Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1089  |  1090  |  1091  |  1092  |  1093  ...  6745  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67446 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 15.09.2021 08:19



Du wirst ferne sein von Bedrückung, denn du brauchst dich nicht zu fürchten,
und von Schrecken, denn er soll dir nicht nahen. 
Jesaja 54,14   


Jesus spricht:
Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. 
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. 
Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht. 
Johannes 14,27  


Kl: Prediger 4,(4-7) 8-12 
Bl: Nehemia 13,15-22 


Er gebe uns ein fröhliches Herz, 
erfrische Geist und Sinn und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz ins Meeres Tiefe hin. 
(Paul Gerhardt) 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.09.2021 08:19.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von Burgen am 15.09.2021 00:13


Letzte Woche legte ich mir die ganze Basisbibel zu. Man kann sie lesen, muss es jedoch nicht Die Erklärungen am Seitenrand jedoch sind für schmöckerkundige gut lesbar. Diese Bibel hat wohl das Ziel, sich dem digitalen Zeitalter anzupassen bezüglich kurzer Sätze und nicht fromm zu klingen. 

Also vorhin landete bei Römer 13, passend hier für die Überlegungen zur kommenden Wahl und spätere Konsequenzen, wenn es anders kommt als gedacht ... 

Das Verhalten gegenüber der Staatsgewalt  
Römer 13, 1-7  

Jeder Mensch soll sich den staatlichen Behörden unterordnen. Denn es gibt keine staatliche Behörde, die nicht von Gott gegeben ist. Auch die jetzt bestehenden sind von Gott eingesetzt. 

Das heißt: Wer sich gegen die staatliche Ordnung auflehnt, lehnt sich damit gegen die Anordnung Gottes auf. Und wer das tut, wird zu Recht bestraft werden. 

Wer Gutes tut, hat von den Amtsinhabern nichts zu befürchten. Das hat nur, wer Böses tut. Wenn du die Staatsgewalt nicht fürchten willst, musst du das Gute tun. Dann wirst du sogar Anerkennung bei ihr finden. 

Denn sie steht im Dienst Gottes, und das kommt dir zugute. Wenn du aber Böses tust, dann fürchte dich. Denn sie trägt das = "Schwert" = (Bild für die Staatsgewalt im römischen Reich) nicht ohne Grund. Sie steht im Dienst Gottes und vollzieht seine Strafe an dem, der Böses tut. 

Daher seid ihr verpflichtet, euch unterzuordnen. Nicht nur aus Angst vor Gottes Strafe, sondern auch, weil euer Gewissen das fordert. 

Deshalb zahlt ihr auch Steuern. Denn es sind ja eigentlich Beamte Gottes, die sie eintreiben müssen. 

Gebt also jedem, was ihr ihm schuldig seid: Wem Steuern zustehen, dem zahlt steuern. Wem Zoll zusteht, dem zahlt Zoll. Wem Achtung zusteht, dem erweist Achtung. Und wem = "Ehre" = (Ehre, ehren: einen Menschen oder Gott ehren heißt, ihn so zu behandeln, wie es seiner Stellung entspricht) zusteht, dem erweist Ehre. 







Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 14.09.2021 08:26



Wohl dem, der sich des Schwachen annimmt! Den wird der HERR erretten zur bösen Zeit.  Psalm 41,2   

Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen!  Matthäus 5,7  


Kl: 1.Timotheus 6,(3-5) 6-11a  
Bl: Nehemia         12,27-43  


Wenn der Trost, den wir geben, uns weiter trägt und den Schmerz, den wir teilen, zur Hoffnung wird, 
dann
hat Gott unter uns schon sein Haus gebaut, dann wohnt er schon in unserer Zeit. 

Ja, 
dann schauen wir heut schon sein Angesicht der Liebe, die alles umfängt. (BG: Claus-Peter März)   



Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1010

Re: Heilsarmee Düsseldorf

von pray am 13.09.2021 20:06

Gebetserhörung??? Ich weiß noch nicht. Es soll wohl schon jemand gefunden worden sein, der die Heilsarmee weiterführen wird und es soll in absehbarer Zeit wieder an den Start gehen.
Wir freuen uns sehr, wenn das wahr wird!
Jetzt würde ich Gott gern noch bitten, wenn das wahr wird, dass er jemand schickt, der Musik machen kann und sich gebraucht fühlt, eine Aufgabe hat.
Ach Herr, vielleicht hast du da einen Menschen für? Amen.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 13.09.2021 09:07



Träufelt, ihr Himmel, von oben, 
             und ihr Wolken, 
                   regnet Gerechtigkeit! 
           Die Erde tue sich auf und bringe Heil,
                                        und Gerechtigkeit wachse mit auf! 
Ich, der HERR, erschaffe es.  Jesaja 45,8  


Der Samen gibt dem Sämann und Brot zur Speise, der wird auch euch Samen geben und ihn mehren und wachsen lassen die Früchte eurer Gerechtigkeit.  2.Korinther 9,10  


Kl: Philipper    4,8-14 
Bl: Nehemia 10,1.29-40  

Auf die größten, tiefsten, zartesten Dinge in der Welt müssen wir warten, 
da gehts nicht im Sturm, sondern nach den göttlichen Gesetzen des Keimens und Wachsens und Werdens.  (Dietrich Bonhoeffer)  




Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von Burgen am 13.09.2021 08:56



Das denke ich so nicht. Wir sind immer mit beteiligt. 

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von Leah am 12.09.2021 15:13

Der Herr setzt die Regierung ein. So oder so, mit oder ohne wählen.
Das entspannt mich sehr.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1010

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von pray am 12.09.2021 11:39

Burgen schrieb: In einigen Beiträgen kam die ganze Not unserer Zeit zur Sprache, und eben auch, dass zB unsere Parteien nicht mehr christlich sind, heißt, dass das Fundament nicht mehr die Bibel, und schon gar nicht Jesus Christus ist.


Ja, das stimmt, ich gucke zwar kein TV und lese keine Zeitung, aber weiß dennoch, dass die CDU sich nicht zu Christus bekennt.
Dennoch wähle ich sie nach Gebet. Denn mir fiel auf einmal eine Bibelstelle ein: 1. Kön. 22,43-44:

Dort geht es um Asa, von dem es heißt, dass er dem Herrn wohlgefiel, aber er die Höhen nicht entfernte, sodass das Volk da weiter den Götzendienst betrieb.

Da dachte ich mir, wir können keine perfekte Partei erwarten.

 

Die kleine christliche Partei wähle ich diesmal nicht, weil die Stimme verloren sein würde. Es gibt im Internet einen Zähler, demnach haben sich z.Z. 126 Leute zählen lassen, die die Partei wählen. Schade, aber so ist es eben leider!

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 12.09.2021 10:06



15.von 21. Sonntag nach Trinitatis 

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.  1.Petrus 5,7   

Ev: Matthäus   6,25-34  
Ep: 1.Petrus    5,5b-11 
AT: 1.Mose 2,2-4b-9 (10-14) 15 (18-25)  
Pr: Lukas       17,5-6                    Psalm 119,145-152       

Losung 

HERR, du siehst es ja, denn du schaust das Elend und den Jammer; es steht in deinen Händen.  Psalm 10,14 

Der Vater des kranken Kindes sprach zu Jesus: 
Wenn 
du etwas kannst, so erbarme dich unser und hilf uns!  Markus 9,22 

Auf ihn will ich vertrauen in meiner schweren Zeit; 
es kann mich nicht geräuen, er wendet alles Leid. 
Ihm sei es heimgestellt; mein Leib, mein Seel, mein Leben sei 
Gott dem Herrn ergeben; 
er schaff's, wie's ihm gefällt! (Ludwig Helmbold)


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von Burgen am 12.09.2021 09:48


In einigen Beiträgen kam die ganze Not unserer Zeit zur Sprache, und eben auch, dass zB unsere Parteien nicht mehr christlich sind, heißt, dass das Fundament nicht mehr die Bibel, und schon gar nicht Jesus Christus ist. 
Das kann ja eigentlich auch gar nicht überraschen. 

Die Gebote Gottes sind in die Herzen geschrieben, nicht (mehr) in Stein gehauen. Und deshalb tun die Herzen oft so weh, weil die Augen nun ständig schlimme Entwicklungen sehen. Und jeder Mensch ist letztlich Teil davon. Und trotzdem sollen wir nicht daran festhalten. 

Loslassen und auf Jesus schauen, die inneren Augen auf ihn richten, zu ihm beten, besonders wenn wir für die Regierung in unserer Zeit beten. Ich denke mir, sind wir, samt dem was geschieht, samt dem was unsere Augen sehen und vielleicht am eigenen Leib schreckliche Schmerzen erfahren (werden), trotzdem gesegnet sind. 
Der Segen Gottes wird dann Friede sein, auch wenn rundherum alles den Bach runter gehen wird. Wir können anders nicht aussteigen und auf eine andere Welt buchstäblich ziehen. Und selbst dann: wir nehmen uns und unser Menschsein ja mit. 

Nur wenn wir an dem unsichtbaren Band hängen, das mit Jesus immer verbunden ist, können uns die Wellen der Welt nichts anhaben. Nicht das, was vor Augen ist und durch sie in uns sich festsetzen will ist die Wahrheit und unser Friede. 

Mit diesen und ähnlichen Gedanken wachte ich heute auf.  
Gott schütze uns und unser Land - und segne Israel-Jerusalem! 



 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1089  |  1090  |  1091  |  1092  |  1093  ...  6745  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite