Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1030 | 1031 | 1032 | 1033 | 1034 ... 6748 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67474 Ergebnisse:
ma-ba
Gelöschter Benutzer
Re: Antisemitismus in Deutschland
von ma-ba am 15.12.2021 08:34pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Antisemitismus in Deutschland
von pausenclown am 15.12.2021 08:19Hallo Hannalotti und Manuel.
Danke für euer Interesse an dem Video,
Shalom pausenclown
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (15) Der HERR -Jesus- wird dich immerdar führen und dich sättigen in der Dürre. Jesaja 58,11
von Burgen am 15.12.2021 07:29
So spricht der HERR: Dein Schaden ist verzweifelt böse, und deine Wunden sind unheilbar.
Doch, ich will dich wieder gesund machen und deine Wunden heilen. Jeremia 30,12.16.17
Durch seine Wunden seid ihr heil geworden. 1.Petrus 2,24
Kl: Jesaja 45,1-8
Bl: Sacharja 10,1-12
Jesu, meines Lebens Leben. Jesus, meines Todes Tod, der du dich für mich gegeben in die tiefste Seelennot, in das äusserste Verderben,
nur dass ich nicht möchte sterben: tausendmal sei dir, liebster Jesu, Dank dafür.
(Ernst Christoph Homburg)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Antisemitismus in Deutschland
von Burgen am 15.12.2021 07:20
Von Martin Luther wird gesagt, er war so wütend über die Juden, weil sie Jesus nicht annehmen wollten.
Das war ja ca 700 Jahre vor uns. Und davor schon wirkte die römisch katholische Kirche gegen die Juden.
Zur Identität der Deutschen trug die Bibelübersetzung Luthers bei. Er gab der Sprache ein damaliges
zusammenhaltendes Schriftbild durch seine Bibel und der folgenden Bücher.
Ohne Erfindung des Buchdruckes wäre es vermutlich nicht so schnell oder gar nicht gekommen.
Dies wird auch deutlich in der Kirchengeschichte, die das damalige Leben prägte. Und eben auch die Kreuzzüge.
Die Kirche brachte alle um, die nicht in ihrer spur "liefen". Nicht anders wie die Diktatoren heutzutage.
In der Bibel selber gibt es eindrückliche Erzählungen vom Hass auf die Juden. Danielbuch; Estherbüchlein.
Auch im neuen Bund, Paulus erfuhr diesen Hass mehrfach. Auch Petrus. Damals auch oft im Zusammenhang
mit der Besatzungsmacht der Römer.
Re: Christen und ihre (oft) unbeherrschte Zunge
von Cleopatra am 15.12.2021 07:20Entschuldigung, mir war garnicht bewusst, dass man das auch wieder missverstehen könnte: Ich hatte die Beispiele von dir im ersten Post gemeint.
Was du Burgen ansprichst, kenne ich auch ganz oft. Gott arbeitet und ändert nicht immer an den anderen, wenn sie in unseren Augen "falsch" sind oder Fehler haben.
Gott arbeitet an uns selbst zu allererst.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Christen und ihre (oft) unbeherrschte Zunge
von Burgen am 15.12.2021 07:09
ein gutes öffentliches Beispiel ist Joyce Meyer. Jahrelang war sie der Meinung, dass die anderen Leute sich ändern sollten.
eines Tages zeigte Gott ihr, nicht "die anderen" waren das Problem, auch nicht ihr Ehemann, sondern sie selbst war das Problem.
In der Schule des Heiligen Geistes und des täglichen Lebens lehrte Gott sie zu vergeben, zeigte ihr ihre Schwächen zB den vorlauten, richtenden Mund, usw .
Und schlussendlich heilte unser lieber und gerechter heiliger Herr sie und setzte sie frei.
Das Lebensbild ist für mich inspirierend.
Früher zB, lernte einen Menschen kennen, war begeistert. Aber dann, dann entdeckte und erfuhr selbst, dass der andere oder die Gruppe überhaupt nicht dem entsprach, was in meiner Vorstellung über den oder die Menschen hochgehalten hatte.
Sozusagen wurde mir der Schleier von den Augen genommen und der Herr "arbeitete" und arbeitet an mir.
Das zu entdecken ist total heilsam.
Manuel1987
Gelöschter Benutzer
Re: Christen und ihre (oft) unbeherrschte Zunge
von Manuel1987 am 14.12.2021 23:38Kann man wohl sagen. Ich erinnere mich an diese anderen Dinge nicht gerne. Aber naja, so sind viele, gibt aber auch viele, die nicht so sind.
Manuel1987
Gelöschter Benutzer
Re: Antisemitismus in Deutschland
von Manuel1987 am 14.12.2021 23:31Danke, sehr freundlich von dir. Ich schließe mich mal an, höre mir das die Tage an.
Shalom,
Manuel1987
Re: Antisemitismus in Deutschland
von Hannalotti am 14.12.2021 21:54das klingt interessant. Im Moment bin ich zeitlich ein bisschen eingespannt, aber ich will sehen, dass ich am Wochenende mal reingucke.
Antisemitismus und ihre Wurzeln in Deutschland

Liebe Grüße und Gottes Segen Euch
Hannalotti
Re: Sprüche eines Angebertypens
von pray am 14.12.2021 18:53An Theophilus:
Unter einem Angeber verstehe ich DAS, was man wohl so landläufig unter einem Angeber versteht. JEMAND, der von sich selbst viel hält auf sich selbst weist von sich selbst ggf auch indirekt große Dinge erzählt, wie gut, wie schlau er ist oder was er hat.
Und was verstehst du unter einem Angeber?