Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  63  |  64  |  65  |  66  |  67  ...  537  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5364 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Jesusgebet - betet ohne Unterlass

von Cleopatra am 01.08.2022 18:24

Huhu, 

ich habe gerade im  Nachbarthread geschrieben, was hier auch sehr gut reinpasst, deshalb zitiere ich es hier hin:


"Ich persönlich genieße sehr die unkomplizierte Beziehung zu meinem Herrn. Ich sehe auch wie zb Leah, wie David und Mose, so wie andere auch, ganz einfach ihr Herz ausschütteten, zu Gott kamen, wie sie waren. Sie mussten nicht zuerst irgendetwas tun, vor allem keine bestimmte Atmung tun.

 

Wenn jemand eine Hilfe bei der Atmung benötigt, um "runterzukommen", sich zu konzentrieren, dann sage ich da nichts gegen. Dann ist dies eine Hilfe und Methode für jemanden persönlich. Aber es ist niemals der wahre Weg zu Gott! Eine Atmung als Weg zu Gott zu beschreiben ist definitiv so nicht in der Bibel zu finden und lenkt meiner Meinung nach total ab vom wirklichen Problem und zum wirklichen Weg zu Gott- durch Buße, durch Sündenvergebung. So, wie wir sind dürfen wir zu Gott kommen.

Liebe Grüße, Cleo"


Burgen: Das Internet ist da eher eine Last. Hier ein link, da ein Link. Hier etwas was zu gebrauen ist, das etwas was sich gut liest. Das ist eine 'Art Zugabe', jedoch für meinen eigenen Glaubensweg mit Jesus meist nicht förderlich. Der Glaube kommt durch das Hören von Predigt, nicht durch Lesen anderer Beiträge anderer Leute.

Das sprang mir gerade noch ins Auge:
Liebe Burgen, ja, wir hatten darüber mal geschrieben und sind vielleicht hier einfach unterschiedlicher Meinung zum Thema Jesusgebet/ Herzensgebet.
Du bist ein erlöstes Kind, du hast den heiligen Geist in dir, du bist "Safe"- sag ich mal.

Wenn wir unterschiedliche Dinge anders sehen oder verstehen, werden wir uns vielleicht im Himmel mal darüber austauschen und lachen, wo wir jeweils selbst mal völlig danebenlagen. Oder aber Gott zeigt jedem selbst zur richtigen Zeit das richtige Thema- so sehe ich das.

Zum Thema Internet noch kurz- ich selbst finde es passender, etwas "neutraler" hier zu sprechen, wo beide Seiten ihre Meinung äußern können, als eben zu solche seminaren zu gehen, wo von vornherein klar ist, dass alle "pro" sind. Die "Gruppendynamik" ist ja auch ganz nomal- so funktioniert fast jedes Konzert oder jede Sendung, wo das Publikum mehr lacht, als es vielleicht zuHause über den gleichen Witz schmunzeln würde.
Hier- wenn alle jubeln- selbst kritischer zu werden oder neutraler- ist meiner Meinung nach sehr viel schwerer.

Trotzdem ist und bleibt ja jeder auch selbst verantwortlich dafür, wo er hingeht, wessen er sich auseineinandersetzt und was er tut.
Hier teilen wir einander unsere Erfahrungen, unsere Sicht zu Themen und ich selbst empfinde es oft als Bereicherung, eine andere, neue Sichtweise kennenzulernen, oder eben auch mal andere Themen, mit denen ich vorher noch keine Berührung hatte.

Zum Thema Herzensgebet so habe ich ja auch schon einiges geschrieben.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 01.08.2022 18:16

Hallo nobse, 

ich muss zugeben, dass ich Schwierigkeiten habe, dich zu verstehen.

Ein einfaches "Ja" oder "Nein" hätte mir mehr geholfen, gerne auch mit Erklärung, aber irgendwie habe ich die Antwort noch nicht gefunden auf meine relativ simple Frage...

Ich habe das Gefühl, dass du eine Art "Gedankengebäude" folgst, die rein auf Interpretationen basiert. Das ist ja erst nichts Außergewöhnliches, aber wenn da so ein großer Stellungswert drauf ist, irgendwie dann doch...

Eigentlich finde ich Gottes Wort relativ simpel. Viele Worte können vieles verkomplizieren.


nobse: Ich hatte im Eingangspost bereits gesagt, dass der Atem der Seele Geist ist

Das zB scheint nur aufGrund des einen Verses, dass Gott Adam den Ruach-Atem einpustete, interpretiert und für Fakt gehalten zu werden.


nobse: Stell dir den Odem Gottes als lebendiges Wasser vor, von dem ja in der Bibel an einigen Stellen etwas gesagt wird.

Hier finde ich wieder ein "biblisches Wort", welches vielleicht eine andere Bedeutung hat? Ich habe gerade mal in der Elberfelder nachgeschaut, dreimal befindet sich der Ausdruch "lebendiges Wasser":

Elberfelder Bibel (3 Treffer)
4Mo 19,17: Und man soll für den Unreinen ⟨etwas⟩ von dem Staub des zur Entsündigung Verbrannten nehmen und lebendiges Wasser darauf in ein Gefäß geben;
Sach 14,8 Und es wird geschehen an jenem Tag, da wird lebendiges Wasser aus Jerusalem fließen, die ⟨eine⟩ Hälfte zum östlichen Meer und die ⟨andere⟩ Hälfte zum hinteren Meer; im Sommer wie im Winter wird es so geschehen.
Joh 4,10 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes kenntest und ⟨wüsstest⟩ wer es ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken!, so hättest du ihn gebeten, und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben.

Oder hätte ich ein anderes Wort suchen sollen...?


nobse: Stell dir den Odem Gottes als lebendiges Wasser vor, von dem ja in der Bibel an einigen Stellen etwas gesagt wird. Diese Verbindung gewährleistet, dass der Mensch Kontakt zu Gott und Gemeinschaft mit ihm hat. Über dieses Band der Liebe (also über den Odem Gottes) werden die Gedanken von uns zu Gott und von Gott zu uns transportiert.


Diese Erklärung finde ich definitiv nicht in der Bibel.
Zu Beginn hat Gott mit dem Menschen im Garten Eden direkten Kontakt gehabt. Da ist von der bestimmten Atmung nicht die Rede. Durch den Sündenfall wurde die Beziehung zerstört, die Sünde, die nun im Weg ist, die muss entfernt werden. Die Sündenvergebung geschieht persönlich, nicht pauschal.

Hier könnte ich viele Bibelverse zitieren, aber eigentlich kann man das seit der Apostelgeschichte, vor allem auch in den Briefen wie Epheser (1-3) und so weiter lesen. Ohne lange Interpretation- die Menschen sahen die Sünde ein, erkannten Jesus als den Messias, nahmen die Sündenvergebung an, ließen sich taufen- bekamen den heiligen Geist (der zu Jesu Zeiten noch nicht nötig war, an seinen letzten Tagen auf der Erde noch sagte er selbst zu den Jüngern, dass er einen Beistand senden wird, wenn er nicht mehr da ist. Dieser Beistand ist der heilige Geist, der zu Pfingsten auf die Erde kam).

Die ganzen Briefe zeugen auch davon, genauso wie die Reden des Paulus- da steht alles direkt da, man benötigt nicht viel Interpretation.


nobse: .... Und je kräftiger das Band ist, desto intensiver sind unsere Gebete und auf der anderen Seite auch die Antworten Gottes

Ich lese ziemlich viel "ich muss erst folgendes tun, dann erst..." heraus...


nobse: Das ist möglich, aber es ist erst wieder! möglich, seitdem Jesus hier auf der Erde gelebt hat und dann in den Kreuzestod gegangen ist. Die Folge war die Ausgiessung des heiligen Geistes.

Die Folge ist erst Mal das Wichtigste: Die Sündenvergebung. Der heilige Geist ist in dem Sinne nicht "notwendig", sondern ein enooooorm großes, zusätzliches Geschenk!


nobse: Wenn wir körperlich bewusst atmen, dann überträgt sich das auf den seelischen Atem, also hat es auch eine Wirkung auf den Geist, den die Seele atmet. Je nachdem, was wir denken, erlangen die Gedankenkräfte Präsenz in unserer Seele. Wenn wir aber den Namen Jesus Christus anrufen (man kann auch Abba, Vater anrufen, hat aber eine andere Wirkung), dann gewinnt der Gedanke "Jesus - Christus" Stärke in unserer Seele. Je öfter wir das machen, desto stärker wird der Gedanke und alle anderen Gedanken werden in den Hintergrund gedrängt. Und dann kann Jesus in unserer Seele lebendig werden. Je länger man an dieser Art zu beten festhält, desto größer werden die Kraftwirkungen, die der Herr durch unsere Seele vollbringen kann.

Auch diese Wiederholung finde ich so nicht in der Bibel- vor allem nicht direkt geschrieben.

Da ist ganz viel Methode in den Worten. Ein "Reinsteigern" funktioniert rein emotional und physikalisch bei jedem Thema. 
Ich habe diese Methode zB noch nie bei Paulus oder so gelesen.

Sei mir nicht böse Nobse, aber deine Worte verwirren mich mehr, als sie mir gerade helfen.

Ich persönlich genieße sehr die unkomplizierte Beziehung zu meinem Herrn. Ich sehe auch wie zb Leah, wie David und Mose, so wie andere auch, ganz einfach ihr Herz ausschütteten, zu Gott kamen, wie sie waren. Sie mussten nicht zuerst irgendetwas tun, vor allem keine bestimmte Atmung tun.

Wenn jemand eine Hilfe bei der Atmung benötigt, um "runterzukommen", sich zu konzentrieren, dann sage ich da nichts gegen. Dann ist dies eine Hilfe und Methode für jemanden persönlich. Aber es ist niemals der wahre Weg zu Gott! Eine Atmung als Weg zu Gott zu beschreiben ist definitiv so nicht in der Bibel zu finden und lenkt meiner Meinung nach total ab vom wirklichen Problem und zum wirklichen Weg zu Gott- durch Buße, durch Sündenvergebung. So, wie wir sind dürfen wir zu Gott kommen.

Liebe Grüße, Cleo


PS: Es ist wirklich nichts gegen dich, ich hoffe noch, dass ich einiges vielleicht falsch verstanden habe. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass von der heilsnotwenigen, einzigen und soooooo wichtigen Botschaft abgelenkt wird und ""andere Wege" als ok dargestellt werden als der, der so in der Bibel steht, dann finde ich dass man auch direkt werden muss.


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.08.2022 18:38.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 01.08.2022 07:42

Ich habe im Forum das Thema "Herzensgebet" gefunden, hier ist der entsprechende Link.

Wir können ja dort über dieses Thema weitersprechen, ich empfehle aber, vorerst die ersten zwei Seten kurz durchzulesen, damit man an gleicher Stelle weiterspricht.


Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 01.08.2022 07:24

nobse: ich sage ja nicht, dass man das Herzensgebet beten muss. Es ist ein Weg zu geistiger Verbundenheit mit Jesus Christus, dem Lehrer, Heiler und Erlöser. Man kann zu dieser geistigen Verbundenheit auch anders kommen. Andere Wege sind allerdings länger. Und die geistige Verbundenheit ist nun mal gleichbedeutend damit, dass die verbundenen Geschöpfe den gleichen Geist atmen. Verbundenheit mit Gott heisst also, dass die Seele seinen Odem (=Geist) atmet. Dahin wird jeder Mensch einmal kommen. Erst dann gehört er wieder zum geistigen Leib Christi.


Lieber nobse, 

lass mich Fragen im Umkehrschluss stellen, um Gesagtes besser einzuordnen:

- Meinst du, dass man, wenn man ganz normal atmet, das Innewohnen oder die Stärke der Wirkung des heiligen Geistes beeinflussen kann? Dass bei einer ganz normalen Atmung "weniger" Verbundenheit mit Gott besteht?

- Und hat in deinen Überlegungen, wie man zu Christi Leib gehört, wie man Kind Gottes wird, wie man mit Jesus verbunden ist, die Sündenvergebung eine Relevanz? Oder ist sie deiner Meinung nach nur ein anderer- in diesem Fall eben längerer- Weg?


Liebe Grüße, Cleo



Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 31.07.2022 15:19

Leah: Ich muss nicht achtsam atmen und um etwas bitten, was ich schon habe, nämlich sein Erbarmen.


So sehe ich das auch, deshalb habe ich persönlich eben auch ein Problem mit dem "Komm Geist Gottes".

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 31.07.2022 15:17

Hallo nobse, 


nobse: Wir erfahren aber, dass Gott uns die materiellen Dinge nicht so zur Verfügung stellt, wie wir uns das oft wünschen. Das liegt daran, dass uns aus Gottes Sicht der heilige Geist am meisten mangelt

ich: Kannst du diese Behauptung biblisch begründen?


nobse: Ja, nämlich genau mit den Jakobus Versen:

Ich meinte mit der Bitte um biblische Begründung, wo steht, dass uns aus Gottes Sicht am meisten der heilige Geist mangelt. Das finde ich so nicht in der Bibel.


nobse: Wäre es anders, würden wir doch sehr viele reiche wohlhabende Christen sehen oder nicht? Ich hatte ja schon im vorigen Post gesagt, dass es den Menschen an der rechten Gesinnung und an der Liebe und am Geist Gottes mangelt. Bitten wir um Gottes Liebe oder seinen Geist, dann werden solche Gebete unmittelbar beantwortet, durch einen entsprechenden Krafterweis.

Ich denke, dass wir hier im Grundsatz gleich denken, wenn es zB um die selbstsüchtigen Wünsche geht. Gott ist schließlich nicht für ein Lotta-Leben zuständig. Das sehen wir wohl gleich. 
Richtig, ich finde den Hinweis nämlich auch hier wieder so wichtig, dass es eben um Gottes Ehre geht bei allem, was uns beschäftigt. Nicht um eigene Bedürfniss-Befriedigung.

Nun, ob es den Menschen an der Liebe oder am Geist Gottes mangelt- das mag ich nicht beurteilen. Ich denke, beim Thema Liebe kann man oft noch schätzen (wobei wir hier eben auch nicht das Herz sehen, manchmal wirkt Strenge auf uns erstmal "lieblos", ist aber ein Zeichen von Liebe - da denke ich zB an das Schimpfen einer Mutter, wenn das Kind zb ohne nachzusehen auf eine Straße läuft- nur als Beispiel).

Aber ob ein Christ nun den heiligen Geist hat oder nicht- hui- das will ich erst Recht nicht beurteilen.

Ich glaube, wenn ich dich so recht verstehe, dass es dir nicht um den heiligen Geist an sich geht, den man inne hat (denn hier gilt- entweder, man hat ihn, oder eben nicht, schließlich ist er unter anderem eben ein Pfand für den Himmel), sondern um die Stärke der Kraft. Sehe ich das richtig?

Denn das ist ja auch ein großer Unterschied. Ich versuche gerade, dich ein wenig besser zu verstehen, manchmal ist es ja eben auch so, wie Burgen schreibt, jeder hat andere Schreibweisen und eben auch andere Wortwahl manchmal. Dann muss man eher nochmal nachfragen

nobse: Schau, ich glaube, dass Menschen so denken wie du in diesem Zitat zum Ausdruck gebracht hast, weil sie noch keine ausreichenden Erfahrungen mit dem Geist Gottes gemacht haben. Es heisst doch, dass der Geist Gottes Kraft verleiht. Nun ist es aber so, dass eine Kraft sowohl schwach als auch stark - sogar sehr stark - wirken kann. Wie mag das wohl mit dem innewohnenden Geist Gottes im Menschen zusammenhängen?



Unter anderem wegen diesem Zitat vermute ich das.

Wenn du vermutest, dass ich selbst nicht genügend Erfahrungen mit dem Geist Gottes gemacht habe, dann kann ich dir sagen, dass dem absolut nicht so ist.
Ich habe erlebt, wie ich zB ganz ruhig war, als ich ganz klar eine Kündigung und anschließend ein Gerichtsverfahren erleben musste, weil ich mich geweigert habe, zu sündigen. Diese Ruhe, jeden Tag aufs Neue, wenn ich zur Arbeit ging, wenn mir eine bestimmte Person (die mir selbst sagte, dass sie von Anfang an versucht hat, mich loszuwerden) begegnete, sogar besonders gute Arbeit, die ich dann gemacht habe (noch gründlicher, dafür gesorgt, dass noch mehr Geld reinkommt und so weiter), die kann gar nicht von mir aus kommen. Das schreibe ich nur, um klar zu machen, wie groß und stark Gott wirken kann.
Dann noch vor ganz Kurzem- als ich über eine halbe Stunde lang angebrüllt wurde, weil ich mich in meiner Position durchsetzen und das Richtige tun musste, ruhig, aber bestimmt zu bleiben, als gleiche Person dann aber zwei Wochen später zu mir kam, und um Entschudligung bat, während die zweite Person dieser Szene aber weiterhin bööööse gegen mich schießt im Hintergrund- was meinst du, wie ein mensch da ruhig bleiben, aus vollstem Herzen vergeben und besagte Person so behandeln und willkommen heißen kann, als sei nie etwas passiert? Niemals die wahre Cleo- das kann ich dir versichern!

Die Whattsapp, Karte, Anrufe, die genau zur richtigen Zeit bei Personen ankamen, die es erhalten sollten- niemals kann ich doch in die herzen und Leben anderer schauen.

Das sind kleine Beispiele aus meinem Leben, ohne mich darzustellen, die zeigen- Gott wirkt! Gott wirkt sogar erstaunlicherweise durch uns, wir dürfen Werkzeug und Zeugen seiner großen Liebe und Macht sein!

Meiner Meinung nach aber eben auch besonnen.

Ich habe zu solchen Zeiten immer eine besondere Ruhe innerlich bemerkt, kein besonderes Glücksgefühl oder so- wie denn auch, wnen man gerade arg beschimpft wird? ;-D    Gleichzeitig aber auch ganz viel Trost und Hilfe.


nobse: Die Apostel trieben mit dem Geist Gottes Dämonen aus und heilten Kranke. Warum sehen wir das heute gar nicht mehr - oder eventuell sehr selten? In den heutigen Menschen wirkt der Geist Gottes eben nicht so stark, wie er es bei den Aposteln tat. Es wird aber wieder dazu kommen, dass man große Kraftwirkungen des Geistes sehen wird. Die Nachfolger Jesu müssen nur bereit sein, sich vom Geist erfüllen zu lassen und diesen dann wieder auszustrahlen.


Jetzt beginnt hier ein neues Thema, das Thema der Heilung. Ich selbst habe schon sehr viele Heilungen erlebt. Aber keine "Hauptsache, dem Menschen wurde durch Heilung gedient und man kann sein Lottaleben weiterführen." Ich habe auch erlebt, dass Gott eine andere Entscheidung getroffen hat, niemals habe ich erlebt, dass sich Gott an einen Zeitplan eines Menschen gehalten hat. Aber das führt etwas zu weit weg vom Thema, befürchte ich.

nobse: Wenn das Gefäß aber so voll gefüllt ist, dass es überläuft, dann strahlt der Geist in die Umgebung der Seele aus. Dann kommt es zum Beispiel zu Krankenheilungen, die der Herr Jesus Christus durch den betreffenden Menschen wirkt.

Nein, das sehe ich so nicht. Eine Krankenheilung geschieht ausschließlich nur dann, wenn Gott diese beschließt. Es gibt kein Hinzutun einer Gnade. Und eine Krankenheilung ist auch nicht Maßstab oder Ziel des Lebens. Viele Christen, die schlimme Krankheiten oder Gebrechen haben, ehren Gott genau damit. Krankheit ist doof, Schmerzen sind doof. Aber sie sind nicht Inhalt von meiner Existenz. Sie sind nur eben auch noch da- so sehe ich das bei mir.

nobse: Es wäre nun ein Irrtum, wenn man annehmen würde, dass ausschliesslich Jesus bestimmt, wen er als Werkzeug benutzt und wen nicht. Man kann darauf hin arbeiten, dass der Herr einen als Werkzeug nimmt. Dazu hat man nur in der richtigen Weise zu beten: Herr, mach mich zum Werkzeug Deiner Liebe! Das ist ein Gebet, mit dem man beispielsweise anfangen könnte. Je mehr man um diesen Punkt bittet, umso mehr wird Jesus die Seele dazu befähigen, seinen Geist aufzunehmen und weiterzugeben.



Ich glaube, dass Gott jeden Menschen als Werkszeug gebrauchen kann. Natürlich müssen wir uns dafür auch bereithalten, das sehen wir wohl auch gleich.
Der Geist selbst- er entscheidet völlig unabhängig, wem er welche Geistesgaben zuteilt


Ich habe mir noch gedanken über das Thema Atmung gemacht: Grudsätzlich ist es ja so, wenn wir uns ganz bewusst auf etwas konzentrieren, dass wir mehr und mehr schaffen, uns weniger ablenken zu lassen.
Auch eine gezielt langsame Atmung senkt den Blutdruck, hilft, "runterzukommen", sich auf Dinge bewusst und ruhig zu konzentrieren. Das macht man schon ganz normal im Alltag, wenn man sich zum Beispiel ärgert, dann hilft es sehr, mal "ruhig durchzuatmen". 
Gegen diese Art Hilfe habe ich auch nichts einzuwenden. Wenn es jemanden hilft, sich besser zu konzentrieren und so, dann sehe ich nichts Schlechtes bei.

Das Thema "Heilungsgebet" ist aber auch wieder ein eigenes Thema- ich dachte, dass wir dieses auch mal hier im Forum angesprochen hatten, irgendwie klingelt da was im Hinterstübchen bei mir, oder...?

Wiederholungen sind ja nicht so mein Ding- ganz persönlich- das wissen ja die, die mich schon mehr kennen hier.
Erbarmung erhalte ich von Gott, da bin ich auch sehr dankbar für, weil ich die bitter nötig habe, wie jeder Mensch. 

Sag nobse- hast du dir die Links durchgelesen, die Leah zur Erklärung gepostet hat?
Darf ich fragen, ob du in eine Gemeinde gehst (wenn du es nicht schreiben möchtest, ist es auch ok)?


Jetzt scheint die Sonne, Computer scheint heute wieder zu funktionieren- yeah!
Ich wünsche euch einen sonnigen Nachmittag, meiner findet gleich im Wald mit Hundi statt


Liebe Grüße, Cleo




Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 31.07.2022 07:40

Guten Morgen, 



Wir erfahren aber, dass Gott uns die materiellen Dinge nicht so zur Verfügung stellt, wie wir uns das oft wünschen. Das liegt daran, dass uns aus Gottes Sicht der heilige Geist am meisten mangelt


Kannst du diese Behauptung biblisch begründen?

Hast du die drei Links von Leah durchgesehen? Ich habe gesehen, dass es jeweils nur kleine, kurze Abschnitte sind, aber mit guten Zusammenfassungen.


Cleo: Es geht bei beiden Zitaten nicht um das Herbeibitten des heiligen Geistes.

nobse: Nicht? Bei Lukas steht es explizit so da. Also da muss ich dir widersprechen.


Jetzt habe ich gerade eine andere Übersetzung angeschaut- ja stimmt, in Lukas wird der heilige Geist erbeten. Da habe ich mich versehen, sorry.

Ich habe Lukas 11 nochmal gelesen: Ursprünglich hatten die Jünger Jesus um das korekte Gebet gefragt, Jesus hat ein Beispiel genannt und anschließend die Worte zum Gebet gesagt.

Ja, ok, da wurde auch der heilige Geist genannt, allerdings muss ich nochmal ein "aber" einwerfen, denn zur Zeit der Jünger war der heilige Geist ja auch noch nicht auf die Erde so gekommen. Dies ist an Pfingsten nach Jesu Tod und Auferstehen bereits geschehen.

Ich habe so im Kopf eine amüsante Begebenheit, wo jemand singt: "Komme, Geist Gottes.." und dann immer der Geist sagt: "Ja, ich bin doch schon hier."


nobse: Ich verstehe die Stelle aus Jakobus durchaus so, dass wir angehalten sind, um das zu bitten, was uns am meisten fehlt, also die Liebe und den Geist Gottes.


 Ich zitiere Jakobus 4 mal im Zusammenhang:


1 Woher ⟨kommen⟩ Kriege und woher Streitigkeiten unter euch? Nicht daher: aus euren Lüsten, die in euren Gliedern streiten?
2 Ihr begehrt und habt nichts; ihr tötet und neidet und könnt nichts erlangen; ihr streitet und führt Krieg. Ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet;
3 ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr übel bittet, um es in euren Lüsten zu vergeuden.
4 Ihr Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, dass die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer nun ein Freund der Welt sein will, erweist sich als Feind Gottes.
5 Oder meint ihr, dass die Schrift umsonst redet: »Eifersüchtig sehnt er sich nach dem Geist, den er in uns wohnen ließ?
6 Er gibt aber ⟨desto⟩ größere Gnade. Deshalb spricht er: »Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade.«
7 Unterwerft euch nun Gott! Widersteht aber dem Teufel! Und er wird von euch fliehen.
8 Naht euch Gott! Und er wird sich euch nahen. Säubert die Hände, ihr Sünder, und reinigt die Herzen, ihr Wankelmütigen!
9 Fühlt euer Elend und trauert und weint; euer Lachen verwandle sich in Traurigkeit und ⟨eure⟩ Freude in Niedergeschlagenheit!
10 Demütigt euch vor dem Herrn! Und er wird euch erhöhen.
11 Redet nicht schlecht übereinander, Brüder! Wer über einen Bruder schlecht redet oder seinen Bruder richtet, redet schlecht über das Gesetz und richtet das Gesetz. Wenn du aber das Gesetz richtest, so bist du nicht ein Täter des Gesetzes, sondern ein Richter.
12 Einer ist Gesetzgeber und Richter, der zu retten und zu verderben vermag. Du aber, wer bist du, der du den Nächsten richtest?


Hm, ich verstehe da Jakobus 4 anders im Zusammenhang.

Meiner Meinung nach kann man auch nicht "mehr" oder "weniger" heiligen Geist haben.
Man kann den vorhandenen dämmen, betrüben. Ja, aber ist er da, dann ist er da.

Liebe Grüße, Cleo



Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 30.07.2022 19:34

Hallo, 

das ist eine schöne Idee, einen extra Thread zum Thema zu eröffnen, danke nobse.
So bleibt der andere Thread in seinem Thema.

Ich weiß nicht, wieso, aber mein Computer ist heute extreeeem langsam. Heute morgen konnte ich meine Arbeiten schon nicht richtig machen.

Ich werde mich daher heute Abend nicht intensiv äußern können, nur Eines nobse ist mir in deiner Argumentation aufgefallen:

Du zitierst Lukas 13 und Jakobus.

So, in diesem Zusmamenhang, mit jeweils einem Satz nur herauszitiert, könnte ich auch damit begründen, dass ich gerne ein Luxusanwesen hätte mit in Zukunft mindestens drei Pferden im Stall.

Das ist nicht Sinn der Sache.

Vor allem im zitierten Vers aus Jakobus geht es um das Thema Unfriede, in Lukas um das Thema Gebet.

Es geht bei beiden Zitaten nicht um das Herbeibitten des heiligen Geistes.

Man müsste  mal die Konkurdanz auch nehmen und die Urtexte, bzw die Bibel mit Sprachschlüssel, um jeweils die Urworte anzusehen. Oft ist es ja so, dass wir etwas falsch verstehen, weil wir unsere deutschen Worte so annehmen. Hierfür werde ich heute allerdings nicht die Zeit haben, spannend wäre es aber auf jeden Fall!

Ich hoffe, morgen oder so mehr Zeit dafür zu finden, denn das Thema ist ja sehr wichtig.

Die Bemerkung wegen dem Kontwxt war mir aber sehr wichtig.

Nu hoffe ich, dass der Text auch so gespeichert wird.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Der Sinn des Lebens

von Cleopatra am 30.07.2022 09:35

Guten Morgen, Burgen, 

ich muss zugeben- so ganz habe ich deine Worte nach den unterschiedlichen Zitaten meines Beitrages nicht verstanden.


Burgen: Und ja, Liebe ist nicht gleich Liebe. Da geschieht viel Mißbrauch unter dem Begriff Liebe.


Wie genau kommst du auf das Thema Liebe...? Meine Warnung in Bezug auf  biblische Worte, die im Kontext genauso auch genommen werden sollten, aber in der Welt manchmal andere Bedeutungen haben kann, bezog sich nicht auf den Begriff "Liebe".
Es ging ja mehr um das Thema "Geist".

Lies mal die Passagen vor- und nach dem Zitat von mir diesbezüglich.

Dem Rest stimme ich insgesamt zu- natürlich regiert der heilige Geist in uns und wir sollten auf ihn hören. Das habe ich nie bestritten.

Ich bin nur sehr vorsichtig, wenn es Dinge und Methoden gibt, die in der Bibel nicht genannt werden.

Diese Vorsicht finde ich sogar aber auch wichtig, schon in den ersten Christenzeiten gab es die Irrlehrer und die Warnungen davor.
Gerade auf dem Gebiet der Gefühle und Emotionen ist der Mensch nunmal manipulierbar- da sind wir nicht vor befreit.
Deshalb kann ich die Warnung nur wiederholen, grundsätzlich alles anhand der Schriift zu prüfen. Damit greife ich niemanden an, es ist aber ganz, ganz wichtig.

Liebe Grüße, Cleo

PS: Die Erfahrungen, die wir mit Gott machen, die uns reifen lassen- die sind mir heute und gestern auch nochmal mehr durch den Kopf gegangen im Sinne davon, dass ich immer wieder darüber staune, wie individuell Gott jeden Einzelnen begleitet, dass er ein so großes Interesse an jeder einzelnen Person hat.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.07.2022 11:29.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Der Sinn des Lebens

von Cleopatra am 29.07.2022 07:43

Guten Morgen, 

wir besprechen ja hier das Thema "Sinn des Lebens".

Mir fällt beim Lesen eures Gesprächs ein "Erkenntnis" ein, die ich auch mit ins Gespräch schmeißen möchte:

Wir leben in einer Welt, in der sich alles um einen selbst dreht. Das große "Ich" ist überall Maßstab. So kehrt dieser Kerngedanke auch natürlich in christliche Kreise ein.
Es beginnt natürlich unbemerkt, auch noch "fromm ausgedrückt".

Dieses "Was habe ich davon" oder "meine Gefühle sind Maßstab, ob etwas richtig ist, oder nicht" und so weiter- da fängt es schon an.

Ich selbst bin immer gaaaaaanz vorsichtig, wenn ich anstelle von klaren Bibelstellen gesagt bekomme "man muss es eben erfahren haben". Erfahrung sind kein Maßstab von richtig und falsch. Da bin ich ganz strikt.

Vieles, was wir heute noch teilweise "mystisch" und deshalb göttlich und total spannend finden, ist teilweise schon anatomisch begründbar und daher jederzeit selbst so anwendbar.

Wenn wir daher biblische Themen betrachten, sollten wir diese nüchtern und anhand Gottes Wort betrachten. Und damit meine ich klare Bibelstellen, die das so bezeugen, nicht biblische Worte, die etwas anderes beschreiben im Kontext.

Hier kommen nun Atemtechnicken und Gottes Geist in diesem Zusammenhang ins Gespräch- wohl bemerkt, beim Thema "Sinn des Lebens."

Leah- ich bin dir total dankbar für deine Warnung.

Denn auch hier muss man ganz klar sagen Wohlfühlen ist kein Maßstab darüber, ob etwas richtig ist oder nicht.
Ich habe eine Esoterikerin in der Nachbarschaft- sie strahlt nur! Ich kenne sie kaum traurig oder besorgt.
Sogar Schamanen können sich durch Atemtechnicken in Trance versetzen. 
Das sind anatomisch begründete Dinge, auch die permanenten Wiederholungen- vor allem dann in der gleichen monotonen Stimme.
Dann ist es nicht der heilige Geist, nur weil man dabei "Jesus Christus" sagt.


Und wenn wir über die Atemtechnicken reden- sind sie denn Sinn des Lebens? Also- dass wir uns wohl fühlen?

Ist deshalb  Jesus auf die Erde gekommen?
Hat Gott deshalb überhaupt den Menschen erschaffen?

Damit wir uns wohl fühlen, schöne Gefühle haben...?

nobse: Der Geist ist es, der lebendig macht und mit Kraft erfüllt. Der Geist ist der Atem der Seele und wer mit Gott verbunden ist, dessen Seele atmet den heiligen Geist.Und das ist das Ziel, denn durch den Sündenfall haben unsere Seelen den heiligen Geist nicht mehr in sich, wir müssen erst wieder lernen, uns vom heiligen Geist erfüllen zu lassen. Wenn du also darum bittest, vom heiligen Geist erfüllt zu werden, so achte auch darauf, dass du bewusst atmest.


Wo findest du das in der Bibel?
Der Geist Gottes- der heilige Geist- ist eine eigenständige Person. 
Diesen Geist Gottes musste der erste Mensch nicht in sich haben- er hatte Gott persönlich um sich herum.
Gott hat den Menschen durch den Atem lebendig gemacht. Aber nirgens steht in der Bibel, dass man durch bestimmte Atemtechnicken oder einem "bitte gib mir den Geist wieder" der heilige Geist in einen kehrt, um ihm ein wohliges Gefühl zu geben.


nobse: Es geht darum zu erkennen, dass der Atem der Seele Geist ist. Und wenn man Gemeinschaft mit Gott haben will, muss die Seele Gottes Geist, seinen Odem, atmen. Deshalb empfehle ich beim Beten bewusst zu atmen.

Hast du auch hier biblische Belege für diese Annahme?

nobse: Und die Schrift sagt, dass Gott seinen Geist denen gibt, die ihn darum bitten. Wiederholtes Bitten um den heiligen Geist ist aber nichts anderes, als christliche Meditation.

Der heilige Geist ist kein Geschenk für diejenigen, die ganz oft bitten, auch nicht durch Meditation. Der heilige Geist ist kein gutes gefühl. Der heilige Geist ist eine eigenständige Persönlichkeit, unter anderem ein Pfand für den Himmel- also ganz natürlich da, wo ein Mensch sich bekehrt hat.

Ich denke, um nicht weiter abzukommen vom eigentlichen Thema, dass es hilfreich ist, einen Thread zum Thema "Geist Gottes" zu starten, wenn es den nicht schon gibt.

Dieses "Geist" ist glaube ich oft ganz anders geprägt als in der Bibel beschrieben. Eben, weil es oft gerne "mystisch" oder ähnlich gesehen wird.

Um den Bogen wieder zum eigentlichen Thema zu finden:


Meiner Meinung nach ist der Sinn des Lebens eben auch nicht, das Leben zu füllen mit den Dingen, die mir selbst möglichst gewinnbringend erscheinen, von denen ich selbst ds Beste habe und so weiter.
Das ist der Gedanke "der Welt". 

Der Sinn des Lebens ist Gott und ihn zu verherrlichen- durch mein Leben und meine Worte.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  63  |  64  |  65  |  66  |  67  ...  537  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite