Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
Erste Seite | « | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 25 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Burgen am 06.10.2020 14:06
Hallo Sternenreiterin,
ja, Abraham bis Mose standen bis zu den 10 Geboten nicht unter dem Gesetz.
Und wir, nach dem Kreuz und der Auferstehung Jesus Christus stehen nicht mehr unter dem Gesetz.
Gruß
Burgen
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Sternenreiterin am 06.10.2020 11:45.......
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Burgen am 06.10.2020 10:43Nun, der Psalm wurde zitiert weiter oben.
Ich selbst lese die Psalmen gerne, besonders Psalm 23,91,103,139,34 und 150 und etliche andere.
Und manchmal habe ich mir früher auch die Rachegedanken darin einverleibt. Das tue ich jetzt nicht mehr.
Jetzt, nach dem Kreuz und nach der Auferstehung Jesus Christus, sowie das Geschenk des Heiligen Geistes leben wir nicht
(mehr) unter dem Gesetz, sondern so wie damals Abraham und Sara, Noah ebenfalls aus der Gerechtigeit Gottes in Jesus Christus.
Wir haben das Gesetz Gottes nicht mehr in Steintafeln. Es ist in unser Herz geschrieben - und zeugt in unserem Gewissen.
Verdammnis, Scham und Angst vor Strafe, gehören der Vergangenheit an.
Natürlich sind wir dabei zu lernen. Und jeder von uns steht, bildlich gesehen, an einer anderen Stelle auf dem Weg des Glaubens und
der Wiederherstellung in das Bild Gottes, so wie er gesagt hat: Lasst uns Menschen machen in unserem Bild. Nicht aus unserem Bild.
Manch ein Mensch scheint ein hartes Gewissen zu haben, andere schwanken hin und her.
Wir alle jedoch lernen, das anklopfen des Gewissens zu hören und mit Jesus dann zu bedenken, evtl umkehren oder
einfach stoppen in dem was der eigene Wille wollte.
Die zweite Hälfte des Beitrags von gestern ist ein Erklärungsversuch für das, wie ich verstehe, die "Unterordnung" und das "Hauptsein"
zu lernen. Denn das ist uns ja nicht in die Wiege gelegt, es muss erlernt werden.
Aber ich will mich nicht ständig wiederholen. ...
Nachtrag: ich liebe das AT, ohne dem AT kann ich mir für mein Leben das NT nicht vorstellen ...
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von geli am 06.10.2020 10:13Vielleicht 1. Petr. 3,5 und 6:
"Denn so haben sich vorzeiten auch die heiligen Frauen geschmückt, die ihre Hoffnung auf Gott setzten und sich ihren Männern unterordneten, wie Sara Abraham gehorsam war und ihn "Herr" nannte; deren Töchter seid ihr geworden, wenn ihr recht tut und euch durch nichts beirren lasst."
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Sternenreiterin am 06.10.2020 10:06........
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Orginal am 06.10.2020 07:45Es kommen einige Aspekte zum Vorschein. Einmal der Psalm, der aussagt, wie gefallen die Menschheit ist, dann die Verlobungszeit (mit Jesus), die natürlich erst nach dem Kreuz und der Auferstehung stattfindet, um auf die eigentliche Hochzeit (2. Kommen Jesu) vorbereitet zu sein. Interessanter Gedanke, der verständlich macht, wie wir diese letzte Zeit (geistlich) vor dem Kommen Jesus leben sollten. Seid wachsam und betet, fällt mir da ein - weniger ob die Frau in der Gemeinde schweigen soll. Das wird ja in den Gemeinden ganz unterschiedlich gehandhabt. Das Singen ist ja erlaubt.
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Cleopatra am 06.10.2020 07:44.....
Wir nehmen doch auch Worte aus dem alten Testament für uns an, wenn es zB um Schutz und Heil und Trost geht.
Das, was ich hier für mich herausfinde, setze ich bei mir selbst als Maßstab udn als richtig an.
Das soll alles zu Gottes Ehre sein.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Burgen am 05.10.2020 23:21
Psalm 14 - Aussage ist alttestamentlich.
Seit Jesus Christus am Kreuz ausrief: "es ist vollbracht", leben alle in einem neuen Zeitalter.
Es geht jetzt darum, die Gnadenzeit auszuschöpfen. Das heißt, wir leben unter ähnlichen Bedingungen wie damals in der Zeit bevor das ganze religiöse Gesetzesleben entstand.
Dieses ist wichtig zu verstehen.
Natürlich wird ein Christ durch den Heiligen Geist in die Umkehr geführt, sodass er Gott um Vergebung bittet. Denn er will ja in Jesus Christus sein Leben gestalten. Er hat sozusagen das Kreuz mit der Schuldlast im Rücken.
Glaubt der Christ, dass Jesus a l l e s getan und auf sich geladen hat, darf er froh und gewiss weiter gehen.
Und zu unserem Thema denke ich, dass die Verlobungszeit ungemein wichtig ist und an ihrem Beginn vielleicht die gegenseitige Kennlernphase auch eine Zeit der Freundschaft sein könnte, die in die Verlobung führt.
Damals war die Verlobung schon ein festes Bündnis.
Und in dieser Zeit lernen die beiden Menschen sehr viel voneinander kennen, sie lernen auch Vertrauen zueinander.
Der Höhepunkt in dieser Zeit kann dann auch die gemeinsame Andachtszeit, Bibelaustausch und Gebet sein.
Ausserdem lernen sie in dieser Zeit schon mal die Unterschiede von Mann und Frau kennen - und akzeptieren.
Sie lernen, oder lernen das einsein sozusagen im Vorlauf.
Versteht ihr was ich meine?
Gruß
Burgen
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von geli am 05.10.2020 21:50Dann bist Du also der Meinung, dass Paulus sich irrte und dass es eben doch einige Menschen gibt, die "gut" sind - die also gar keine Vergebung brauchen?
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von JeanS am 05.10.2020 21:32@Cleopatra
Da hast Du Paulus wohl missverstanden....hängst noch immer an der offenbar folgenschweren Fehlübersetzung in mancher Bibel von 2. Tim 3,16 gest.
Alle Worte von Gott eingegeben erkennt man daran, dass sie zur Besserung (wahrhaft gottgefälligem Leben) Erziehung in GERECHTIGKEIT führen, damit der Mensch (Frau oder Mann) vollkommen werde/sei, zu nurmehr gutem Werk geschickt. (zudem existierten damals noch KEINE NT Schriften)
Wenn beispielsweise Paulus in RömerRöm 3,12 Alle sind sie abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer (Psalm 14,1-3).aus Psalm 14 über Toren zitiertPs 14,1 Von David, vorzusingen. Die Toren sprechen in ihrem Herzen: »Es ist kein Gott.« Sie taugen nichts; ihr Treiben ist ein Gräuel; da ist keiner, der Gutes tut., und dann daraus das antichristliche Glaubensdogma verbreitet wird, dies beträfe bis heute die gesamte Menschheit, dann widerspricht dies Jesus Christus Worten,Mt 5,45 auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Paulus hat ja auch klar erklärt wem er das von Gott trennende Amt das zu Tod und Verdammnis führte verantwortlich machte: MOSE dies in 2. Korinther 3, 7 -9 klar erklärt.
Gruss Jean