Umgang mit Tieren
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Umgang mit Tieren
von Cleopatra am 09.10.2018 07:21Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
nennmichdu
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von nennmichdu am 08.10.2018 15:32Hallo liebe Dörte,
worauf ich anspielte war eine oft gängige Interpretation zu der Stelle aus 1. Mose, das Gott hier schon ein erstes (Schaf?)Opfer brachte - töten musste ..--
damit der Mensch mit Fell bekleidet werden konnte.
Der Tod erhält dann wachsenden Einfluß, in dem Moment, wo das Gift der Sünde (was dann die Folgen der fortgesetzten Verletzungen am Nächsten, an Gott letztendlich damit umschreibt) unaufhaltsam an uns nagt.
Der Sünde Sold ist der Tod, heißt es in der Bibel. Und dies war anfänglich dem Gift der Schlange zu verdanken, die Eva betrog. Für Adam war es der Ungehorsam Gott gegenüber, das er seiner Frau mehr gehorchte.
Der Tod war somit eingeleitet und Adam und Eva starben dann ja auch etliche Jahre später. Nachdem sie allerdings noch viele Kinder in die Welt gesetzt hatten.
Ja - das ist der Weg. Dann im Glauben dahin zu gelangen, das wir uns mit Jesus Christus für gestorben halten können, nachdem wir Vergebung der Sünden empfangen haben, auf das wir durch Jesus - durch seinen heiligen Geist dann als Kinder Gottes ewiges Leben haben - was nie mehr enden wird.
lieben Gruß,
Thomas
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von Doerte am 08.10.2018 11:33Halli hallo nennmichdu, du schriebst
Ich verstehe jetzt zwar nicht auf was du hinaus willst, aber ich gebe dir, Bruder im Herrn, Recht .. die ganze Welt stöhnt !
und wie ... sieht man ja gerade auch !

... und der Tod hält Einzug, wenn man ihm die Tür öffnet. Deshalb öffne ich meine Türen nur dem Lebendigen, am liebsten. Sonst kann es sein das er alles raubt, was schon heilig ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich blind, taub und stumm bin.
Jedenfalls hat das bei Adam und Eva auch geklappt. Der Tod hielt Einzug in dem Moment, als sich Eva zu ihm wand, ihm zuhörte und auch noch sich mit ihm beschäftigte .... das reichte ja dann auch noch nicht, nein, sie wurde auch noch neugierig und hörte auf ihn, folgte seinen Worten und was dabei rauskam wissen wir ja. Also folge ich ihnen nicht, meinem alten Ursprung, sondern Jesus.

Sprüche 12, 10 - die Bibel
Ein guter Mensch kümmert sich um das Wohl seiner Tiere, ein böser hat kein Herz für sie.
lieben Gruß
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von Burgen am 08.10.2018 08:43Ja, genau, Cleo. Bären, Elefanten wird so alt wie alte Menschen .... werden zT dem Müttern entrissen, gequält, misshandelt.
Genau wie die Delphine in der Bucht von Japan, die sogenannte Blutbucht oder Rote Bucht.
Auch Hunde und Katzen leben teilweise in Käfigen, wie auch Schweine, die sich nicht umdrehen können.
Sie alle sind dem Menschen wehrlos ausgeliefert.
4Pfoten.org hat schon etliche Bärenparks, sogar in Jordanien einen, unterstützt von der Prinzessin dort, eingerichtet.
Langsam können sie wieder zu Kräften kommen, werden medizinisch betreut und lernen, sich wie Bären zu verhalten.
Bei den geschundenen, misshandelten Elefanten ebenso.
In Deutschland fand man per Zufall in einem Badezimmer 12 unkastrierte Perserlkater und zig Kätzinnen in der Wohnung. Alles auf kleinsten Raum.
Und die Gesetze sind teilweise so haarsträubend, gegen gesunden Menschenverstand, dass sie zum Schaden der Tiere sind.
Aber - das, die ganze Entwicklung finden wir schon in der Schrift beschrieben. Es wird alles „auf den Kopf“ gestellt.
Gestern in einer Stadt sprach sich ein verantwortlicher Mann dagegen aus, Katzen, die draußen herumlaufen, per Gesetz kastrieren zu lassen,
Da angeblich keine Katzenschwemme in De ist. Das ist doch haarsträubend!
Die Tierheime quellen über von unkastrierten Katzen und ihren Welpen. Und die TH bleiben meist auf den Kosten sitzen.
Im Umkehrschluss heißt es, würden Tierschützer die Katzen nicht mehr draußen füttern, warme Boxen aufstellten und einfangen zum Kastrieren,
Dann erst würde das Amt in De aktiv werden? Wie würde diese Aktivität wohl aussehen?
Die Katzen würden noch mehr krank sein als jetzt schon, würden sicherlich von den tw. Beamteten Personen sicherlich nicht geschützt usw.
Die Jäger schützen auch keine Katzen, die knallen sie ab. Genau wie auch andere Tiere, die sie erst abfüttern um sie dann abzuschießen und sie
Dann manchmal dem Essmarkt für Menschen zuführen. Leichen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von Burgen am 08.10.2018 08:24Der Tod hielt erst Einzug nach dem Sündenfall. Bis heute leben Tiere, so man sie leben lässt, bis zu und sogar über, 200 Menschenjahre.
nennmichdu
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von nennmichdu am 08.10.2018 07:34Hallo Doerte,
wer sagt dir, das nach dem Sündenfall der ersten Menschen, nachdem der Tod auch in der ganzen Schöpfung Einzug hielt, sodass sie heute noch darunter stöhnt:
Römer 8,
19 Denn das sehnsüchtige Harren der Schöpfung wartet auf die Offenbarung der Söhne Gottes.
20 Denn die Schöpfung ist der Nichtigkeit unterworfen worden - nicht freiwillig, sondern durch den, der sie unterworfen hat - auf Hoffnung hin,
21 dass auch selbst die Schöpfung von der Knechtschaft der Vergänglichkeit frei gemacht werden wird zur Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes.
22 Denn wir wissen, dass die ganze Schöpfung zusammen seufzt und zusammen in Geburtswehen liegt bis jetzt.
wer sagt dir, Dörte, das dieses Tier, dessen Fell Gott verwendete um Adam und Eva damit zu bekleiden, nicht eines natürlichen Todes starb?
Re: Umgang mit Tieren
von Cleopatra am 08.10.2018 07:32Oder- wie ich letztens zufällig in einer Dokumentation sah- mit Schlangen?
Da war ein Mann inn China, der einfach Schlangen fing und diese verkaufte.
Einmal am Tag nimmt er eine Schlange, "melkt" sie, schmeißt sie auf den "bearbeiteten" Haufen.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
nennmichdu
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von nennmichdu am 08.10.2018 07:28Liebe Cleopatra,
zur Zeit habe ich, haben wir (meine Frau und ich), kein Haustier. Meine Frau wünscht sich aber einen Hund. Einen Basset.
Und im Augenblick haben wir uns darauf geeinigt, uns einen Hund zuzulegen, wenn der erste von uns in Rente geht.
Ich denke manchmal, das meine Frau mich mit ihrem Basset dann gerne ausbremsen lassen möchte .. --

nennmichdu
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von nennmichdu am 08.10.2018 07:25Hallo Stillness,
ich kann all deine Aussagen hier voll unterstreichen. Und es ist wichtig und notwendig unseren Kindern hierfür ein Bewußtsein zu vermitteln, das wir mit Gottes Schöpfung nicht dauerhaft Raubbau betreiben können.
Dein letzter Satz wird wohl dann nur mit Fragezeichen zu verstehen sein?
Warum ist das Wohl der Tiere so vielen egal?
Weil hier wirtschaftliche Interessen und die Interessen einer von den Politikern zu vertretenden Mehrheit der Bevölkerung oft höher angesiedelt werden als das Wohl des Tieres, welches in der Juristen Sprache nur "als Sache" angesehen wird.
Ich hoffe, ich habe dir mit meinen Antworten etwas helfen können.
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit Tieren
von Doerte am 07.10.2018 18:30Warum ist ihnen der Umgang mit Tieren so egal ?
Also vielen ist es schon mal nicht egal. Ich vermeide auch oft Medienlandschaften, die ständig uns geistig mit negativ Meldungen ernähren. Es gibt auch sehr viele Seiten wo berichtet wird, dass Tieren geholfen wird.
Aber es gibt auch Menschen den es egal ist, was sie geistig bzw. körperlich an Nahrung zu sich nehmen. Sie achten nicht auf sich und somit auch nicht auf andere. Lebt ein Mensch bewußter, dann ist ihm auch bewußter, was er zu sich nimmt und er schätz die Dinge, die ihm zur Verfüng stehen und geht dann natürlich auch besser mit diesen Dingen um.
Das Tier war das erste Opfer, was Gott den Menschen gab, nach dem Sündenfall. Er gab ihnen Fell, um ihre Blösse zu bedecken.
1 Moses 3, 21 Und Gott der HERR machte Adam und seiner Frau Röcke von Fellen und zog sie ihnen an.