Kleidung der gläubigen Frau

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  9  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von Merciful am 17.08.2014 17:34

cipher schrieb: Meine Frau trägt, wenn sie denn mal ins Bad gehen sollte, keinen Bikini, sondern einen großzügig geschnittenen Einteiler. Von meinen Töchtern weiß ich das nicht mehr, weil sie nicht mehr bei uns leben. Aber ich weiß, dass sie ganz sicher keinen "Bikini" tragen, dessen Unterteil nur drei Bänchen und deren Oberteil nur miteinander verbundene Briefmarken sind. Als Mann (ich kann Massenbäder allerdings nicht leiden) trug und trage ich keine Badehose, die mehr offenbart, als sie verbirgt.

Deine Argumentation rechtfertigt das eigene Verhalten, indem sie auf andere verweist, die sich noch spärlicher kleiden.

Was aber ist denn der geeignete Maßstab? Ist denn wirklich ein großzügig geschnittener Einteiler deswegen okay, weil andere winzige Bikinis tragen?

Würde deine Frau in der Öffentlichkeit, nicht im Schwimmbad, ein ähnliches Kleidungsstück tragen wie jenen großzügig geschnittenen Einteiler, so würden viele urteilen, dass diese Kleidung viel zu spärlich sei.

Ich will damit nur sagen: so kommen wir doch nicht weiter, so können wir doch nicht argumentieren, indem wir uns mit anderen vergleichen und dann das eigene Verhalten rechtfertigen, indem wir auf andere zeigen, die sich vermeintlich unangemessener verhalten.

Merciful

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von Wintergruen am 17.08.2014 16:52

Lieber Rapp

ich bin mir sicher das vieles und schönes  hübsches bei rausgekommen ist..  alles Liebe dir 

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von Rapp am 17.08.2014 16:44

Wintergrün, ich muss dir widersprechen. Meine Tochter hätte mich nie darum gebeten, die Klamotten für die Konfirmation selbst zu nähen, wenn sie darin aufgefallen wäre. Für meine Frau wäre es wohl dasselbe gewesen. Selbst genähtes muss nicht schlechter aussehen als gekaufte Kleidung. Es liegt wohl eher daran, dass es bequemer ist was von der Stange zu holen als sich selbst einen Ruck zu geben und selbst was zu machen. Das war nun vielleicht gemein, da ich ja eine Ausbildung in Innendekoration und Polsterei habe... Zuschneiden und nähen hab ich wohl gründlich gelernt.

Willy, der die Welt manchmal nicht versteht.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von Wintergruen am 17.08.2014 16:12

ein sehr guter Gedanke MichaR  :))

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von MichaR am 17.08.2014 16:10

jow und dann betmer eben, wenn das so ist, und gebens an den ab, der damit umgehen kann.....oder net???

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von Wintergruen am 17.08.2014 16:04

Lieber Cipher 

off topic

Sag' mal - was hast Du als Christin für ein Wertesystem, an dem Du Dich orientierst? Das bringt mich schwer in Grübeln. Nicht weil Du mich beleidigst oder kränkst. (Ich bestimme selbst, wer mich beleidigt oder kränkkt) Aber dass Beleidigungen unter "gewissen Umständen" bei Dir Usus zu sein scheinen - nee, das find' ich daneben.

ich bin keine gute christin. ich bin eine von den schlechtesten.  aber immerhin , christin ... ,, 
ich bin noch im Wachstum. 

aber siehste mal wie schnell man aus dem Häuschen gerät, wenn es die Situation fordert? Ganz schnell maßregelt man den anderen, beurteilt und verurteilt sein Tun und Handeln , wenn man sich selbst verletzt, angegriffen und ähnliches  fühlt. Und das ist nur in mini glitzekleiner Auszug von einer Beleididung und Verletzung... was ich soeben zur Sprache brachte.... und genau DAS meinte ich im  anderen Threadthema 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von solana am 17.08.2014 15:59

Merciful schrieb:

Vermutlich wurde die Frage in ähnlicher Form schon einmal gestellt. Aber es würde mich interessieren, wie diejenigen, die der Meinung sind, eine Frau dürfe sich nicht spärlich kleiden, darüber denken, dass in Schwimmbädern und an Stränden Frauen den Bikini tragen, Männer nur eine Badehose. Ist dies aus christlicher Perspektive verwerflich, da dort also reichlich nackte Haut zu sehen sind?

Da gibt es doch so schicke "Ganzkörperbadeanzüge":
http://de.wikipedia.org/wiki/Burkini
Endlich mal eine Errungenschaft der Globalisierung, die dem Sittenverall entgegenwirken kann .
Und ist zugleich ein besonders wirksamer Schutz gegen Sonnenbrand und Hautkrebs.
Gruss
Solana
  

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von cipher am 17.08.2014 15:52

Wintergrün schrieb: ...wie schnell eigentlich so manche aus dem Häuschen zu kriegen sind...
Musstest Du auch mal noch schnell so "loswerden"?
Wintergrün schrieb: ich bezeichne alte Säcke nur ältere viel viel ältere Männer so um die 90 die ganz jungen Mädels hinterhergucken.
Ahja - na gut, wenn einer so um die 90 ist, macht ihm ein solcher Ausdruck sicher nichts mehr aus. Alte Männer spüren das ja nicht mehr so.

Sag' mal - was hast Du als Christin für ein Wertesystem, an dem Du Dich orientierst? Das bringt mich schwer in Grübeln. Nicht weil Du mich beleidigst oder kränkst. (Ich bestimme selbst, wer mich beleidigt oder kränkkt) Aber dass Beleidigungen unter "gewissen Umständen" bei Dir Usus zu sein scheinen - nee, das find' ich daneben.

Merciful schrieb: Aber es würde mich interessieren, wie diejenigen, die der Meinung sind, eine Frau dürfe sich nicht spärlich kleiden, darüber denken, dass in Schwimmbädern und an Stränden Frauen den Bikini tragen, Männer nur eine Badehose.
Meine Frau trägt, wenn sie denn mal ins Bad gehen sollte, keinen Bikini, sondern einen großzügig geschnittenen Einteiler. Von meinen Töchtern weiß ich das nicht mehr, weil sie nicht mehr bei uns leben. Aber ich weiß, dass sie ganz sicher keinen "Bikini" tragen, dessen Unterteil nur drei Bänchen und deren Oberteil nur miteinander verbundene Briefmarken sind. Als Mann (ich kann Massenbäder allerdings nicht leiden) trug und trage ich keine Badehose, die mehr offenbart, als sie verbirgt.
Merciful schrieb: Kleine Kinder schämen sich nicht, wenn sie nackt sind. Und es wäre unsinnig, wenn die Eltern dem Kleinkind einreden würden, es solle sich gefälligst schämen, da es doch nackt sei.
Sollte meiner Ansicht nach jedoch die Wohnung oder das Haus nicht überschreiten. Abgesehen davon bekommen Kinder schon recht bald ein Gesprür dafür und schätzen Bekleidung dann bald.
Merciful schrieb: Ähnlich sehe ich es aber auch, wenn junge Frauen sich spärlich kleiden, sich aber nicht viel dabei denken, weil sie es als normal empfinden.
Das wurde inzwischen klar. Es ist ja jedem selbst überlassen, wie er das Thema behandelt - als passiv Handelnder oder aktiv Handelnder. Gründe für meine Sichtweise nannte ich bereits.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von Wintergruen am 17.08.2014 15:34

und lieber Cipher, Nein du bist kein alter Sack,, ( wie schnell eigentlich so manche aus dem Häuschen zu kriegen sind.... ) eigentlich ist das niemand.. ich bezeichne alte Säcke nur ältere  viel viel ältere Männer  so um die 90 die ganz jungen Mädels hinterhergucken.. da frag ich mich halt schon mal: was will der alte Sack eigentlich :)))))... ich habe auch kein Problem damit wenn man mich als alte Schabracke bezeichnet.. aber siehste mal.. wie schnell der Mensch in seiner Eitelkeit gekränkt ist ????

Viele denken es sich nur , sprechen es nicht aus,, ich dagegen schon. ich  mache mir nichts vor und ich weiß das viele in ihren Gedanken auch so denken 
aber hier  versucht man natiürlich das Bild des Einzelnen der Vollkommenheit zu vermitteln -. Das niemand so denkt ,, nur von reinen Gedanken gesegnet ist

mir machen solche Ausdrücke nichts mehr aus, .... andere ziehen sich daran hoch ... fühlen sich beledigt, gekränkt , in ihrer Eitelkeit und Ego.. und was weiß ich ... ja jaaaaa so viel zu der Nachfolge..
sorry ich konnte es nicht für mich behalten.. und ich meine nun auch nicht dich alleine damit, sondern JEDER der sich dadurch ´gekränkt fühlt


Was dürfen Frauen nicht anziehen das sie einem Mann ähneln.. wenn keine Hose ... tragen Männer noch was anderes  was ich nicht kenne ?? Und wo steht geschrieben das Röcke keine Männerkleidung ist ?? 

Und Merciful , ja du hast recht, die menschliche Empfindung ist immer unterschiedlich.. Anhand der Bibel aber, sollte man sich schon anständig kleiden  um nicht andere mit den Reizen zu verführen ... jeder wie er es versteht und handhaben möchte. Alles ist aber kein Zwang

LG 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.08.2014 15:45.

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Kleidung der gläubigen Frau

von Merciful am 17.08.2014 15:32

Vermutlich wurde die Frage in ähnlicher Form schon einmal gestellt. Aber es würde mich interessieren, wie diejenigen, die der Meinung sind, eine Frau dürfe sich nicht spärlich kleiden, darüber denken, dass in Schwimmbädern und an Stränden Frauen den Bikini tragen, Männer nur eine Badehose. Ist dies aus christlicher Perspektive verwerflich, da dort also reichlich nackte Haut zu sehen sind?

Ist es nicht auffällig, dass wir, je nach Anlass und Umgebung, es einmal so empfinden und ein andermal anders empfinden? Eine junge Frau im Bikini am Strand - dies erregt normalerweise kein großes Aufsehen. Würde sie aber im Bikini durch ein Kaufhaus schlendern, würden wohl viele sich darüber aufregen.

Oder ein anderes Beispiel: Nacktheit in der Sauna empfinden viele Menschen als normal. Würde aber jemand nackt zur Arbeit erscheinen ...

Ich möchte damit sagen, dass unser Empfinden kein verlässliches Kriterium für ein Urteil darstellt. Was ich in einer Situation als angemessen empfinde, empfindet ein anderer vielleicht als unangemessen.

Kleine Kinder schämen sich nicht, wenn sie nackt sind. Und es wäre unsinnig, wenn die Eltern dem Kleinkind einreden würden, es solle sich gefälligst schämen, da es doch nackt sei.

Ähnlich sehe ich es aber auch, wenn junge Frauen sich spärlich kleiden, sich aber nicht viel dabei denken, weil sie es als normal empfinden. Menschen verschiedener Generationen, auch Menschen unterschiedlicher Kulturen, mögen je nach Situation unterschiedlich empfinden.

Und manch einer, der in heutiger Zeit die Kleidungsgewohnheiten der jungen Frauen heute anprangert, kleidet sich vielleicht in einer Weise, die noch vor 50 Jahren ebenso angeprangert worden wäre.

Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  9  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum