Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 52 | 53 | 54 | 55 | 56 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 19.09.2018 08:31Also die Eier, die sehen echt köstlich schmeckend aus !
Mein Bruder hatte mal etliche weiße Hühner. Die saßen nachts immer auf Stangen, sehr hierarchisch.
Die älteste, die Leithenne hat immer den obersten Platz im Stall. Die anderen müssen sich ihren Platz „erhacken“. Ich glaube, jeden Tag neu.
Ja, ich stelle mir vor, dass eure Hennen so ziemlich gleich alt sind? Dann haben sie noch nicht gelernt, dass sie sich in die Nester begeben müssen um ihre Frucht abzulegen. Früher hatte man immer, wie bei den Tauben, die normalen, echten Eier ausgewechselt gegen Kalkeier. Dann werden sie nicht ausgebrütet.
Bei den Elefanten ist es so, wenn die erwachsenen Tiere ermordet werden wegen der Stoßzähne, fehlt den Waisen ja der Familienhalt und der Lerneffekt durch die alten Tiere. Und die Waisen lernen nicht die normalen Familienbande und benehmen sich wie halbstarke Jugendliche, können sich meist nicht um ihren Nachwuchs kümmern, weil die Vorbilder fehlen. War mal in einer GEO-Zeitschrift einige Artikel, die sich mit den unsozialisierten neuen Herden befassten.
Bei Hühnern ist es sogar so, dass sie 15 Jahre alt werden können und zahm wie Hunde werden. Sie sind sogar klug und man kann mit ihnen Clickertrainig für kleine Kunststücke, wie Rechenleistung und so, einüben. Und alle sind unterschiedlich in ihrem Charakter. Das weiß man spätestens, seitdem es die geretteten Hühner aus den Mastanlagen in Freiheit gibt.
Naja. Hab weiterhin viel Gutes mit euren Hühnern, liebe Solana.
Bei uns in den Kleingärten hat ein ausländischer Mitbürger wunderschöne graubunte wie Seidenhühner, die den ganzen Garten zum Freilauf haben. Die sehen richtig toll aus. Früher durften, laut Verordnung keine Tiere ständig im Garten gehalten werden. Aber ganz früher waren da etliche Kaninchenzüchter mit dabei.
Wir waren mit dem Klub Sonntag in Bodenwerder. Das war ein wunderbarer Tag. Wir waren wegen dem Baron Münschhausen dort in der schönen kleinen Stadt. Und an der Weser war Trixi der einzige Hund, der Freude am Schwimmen hatte. Da sie schöne Muskeln hat, wurde sie auch nicht von der Unterströmung mitgerissen...
Habt alle einen guten, friedvollen Tag.
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 19.09.2018 07:36Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 18.09.2018 17:45Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 18.09.2018 12:26Nochmal etwas Tierisches: Heute habe ich das erste Ei gefunden!
Allerdings leider nicht im dafür vorgesehenen Legenest, sondern im Auslauf, dort wo das Grün am dichesten ist (Garten-Johanniskraut) ....
Wie bringt man Hühner dazu, in die Nester zu legen?
Wahrscheinlich gar nicht .... also immer schön weitersuchen .....
Aber sie sind früh dran, gerade mal ein bisschen mehr als 20 Wochen alt und das ist der früheste Zeitpunkt, ab dem man mit eiern rechnen kann. Mein Vater sagte, ihre Hühner damals haben selten im ersten Jahr gleich gelegt.
Einen schönen Tag euch allen!
Gruss
Solana
Nach weiterer Suche habe ich noch 2 Eier gefunden, alle 3 sind unterschiedlich gross, eines ganz klein, eines relativ klein und eines sehr gross ... wahrscheinlich von unterschiedlichen Hennen.
Ich hoffe doch sehr, dass sie sich noch für die Nester erwärmen können ....
So, die Eier waren sehr lecker , hier eine "Dokumentation:
Ich habe sie vorsichtshalber in unterschiedliche Gefässe aufgeschlagen, falls eines schon länger lag und nicht nicht mehr frisch wäre.
Aber alle waren frisch:
Gebraten in Salzbutter:
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 11.09.2018 18:30Ja, liebe Burgen, das war echt eine tolle Überraschung.
Ich habe meinem Mann zwar recht gegeben, dass das wohl der ideale Hund für uns wäre, als wir das so besprachen.
Dachte aber bei mir: Na, so einen Hund zu finden, wird wohl recht schwer sein. Leonberger sind ja schon nicht leicht zu finden und so eine Mischung wird wohl noch viel schwieriger ....
Ist ein schönes Geschenk, passend zu unserem (31.) Hochzeitstag heute 😉.
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 11.09.2018 15:29Cleo, das hört sich ja ganz toll an - herzlichen Glückwunsch dazu!
Gott kann alles so wunderbar fügen, wie man es sich oft gar nicht ausmalen kann und schon gar nicht erwartet!
Ich habe auch einen Grund zur Freude, den ich gerne mit euch teilen möchte - wieder einen "tierischen"
Unsere Schäferhündin ist schon sehr in die Jahre gekommen, kann kaum noch laufen und gesundheitlich geht es auch nicht mehr so gut .... deshalb haben wir schon seit einiger Zeit immer mal wieder Ausschau gehalten nach einem Hund, der ihre Rolle als Aufpasser übernehmen kann. Wir haben zwar noch einen jüngeren Beauceron-Mischling, aber eigentlich brauchen wir 2 Hunde.
Gestern haben wir dann eine Anzeige gesehen für Welpen einen Mischung aus Schäferhund und Leonberger - sehr süss un eines davon ähnelt ganz einem Hund, den wir früher einmal hatten, ein grosser, ganz lieber Tollpatsch, super gutmütig und anhänglich (wie es von Leonbergern so bekannt ist).
Mein Mann ist heute hingefahren (über 200 km weg) und hat die "Reservierung" festgemacht.
Es bleibt noch bei der Mutter bis zum 10. Oktober.
Ich freue mich schon sehr drauf.
Auch das war wunderbar gefügt.
Ich hatte erst eine Anzeige gesehen von einem reinrassigen Leonberger-Weibchen (ich mag diese Hunde gern und habe lange Zeit in Leonberg gewohnt).
Aber es war schon 4 1/2 Jahre alt (durchschnittliche Lebenserwartung dieser Rasse ist 7 Jahre).
Und dann hat uns auch abgeschreckt, dass im Internet viel über die Anfälligkeit der reinrassigen Leonberger für bestimmte Krankheiten geschrieben war.
Und ausserdem wollte der Züchter viel Geld für den Hund, das wir nicht übrig haben .... Und wir beschlossen so für uns: am besten wäre wohl ein Mischling aus Schäferhund und Leonberger, und am besten ein junger.
Am nächsten Tag war dann diese Anzeige drin - genau so, wir wir es uns gewünscht hatten!
Hier wird es schon wieder richtig heiss, 31° heute, aber die Nächte sind recht frisch.
Und es bleibt sehr trocken, ich komme mit dem Giessen kaum nach.
Aber im Garten gedeiht es prima - bis auf Bohnen und Gurken, denen ist es wohl zu heiss. Der Mangold liegt abends schlaff am Boden, aber bis zum Morgen richtet er sich dann wieder auf.
Und die Tomaten hängen so voll, dass ich Schwierigkeiten habe, sie anzubinden.
Die kleinen Cocktail-Tomaten habe ich in Blumentöpfen am Haus entlang gestellt - die sind so sehr gewuchert, dass ich beim Giessen nur schwer in einige Blumentöpfe treffe und die Fensterläden vom Schlafzimmer kann ich nicht mehr ganz aufmachen .... und sie hängen übervoll mit Rispen von Tomaten. Die werden immer gleich in den Mund gepflückt (deshalb stehen sie am Haus ).
Ich wünsche allen noch einen schönen und gesegneten Sommertag.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 08.09.2018 23:04

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 07.09.2018 22:13Das ist ja toll, Cleo.
Eine Katzenhalterin hatte mal so ein Futterkonuentrationsspiel für Katzen gebaut und es der Firma vorgestellt, die es später in den Verkauf brachte. Finanziell kam da aber, glaube ich, nichts viel rüber. So etwas wird dann „abgetreten“. Jedoch finde ich es wirklich toll, dass solche Firmen die Vorschläge von ganz normalen Menschen weiterverarbeiten und gebrauchen. Bei deinem Buch mag das ja anders sein. Jedoch einen Abschlag wird es schon geben.
Viel Segen dir und euch.
Mit dem Link ist es leider etwas kompliziert. Habe gerade nochmal die Wege durchgeblickt und hier ist das Ergebnis:
Suchmaschine g : Hanno Gerwin , runterscrollen bis zu seiner Bildergalerie , darunter steht dann folgender Eintrag:
Hanno Gerwin / ZKM , https://zum.de>Person>hanno-gerwin , darauf klicken, dann geht das richtige Seitenbild auf.
Darauf klicken und dann unten links das kleine Klangvideo von 5 Min.
Einen kürzenden Weg gibt es wohl nicht. Viel Erfolg und genieße diese kleine Klangsynfonie.
Lieben Gruß
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 07.09.2018 17:39Da ich in der Suppenküche beschäftigt war, hatte ich natürlich auf lautlos und habe den Anruf nicht mitbekommen.
Als ich zuHause war und zurücklief, war sie natürlich schon weg ;-D
Wie oft hat man denn sowas?
Mein bester Freund war nun natürlich total enttäuscht, aber ist es nicht süß, dass er das ohne mein Wissen gemacht hat?
Diese Managerin hat ihm nun gesagt, wohin ich mich mit Buch und Spiel hinwenden soll.
Ich bin gespannt, wohin das noch führt.
Aber ich fand das wirklich witzig heute und wollte euch das einfach mal schnell mitteilen ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder