Freude - ein Fremdwort?
Erste Seite | « | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ... 18 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Michael-A am 10.03.2015 11:21Liebe Dörte,
das war doch deine Aussage:
"Das stimmt, wenn man keine Freude mehr hat, kann man überlegen " Was bewegt mich dazu, keine mehr zu haben ? " Meistens blockiert man sie selber und findet prompt auch jede Menge Gründe, um keine zu haben. Jedoch gibt es auch mindestenst soviele Gründe doch welche zu haben, Freude. Kommt halt darauf an worauf man seine Aufmerksamkeit richtet." ?
Warum wurdest dann ein liebes HB Frauchen, ursprünglich war das ein Männchen der blöden Zigarettenwerbung, welches immer hoch hinaus an die Decke schoss, wenn es sich über etwas ärgerte.
Du bist aber eine ganz liebe Schwester, welche sich mit Jesus voll Freude hoch treiben läßt, wie eine wunder schöne Sonnenblume...
Also Gottes Segen!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Rapp am 10.03.2015 08:25...und nun langsam wieder wach werde, in der guten Stube die Sonnenstrahlen genieße und Vater für den neuen Tag danke. Gehe jetzt seine Wundertüte auspacken und freue mich. Heute kommt Eliane, meine Haushalthilfe.
machid's guat
Willy
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 09.03.2015 22:53Na gut, abreg und ein fröhlisches Guten Abend noch in die Runde. Musik mal laut stell und froh bin, dass ich noch höhren, lesen, riechen kann. Zwei Hände habe zum tipseln und ein warmes Kuschelbett ! Neugierig bleib, was ihr noch so frohes zu schreiben habt,
In diesem Sinne sleep well und Gottes Segen für unsere Nacht eure Widi
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 09.03.2015 17:23Lieber Michael du sprichst hier mal so locker und flockig mir meine Genauigkeit ab ? aha .... Was weist du über mich ? Nichts !
Naja ... aber dann ist es eben so. Ich jedenfalls, weiss das ich genau gelesen habe und verstehe auch nicht , was dich dazu bewegt hat, mir " vorzuhalten " das ich etwas von dir leicht überlesen hätte. Wenn ich das tun würde, hätte ich gar keinen Bezug auf dein Posting genommen ! Klar ? So jetzt weißt du ein bischen mehr über mich ! Du kannst aber gerne jeder Zeit fragen !
Aber soll dies uns nicht die Freude rauben, gell ? Ja und prima, dass du um Freude gebeten hast, finde ich wirklich richtig gut und fühl dich mal gedrückt !

Re: Freude - ein Fremdwort?
von Michael-A am 09.03.2015 14:13liebe Dörte,
danke für deine Antwort, aber du scheinst mein Beitrag leicht überlesen zu haben. Ich schrieb doch, dass ich mir keine Gedanken machte, sondern um Freude bat...
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 09.03.2015 12:12Huhu lieber Michael, da bist du ja wieder ! *freu*
Das stimmt, wenn man keine Freude mehr hat, kann man überlegen " Was bewegt mich dazu, keine mehr zu haben ? " Meistens blockiert man sie selber und findet prompt auch jede Menge Gründe, um keine zu haben. Jedoch gibt es auch mindestenst soviele Gründe doch welche zu haben, Freude. Kommt halt darauf an worauf man seine Aufmerksamkeit richtet.
Euer Vater weiß was ihr benötigt, eher ihr ihn bittet. Matthäus 6, 8
Hab noch viel Freude, liebes Grüßle Widi
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Michael-A am 09.03.2015 10:06"Freude ist eine tragende Kraft.
Wenn sie abhanden gekommen ist, dann gibt es eigentlich nur das eine: Mir überlegen, was sie hindert.
Meist sind es die kleinen Freudenräuber von Misepetergedanken, von Zweifel, von Angst - und manchmal auch eine Wolke von Dingen, die die Vergebung durch das Blut Jesu bedürfen.
chestnut"
Du hast ein wahres Wort geschrieben. Danke erst einmal.
Ärger mit meinen Verwandten, auf Arbeit miese Atmosphäre dann noch eigene Erkältung, dass kann einen Freude rauben. Heute Morgen betete ich um Kraft und Freude, denn aufstehen wollte ich erst Recht nicht - raus aus meinem schönen Federbett... Aber dann hörte ich im Evangeliumsrundfunk, Römer 8, 37 bis 39, und ich wurde nicht nur an unser Trauungspruch erinnert, sondern Freude kam auf. ich überlegte nicht, was meine Freude hindert, sondern bat einfach darum!
Die Freude am Herrn ist eure Stärke!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von wideawake am 09.03.2015 08:59Guten Morgen lieber Willy und @
gut das du uns erinnerst ! Ein Bruder erinnerte mich gestern auch daran, dass jeder von uns ein Unikat ist wie eine Schneeflocke. Denn die eine gleicht einer anderen nicht. Doch sieht sie oberflächig betrachtet auch eben doch so aus wie die andere.
Ich würde so gerne wissen, wie Gott mich gedacht hat. Nun ja darauf freue ich mich. Ich darf neugierig bleiben. Sonne lacht hier auch und ich bin extra früh aufgestanden, um den Tag zu nutzen. Montags habe ich im Moment immer frei. Darüber freue ich mich,l dass mir Gott einen zusätzlichen freien Tag geschenkt hat. Muß vielleicht einen Grund geben - weiss jedoch noch nicht genau, was für einen.
Aber alles braucht man auch nicht zu wissen ! Ich freue mich einfach darüber, bin Ihm dankbar und gut ist.
biba .... werde mal schauen , was so in Balkonia los ist und die Pflänzchen pflegen
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Rapp am 09.03.2015 08:24Einen herrlich, sonnigen guten Morgääähn!
Wie schön, dass ich mich an Gottes Wort auch heute wieder freuen darf. Da muss ich heute einfach an diesen Satz denken: ...der uns den Sieg gegeben hat, durch unsern Herrn Jesus Christus. Vater wird mir also nicht erst morgen oder noch später Sieg geben. Er hat mir bereits Sieg gegeben durch Jesus. Danke Vater.
Wenn das kein Grund zu Freude und Anbetung ist?!
Willy
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Freude - ein Fremdwort?
von Rapp am 07.03.2015 09:03Hallo Dörte,
das passt doch: alles, was mit Freude zu tun hat, hat hier doch Raum. Heute ist wieder so ein Sonnentag angebrochen.
Eigentlich sollte ich auf dem Weg zu einer (langweiligen) Sitzung sein. Davor hat mich Aisha bewahrt: ich fragte für heute niemanden, sie zu hüten... So gehe ich nun bald raus und freue mich: Vater hat die Blumen geschenkt, die nun überall zu blühen beginnen.
Ich will vorwärts schauen, das Ziel im Auge behalten, mich freuen.
Willy