Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 12 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von Henoch am 07.10.2014 15:47Hallo Ihr Lieben,
also, Menschen können mich natürlich schon verletzen, aber dann müssen sie meistens recht konkret werden...
Ansonsten fühle ich mich schon auch mal verletzt, weil ich mal wieder das "und das bedeutet, dass"-Spielchen spiele.
Z.B. so:
Mein Mann beachtet mich nicht "und das bedeutet, dass"...("ich" er hat was gegen mich ....... und.......... "er" manno, irgendwas wollte ich doch noch tun und wollte es nicht vergessen...was war das bloß?).
Kennt Ihr das auch?
Henoch
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von cipher am 07.10.2014 14:47Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 07.10.2014 14:38Ich glaube, dass das sehr eine Frage der eigenen Persönlichkeit ist. Wie ist man "gestrickt"?
Hallo Cipher
Ja, das schrieb ich ja auch.
Aber wenn solche Verletzungen bemerkt werden, sollte man dann nicht aus Rücksicht auf Geschwister mit einem weniger dicken Fell sich ein wenig zurknehmen und nicht immer weiter in dieselbe Kerbe hauen und darauf beharren?
Und wie gesagt, es ist auch nicht nur eine Sache des "sich gegenseitig nicht Verletzens", sondern auch des allgemeinen "Klimas".
Dort, wo ich das Gefühl habe, abgelehnt zu werden (oder nur "unter Vorbehalt akzeptiert"), macht es mir weniger Freude, mich einzubringen ... und manch einem macht es so wenig Freude, dass er dann gleich sagt: "Nach dann macht doch euer Süppchen allein, schmort im "eigenen, ungetrübten Saft", das muss ich mir nicht antun."
Was ich durchaus nachvollziehen kann.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von cipher am 07.10.2014 14:20Ich glaube, dass das sehr eine Frage der eigenen Persönlichkeit ist. Wie ist man "gestrickt"?
Solche Behauptungen - wie die zitierte - würden mich selbst kaum in Unruhe bringen, auch nicht, ob mich nun jemand für getauft oder nicht hält. Andere wiederum könnten mich durchaus verletzen. Und nicht immer kann ich oder will ich verbergen, wenn ich mich verletzt fühle.
Ein wenig hängt das aber meiner Erfahrung nach auch davon ab, ob jemand sich verletzen lassen will oder nicht.
Das Beispiel mag vielleicht auf den ersten Blick etwas "despektierlich" wirklen, erklärt aber, was ich meine. Unser Hund ist ein waschechter Kerl. Wenn es ums Raufen geht, ist ihm nix zu grob, da zwickt und zwackt er, verträgt es aber auch ohne mit der Wimber zu zucken, wenn er mal gezwickt oder gezwackt wird oder einen Freiflug durch die Küche gewinnt.
Liegt er aber, neugierig beobachtend, auf dem Teppich in meinem Arbeitszimmer und ich berühre nur ein klein wenig sein Fell, wenn ich mich auf dem Stuhl herumdrehe, springt er mit einem Wehgeschrei auf.
Will sagen: Ein wenig, in individuellen Grenzen, einer weiter, ein anderer enger, kann man seine eigene Empfindlichkeit auch "einstellen". Womit ich beileibe niemanden hier im einem oder unserem Hund "vergleichen" will.
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 07.10.2014 14:15Hallo Henoch
Ja, das dachte ich mir schon, dass du mit solchen Urteilen gelassener umgehen kannst.
Da ist eben jeder anders - ich war ja auch davon betroffen und habe mich trotzdem nicht gelöscht wie Petrus und Ulli; was ich sehr bedaure, aber ich kann sie auch gut verstehen. Denn in einem Forum, bei dem man den Eindruck hat, nicht oder nur "unter Vorbehalt" angenommen zu sein, ist es schwer, sich zu Hause zu fühlen und sich mit Freude einzubringen.
Ich kenne das Gefühl aus einem überwiegend pfingstgemeindeorientierten Forum mit dem "Vorbehalt", den ich als Beispiel schrieb ...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von Henoch am 07.10.2014 14:02Hallo Solana,
ja ich verstehe, was Du meinst. Aber ich hatte das ja schon genau so, wie Du schreibst. Und nein, es hat mich nicht verletzt.
Warum nicht?
Vieleicht, weil ich andere Meinungen stehen lassen kann. Weichen sie von meiner ab, bete ich darum, dass mir und dem anderen die Wahrheit gezeigt wird.
Es verletzt mich nicht, weil es ja sein kann, dass der andere Recht hat. Deshalb bete ich und versuche ggf. so sachlich wie möglich meinen Standpunkt zu erklären, aber ich fühle mich nicht verletzt. Das würde ja bedeuten, dass keiner eine andere Meinung haben darf, weil ich sonst verletzt bin? Wer bin denn ich?
Wir handhaben das übrigens auch in unserer Gemeinde so. Als ich neu war, hatte ich viele Esoterik-Altlasten. Wie oft war die Antwort nach einer Erklärung:"Aber das wird Dir der Herr zur rechten Zeit erschließen".
Ja, und so war es dann auch.
Henoch
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 07.10.2014 13:41.Ich verstehe es grad nicht, sorry.
Hallo Henoch
Vielleicht wird es dir deutlicher an einem anderen Beispiel:
Für viele Christen aus der Pfingstgemeinde hat nur jemand den Heiligen Geist, wenn er die "Geisttaufe" empfangen hat mit Zungenrede usw. Zumindest hat jeder, der diese Erlebnis nicht hatte, in ihren Augen nicht die ganz Fülle des Geistes und ist Gott nicht ganz gehorsam, weil er sich dieser Fülle verweigert ...

Wenn nun jemand dir gegenüber auf diesem Standpunkt beharren würde und darauf bestehen, dass du den Heiligen Geist gar nicht haben kannst (dafür werden auch biblische Begründungen angeführt), würde dich das nicht auch verletzen? Würdest du das nicht auch als "persönlich" empfinden?
Wenn es dir selbst nichts ausmachen würde - nicht jeder hat da ein genauso dickes Fell

Ich kann da nur sagen, wir sind aufgefordert einander anzunehmen - und zwar nicht nur "unter Vorbehalt".
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von Henoch am 07.10.2014 13:10Hallo Solana,
ich kann keine Stelle finden, wo Micha Dich oder Ulli abgelehnt hätte...?
Er hat immer nur gesagt, dass uns die Taufe nicht zu einem Kind Gottes macht, naja und sehr energisch darauf bestanden, dass nur die Erwachsenentaufe biblisch ist, und er hat erklärt, warum es das glaubt. Aber persönlich wurde er nicht.... Aber natürlich bedeutet "nicht getauft" auch nicht, dass man kein Kind Gottes ist, das hat er ja auch nicht gesagt.....Ich verstehe es grad nicht, sorry. (hab ich was überlesen?)
Hallo Ulli,
ich bin ja auch so ein Erwachsenentaufevertreter und ich versichere Dir, das das für mich nicht heißt, dass Du eine "grundlos getaufte leere Flasche bist."
Es wäre schön, wenn Du es mit uns weiterhin aushalten kannst, obwohl wir da anders denken als Du.
Henoch
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 07.10.2014 12:51Liebe Ulli, gibt es irgendetwas, das wir tun könnten, um dich umzustimmen?
Es tut mir sehr leid, dass du dir Michas Ablehnung so sehr zu Herzen nimmst.
Ich bin auch nur eine "grundlos getaufte leere Flasche" und ich stehe dazu und freue mich darüber.
Es muss nicht allen gefallen ...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Ulli
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von Ulli am 07.10.2014 12:36Ich gehe auch aber nicht in Pause, und Gott heilt die Wunden die Menschen verursachen, und er schlägt seine Kinder weder mit dem Stock noch mit Worten.
Ihr habt recht machen wir weiter, es ist nichts geschehen.
Denn was bleibt ist die Liebe
liebe Grüße von einer -
Grundlos getauften, leeren Flasche