10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 16 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Wintergruen am 14.05.2014 14:22Liebe Hennoch
dann gehöre ich wohl nicht zur Herde :)
(ich kann nicht in ein paar Sätzen die Bibel auslegen, gerade was dieses thema angeht... ich sage nun eher, jedem das Seine :)))Wenn für dich und für die anderen das so in Ordnung ist und du/ihr dich/euch damit wohlfühlt, erübrigt sich meine Meinung dazu..
i
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Henoch am 14.05.2014 14:08Hallo Willi,
Danke für die Differenzierung.
Henoch
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Rapp am 14.05.2014 13:49Ja, wenn ich das hier lese tauchen bei mir schon Fragezeichen auf. Schon in den Urgemeinden gab es herausragende Führerpersönlichkeiten auf die gehört wurde: Jakobus, der Bruder Jesu, Johannes und Petrus. Einige andere werden uns durch Paulus genannt. Wichtig scheint mir, dass sie Diener und nicht Herrscher in der Gemeinde waren.
Anders ergeht es mir mit übergemeindlicher Organisation. Kontakt unter den Gemeinden ja, aber niemals eine zentrale Führung: Levi Petrus, der in Schweden viele selbständige Gemeinden gründete, wurde mal unter Druck gesetzt: "Du brauchst doch eine Dachorganisation die diese Gemeinden führt. Deine Arbeit gleicht einem schalenlosen Ei." "Sag mal, was geschieht mit der Schale, wenn Leben ins Ei kommt?" war Petrus' Antwort.
Nun, ich habe in den letzten 6 Jahrzehnten verschiedenste Leiter gesehen, Diener, aber auch Herrscher. Von Letzteren distanziere ich mich, auch wenn es nicht immer einfach ist richtig zu handeln. Ich lernte vor allem Pioniersituationen kennen. Wie froh war ich da, von altgedienten Brüdern sehr viel lernen zu können. Auch wenn es da große Unterschiede gab: es gibt Leute von denen ich lernte nie nach ihrem Beispiel zu handeln, aber auch jene, die ich oft sehr suchen musste: sie lebten mir vor wie Jesus Leiterschaft in der Gemeinde meinte...
Willy, der immer noch über Gottes genialer Gemeindeidee staunt.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Henoch am 14.05.2014 12:54Hallo Wintergrün,
Wer ist das Haupt der Gemeinde?
Kol 1,18 Und er (Jesus Christus) ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde.
Und gibt es wirklich Hirarchien in der Gemeinde?
Wie liest Du das?
1. Korinther 12: Viele Glieder - einLeib
auch Christus.
...geht noch weiter, wenn Du Lust hast, lies auch den Rest
Henoch
PS: Ich hab grad gesehen, dass ich sehr ungenau auf Dich eingegangen bin.
In unserer Gemeinde gibt es keinen "Leiter", wir halten uns an die biblischen Regulatorien, und es funktioniert prächtig, das Orchester spielt gut...
Und ich denke, Klaus meinte, dass diese Details eine Sache sind, an die sich wohl eher die orientieren wollen, die es sehr genau nehmen wollen...
Aber natürlich gehören auch die zur Herde, die da weniger genau sind.
Nur sind wir jetzt thematisch im Thread " Wir suchen nach Regelungen in der Bibel f. d. Gemeindestruktur...
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Wintergruen am 14.05.2014 12:33Lieber Klaus
du schreibst:
nun , das sehe ich etwas anders... gehöre ich jetzt nicht zur Herde Gottes und meine Orentierung ist nicht aufrichtig ???
sowie ein Schiff einen Kapitän braucht, oder ein Orchester einen Dirigenten, so brauchen meiner Meinung nach Christen einen Lehrer,,, einen Leiter(können auch mehrere sein ) ,...Ein Gitarrenspieler oder Geiger kann auch sein Instrument spielen und beherrscht es sogar.. . dennoch braucht er einen Dirigenten wenn er im Orchester mitspielen will... ::))
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Henoch am 14.05.2014 11:35
Hallo Klaus
Stimmt, es gibt keine geistlichen Leiter...
da hast Du recht.
Danke für den Hinweis, da hab ich meine Worte nicht bedacht.
Henoch
Klaus
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Klaus am 14.05.2014 11:13Hallo Henoch,
wenn ich lese, was du schreibst, habe ich den Eindruck, daß du Gott wirklich liebst. Das freut mich, Gott ist ja nicht Lehre, Gott ist Liebe.
Nun stell dir einmal die religiösen Massen vor. Meines Wissens bekennen sich derzeit ca. 2 Milliarden Menschen zu einer christlichen Religion. Was sagt denn der Herr der Herrlichkeit zu den Massen:
Und als er die Volksmenge samt seinen Jüngern herzugerufen hatte, sprach er zu ihnen: Wenn jemand mir nachkommen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach! Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, wird es retten. (Markus 8:34-35/Elberf.)
Es sind nicht so viele, die bereit sind, um der Liebe Gottes willen sich selbst zu verleugnen. Die Kirchenbänke wären leer, würden die Massen Gott gehorchen. Aber so predigt man lieber die "Vielfalt" menschlicher Weisheit als die Einfalt des Geistes Gottes.
Im Reich Gottes gibt es übrigens keine "geistlichen Leiter", sehr wohl aber Diener des Geistes. Dies nur als kleine Randnotiz für diejenigen, die zur kleinen Herde Gottes gehören und aufrichtig nach Orientierung suchen.
Shalom
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Henoch am 14.05.2014 08:49Hallo Mercful,
jetzt erstelle ich ein neues Thema, denn DSu siehst, wie unterschiedlich wir die Gemeindereghelung verstehen nund das geht allen "Denominationen" so.
Schon deshalb sind sie nötig. Statt sich darum zu streiten, was nun richtig ist, hat man so Zeit für Anbetung...
Henoch
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Merciful am 14.05.2014 00:15Hallo, Henoch,
entweder so: nicht gleichzeitig Mann zweier oder mehrerer Frauen (wie es das im Alten Testament gegeben hat)
oder so: der Bischof bzw. der Diakon soll jemand sein, der nicht sich scheiden ließ von einer Frau um dann eine andere zu heiraten
Ein Gemeindeleiter soll doch in allen Bereichen vorbildlich sein, dies gilt eben auch für den Bereich der Ehe. Dies wird in diesen Briefen erwähnt, weil Menschen nun einmal normalerweise heiraten.
Aber ganz sicher ist dies keine notwendige Vorbedingung. Jesus selbst war ja auch nicht verheiratet. Und wenn heute jemand Theologie studiert und Pfarrer werden möchte, so muss er doch nicht verheiratet sein, um diesen Beruf ausüben zu können.
Man könnte allenfalls sagen: wenn ein Mensch in der Gemeinde dienen möchte und er ist nicht verheiratet und es bereitet ihm große Not, allein sein zu müssen, dass ihn diese Not dann gegebenenfalls in seinem Dienst stark beeinträchtigt.
Aber wenn ein lediger Pfarrer keine Not hat und Gott als Single dient, so steht dem doch nichts im Wege.
Merciful
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen
von Henoch am 13.05.2014 23:33Hallo Merciful,
wie verstehst Du das?
1Tim 3,2 Ein Bischof aber soll untadelig sein, Mann einer einzigen Frau, nüchtern, maßvoll, würdig, gastfrei, geschickt im
Lehren,
Tit.1, 5 Deswegen ließ ich dich in Kreta, dass du vollends ausrichten solltest, was noch fehlt, und überall in den Städten Älteste einsetzen, wie ich dir befohlen habe: 6 wenn einer untadelig ist, Mann einer einzigen Frau, der gläubige Kinder hat, die nicht im Ruf stehen, liederlich oder ungehorsam zu sein...
Henoch