Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  25  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von marjo am 24.07.2014 17:41

Henoch schrieb: das dachte ich auch, aber wenn man sehr achtsam liest, dann erkennt man, dass der, der die ihm fremde Sprache spricht, weiß was er sagt

Nun, ich lese stets sehr achtsam. Daher bitte ich darum, die entsprechnde Stelle zu zitieren.

viele grüße, marjo

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 24.07.2014 17:32

Die Jünger hatten diese Sprachen nicht gelernt, weshalb ihr eigener Verstand wohl auch leer blieb,

Hallo Mario,
das dachte ich auch, aber wenn man sehr achtsam liest, dann erkennt man, dass der, der die ihm fremde Sprache spricht, weiß was er sagt.
Das erkennt man über die verschiedenen Stellen mit "erbauen". Erst wird klar, nicht das Phänomen Zungenrede erbaut, sondern das Gesagte und daran erkennt man dann, dass es, erstens, um eine Sprache geht, die es gibt, und zweitens, dass der, der redet, sie versteht.
Henoch

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von marjo am 24.07.2014 17:08

Pal schrieb: hallo Henoch, mit deinem letzten Beitrag schüttest du aber das Kind mit dem Bade aus...

Nein, tut sie ganz und gar nicht. Sie hat vollkommen recht.

Die Zungen von Apg 2 waren Sprachen. Die Jünger hatten diese Sprachen nicht gelernt, weshalb ihr eigener Verstand wohl auch leer blieb, aber die Umstehenden konnten genau verstehen, was gesagt wurde (Apg 2,8). Der Hinweis mit dem süßen Wein ist genau das, was in Apg 2,13 geschrieben steht... die Worte von Spöttern. Anzunehmen, dass die Jünger während ihre fremdsprachigen Predigten wie betrunkene durch die Gegend torkelten, ist schlichtes Wunschdenken und entbehrt jedes biblischen Zeugnisses.

Fakt ist, was auch niemand abgestritten hat, dass die Jünger in Sprachen redeten, die sie selber nicht kannten. Da es damals nicht üblich war diverse Fremdsprachen zu beherrschen, sind die verstörten Ausrufe aus Agp 2,7 sehr verständlich.

Da gibt es nichts dran zu deuteln. Meiner Meinung nach täten alle Christen gut daran, die von Paulus im 1. Kor. Brief aufgestellten Regeln für den Gebrauch der besonderen Gaben, mit deutlich mehr Bedacht zu betrachten.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.07.2014 17:10.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 24.07.2014 14:50

Hallo Pal,
jetzt geht es aber ins Detail,
es kann schon mal sein, dass ,man außerschamanisch in Ekstase/Trance oder einen Rausch fällt.
Aber im Schamanismus ist das Vorraussetzung für die Wiksamkeit einer religiösen Handlung, bzw. dafür, dass man bestimmte Dinge überhaupt erlebt...


Nun lies Dir mal 1 Kor. 14 genau durch, dann erkennst Du, dass die Erbauung davon abhängt, dass die Sprache verstanden wird.Und da steht auch, dass die Gaben zum Nutzen der Gemeinde eingesetzt werden müssen.

In Korinther 14, 14, unterscheidet Paulus Geist und Verstand, obgleich ja unser Geist den Verstand beherbergt. Also kann man das nicht so einfach so verstehen, wie Du das tust. Es heißt, dass mein Geist in Sprachen betet, also ich selbst verstehe, was ich rede, aber mein Verstand bleibt ohne Frucht, weil die Anderen nichts davon verstehen.

Wie sollen sie denn ein Amen unter das Gesagte setzten, sie bestätigen da verbindlich etwas und müssen dafür Rechenschaft abgeben am Richterstuhl.
Das ist doch schrecklich.

Henoch


Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.07.2014 14:52.

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Pal am 24.07.2014 14:42

hallo Henoch, mit deinem letzten Beitrag schüttest du aber das Kind mit dem Bade aus...
mM

Also nicht jede Gefühls-Eksatas ist "Shamanismus"... Apg 2:13 Andere aber spotteten und sprachen: Sie sind voll süßen Weines!
Hier werden die Geisterfüllten sich auch etwas "ekstatsisch" verhalten haben... denkst du nicht auch?


...auch das mit der "Sprache" ist mE nicht so, wie du es da beschreibst.
Denn 1Ko 14:14 Denn wenn ich in Zungen bete, so betet zwar mein Geist, aber mein Verstand ist ohne Frucht.
1Ko 14:19 Aber in der Gemeinde will ich lieber fünf Worte mit meinem Verstande reden, damit ich auch andere unterrichte, als zehntausend Worte in Zungen.
Mit der Pfingstzunge kann man keine vernünftige Konversation abhandeln.
Eben weil es keine "verständliche Sprache" ist, sondern ein "Ausdruck des Geistes" - nenne es "Gebrabel", wenn du willst - .

Diese "Pfingstzungen" sind keine "Sprache" für den Verstand, wohl aber für das Herz... Denn das Herz legt aus! (übersetzt diese "Sprache") wobei das dann nichts mit den Fähigkeiten eines normalen Dolmetschers zu tun hat...

mM


Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.07.2014 14:43.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 24.07.2014 11:17

Hallo Cleo,

Um zu prüfen, ob etwas unbiblisches wie z.B. esoterisches Gedankengut sich in die Gemeinde eingeschlichen hat, macht es Sinn, sich zu informieren. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...

Ich informiere mich
was genau steht in der Bibel zum Thema.
was genau ist typisch  z.B. Okkultismus, Esoterik....
Ich spiele so eine Prüfung mal durch.
Damit es nicht zu lang wird, bleibe ich jetzt bewust sehr oberflächlich....

Okkult heist verborgen. Also Lehren von verborgenem religiösen Wissen sind okkult.
Oder Shamanismus ist gekennzeichnet durch Ekstase, Trance...etc, wo also Ekstase vorkommt befinden wir uns im Shamanismus.

Nehmen wir die Zungenrede. Sie kommt auch im Shamanismus vor. Der Shamane versetzt sich in Trance und redet Zunge.
Dabei fehlt seiner Sprache die sogenannte Pasodie, also das, was uns ein Sprechen als Sprache sprechen erkennen lässt, auch wenn wir sie nicht verstehen, (Rhytmus, Intonation, Klangunterschiede, Betonungen, Heben und Senken der Stimme etc...). Man erkennt, dass er keine Sprache spricht, sondern lallt.
Es gehört zu religiosem Handeln und die Zungenrede verspricht tiefere Erkenntnis, die ebenfall durch Auslegen in Trance gewonnen wird.
Trance ist ein Zustand, den ich als innere Gedankenlehre bei Umweltwahrnehming beschreiben würde. (Ich konnte das)

Nun, was schreibt die Bibel zur Zungenrede: (1 Kor 14) Aus dem Zusammenhang erkennt man klar, es handelt sich um eine Fremdsprache, denn sie soll ja die Gemeinde erbauen. Wird also in einer Fremdsprache gesprochen, dann gibt es darüber hinaus Ordnungen, sie gilt den Ungläubigen und dient den Ausländern, es sollen maximal drei reden, es muss übersetzt und ausgelegt werden und die Weissagung hat klar den Vorzug.
Es wird auch klar, dass nur der erbaut wird, der versteht, was gesagt wird, und es wird klar, dass der Redende versteht, was er sagt, obwohl er in einer Sprache spricht, die er nicht gelernt hat. Und zig mal in der Bibel heißt es, seid nüchtern, und damit eben nicht in Trance!
Und, und, und....

Jetzt kann ich prüfen, ob eine Zungenrede den Ordnungen Gottes entspricht oder nicht, auch dann wenn sie in einer christlichen Gemeinde geplegt wird. Die Frage ist, entspricht das den biblischen Vorgaben oder nicht?
Gott ist ein Gott der Ordnung, er wird seine Gaben nicht geben, wenn damit Unsinn getrieben wird.

Wunder beweisen nicht, dass jemand wiedergeboren ist, das ist auch den falschen Propheten, ja soger den Shamanen gegeben.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.07.2014 11:26.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5371

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Cleopatra am 24.07.2014 07:25

Liebe Henoch,

da denke ich ähnlich.
Das ist die Sache mit dem "fromme Wörter aus der Bibel" benutzten... versteht ihr, was ich meine...?
Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, aber genau das ist das gefährliche, wie sich eben immer mehr schlimmes einschleicht.

Wir sprechen ja hier über die Esoterik, wie sie sich in Gemeinden einschleicht.
Der Link am Anfang war mir etwas zu lang, ich hatte ihn nur angefangen.
Dann habt ihr euch viel über Geistesgaben unterhalten.

Nur- wo beginnt Esoterik in Gemeinden denn...?
Nicht nur bei Geistesgaben, denn die sind biblisch beschrieben, oder...?

Ich habe mal nachgeschaut, diese "Esoterik" scheint eher schwammig definiert zu sein. Viele sagen, dass Pendeln und Co garnicht dahin gehören würde.

Welche Art von Esoterik in Gemeinden ist denn nun also gemeint?
Was sind Beispiele (wie die von Burgen beschrieben), wo Esoterik in Gemeinden plötzlich doch Halt gewinnt?

Selbstverständlich sollten wir dabei aufpassen, dass wir keine allgemeinen Schubladen öffnen, wie Pal geschrieben hat

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 23.07.2014 19:54

Frage, findet ihr in dem bisher geschriebenen Jesus, den Christus?

Hallo Burgen,
ja das ist ein gutes Beispiel für fehlende Prüfung.
Ich spiele das mal durch, so einfach wie möglich.
die mit dem Licht arbeitet

Da brauche ich glaub ich nichts dazu sagen, Gott ist Licht, aber er lässt nicht mit sich arbeiten...Er ist ein souveräner Herrscher und wir sind Ton, nicht ER.
Er läßt sich auch nicht anzapfen, damit wir mit seinem Licht arbeiten können, wie eine Steckdose.

.....von Engeln umgeben ist. Diese Engel gehen teilweise mit den Kunden fuer bis zu 7 Tagen mit......
...Als sie dann gepolter in der Kueche hoerte, stand sie auf und schickte das Wesen gebieterisch hinaus....

Aus den Kreisen kenne ich, dass diese Engel herbeigerufen werden und man ihnen dann sagt, was sie zu tun hätten.
Wer ist denn der Herr der Herrscharen?

.....Sie reinigt z.B. das Haus mit Licht....
....sie wurde 3 Jahre mit ihm arbeiten, damit er selbst rein wuerde.....

Was reinigt ein Haus? Der Besen. Und den Menschen? Das Blut Christi. 
Licht reinigt nicht, aber es macht Schmutz sichtbar.

Und was verunreinigt geistig? Das was aus dem Mund herausgeht, unreine Gedanken etc. sonst nichts.
Das kann ein Mensch nicht herausreinigen...oder?
Wer reinigt biblisch wodurch...?

usw....

Da nun alles der biblischen Lehre widerspricht, von wem kommt es dann?

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.07.2014 20:04.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Burgen am 23.07.2014 15:40

ja, cipher,

ich meinte damit, ob Jesus Fratzen und Poltergeister schicken wuerde.

Das war etwas unglücklich ausgedrückt .

Gruß
Burgen  

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von cipher am 23.07.2014 14:54

Burgen fragte: Wuerde Jesus Christus in einem Menschenleben so etwas bewirken? Wohl nicht.
Erklärst Du mir, Burgen, was Du mit diesem Satz meinst? Ich verstehe ihn nicht. Meinst Du damit, Jesus kann einen solchen Dämon nicht wegschicken oder meinst Du damit etwas anderes?

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  25  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum