Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
Erste Seite | « | 1 ... 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ... 38 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 10.12.2014 15:38du bist irgendwie gemein zu mir,, ich tu dir nichts meine güte, wir tauschen uns aus.. du unterstellst mir mit jedem Satz den ich schreibe immer etwas negatives... langsam reichts auch.. und immer alles als Blödsinn und was weiß ich hinzustellen .. vielleicht zügelst du dich auch mal ein bischen
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von solana am 10.12.2014 15:37Also, ich kann einen Kuchen zwar schon mal schmecken, etwa in dem ich mit dem Finger da in die Seite reinbohre, nicht? habe ich damit den ganzen Kuchen gegessen, nur weil ich weis wie er schmeckt? Das mit der "Gabe" ja die kann man scheinbar auch schmecken, und nicht besitzen.
Micha, tut mir leid, das ist mir zu "haarspalterisch".
Also, ich würde mir nicht einmal anmassen, jemandem überhaupt den Heiligen Geist "abzusprechen", wenn er sich selbst als wiedergeborenen Christen in der Nachfolge Christi versteht und ihn als seinen Herrn anerkennt.
Und du kannst beurteilen, wieviel "Anteil am Heiligen Geist" jemand hat und von daher "Mitläufer" (die nur ein bisschen im Kuchen gebohrt und eine Kostprobe genascht haben) und Wiedergeborene (die den ganzen Kuchen haben) unterscheiden? Und von den Mitläufern mit Sicherheit sagen, dass sie nicht errettet sind - auch wenn sie nicht wieder abfallen, sondern im "kleinen Anteil-"Naschstadium" steckenbleiben?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von cipher am 10.12.2014 15:35Wintergrün - es fällt mir jetzt echt nicht ganz leicht, Dir nicht Absicht zu unterstellen. Wo schrieb ich, der Heilige Geist sei "abhängig" vom Fleisch? So ein Blödsinn!
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 10.12.2014 15:35und wie erklärst du dir das mit der erneuten Umkehr die unmöglich ist ??
das verstehe ich nicht ..
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von cipher am 10.12.2014 15:30"Die himmlische Gabe geschmeckt haben" bedeutet, denke ich, das Gleiche wie von Jesus in Hebr. 2,9 geschrieben wird, er habe den Tod geschmeckt. Das bedeutet, er hat ihn "kennen gelernt", das auch gründlich, denn er war tot. Doch Er kam ins Leben zurück, darum heißt es, dass er den Tod "geschmeckt " habe. Ebenso ist es mit denen, von denen in Hebr. 6 geschrieben wird. Sie "waren dicht dran", haben "geschmeckt" - aber sie sind nicht wiedergeboren worden.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 10.12.2014 15:29der hl. Geist ist abhängig vom Fleisch ???
und was passiert wenn man nicht darum bittet das das Fleisch gereinigt wird.?? Was passiert dann ??
Du stellst das Fleisch so hin als sei dies ein Werk des Teufels... als ob das Fleisch nur vom teufel regiert wird... Wovon hängt es ab ob wir sündigen oder nicht ? ..bei einem wiedergeborenen der den hl. geist hat kommt ja aufgrund des neuen Geistes in den Himmel oder wegen seinem Fleisch.. Wäre eigentlich egal ob wir sündigen oder nicht.. denn der hl. Geist ist ja strahlend rein und sauber..
ein betrübter Geist ist der weniger Wert???
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von MichaR am 10.12.2014 15:17Hallo Solana,
man könnte die Stelle klar so deuten, wenn es nicht anderslautende klarste Stellen gäbe - doch das würden wir niemals zulassen, denke ich mal oder willst du sagen das sich die Schrift wiedersprechen könnte? Sicher nicht, sage ich mal gleich voraus.
Also: kann das schon mal nicht gemeint sein, was man da mal so eben schnell und oberflächlich hineinlesen mag, oder nicht?
Denn dann, nochmal, würde sich die Schrift wiedersprechen! was ja, nochmal, nicht sein kann oder?
Also, ich kann einen Kuchen zwar schon mal schmecken, etwa in dem ich mit dem Finger da in die Seite reinbohre, nicht? habe ich damit den ganzen Kuchen gegessen, nur weil ich weis wie er schmeckt?
Das mit der "Gabe" ja die kann man scheinbar auch schmecken, und nicht besitzen. An keiner Stelle ist von Verlorengehen von Wiedergeborenen die Rede oder von Erretteten.
Wenn dies gemeint wäre, stünde es noch klarer dort. Dann aber hätten wir ein Problem, oder siehst du das anders? Dann, zudem, also wenn du dies meinst oder verteidigst, sagst du damit indirekt das entweder alle anderslautenden Verse Quatsch sind, Lüge sind, oder sich die Bibel wiederspräche, Solana. Das willst du sicher nicht, obwohl du genau in die Richtung paddelst gerade, sorry!
Und nein, ich will nicht zum 68x mal von vorn anfangen, ... (oder sind wir schon bei 70x? in 4 Themen) stöhn... ich gebs erstmal auf, sorry
Geduld hab ich ja bewiesen, Kraft hab ich aber nimmer, .... zudem ist das längst ne Trollwiese, wie gesagt.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von cipher am 10.12.2014 15:14Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 10.12.2014 15:13Lieber cipher
so wie du es beschreibst, würde dies bedeuten das der Geist schwächer ist als das Fleisch ... kannst du dir das vorstellen ??? das Schlechte siegt also über das Gute ???
Glaubst du das wirklich .. ??? Ich nicht ...
aber ich denke schon zu wissen was eine Wiedergeburt ist.. aber so wie du es beschreibst.. naja haben unterschiedliche Auffassungen und Interpretationsvarianten anscheinend...
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von solana am 10.12.2014 15:06doch die Stelle ist mehrfach behandelt worden, das sind mE. die die Mitläufer sind und durch die Versammlung bereits teilhafttig wurden und ein Stückweit geschmeckt haben, aber nie wiedergeboren waren. Das wurde aber schon öfters gesagt.
Hallo Micha
Hier wurde doch als "Beurteilungskriterium", ob jemand wiedergeboren ist oder nicht, die Teilhabe am Heiligen Geist herausgestellt.
Wie könnte das dann von "nur Mitläufern" gesagt sein:
"Menschen, die einmal erleuchtet worden sind, die von der himmlischen Gabe genossen und Anteil am Heiligen Geist empfangen haben"
Dann haben auch Mitläufer Anteil am Heiligen Geist?
Dann fällt das Unterscheidungskriterium aber weg

@ Winteruen
Eigentlich meinte ich es ein wenig anders. Nämlich so, ob derjenige mit mehr Werken (so wie bspw der Pharisäer, wenn er schliesslich die bis dahin fehlende Demut noch erlangt hätte und damit zumindest "weitgehend vollkommen" wäre) in Bezug auf die "Sicherheit" seiner Errettung dem Zöllner etwas Voraus hätte (wenn der es zeitlebes nicht schaffen würde, "sündloser" zu leben und immer nur dieses Gebet beten würde wie an dieser Stelle).
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver