Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1097  |  1098  |  1099  |  1100  |  1101  ...  6744  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67439 Ergebnisse:


Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Gemütliches Café

von Mato am 05.09.2021 08:33

https://www.science.org/content/article/does-your-dog-know-what-you-re-thinking

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von Mato am 05.09.2021 08:18

Ich meine die von den israelischen Maccabi Healthcare Services durchgeführte Studie. Sie ist gerad ein paar Wochen alt.
Sie  deutet darauf hin, dass die hohe Impfrate in Israel zumindest teilweise für den derzeitigen Anstieg der Coronavirus-Infektionen verantwortlich sein könnte.
 
Aber wir werden noch erleben, welche 'Segnungen' die neuen Impfstoffe noch bereithalten, denn das Experiment ist noch nicht abgeschlossen.
Das Problem dabei ist folgendes, es ist bekannt, dass wir dem Wissen welches wir schon haben (auch wenn es falsch ist) den Vorzug geben und daran festhalten. Neues Wissen wird an dem alten Wissen geprüft und aufgrund unserer gehirnstrukturlichen Besonderheit, das zuerst Gewußte für wahr zu halten und daran festzuhalten, oft genug als falsch verworfen. Darum fällt Umdenken so schwer, die ersten Schlagzeilen sind eingängiger als die folgenden, kann man es verkürzt wiedergeben.
  
Ich sage es mal so krass, dieses Wahl-O-Mat-Ding ist doch nur Spielerei und zudem völlig intransparent wie die einzelnen Aussagen bewertet und gewichtet wurden. Wer dies ernsthaft braucht, um eine Wahlentscheidung zu treffen, sollte besser gar nicht wählen gehen.
  

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von Cleopatra am 05.09.2021 07:47

Guten Morgen, 


Mato: Muß man nicht mittlerweile sagen, was man weiß zu wissen? Wöchentlich werden doch neue Erkenntnisse durchs Dorf gejagt, die den vorherigen mitunter direkt wiedersprechen. Dazu kommt die Unsicherheit, was wirklich nach außen gelangt und was uns verschwiegen wird.

Das ist ja eben auch das Problem, dass enorm viel Unsicherheit durch Falschmeldungen oder Hetze geschehen ist.
Ich erinnere mich an zahlreiche Momente, in denen Freunde von mir zuerst enorm entrüstet und erbost waren, was denn da wieder rausgekommen sei. Als ich dann mal näher recherchierte, fand ich heraus, wie eben teilweise mit "Wahrheiten" umgegangen war. Das hat mich ganz oft an den Umgang mit der Bibel erinnert: Ein Satz wird genommen, aufgebauscht und so verdreht wiedergegeben, der Kontext und Rest daraus völlig außer Acht gelassen und nicht erwähnt, so dass eine völlig neue, andere, teils Wiedersprüchliche Aussage bei rauskommt.

Das ist auch ganz oft passiert. Und das finde ich schlimm, denn der Verfasser solcher Artikel ist sich ja bewusst, wie er alles verdreht und die Emotionen anderer hochpuscht und aufhetzt. Das ist ja quasi sien Job, wenn die Emotionen hochpuschen und die Leute seinen Artikel lesen oder weiterleiten, dann hat er den "Erfolg". Das finde ich ganz schlimm.

Mato: So zeigt beispielsweise eine neue israelische Studie, dass Geimpfte sich leichter infizieren also Genesende, als Menschen mit natürlich gebildeten Antikörpern. Daraus ergeben sich klare Neubewertungen und die bisherigen Erkenntnisse sind häufig genug revisionsbedürfig.

Das ist auch ein gutes Beispiel, wie schnell Dinge weitergegeben werden.
Ich habe mal kurz geguckt- Von 1500 Personen aus dem Gesundheitssystem, die getestet wurden, waren 39 Personen also trotz Impfung infiziert. Meinst du diese "Studie"?
Das sind so Dinge, die dann sehr gerne ganz schnell weitergegeben werden. Aber erstens hat noch nie irgendeine Impfung von sich den Anspruch erhoben, 100% zu wirken und zweitens geht es bei diesen Impfungen die ganze Zeit um die schweren Verläufe.
Ja, und da die Forschung eben jeden Tag weiter am forschen ist, werden sich natürlich immerwieder mal neue Erkenntnisse finden, das ist ja auch gut so.

Aber ich bin wirklich vorsichtig geworden, mit solchen vorschnellen Meldungen. Ich selbst möchte nicht verantwortlich sein, wenn jemand sich unnötig aufbäumt vor Entrüstung und Wut bekommt, nur, weil ich etwas vorschnell sage. Irgendwie will heutzutage ja jeder "die neuste Erkenntnis" gefunden haben und "alles genau erkannt" haben.

Das hat mich auf Dauer müde gemacht, das mag ich nicht mehr so


Mato: Das 'Bibelhacking' zur persönlichen Beweisführung ist natürlich abzulehnen, taucht aber immer wieder auf und erzeugt den 'frommen Druck' sich doch bibelkonform zu verhalten.

Das ist eine interessante Beobachtung.
Ich denke, wenn man es unbewusst macht, weil man eben etwas nicht gewusst hat, dann ist es eine Sache. Dann wird man ja auch schnell Fehler einsehen und bereit sein, seinen Horizont dahingehend zu erweitern, indem man etwas dazugelernt hat.
Aber wenn man sich nichts sagen lassen möchte, um nichts zuzugeben oder ja, um "frommer" dazustehen, dann ist das doch fragwürdig. 
Aber hier kann wohl nur der Betroffene selbst und Gott den Unterschied sehen. 


Cleo: Eine andere Meinung kann man ja haben. Das ist doch garnicht so schlimm.



Mato: Doch, irgendwie schon. Andere Meinungen, vor allem die, die man als dumm empfindet, haben schon etwas Trennendes. Daher ist es angenehmer wenn jedermann meine Meinung vertritt.


Ich empfinde andere Meinungen oft als Möglichkeit, den anderen besser kennenzulernen. Wenn man die Meinung vertritt, dann werden ja auch oft die Gründe genannt. Hier kann man sehr viel über den Verfasser lernen. Die Kunst besteht darin, auch mal etwas dann einfach so stehen zu lassen und zu wissen, dass man hier unterschiedlicher Meinung ist. Man muss nicht unbedingt erwarten, dass das Gegenüber meine Meinung übernimmt. Denn das Gegenüber merkt ja auch, wenn es nicht so akzeptiert wird und erwartet wird, dass es anders denken und fühlen soll.

Das gilt natürlich beim Theme Meinungen. Nicht beim Thema "so steht es in der Bibel", wie ich finde.


Aber ich kann dir in deiner Miserie helfen, lieber Mato: Wenn es angenehmer ist, dann schreibe ich dir einfach jetzt jedesmal meine Meinung und du übernimmst sie auch, dann bist du doch sicher glücklich, gelle?

Liebe grüße, Cleo

PS: Das waren jetzt Reaktionen auf Sätze, ich hoffe, dass sich das Thema an sich jetzt nicht dadurch zu sehr in Pro/Contra Impfung oder Corona oder so ändert


PPS: Seit dem 03.09.2021 ist der Wahlomat aktiv, ich habe ihn schon benutzt. Er ist sehr hilfreich, da er zu vielen Punkten die jeweiligen Standpunkte und eigenen Zitate nüchtern wiedergibt. So kann sich jeder selbst ein Bild von machen.pray- eine christliche Partei ist auch mit dabei


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 05.09.2021 07:24

Hm, Mato, dann beschreibe ich dir mal jetzt meinen Hund:

- starker Jagdinstinkt
- starkes Temprament
- sehr klug (weiß auch zu schauspielern, zB tut er so, als würde er pieseln, weil er an der Stelle nicht im Garten buddeln darf, hebt also ein Bein und schnüffelt schonmal in Richtung Mäuse. Oder er tut so, als müsse er einen Haufen machen, damit ich stehen bleibe, weil ich das für jedes Pieseln und Markieren nicht mache)
- lässt sich von anderen Rüden nicht provozieren, dann wird er laut
- sehr unsicher bei fremden Umgebungen und Menschen.

Liebe Grüße, Cleo





Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 677

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 04.09.2021 21:14

HERR, zeige mir deinen Weg, ich will dir treu sein und tun, was du sagst. Gib mir nur dies eine Verlangen: dir mit Ehrfurcht zu begegnen!
Psalm 81.11

Der 2. Teil dieses Verses empfinde ich immer wieder als Herausforderung.
Wie oft ist doch unser Denken und Fühlen irgendwo, aber nicht dabei, dies so zu tun.


Wir wollen morgen Sonntag über diesen Bibelvers nachdenken.


Sonntag, 5. September 2021, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2375

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 04.09.2021 19:42

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
 
Dietrich Bonhoeffer
19. Dezember 1944
Brief an Maria von Wedemeyer
 
 
YouTube
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2021 19:55.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 04.09.2021 09:02



Die Hebammen fürchteten Gott und taten nicht, wie der König von Ägypten ihnen gesagt hatte, sondern ließen die Kinder leben.  2.Mose 1,17  

Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.  Apostelgeschichte 5,29 


Kl: Judas   1,2.20-25  
Bl: Haggai   2,10-23  


Unglaub und Torheit brüsten sich frecher jetzt als je; 
darum musst du uns rüsten mit Waffen aus der Höh. 

Du musst uns Kraft verleihen, Geduld und Glaubenstreu 
und musst uns ganz befreien von aller Menschenscheu. 
(Philipp Spitta)   


 

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Gemütliches Café

von Mato am 04.09.2021 08:19

Wußtet ihr, dass es auch eingebildete Hunde gibt?  
Kein Scherz, man trifft immer mal so einen edlen Köter, der weiß, wie fotogen und hübsch er ist und dies durch Blick und Körperhaltung auch darstellt.
 
Diese königlichen Geschöpfe lassen sich zwar streicheln, geben sich den Zuneigungen aber nicht hin, sondern bleiben stoisch und unnahbar.  
Uns sagte mal ein Hundebesitzer über seinen Weimaraner, er weiß, dass er der Schönste ist. Ein stolzer Hundeprinz.   
 So haben auch die Hunde verschiedene Charaktere und vermutlich stimmt es, dass sich Hund und Herrchen auch charakterlich ergänzen.

Antworten

Mato
Gelöschter Benutzer

Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten

von Mato am 04.09.2021 08:09

Als ich darin blätterte, sah man sofort- die sind gegen Corona-Impfungen. Manche Sätze dort waren falsch, ja, etwas, was ich eben weiß. Nicht, was ich von den Medien hätte falsch verstanden.
Muß man nicht mittlerweile sagen, was man weiß zu wissen? Wöchentlich werden doch neue Erkenntnisse durchs Dorf gejagt, die den vorherigen mitunter direkt wiedersprechen. Dazu kommt die Unsicherheit, was wirklich nach außen gelangt und was uns verschwiegen wird.  
  
So zeigt beispielsweise eine neue israelische Studie, dass Geimpfte sich leichter infizieren also Genesende, als Menschen mit natürlich gebildeten Antikörpern. 
Daraus ergeben sich klare Neubewertungen und die bisherigen Erkenntnisse sind häufig genug revisionsbedürfig.
 
Das 'Bibelhacking' zur persönlichen Beweisführung ist natürlich abzulehnen, taucht aber immer wieder auf und erzeugt den 'frommen Druck' sich doch bibelkonform zu verhalten. Nimmt man dies nicht hin, entstehen natürlich die Diskussionen oder Dispute.  
Eine andere Meinung kann man ja haben. Das ist doch garnicht so schlimm.


   Doch, irgendwie schon. Andere Meinungen, vor allem die, die man als dumm empfindet, haben schon etwas Trennendes. Daher ist es angenehmer wenn jedermann meine Meinung vertritt.  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2021 08:10.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23

von Burgen am 03.09.2021 09:11



Die Erde ist voll der Güte des HERRN.  Psalm 33,5 

Sorgt euch nicht um euer Leben.  Matthäus 6,25  


Kl: Jakobus 2,5-13 
Bl: Haggai   2,1-9   


Gepriesen seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns ernährt und lenkt und mannigfache Frucht hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter. (Franz von Assisi) 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1097  |  1098  |  1099  |  1100  |  1101  ...  6744  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite