Der ! Gottesdienst

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Der ! Gottesdienst

von Rapp am 21.08.2014 20:54

Dass Gott sehr humorvoll mit mir umgeht erlebe ich seit vielen Jahren. Damals war ich Chorleiter. Der ist ja nicht nur dazu da, vor seinem Chor rum zu hampeln. Schön wäre für ihn, wenn die Leute ab und an die Noten im Kopf, statt den Kopf in den Noten hätten. Ich wartete also nach einer Versammlung auf meinen Fahrer, der mich zum nächsten Einsatz bringen sollte. Ja, ich war verärgert: wenn die Sänger schon ihre Texte nicht mal auswendig lernen, könnten sie doch zu mindest die Liederhefte mittragen. Aber wie gesagt, für etwas kann man ja auch den Chorleiter einsetzen: er darf die Noten mitbringen... Langsam aber sicher gibts heute saure Nierchen - und mein Fahrer lässt auf sich warten. So nehme ich meine Bibel und will darin lesen. Ein Vers springt mich förmlich an: Das habe ich euch gesagt damit ihr euch nicht ärgert! Heilsamer Volltreffer!

Willy

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Der ! Gottesdienst

von Rapp am 20.08.2014 14:41

Das ganze erinnert mich an einen Artikel in unserem Gemeindebrief.

Die Vorgeschichte: auf der Bibelschule erlaubte sich unser Offsetvorbereiter den Spaß, die Köpfe der Sänger im Schülerchor durch passende Tierköpfe zu ersetzen und jedem, der ein Foto vom Chor bestellt hatte zusätzlich diese Fotomontage zu schenken...

So schrieb ich einen humorvoll gedachten Artikel über eine (todernste) Gemeindeversammlung. Diese war recht turbulent verlaufen, da etliche Spielregeln des Zusammenlebens sträflich übergangen wurden. So schrieb ich über Großfamilie Wendehals, die bei zehn Familiengliedern sicher 15 Meinungen hat, Schwester Mimose, die beim leisesten Wind das Köpfchen hängen lässt und Bruder Aal, den unfassbaren... Schließlich erreichte mich ein sehr entrüsteter Anruf aus der Gemeindeleitung: abschwächen, subito. Den Anruf hatte ich ja längst erwartet. Müde antwortete ich k.n.i.f. = kommt nicht in Frage. Ich hatte mich sehr deutlich als Mitglied dieses wilden Flohhaufens zu erkennen gegeben. Klar schrieb ich auch, dass der Herr und ich diesen wilden Haufen lieben und Gott versprochen hat ihn einmal fertig in seiner Herrlichkeit zu präsentieren. Nach kurzem Disput sagte ich, dass ja angefügt werden könnte, das sei nun gar nicht die Meinung der Redaktion und der Leitung. Die merkten den Scherz noch rechtzeitig und schrieben nichts mehr dazu. Sogar der Artikel erschien ohne Kürzungen...

Ich lass es mal sacken

Willy

bitte meinen Kopp nicht abreißen, den brauche ich noch!

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Der ! Gottesdienst

von cipher am 20.08.2014 14:01

Solana schrieb: Zu einem guten Humor gehört ja auch, dass man über sich selbst lachen kann, nicht andere auslacht.
Ein wenig gehört auch das "auslachen", das Lachen über kleine Schwächen, nicht die Menschen, dazu, doch da muss man sehr fein unterschieden. Ansonsten stimme ich natürlich dem Wort zu: "Ich liebe mir den heitren Mann am meisten unter meinen Gästen. Wer sich nicht selbst zum Besten halten kann, gehört nicht zu den Besten".

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2014 14:01.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Der ! Gottesdienst

von solana am 20.08.2014 13:50

StefanS schrieb:

Hab ich leider verpasst! Und da sind echt Leute aneinander geraten?

Hallo Stefan
Da hast du nichts verpasst .
Es hat mich wirklich überrascht, über was man nicht alles streiten kann - sogar über die Frage, ob öffentlich vorgetragener Lobpreis nicht in Wirklichkeit eine "Selbstinszenierung" ist, nur den eigenen Ruhm im Sinn hat .... 

Cipher schrieb:

Und bedrückend finde ich dabei so oft, das auch Christen es sich nicht nehmen lassen, zunächst mal von der negativst möglichen Annahme auszugehen - wie hier "Spott" oder gar "Verachtung".

Hallo Cipher
Für diese Annahme ist wohl die Voraussetzung, dass der Leser den Eindruck hat, dass der Schreiber Witze auf Kosten anderer reisst, von deren Verhalten er sich selbst distanziert und sich ihnen überlegen fühlt.

Um dem vorzubeugen könnte man vielleicht sich selbst ausdrücklicher mit einbeziehen, damit nicht diejenigen, die sich in den "Ausgelachten" wiederfinden, nicht das Gefühl haben, "von oben herab" belächelt zu werden.
Zu einem guten Humor gehört ja auch, dass man über sich selbst lachen kann, nicht andere auslacht.
Aber gerade beim flüchtigen Lesen langer Texte kann implizite subtile Selbstironie leicht überlesen werden.
Gruss
Solana

 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Der ! Gottesdienst

von MichaR am 20.08.2014 13:26

Und bedrückend finde ich dabei so oft, das auch Christen es sich nicht nehmen lassen, zunächst mal von der negativst möglichen Annahme auszugehen - wie hier "Spott" oder gar "Verachtung".
sie haben dir rückgemeldet, wie sie es empfunden haben, auch mit Bedacht auf die welche in solchen Versammlungen zugegen sind. 
Das hat nichts damit zu tun, das sie die negativst-mögliche Annahme machten, sondern mit einem Eindruck. <--- der, wie man sieht, ja auch mal falsch sein kann. Deinerseits hingeben wiederum die negativ-möglichste Annahme zu machen, das wir negativst-möglich gewesen wären, ist wieder um auch das negativst-mögliche oder? (Also auch schlecht!)

so, habe das extra so geschrieben, das der eine oder andere vllt. nochmal nachdenkt, und der andere oder eine vllt. drüber lachen kann, wie doof wir manchmal sind ^^

habt nen schönen Nachmittag, allesamt!

Grüße
Micha

PS: im Prinzip sollte wir eh vor jedem Wort beten, das wir abgeben, denn wir werden Rechenschaft dafür geben müssen! 
(und das klingt jetzt vllt. wieder sehr /zu ernst geschrieben, ist es aber nicht - sollte es aber sein

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2014 18:11.

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Der ! Gottesdienst

von StefanS am 20.08.2014 13:10

Cipher schrieb: Und bedrückend finde ich dabei so oft, das auch Christen es sich nicht nehmen lassen, zunächst mal von der negativst möglichen Annahme auszugehen - wie hier "Spott" oder gar "Verachtung".

Nicht unterkriegen lassen!
In der Regel schaden sich humorlose Christen selbst.
Ein bisschen Froide kann jedenfalls niemandem schaden

Solana schrieb: Mit der Kategorie "Spass" habe ich ja vor einiger Zeit auch eine ziemlich frustrierende Erfahrung gemacht, als ich - meiner Absicht nach - eine nette, kleine Anekdote (über einen singenden Priester) ohne jede "moralische" Wertung und schon gleich gar nicht "auf eine Grundsatzdiskussione hin angelegt über Konfessionen allgemein und Priester im Besonderen" einfach mitteilen wollte, weil ich die Geschichte einfach schön fand und sie mich staunen liess, über welche Umwege Gott manchmal doch noch Herzenswünsche erfüllt, die man ihm zuliebe aufgegeben hatte. Du erinnerst dich sicher noch daran, was daraus gemacht wurde .
Hab ich leider verpasst! Und da sind echt Leute aneinander geraten?

Aber bevor wirklich eine Diskussion anfängt ... ich geb jetzt Ruhe und hoffe auf mehr selbstentlarvende Spaß-Beiträge wie diesen!!!!

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Der ! Gottesdienst

von cipher am 20.08.2014 12:56

Solana schrieb: Du erinnerst dich sicher noch daran, was daraus gemacht wurde
Ja! Dunkel, aber unvergesslich.

Jaja - Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Auch, wenn man nicht weiß, warum. Aber leider bleibt zu konstatieren, dass ich damit im "weltlichen", also nicht christlichen Bereich des Publikums weit weniger Probleme bekomme. Und bedrückend finde ich dabei so oft, das auch Christen es sich nicht nehmen lassen, zunächst mal von der negativst möglichen Annahme auszugehen - wie hier "Spott" oder gar "Verachtung".

Es müsste einige Leser geben, welche beim Lesen von Büchern von Adrian Plass vor lauter Brechreiz nicht mehr lesen könnten...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2014 12:56.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Der ! Gottesdienst

von solana am 20.08.2014 12:46

Hallo Cipher
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Leser überhaupt nicht registrieren, in welcher Kategorie etwas gepostet ist, wie schlagen nur die "Startseite" auf und lesen, was aktuell ist.
Auch lesen die wenigsten jeden Satz gründlich (und je länger ein Text ist, um so eher neigt man zum "überfliegen" und bleibt nur an den Stellen hängen, die einem sauer aufstossen).

Mit der Kategorie "Spass" habe ich ja vor einiger Zeit auch eine ziemlich frustrierende Erfahrung gemacht, als ich - meiner Absicht nach - eine nette, kleine Anekdote (über einen singenden Priester) ohne jede "moralische" Wertung und schon gleich gar nicht "auf eine Grundsatzdiskussione hin angelegt über Konfessionen allgemein und Priester im Besonderen" einfach mitteilen wollte, weil ich die Geschichte einfach schön fand und sie mich staunen liess, über welche Umwege Gott manchmal doch noch Herzenswünsche erfüllt, die man ihm zuliebe aufgegeben hatte.

Du erinnerst dich sicher noch daran, was daraus gemacht wurde .
Mit dem Ergebnis, dass User sich von anderen so verletzt fühlten, dass sie sich abgemeldet haben und hier im Forum erst einmal Grundsatzdiskussionen geführt werden mussten über den Umgang miteinander, gegenseitiges Be-/Verurteilen usw ....  .

Also scheint es besser, von vorn herein damit zu rechnen, dass es bestimmt mindestens einen geben wird, der das Geschriebene in den falschen Hals kriegt und "Spass" lieber doppelt und dreifach unüberlesbar als solchen zu kennzeichnen .
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Der ! Gottesdienst

von cipher am 20.08.2014 12:13

MichaR schrieb: ...sondern oben drüber etwa schreiben
Tja - hättest Du genauer gelesen - etwas in der Art HATTE ich ganz oben üer den eigentlichen Text geschrieben...
StefanS schrieb: Und warum sollte man darüber nicht (im kleinen Rahmen) diskutieren?
Grundsätzlich bin ich nicht dagegen, so etwas zu diskutieren. Doch bereits durch den zweiten comment wurde eine Richtung vorgegeben, welche dann noch bestärkt wurde - eine "neutrale" Diskussion wäre dadurch erschwert worden. Ich las den Text mal in einer Gemeinde vor - ich registirerte keinen einzigen "erhobenen Zeigefinger". Weil ich sehr viel schreibe (auch Solches) bin ich grundsätzlich gewohnt, mich darüber auch auseinander zu setzen. Das ist ja manchmal auch Sinn meiner Schreibe. Doch wenn der Tenor dann eher den daumenrunter.jpghier zeigt, kommt meistens nicht mehr viel dabei heraus. Und bevor es dann Zerwürfnisse gibt - dann eben lieber nicht.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Der ! Gottesdienst

von MichaR am 20.08.2014 11:47

siehste so schnell gibet Missverständnisse: ich hatte das gar nicht gesehen, daß das unter der Rubrik "Spass" steht_/ geführt wurde.

und klar, wer will einem Christen das Lachen verbieten, auch wenn es schon sehr gewagt war, was da geschrieben stand. Aber dazu neige ich ja auch gel.
so, sorry, wenn ichs auch als hämisch falsch verstanden habe. 

somit hättest vllt. gar nicht den Beitrag löschen müssen, sondern oben drüber etwa schreiben: "Achtung, Scherz, nicht allzu ernst nehmen, auch wenn eine gewisse "Spitze" gewollt ist" oder so?

lg
Micha

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2014 11:54.
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum