Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
Erste Seite | « | 1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 ... 15 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 09.09.2014 18:07marjo, marjo, über dich muss ich mich auch so manches Mal wundern.
Eine solch respektlose Aussage gegenüber einer nicht kleinen Gruppe von Menschen, auch Christen.
Mit einer solchen Aussage errichtest du eine Mauer, teilst die Menschen ein in unterschiedliche Klassen.
Bemerkst du eigentlich gar nicht den Eigendünkel in solchen Aussagen?
Wenn ich mir vorstelle, du hättest in meiner Gemeinde Aufgaben der Leitung inne und du würdest mich und andere Geschwister in einer solchen Weise abwerten ... was hat denn eine solche Aussage mit brüderlicher Liebe und Demut zu tun?
Merciful
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von marjo am 09.09.2014 18:04Wie stellt eine Gemeinde sicher, dass ein Leiter seinem eigenen Haus gut vorstehen könnte? Wie stellt der Kandidat das für sich selber sicher? Wer sein Leben lang alleine gewohnt hat, konnte nie lernen seinem Haus gut vorzustehen. Viele Charakterzüge entdeckt man an sich erst, wenn man 24/7 mit anderen Menschen zusammenlebt. Bei überzeugten Singles sehe ich das noch kritischer. Als Gemeinde würde ich solch einen Kandidaten ebenso genau unter die Lupe nehmen wie jeden anderen Kandidaten auch. Kein Ehezwang hin oder her... "Dem eigenen Haus" gut vortstehen zu können, ist ein wichtiges Kriterium.
gruß, marjo
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 09.09.2014 17:57Da es in der Bibel kein Gebot gibt, das dem Menschen die Ehe zur Pflicht machte, kann man auch von einem Ältesten nicht verlangen, er müsse zuvor heiraten, um als Ältester einer Gemeinde in Betracht kommen zu können.
Merciful
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von marjo am 09.09.2014 17:47Dem eigenen Haus gut vorzustehen, ist eine große Herausforderung. Paulus zählt diesen Punkt zu Recht bei Leitern und Diakonen auf. Wer seinem Haus nicht gut vorstehen kann, kann auch nicht die Gemeinde tragen und für sie sorgen (1Tim 3,5). Wie bekommt man das also für sich heraus, wenn man Single ist und bleiben will? Ich würde keine Single auf eine Gemeinde loslassen, als Leitung.
gruß, marjo
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 09.09.2014 17:46Nein, das sagt er eben gerade nicht. Er sagt nicht: Wie soll einer der Gemeinde vorstehen, wenn er keine Familie hat?
Paulus stellt lediglich die Frage: Wie kann einer der Gemeinde vorstehen, wenn er seiner eigenen Familie nicht vorstehen kann? Also: Wenn einer eine eigene Familie hat, dann soll er sich auf diesem Feld bewährt haben.
Die Schlussfolgerung, der Älteste müsse deswegen notwendig eine Familie haben, hieße wieder, den Apostel misszuverstehen.
Es liegt hier folgender Denkfehler vor: ein Ältester müsse es erst lernen, der Gemeinde vorstehen zu können. Und das Feld, der Bereich, in welchem dieser Unterricht stattfinde, sei die Familie. Nur ein Verheirateter habe die Möglichkeit, sich im Bereich der Familie darin zu üben und daher sei auch nur er geeignet ein Amt in der Gemeinde wahrnehmen zu können.
Davon ist aber in den Worten des Paulus nicht die Rede. Die Befähigung, einer Gemeinde vorstehen zu können, kommt nicht daher, dass der Verheiratete innerhalb seiner Familie fleißig geübt hat. Die Befähigung kommt vielmehr durch Gott selbst, der seinen Dienern Liebe und Weisheit und Gaben schenkt und sie so zu ihrem Dienst tüchtig macht.
Die Bewährung innerhalb der eigenen Familie dient lediglich als Beweis für das Vorhandensein jener Liebe, Weisheit, Lauterkeit und Gaben. Einem Menschen, der nicht verheiratet ist, jene Liebe, Weisheit, Lauterkeit und Gaben von vornherein abzusprechen, würde aus meiner Sicht der Intention des Paulus nicht gerecht.
Merciful
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von MichaR am 09.09.2014 17:34wer sagt den so was?? ich sicher nicht!
Wo sage ich das die Ehe Pflicht aller der Menschen/Des Menschen sei??
Was verteidigst du nun eigendlich?
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 09.09.2014 17:28Paulus meint hier nicht: Er (der Älteste) hat eine Frau, er ist ein Ehemann, er ist verheiratet.
Vielmehr ist doch seine Aussage: Er (der Älteste) ist Mann eines Weibes, die Betonung liegt auf dem Wörtchen 'eines'. Er soll also nicht Ehemann meherer Frauen sein oder er soll nicht in 2. oder 3. Ehe sein.
Paulus schreibt dies, weil Menschen nunmal normalerweise Beziehungen eingehen, heiraten, Kinder haben. Daher sprach er diesen Bereich menschlichen Lebens an. Aber die Ehe deswegen als notwendige Voraussetzung für das Ältestenamt zu sehen, hieße, den Apostel misszuverstehen.
Wir finden in der Bibel das Gebot, nicht die Ehe zu brechen. Es gibt aber kein Gebot, dass dem Menschen die Ehe zur Pflicht machte.
Merciful
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von MichaR am 09.09.2014 17:24Also ich habe erläutert, warum ich zu dem Schluss komme und denke es ist absolut autentisch und bibel-konform.
Auch die Schlachter 1951 verwendet zu Recht Älteste.
Zwei Kinder ist ne einfache Rechnung, da er ja "gläubige Kinder" haben soll - Mehrzahl, also mindestens 2.
PAulus erklärt dies im Übrigen, indem er sinngem. sagt, " wie soll einer denn der Gde vorstehen, wenn er keine Familie hat oder nicht mal der Vorstehen könne....?
Und...gläubige Kinder sind auch plausibel als Früchte, würde ich mal meinen.
Nun sollte man nur nicht versuchen was vom Tisch zu wischen, was nicht sein darf, etwa weil man es nicht so gewohnt ist, nebenbei.
Wenn etwa in den Landeskrichen manches "eigenwillig" gehandhabt wird, und das ggf. seit Jahrhunderen so Tradition ist, darf man dies dann nicht hinterfragen?
Soll man sich Dinge schönreden?
Freut sich die Liebe nicht an der Warheit?
Shalom Geschwister!
* über das Wörtchen "soll" habe ich ja/haben wir ja schon ausgiebig geredet, was das für Gott bedeutet, nicht?
Das müssen wir hier nicht wiederholen, oder?
Und hier wird es nochmal betont, indem er Tim. befiehlt (!)
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von cipher am 09.09.2014 17:19Bist Du wirklich der Ansicht, ein Mitglied der Gemeindeleitung müsse mindestens zwei Kinder haben?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von MichaR am 09.09.2014 17:16Doch... er hat sogar Timotheus befohlen diese Dinge zu tun, obwohl der allgemein gar nicht so weit geht etwas zu befehlen...
Guck dir den Text im Zusammenhang noch mal an bitte:
Voraussetzungen für den Ältestendienst
5 Deswegen ließ ich dich in Kreta zurück, damit du das Versäumte nachholen und in jeder Stadt Älteste einsetzen möchtest, wie ich dir befohlen habe: (Apostelgeschichte 14.23)
6 wenn einer untadelig ist, eines Weibes Mann, gläubige Kinder hat, über die keine Klage wegen Liederlichkeit oder Ungehorsam vorliegt. (1. Timotheus 3.1-7)
7 Denn ein Aufseher muß unbescholten sein als Gottes Haushalter, nicht anmaßend, nicht zornmütig, kein Trinker, kein Raufbold, kein Wucherer, (1. Korinther 4.1) (2. Timotheus 2.24)
8 sondern gastfrei, ein Freund des Guten, besonnen, gerecht, fromm, enthaltsam;
9 der sich der Lehre entsprechend an das gewisse Wort hält, damit er imstande sei, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen, als auch die Widersprechenden zu überführen
10 Denn es gibt viele widerspenstige, eitle Schwätzer, die den Leuten den Kopf verwirren, allermeist die aus der Beschneidung.
11 Denen muß man das Maul stopfen; denn sie bringen ganze Häuser durcheinander mit ihrem ungehörigen Lehren um schändlichen Gewinnes willen. 12 Es hat einer von ihnen gesagt, ihr eigener Prophet: «Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere, faule Bäuche!»
13 Dieses Zeugnis ist wahr; aus diesem Grunde weise sie scharf zurecht, damit sie gesund seien im Glauben (2. Timotheus 4.2)
14 und nicht auf jüdische Legenden und Gebote von Menschen achten, welche sich von der Wahrheit abwenden. (1. Timotheus 4.7) (2. Timotheus 4.4)
15 Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist ihr Sinn und ihr Gewissen. (Matthäus 15.11) (Römer 14.20)
16 Sie geben vor, Gott zu kennen; aber mit den Werken verleugnen sie ihn. Sie sind verabscheuungswürdig und ungehorsam und zu jedem guten Werke untüchtig. (2. Timotheus 3.5)
an anderer Stelle, zur selben "Versammlung" sagt Paulus noch in weiterem Zusammenhang, als Anmerkung, das er was anderes nicht kennen würde, auch nicht in anderen Gemeinden, also was die Zusammenkünfte betrifft, und wenn einer streitsüchtig sei, so soll er wissen, das es auch die anderen Gemeinden nicht anders kennen.
Ich muss jetzt nicht die betreffende Stelle im Korinterbrief auch noch suchen oder?
Also was soll das denn jetzt bitte??
Mann einer Frau heist verheiratet oder liest du da was anderes hinein? Und gläubige Kinder steht doch da!! Also was soll das denn?