Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
Erste Seite | « | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ... 15 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Pal am 09.09.2018 20:41Was war das für ein "komische Sache"? -
Seine Frau fand das absolut blamabel:
Davids Antwort kennst du ja.
Was selbstverständlich nicht heißen soll, das der HlGeist etwas bibelwidriges zu äußern hätte. Aber er hat eben noch eine Menge zu sagen!
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von chestnut am 09.09.2018 20:26Ich habe das auch schon erlebt in einem Gottesdiest: irgendwo begann "es", und es war ansteckend, bis schlussendlich die ganze Versammlung einfach nur noch herzlich lachte, ohne eigentlich zu wissen worüber.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Burgen am 09.09.2018 20:23Liebe Cleo,
wir standen jeder am Platz, haben gesungen, und gebetet, das dann jeder für sich angebetet hat. Es war wunderschön. Fast wie eine Welle. Alle zusammen. Hörte sich ähnlich Bienensummen an.
Alles zu Gott zusammen.
LG
Burgen
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Leah am 09.09.2018 20:21Hallo Cleo,
ich denke, dass nicht alles in der Bibel belegt werden muss. Aber es darf der Schrift und dem Wesen Gottes nicht widersprechen.
Hallo Pal,
ich denke, es ist wichtig zu unterscheiden, was von Gott kommt. Je besser Du das Wesen Gottes und auch seine Ordnungen erkennst, desto einfacher ist das.
Leah
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Cleopatra am 09.09.2018 19:53Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Pal am 09.09.2018 18:10
Ich habe auch solches Lachen im Geist, am eigenen Leibe, als einen triumphale Herrlichkeit erlebt, wo mir einfach die Worte fehlen, um es in der Tiefe zu beschreiben. Es ist einfach nicht menschgemacht, sondern gottgehaucht...

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Cleopatra am 09.09.2018 17:56Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Pal am 09.09.2018 17:29Was ist denn das? - Wenn ich A.d.HGs. abkürze, ist das immer nur "Ausgießung des Hl.Geistes".


Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Cleopatra am 09.09.2018 17:09Waren dann auch entsprechende Ausleger da?
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Burgen am 09.09.2018 16:53Hallo ihr Lieben,
mein Beitrag von gestern spricht von einem geordneten Gottesdienst.
Und ich würde von Jesus da abgeholt, wo er meinte, dass es brauchbar für das Leben ist.
Mein Gebet in Sprachen der Zungenbewegung ist sicherlich nicht so, dass es für andere interessant ist.
Jedoch tut es mir im Alltag gut. Und so hilft es über langweilige, ermüdende Situationen gut hinweg.
Und ja, es ist eben nicht für andere bestimmt, sondern „wie im Himmel, so auf Erden“ mit Gott durch Jesus direkt verbunden.
Es erfreut das Herz - und mehr.
Gott lädt uns ein - wir laden Gott ein
LG
Burgen