Wozu die Hölle gut ist

Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  40  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Pal am 04.06.2016 16:58


Pavle:
Das ist so doof, dass ich es eigentlich ignorieren wollte. Neun Stunden und die Unendlichkeit gleichsetzen!? Mathenachhilfe wäre nicht schlecht!

Schade, das nur du mathe-verständig bist - und natürlich sprachkundig.
Ich sehe, du verstehst nur menschliche Logik.
Aber deshalb möchte ich dich nicht einfach ignorieren. Denn ich nehme einmal an, du kannst den Sinn einfach nicht besser begreifen als mit deinen "20 Millisekunden pro Höllenbewohner".

Bei Gott geht es nicht um "Zeit-quantität" sondern um "Leidens-qualität".
Das, was dem Unschuldigsten aller Unschuldigen angetan wurde. - Übertrifft alle Höllenstrafen um eine "mathematische Zahl" das es gar nicht ausdrückbar ist.

Mit anderen Worten, wenn alle bösen Sünder dieser Erde, sich wirklich zu Jesus Christus bekehren würden, so wäre die Kraft der Sühnung/Vergebung, durch Jesu Blut, immer noch in keinster Weise "verbraucht"!
Gottes Opfer, auf Golgatha, ist dermaßen vollauf Genüge, das es alle je auf Erden gelebten Sünder in den Himmel bringen könnte, wenn sie diesen Weg nur akzeptieren wollten.
Das kannst du dir sicher gar nicht vorstellen, lieber Pavle!
Nun bezeugt die Bibel, das Jesus niemals ein Sünder war, (wie du es geschrieben hast) wohl aber für uns, auf Golgatha, für kuze Zeit, zur Sünde gemacht wurde.
2Ko 5:21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir würden in ihm die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt.

So konnten diejenigen, die das Wunder aller Wunder annehmen...
Jes 53:5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf daß wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.
...von ihren Sünden und von ihrer Bestrafung frei werden.

Röm 3:25 welchen Gott hat vorgestellt zu einem Gnadenstuhl durch den Glauben in seinem Blut, damit er die Gerechtigkeit, die vor ihm gilt, darbiete in dem, daß er Sünde vergibt, welche bisher geblieben war unter göttlicher Geduld; Röm 3:26 auf daß er zu diesen Zeiten darböte die Gerechtigkeit, die vor ihm gilt; auf daß er allein gerecht sei und gerecht mache den, der da ist des Glaubens an Jesum.

Ohne Jesu Opfer wird keine Sünde vergeben. - (Alle Vergebung im AT (durch Tierblut) geschah eigentlich nur als Vorausschattung der Golgatha-Gnade.) Das ist der Kern der biblischen Botschaft.
Denn:
Heb 9:22 Und es wird fast alles mit Blut gereinigt nach dem Gesetz; und ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung

Dieses heiligste Blutvergießen des Blutes Jesu öffnet uns den Himmel.
Doch was bleibt denjenigen, die so etwas für "krank, teuflisch, pervers" halten? -
Sie gehen an einen Ort, wo es keine Vergebung gibt. Gerade deshalb halte ich Jesu Aussage von dem "unauslöschlichem Feuer" für dermaßen passend. Denn ihre Sünde kann und wird niemals vergeben werden, weil für sie einfach kein Blut vorhanden ist. Und ihr eigenes Blut von Unreinheit strozt, sodaß es für Gott unannehmbar wäre, auch wenn alle Hölleninsassen für einen einzigen ihrer Kollegen ihr Blut, als Sühn-Opfer, sozusagen "sammeln" wollten. - (Jetzt einmal abgesehen davon, das es im Hernachmals kein irdisches Blut mehr gibt.)

Schade für jeden, der das nicht verstehen kann.
Und nun vielleicht die Blutstropfen-menge von Jesu Blut aufrechnet gegen die Menge von Menschenblut...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.06.2016 17:21.

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Pavle am 04.06.2016 16:43

Liebe Wintergruen,

dir auch noch einen schönen Tag! 

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Wintergruen am 04.06.2016 16:39

Lieber Pavle

später gerne mehr,, ich muss leider los... einen schönen rest Tag euch allen noch  

Antworten

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Pavle am 04.06.2016 16:36

Liebe Wintergruen, 

egal wie oft man es wiederholt, es wird nicht richtiger. αἰώνιος bedeutet nicht ewig und αἰών nicht Ewigkeit. Beides ist falsch. Frage doch einfach einen Altphilologen. Musst ja nicht mir glauben.

das Wort hat mehrere Bedeutungen je nach Zusammenhang

 Da wird mir Willy hoffentlich zustimmen. Diese Behauptung ist strafbar falsch. Es gibt viele Wörter welche man nicht 1:1 übersetzen kann und dann je nach Zusammenhang das eine oder andere Wort einsetzt. Das bedeutet aber nicht, dass das es mehrere Bedeutungen gibt.

 εις τούς αιώνας των αιώνων? hatten wir schonmal.

Ich kopiere es einfach mal rein:

Ich fand es mehr als befremdlich, dass es mehrere Ewigkeiten (=Unendlichkeiten) geben soll. Wenn etwas unendlich ist, dann ist es unendlich. Da ist kein Platz für eine weitere Unendlichkeit.

Aber untersuchen wir mal die Redewendung die wir mit "von Ewigkeit zu Ewigkeit" übersetzen, genauer. Im Alten Testament, wie im Neuen, kommt es insgesamt etwa 30x vor.

Im AT gibt's unter den Altphilologen kein Streit. Das Wort עולם kann lange Zeit, Altertum oder Zukunft bedeuten. Wörtlich übersetzt würde es heißen "vom Altertum [bis] zur Zukunft". Sowohl Altertum als auch Zukunft sind unbestimmt! Das ist unstrittig.

Zum NT:
Da steht: τους αιωνας των αιωνων - das erste mal steht es im Akkusativ Plural, das zweite mal im Genitiv Plural.
Da ist viel mehr drinnen als das plumpe von Ewigkeit zu Ewigkeit, was sowohl sprachlich, grammatikalisch als auch numerisch falsch übersetzt ist.
Richtig übersetzt würde es heißen (ohne εις): den Zeitaltern der Zeitalter, oder wenn euch so besser gefällt den Ewigkeinen der Ewigkeiten (aber Ewigkeit hat kein Plural!). Also erst im Akkusativ, dann im Genitiv und beides im Plural.

Noch komplizierter wird es in Offenbarung 14,11. Da steht die Redewendung ohne Artikel da. Also würde es bedeuten Zeitaltern Zeitalter (beides im Plural)!?

Das Wörtchen εις, welches immer davor steht, macht die Verwirrung komplett. Eine Präposition, welche in, unter, für, bis, ... bedeuten kann. Je nachdem, was man für εις einsetzt, ändert sich der Sinn vollkommen.

Ich habe mich damit abgefunden, dass ich das in diesem Leben wohl nicht entschlüsseln werde.



eigentlich soll damit nur deutlich gemacht werden , das es sich um eine unbegrenzte Zeitspanne handelt..

 Aha, und das steht wo?

Ps: Wenn es keine Begrenzung gibt, dann gibt es auch kein Ende.. dann ist es Ewig.... so wie das Leben ewig sein wird...Αιώνια Ζωή... aber ebenso verhält es sich auch mit der Hölle.... dem Zustand also der ewigen Pein

Hmm, aber in der Bibel wird doch oft von einem Ende gesprochen (z.B. in der Offenbarung).

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.06.2016 16:41.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Wintergruen am 04.06.2016 16:20

Lieber Pavle 

also wie gesagt.. das Wort hat mehrere Bedeutungen je nach Zusammenhang . Einmal kann es  Zeitalter heißen.. oder Lebenszeit ,  oder Ewigkeit  

αἰώνας τῶν αἰώνων heißt eigentlich  in allen  Zeiten ... aber in der Textstelle νυν, και αεί, και εις τούς αιώνας των αιώνων.. wird es mit : Jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit übersetzt.. 

αἰώνιος das Adjektiv heißt  ja ´´ewig´´´

eigentlich soll damit nur deutlich gemacht werden , das es sich um eine unbegrenzte Zeitspanne handelt..

Ps: Wenn es keine Begrenzung gibt, dann gibt es auch kein Ende.. dann ist es Ewig.... so wie das Leben ewig sein wird...Αιώνια Ζωή... aber ebenso verhält es sich auch mit der Hölle.... dem Zustand also  der ewigen Pein 

LG


Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.06.2016 16:23.

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Pavle am 04.06.2016 16:04

Liebe Wintergruen,

ich nehme man nur ein Teil, weil ich sicher bin, dass du das irgendwo rauskopiert hast:

im griechischen heißt es auch : νυν, και αεί, και εις τούς αιώνας των αιώνων. .. also : Jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit .. Gott hat keine Zeit, er war , er ist und wird immer sein .. dem Verständnis nach,, passt die Übersetzung von Ewigkeit zu Ewigkeit sehr gut ...oder wenn es heißt: Αιώνια Ζωή = ewiges Leben ...

Was bedeutet εις τούς αιώνας των αιώνων? Bitte übersetze es.

αἰώνιος oder αἰών haben versch. Bedeutung

αἰών ist das Nomen, αἰώνιος das Adjektiv.

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten

Jamescook

26, Männlich

  Neuling

Beiträge: 71

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Jamescook am 04.06.2016 15:58

ich weiß nicht wie andere diesen zweiten Tod verstehen,, aber nach meinem biblischen Verständnis , so wie ich beschrieben habe

Ich verstehe den zweiten Tot als ewige Vernichtung. Also dass man keine Existenz mehr hat. Der erste Tot wird als "Schlaf" beschrieben, halt ohne Träume. Von diesem Schlaf wird man auferstehen, für das Gericht. Und danach wird der, der die "Todesstrafe" bekommt, nicht in einen buchstäblichen Feuersee geschmissen, sondern wird wie Sodom und Gomorra sein. Existenzlos/Verschwunden/im nichts.  

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Wintergruen am 04.06.2016 15:49

Lieber Pavle 

Ich schließe aus dem Umstand, dass es keinen Tod mehr, kein Leid mehr (hmm???), ... geben wird, dass das unendliche Leben fakt ist

ja das wird für die Eretteten wohl so sein, keine Qual, kein Schmerz und  Leid .. dieses neue Leben wird ewig mit Gott sein ... 

Denn wenn es kein Tod mehr gibt, dann kann man auch nicht sterben.

 ich glaube hier liegt warscheinlich dein Fehler.... vielleicht sollte man definieren was man mit dem zweiten Tod meint .. der erste ist der irdische Tod, das Ausscheiden von diesem Leben hier, der Erde.. aber der zweite Tod,, ist  die Trennung der Seele von Gott,,, Diese Trennung,, dieser erlebte Zustand der mit Qalen einhergehend, die niemals erlebte Gottesschau, das ist der zweite Tod ..  ( ich weiß nicht wie andere diesen zweiten Tod verstehen,, aber nach meinem biblischen Verständnis , so wie ich beschrieben habe) aber dieser ´´Zustand´´´was ich auch unter Hölle verstehe, der ebenso ´´ewig´´ dauern wird ...
Also einmal der erlebte Zustand mit Gott , aber ewig und zweitens der erlebte Zustand ohne Gott aber auch ewig ....  das erste wird als Leben bezeichnet und das zweite als den Tod...
Es ist ja nicht der selbe Tod wie der irdische Tod, (Verlassen der Seele des Körpers und ins Grab damit )

diese Ewigkeit wird in Matth. 25,46 ja ebenso erwähnt ..

Die Übersetzung von αἰώνιος mit Zeitalter oder bis zum Ende oder endgültig oder ..., ist ja auch nicht ideal. Aber irgendwie müssen wir es ja übersetzen.

 das Wort αἰώνιος oder αἰών haben versch. Bedeutung,, Es kann einmal ein bestimmtes Zeitalter mit gemeint sein,, aber auch die Ewigkeit  . Das Wort nur  αιώνια heißt sogar im neugriechischen ´´ewig´´

im griechischen heißt es auch : νυν, και αεί, και εις τούς αιώνας των αιώνων. .. also : Jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit ..  Gott hat keine Zeit, er war , er ist und wird immer sein .. dem Verständnis nach,, passt die Übersetzung von Ewigkeit zu Ewigkeit sehr gut ...oder wenn es heißt: 
Αιώνια Ζωή = ewiges Leben ... 

im Matth. 25,46 ... καὶ ἀπελεύσονται οὗτοι εἰς κόλασιν αἰώνιον, οἱ δὲ δίκαιοι εἰς ζωὴν αἰώνιο,, 
die Endungen sind grammatikalisch bedingt.. aber es wird das selbe Wort gebraucht... 
Es besteht kein Anlass aus dem  Wort  ´´ewig´´eine andere Übersetzung zu  kreieren ....´

ps: demnach wird es also eine ewige Pein auch geben ... ewige Qual usw....

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.06.2016 15:57.

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Pavle am 04.06.2016 15:41

Das ist so wirr, dass ich es eigentlich ignorieren wollte.

Neun Stunden und die Unendlichkeit gleichsetzen!? Mathenachhilfe wäre nicht schlecht (Thmena: Grenzwerte)!

Jesus, der im Moment seines Todes der schlimmste Sünder war den es gibt - er war so ein großer Sünder, wie alle Menschen aus allen Zeitaltern zusammen, da er ihre alle Sünden aufgenommen hat - hat dafür max. 9 Stunden gelitten. Also max. 32400 Sekunden. Also darf ein einzelner Mensch (man vermutet es habe bisher 60 Mrd. gelebt), und sei es Hitler, nur ein paar Mikrosekunden leiden. Selbst wenn wir sein ganzel irdisches Leben als Leiden auffassen kommen wir auf 20 Millisekunden pro Höllenbewohner. Aber von mit aus, wird jeder genauso wie Jesus gequält, dann sind es immer noch nur 9 Stunden. 

9 h = ∞ 

Deine Logik - nicht meine.


Müßte ich mir jetzt ev. eine neue Bibel zulegen? So ohne den Begriff "unendlich"? Wo gibts die Bibel?

 Sorry Pal, dass ich jetzt dein Weltbild zerstöre: Jesus war kein Deutscher, nicht einmal die Jünder waren Deutsche. Noch schlimmer - sie konnte nicht einmal Deutsch. Sie haben in einer ausländischen Sprache gesprochen - irgendein Kauderwelsch, genauso wie die Flüchtlinge. Sorry, aber die Bibel wurde nicht in deutsch geschrieben! Nein du hälst nur eine Übersetzung in den Händen. 
Wenn du eine nahezu fehlerfreie Bibel nehmen willst, nehme den Textus Receptus, das Novum testamentum graece oder The New Testament in the Original Greek für das NT und die Biblia Hebraica Stuttgartensia oder den Codex Leningradensis für das AT.

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.06.2016 17:04.

Jamescook

26, Männlich

  Neuling

Beiträge: 71

Re: Wozu die Hölle gut ist

von Jamescook am 04.06.2016 15:28

Könnte mir einmal @Pavle oder @James etwas zu meinen Behauptungen sagen

Pavle, Bühne frei! 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  11  ...  40  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum