Ostern!

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ostern!

von solana am 03.02.2015 10:59

Ich sehe diese Feste nicht als eine Art "Feierritual".
Sondern als ein Zusammenkommen der Gemeinde, um speziell eines Ereignisses aus der Heilsgeschiche zu gedenken, sich damit zu befassen und darüber nachzudenken, darüber zu staunen, Gott dafür zu loben und zu preisen - gemeinsam.

Und das geschieht eben zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt, der dazu passt.
Ostern passt dazu, weil wir in der Bibel den Zeitpunkt der Auferstehung im Hinblick auf das Passahfest belezgt finden. Und da bietet sich der Zeitpunkt natürlich an.

Weihnachten finde ich auch sehr gut passend, weil das die dunkelte Zeit des Jahres ist. Uns zu diesem Zeitpunkt daran zu erinnern, dass Gott Licht in das Dunkel der Menschen gebracht hat, ein Licht, das in der Finsternis erstrahlt und dass die Finsternis nicht ergreifen kann.

Dass Juden zum selben Zeitpunkt Passah feiern stört mich nicht.
Und dass "die dunkelste Nacht des Jahres" bei anderen Völkern in anderer Weise gefeiert wurde, mit Angst vor der Dunkelheit und vor Dämonen besetzt war, stört mich auch nicht, um so mehr freue ich mich über den Sieg Gottes.

Und wenn für manche Leute teure Geschenke, Flitterkram, Weihnachtsmänner, Ostereier und Osterhasen der einzige Inhalt dieser Feste sind, dann störe ich mich auch nicht daran.
Da muss jeder selbst seinen Standpunkt finden, wie er am besten damit umgehen kann.

Wer kein gutes Gefühl dabei haben kann, sollte lieber nicht feiern.
Wem es eine Freude ist, mit anderen zusammen an diesem Tag Gott besonders zu loben und preisen für das, was er an uns getan hat, der sollte sich diese Freude nicht nehmen lassen.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Uweles

55, Männlich

  Neuling

Beiträge: 38

Re: Ostern!

von Uweles am 03.02.2015 10:57

Es steht mir fern, hier irgendjemanden in Sachen Ostern etwas vorzuschreiben!
Aber Ostern ist für mich genauso wie Weihnacht unchristlich. So lange ich davon nichts wusste, habe ich es auch mitgefeiert, aber nun weiß ich davon und werde nicht dabei mitmachen. Als Beispiel hier mal: Jeremia10, 2-5
Auch wenn ich nicht Ba'al anbete, so ehre ich ihn doch schon alleine damit, wenn ich ein Fest zu seiner Ehre mithalte!
Dies ist, das will ich hier auch ganz deutlich schreiben, nur meine Meinung und dementsprechend auch für mich gültig! Jeder Mensch sollte selbst die Bibel studieren und darin nach Gottes Willen suchen!
Ich werde niemanden dafür verurteilen, weil er Ostern feiert, denn das steht mir doch auch gar nicht zu!
In meiner Frage habe ich dies ja auch schon ganz deutlich rübergebracht, dass es nur darum geht, ob man den Nachbarskindern etwas schenken sollte zu Ostern!

Lieber Gruß Uweles

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Ostern!

von marjo am 03.02.2015 10:31

Wir haben Ostern stets als Fest der Auferstehung gefeiert. Unsere Kinder lieben Schokolade, haben nie an den Osterhasen geglaubt und sehen Ostern immer im Hintergrund von Kreuz und Auferstehung. Der Osterhase ist bei uns eine "Witzfigur" und für einige Running-Gags gut.

Ob ihr die Auferstehung zu Ostern feiert, sie nie "feiert" sondern irgendwan andächtig ihrer gedenkt, bleibt euch völlig überlassen. Langezeit haben wir jeden Sonntag explizit der Kreuzigung und der Auferstehung gedacht und ihr in Wort und Lied Ausdruck verliehen. Da war Ostern quasi.... unnütz. Unsere Herzen hängen eh nicht daran. Wir nutzen diese Tage um Jesus zu bekennen. Wir nutzen den Reformationstag um Christus zu bekennen.... Weihnachten auch.. usw. Die Feiertage an sich bedeuten mir nichts.

gruß, marjo 

Antworten

Uweles

55, Männlich

  Neuling

Beiträge: 38

Re: Ostern!

von Uweles am 03.02.2015 10:18

Da ich erst seit letztem Jahr zu meinem richtigen Glauben gefunden habe, habe ich damit noch keinerlei Erfahrungswerte!
Ich kann aber nach dem Fest sicher etwas darüber berichten.
Ich habe immer Ostern gefeiert, denn ich habe mich niemals zuvor damit beschäftigt! Nun wird sich das ändern, aber da ich Jesus Auferstehung dennoch würdig begehen möchte, bleibt nur diese eine Alternative!

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Ostern!

von Greg am 03.02.2015 09:59

Eine Frage: Wie sieht das Passahfest bei euch aus, wie feiert ihr den?

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Ostern!

von marjo am 03.02.2015 09:54

Uweless schrieb: suche sie in der Bibel und bei Gott, und dort wird niemals ein Fest namens Ostern oder Weihnachten erwähnt oder gar davon berichtet

Das wird hier wohl nicht nur Dir so gehen. Ob man sich dadurch allerdings davon abhalten lässt diese Feiertage für Jesus zu nutzen, ist halt eine Frage des Gewissens.

gruß, marjo 

Antworten

Uweles

55, Männlich

  Neuling

Beiträge: 38

Re: Ostern!

von Uweles am 03.02.2015 09:40

Danke für die vielen Antworten, auch wenn ich das Gefühl habe, dass einige es nicht unbedingt verstanden haben, worum es mir dabei ging!
Ich werde noch mehr Nachforschungen anstellen, denn es scheint ja ein sehr weites Gebiet zu sein. Übrigens ist Ostern genauso wie Weihnachten zu 100% heidnischen Ursprungs!

https://www.youtube.com/watch?v=WvEF7z8zz80

https://www.youtube.com/watch?v=nJ2HIaFA5eo

http://www.cfcindia.com/deutsch/articles/weihnachten_und_ostern-christlich_oder_heidnis_zac_poonen.pdf

Aber jeder sollte für sich selbst die Wahrheit finden! Ich persönlich suche sie in der Bibel und bei Gott, und dort wird niemals ein Fest namens Ostern oder Weihnachten erwähnt oder gar davon berichtet!!!
Jeder muss für sich selbst entscheiden, wem er mehr glauben schenkt!

Lieber Gruß an alle hier
Uweles

Antworten

wolkenschaf
Gelöschter Benutzer

Re: Ostern!

von wolkenschaf am 03.02.2015 08:18

Meine Kids liebten und mögen es noch immer, an Ostern Eier zu färben.
Es gehörte für die Kinder einfach dazu. Dennoch wußten sie um den Tod Jesu und die Auferstehungsgeschichte.
Meine Jüngste bekam letztes Jahr zu Ostern von einer Oma hier bei uns im Haus auch ein Tütchen mit Ostersachen. Ein Häschen aus Schokolade, ein gebackenes Minizöpfchen, ein Ei und ein paar süße Gelee und Zuckerfiguren. Und was macht die Kleine? Sagt der Oma ganz stolz, daß an Ostern der Jesus wieder lebendig geworden ist.
Es kann also auch anders herum gehn.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Ostern!

von Wintergruen am 03.02.2015 08:01

Ich möchte nur mal anmerken das Ostern KEIN heidnisches Fest ist, sondern einen historischen  (kirchlichen) Hintergrund hat .. Und belegt ist es zudem auch nicht das es eine sog. Ostera gab auf der man  das Fest hätte zurückführen können . 
Der Osterhase hingegen, DAS ist etwas heidnisches , eine Erfindung von wem auch immer..

Vielleicht liegt es an dem Namen was denken lässt "Ostern" sei ein heidnisches Fest.. Denn in Wirklichkeit feiert man doch die Auferstehung Christi. Bei uns wird das Fest auch so bezeichnet . Und wie ich persönlich auch finde ,neben den Kirchen ,  ist es eines der größten Feste im Jahr.. Denn wäre Christus nicht Auferstanden, hätte er den Tod nicht besiegt, an welches Erlösungswerk hätten wir denn glauben sollen ? Das Größte aller Feste ist eben die Auferstehung. Er ist auferstanden, genauso wie Er uns auferstehen lassen wird . Sonst würden wir eines Tieres gleichen, wessen Seele nach dem Tod ins Erdreich verschwindet und das wars..

Die Bräuche mit den  Osterhasen , Ostertütchen und Schokolade verschenken und weiteres.. mmh.. das habe ich so nie gehandhabt  und finde es lenkt nur vom Fest ab. Kindern kann man diese frohe Botschaft auch anders mitteilen, statt ihnen Osterhasen schenken.. Generell finden aber diese Aufklärungen immer in den eigenen 4 Wänden zuerst statt .Sollten es zumindest. Ich kann nur sagen: Meinen Kindern hat nie  der Osterhase oder die Osterschokolade gefehlt, wenn wir Ostern /das Auferstehungsfest feierten und feiern... ( Nur die roten gekochten Eier , sowie einmal als wir  keine färbten, weil ich es versäumt hatte zeitig Farbe zu kaufen )) weil die zum Fest dazugehören.... aber das geht auch aus dem historischen Hintergrund heraus, welches jetzt zu lang wäre zu erklären 

LG
Anmerkung noch, wen das interessiert  : das jüdische Pashafest hat nichts mit dem christlichen Osterfest/Auferstehungsfest gemeinsam  . Deshalb feiert die Urkirche, wenn ich sie mal so nennen darf, an einem anderen Tag das Auferstehungsfest, als die Juden ihr Passhafest , um sich von Ihnen  abzugrenzen ..  weil das eben kein christliches Fest ist ..und deshalb die Geschichte mit dem julianischem und gregorianischem Kalender.. aber auch das wäre jetzt etwas zu vertieft um zu erklären.. Ich habe die Wahrheit von Anfang an gesucht die bis heute ists,deshalb habe ich auch die Kirche gewählt, die altkalendarisch ist (dem julianischen Kalender folgt und nicht dem heutigen gregorianischem der auf  den  Papst Gregor zurückzuführen ist ....)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.02.2015 08:23.

wolkenschaf
Gelöschter Benutzer

Re: Ostern!

von wolkenschaf am 03.02.2015 07:27

Nun haben meine Frau und ich immer jedes Jahr zu Ostern den Nachbarskindern kleine Ostertüten geschenkt. Meine Frau hat jetzt bedenken, ob dies richtig ist, da es sich bei Ostern doch um ein heidnisches Fest handelt!

hatte sie diese Bedenken denn seither nicht?
Wenn mir mein Gewissen sagt, ich soll etwas lassen, was mir - vllt im Moment - nicht richtig erscheint - , dann lasse ich es zumindest so lange stehen, bis ich mir im Klaren darüber bin, was denn 'das Richtige' sein könnte.
Es kommt immer drauf an wie man etwas weitergibt.
Die Kinder kommen und holen sich ihre Ostertüten ab.
Denen ist es egal, wie die Schokolade geformt ist. Kids sind da weniger kompliziert.
Man kann die Kids ihr Ostertütchen holen lassen, ohne groß tamtam zu machen oder man kann versuchen, ihnen ein paar Worte zu Ostern weiterzugeben, aber in beiden Fällen sollte man sich selber nicht unter Druck setzen (lassen).
ich selber mag diese Heukelbach-Traktate gar nicht.
Klar sie vermitteln ein Evangelium. Aber mit der Gut und Böse Methode und das kommt bei kindern nicht wirklich gut

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum