen zornigen....

also von wegen Geschenk Gottes...deshalb steht auch in der Bibel das man ihn ausmerzen sollte... mit Hilfe Gottes natürlich,, aber es kostet schon was Mühe und Anstrengung.

ich meine du kannst gerne lesen was du magst.. aber ich frage mich immer vorher,, WER hat das geschrieben,, welche Gesinnung hat er , welcheGlaubensrichtung usw..

LG

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:47

solana schrieb:

Henoch schrieb: Die Bibel reicht, ein Vers nicht.

 

Auch nicht, wenn es die zentrale Stelle ist, in der die "Werke des Fleisches" der "Frucht des Geistes" gegenübergestellt sind?
So ein Umgang mit der Schrift irritiert mich jetzt doch ein wenig .
Wie kann man denn da so mal eben kurzerhand das Gegenteil draus machen und den Zorn aus der Reihe der "Werke des Fleisches" herausnehmen und ihn unter die "gottgewirkten Früchte des Geistes stellen"? Oder wo ordnest du "Zorn als Geschenk Gottes" ein?
Gruss
Solana

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:46

Henoch schrieb:

Hallo Wintergrün,

 

in dem Link wird nur das untersucht, was die Bibel zum Thema Zorn schreibt. Die Bibel reicht, ein Vers nicht.

Henoch

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:46

solana schrieb:

In der Bibel lese ich:

 

Gal 5, 19 Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, 20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen, 21 Neid, Saufen, Fressen und dergleichen. Davon habe ich euch vorausgesagt und sage noch einmal voraus: Die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben. 22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies ist das Gesetz nicht. 24 Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden. 25 Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln. 26 Lasst uns nicht nach eitler Ehre trachten, einander nicht herausfordern und beneiden.

Gruss
Solana

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5404

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 12.12.2014 08:44

Wintergrün schrieb:

wessen Bücher ich lese ,dessen Geist nehme ich an.. da kann jemand noch soviel erarbeitet haben und dennoch nicht alles nach Christus Sinn erfasst haben..
Deshalb lese ich lieber andere Bücher und nicht aus der Meinung eines einzelnen heraus und je nachdem welche Glaubensrichtung er vertritt..

 

Zorn hat immer negative Begleiterscheinungen... Als Gott bei Adam und Eva zornig wurde, hat er sie aus dem Paradies vertrieben , der Tod kam.. Niemand mehr konnte gerettet werden .. Aber diesen Zorn hat er wieder gut gemacht. Daran kann der Mensch erkennen das Zorn etwas absolut negatives ist und die Liebe alles wieder gut macht ..
in wikipedia steht: Der Zorn erscheint als Beherrscher des Menschen, der seinerseits seine Gefühlsregungen nicht mehr kontrolliert. Konnte man das von Christus behaupten?? wer den Zorn als eine gute Tat und als notwendige hinstellt um Situationen zu klären.. naja ich weiß nicht ... und auch noch sagen das dies ein Geschenk Gottes ist....... mmh..

lg

 

und später:

 

dann merkst Du, dass es mit einem Vers nicht getan ist...

achsodu meinst , die Bibel alleine reicht nicht ???? wenn das dort so steht ??

also ich habe jetzt deinen Link nicht gelesen , aber ich gehe von aus das beschrieben ist das Zorn ein Geschenk Gottes ist,, weil du es so geschrieben hast..und man ihn braucht um Situationen zu klären.. mmh

LG

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 08:45.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  478  |  479  |  480  |  481  |  482  ...  539  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite