Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 59 | 60 | 61 | 62 | 63 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Poola am 19.08.2018 11:08Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 18.08.2018 23:17Hier noch ein paar Eindrücke einer Wanderung
Dies war die Aussicht vom einen Aussichtspunkt, der sich Bellevue (Schöne Sicht) nannte.

Ein Grossteil des Weges ging durch den Wald. Der Waldboden war über weite Teile voll von Brombeerstuden, die Früchte trugen, teilweise wirklich fast so grosse wie Gartenbrombeeren und meist auch sehr süss. Der Regen vor rund 14 Tagen hat denen wohl geholfen, sich doch noch zu entwickeln.

Wollte noch eine besondere Blume einstellen, aber zur Zeit geht das grad nicht, irgendwie etwas funktioniert nicht.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 18.08.2018 19:19
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 18.08.2018 09:38Oh, da muss ich doch noch schnell hier vorbei kommen, bevor der Tag mich draußen vereinnahmt.
Könnte erst gar keine Lieferung erkennen.
Ich denke mal, da wollte der Zusteller mal auf amerikanisch seine Zeitungen, in diesem Fall, Päckchen, verteilen.
Die Zeitungen dort werden ja vom bewegten Fahrrad aus auf die Hauswege geworfen.
Bei der Briefpost ist es aber eigentlich anders.
Da hat wohl euer Zusteller unsere Länder verwechselt
Und danke, liebe Cleo, für die Blumen, die du oben gerade verteilt hast.
Ja, es ist wirklich schön und immens wohltuend, mal die Angst voreinander verlieren zu dürfen.
Ich denke auch manchmal bei Begegnungen, ob dieser Mensch dies Forum kennt, mitliest und evt. sich Gedanken macht zu dem, was wir hier alles so ✍️.
Was hatte ich früher, in dem alten Forum oft Angst vor den vermeintlich klugen Beiträgen der anderen.
Dabei ist es ja wirklich so, überall wird mit Wasser gekocht und jeder ist mit Jesus auf seinem ganz speziellen Weg.
Also danke ich euch auch, dass ihr da, hier, seid. Und dass ihr keine Buchstaben seid, sondern Menschen, genau wie ich ein verletzlicher Mensch bin.
Die heutige Spruchsammlung des Tages hat mich schon ziemlich auf den Erdboden gebracht ...
LG
Burgen
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Poola am 18.08.2018 09:33Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 18.08.2018 09:08Denn gestern, während eines Telefonates mit meiner Schwester ist mir eine Spielidee eingefallen und die möchte ich gerne umsetzen.

Es war so schön, sie haben sofort mitgemacht, wir haben auf gebrochenen Englich miteinander kommuniziert und uns einfach darüber gefreut, dass man einfach eine so tiefe Liebe spüren kann, obwohl man sich ja kaum versteht. Aber die Gemeinschaft als Geschwister untereinander, weil wir den gleichen himmlischen VAter haben, das ist so schön.
Das fand ich so toll.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 17.08.2018 10:46Und ja, liebe Solana, weißt du noch in welchen Oasen du von Hermann und Sauerteig geschrieben hattest?
Liebe Burgen
Ich habe nachgeschaut, über den Hermann war in Oase 36, da ist auch der link zum Ansetzen eines ganz neuen Hermanns. auf der 2. Seite.
Über den Sauerteig steht hier: https://www.glaube-community.de/forum/das_himmelreich_gleicht_einem_sauerteig_-41498174-t.html#41498174
Es lohnt sich wirklich, das selbst zu machen, da weiss man, was man hat!
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 17.08.2018 09:16. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 17.08.2018 07:41Das Buch kenne ich, ist es nicht von Werner Gitt geschrieben?
Ach, wie heißt das nochmal....?
Lg Cleo
edit: gefunden: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID03290740.html?ProvID=11000522&gclid=CjwKCAjwwdTbBRAIEiwAYQf_EwD_SNk5QEFfq6G27PhIGGpiGKnnUcehLXzdUSUF2Dr1aCSga1hJRBoCFp4QAvD_BwE
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 17.08.2018 07:41Ich glaube, das sollte hierhin: Ja, 21 gr. Das finde ich auch beeindruckend.
Erinnern wir uns mal an Mose. Gott ging vorbei, er könnte Gott nur von hinten, also nicht sehen. Es war als ginge ein Windhauch vorbei.
In dem kleinen Büchlein, voll gespickt mit Beschreibungen über Gottes Genialität, gesprochen aus der Sicht einiger Tiere.
Vielleicht hat Sonnenkind ähnliche Erkenntnisse über die Schildkröten geschrieben?
Der Mensch ist zwar auch gut konstruiert, jedoch ein Wal, ein Regenwurm, eine Libelle oder auch der ein oder andere Vögel ...
Das ist alles total beeindruckend.
Denn das Büchlein wurde ja geschrieben von zwei Christen, die in den Zahlen der Mathematik zuhause sind ..
Darin ist die Augenlinse beschrieben worden.
Einmal aus Sicht der Linse allgemein, die Linse der Libelle, die Linse des Menschen und nachgemacht als Fotoapparatlinse und Computer.
Jedes Teil jeden Lebewesens wurde von Gott erdacht, konstruiert und angefertigt. Der Mensch dagegen ist ziemlich „grob" im Vergleich vieler Tiere zusammengebaut worden, obwohl er letztlich alles zusammenhalten soll.
Ach ja, die 👀. Da muss ich dann an die vielen Augen Gottes in der Offenbarung denken. Also nicht das Auge, sondern die Linse. Was für eine wunderbare Arbeit Gottes, wieviele Facetten jede Linse hat, die Linsen Gottes können so wirklich überall hineinsehen. Und auf diesem Wege ist jeder Mensch wie ein aufgeschlagenes lebendiges Buch per Herzensgrund vor ihm.
Also nachdem ich d a s. hier gelesen habe, verstehe ich viel besser, dass der Mensch Gott anhand der Schöpfung wissen kann.
Besonders beeindruckend war auch das, was der Wal über sich erzählte, oder eben die Libelle, die beinahe unsichtbar ist, wenn nicht das Licht die Farben wie bei einem Diamanten leuchten ließe. 200 Eier legt sie, und während dieser Schwerstarbeit stützt die männliche Libelle das Weibchen und passt auf, dass nicht ein anderes, abgelehntes Männchen sie begatten kann. Die Begattung geschieht in der Luft und ist ähnlich einem Reißverschluss zu verstehen.
Naja, ihr seht, bin total begeistert und würde gerne mehr solcher Schöpfungsweisheiten lesen ...
Seid behütet diesen Tag.
Ach ja, was das Intervallfasten anbelangt, werde dieses auf den Abend anstatt dem Morgen verlegen.
Und ja, liebe Solana, weißt du noch in welchen Oasen du von Hermann und Sauerteig geschrieben hattest?
Gut Ding braucht Weile. Jetzt ist die Weile zusende ...
Einen guten Tag euch allen.
LG
Burgen
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder