Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1139 | 1140 | 1141 | 1142 | 1143 ... 6733 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67326 Ergebnisse:
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Leah am 25.06.2021 12:43Sorry, ich wollte nichts wiederholen...ich hatte mich zwar etwas eingelesen, aBer das kann man sich gar nicht merken, wer, was, wann schrieb.
Leah
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Cleopatra am 25.06.2021 11:16Ich selbst liebe persönliche Beispiele und Erlebtes, weil es mir selbst immer hilft, mein gegenüber besser zu verstehen.
Liebe Leah, wie du das beschreibst, wie deine Zeit im gelebten Okkultismus war, kann ich das auch gut nachvollziehen. Ich meine- selbst Satanisten glauben an Gott und den Teufel.
Das ändert nichts.
Und die Menschen, die vielleicht vom Intellekt nicht so weit sind, wie andere, haben doch die gleiche Chance.
Natürlich muss man verstehen, wie kacke Sünde ist und dass diese eben von Gott trennt.
Und genau dafür ist Jesus doch gekommen- für die Sündenvergebung.
Es dreht alles um das Thema Sünde und Sündenvergebung.
Nicht um "Wissen", "Erkenntnis" und "Intellekt".
Die Erkenntnis, wie kacke Sünde ist, wie verloren wir sind ohne die Errettung, die ist wichtig ja. Aber nicht das Wissen im Sinne von viel Wissen aneignen, beonders intelligent zu sein und so.
Und das ist eben so wichtig, weshalb ich das auch wiederhole.
Das Problem ist manchmal, wenn ein halbes Jahr Schreibpause war, dass sich manches wiederholt oder das Thema ändert.
Ich weiß, dass es dann auch mühsam sein kann, sich nochmal reinzulesen.
Aber ich denke, wenn wir uns diese Mühe machen (selbst geschriebenes kommt auch nochmal schneller in Erinnerung),dann sehen wir hier ja auch den roten Faden des Gesprächs, dann sehen wiir ja auch, welche Art von "Erkenntnis" und so gemeint ist.
Ich selbst bin sehr froh, dass mein Vergessen durch den unfall damals zum Beispiel kein Hinderungsgrund sind, heute Jesus persönlich zu kennen.
Ich bin auch dankbar, dass kleine Kinder bereits Gottes Liebe erleben dürfen.
Ich bin gespannt auf den Mitgekreuzigten, was er im Himmel erzählt, wie es ihm erging, als er das Paradies sah, eifnac, weil er Jesu gottheit anerkannt hat und gesagt hat, dass er ein Sünder ist. Er hatte kein großes Wissen oder Studium hinter sich.
Und so gibt es noch ganz viele Beispiele.
Ich denke da an Paulus, der hoch gebildet war, aber die ersten Christen verfolgte. Erst, als er Gott persönlich kennenlernte, wurde er verwandelt und predigte ohne Ende von der notwendigen Sündenvergebung - nicht von einem fehlenden Studium.
Alles in allem, so lese ich die Bibel eben insgesamt und so passen auch einzelne Bibelpassagen gut zusammen.
So, wie nusskeks schreibt, sehe ich das auch, dass ich selbstverständlich mich nach Gottes Maßstäben richte, weil ich sein Kind bin.
Ich meine, ich habe da aber auch schon Beispiele über das Prinzessinnensein oder Führerscheininhaber genannt.
Liebe Grüße, Cleo
PS: Falls ich morgen und heute Abend etwas weniger da bin- per Handy schaue ich immer nach, aber mein Laptop ist seit Wochen defekt udn wird morgen hoffentlich endgültig repariert, deshalb im Moment die Verzögerungen
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Cleopatra am 25.06.2021 11:06Das kann immer mal passieren im Redefluss.
Aber ich finde das Thema auch soooo wichtig, es geht schließlich um die Menschenseele, weshalb ich nochmal daran erinner.
Ja, wir haben hier schon einige Bibelverse herausgesucht und das Wichtige ist ja, wenn wir die Bibel betrachten, dass wir diese immer als Gesamtes sehen. Nicht einzelne Bibelverse sind allein bindend, sondern eben alle Bibelverse in ihrem Kontext.
Das ist immer wichtig, bei solchen Themen hier aber ganz besonders.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von nusskeks am 25.06.2021 10:08Geht es hier überhaupt noch um das Thema? Die Notwendigkeit von Jesu Blutvergießen wurde ja biblisch schon ausreichend belegt. Man kann noch weitere Aussagen aus der Bibel anführen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass hier nur noch herumdiskutiert wird. Aber ich mag mich täuschen.
Das ein Mensch dem Evangelium glauben kann, ist ja keine Leistung des jeweiligen Menschen. Dazu kommt, dass "Glaube" im Sinne der Bibel keine "theoretische Zustimmen" ist. Denn der Glaube von dem die Bibel spricht ist weder ein Begriff der sich um Wissen dreht noch etwas, was vom Menschen selbst erzeugt wurde. Der Glaube von dem die Bibel spricht wird durch den Heiligen Geist gewirkt. Der ist es auch, der entsprechend dieses Glaubens zu Handlungen treibt. Diesem Drängen kann sich ein Mensch natürlich noch verweigern, was er aber nicht tun sollte.
Wir wissen alle aus der Bibel, dass Glaube und die daraus resultierenden Werke nichts ist, was sich ein Mensch irgendwie als Leistung anrechnen lassen kann. Im Gegenteil ist ein entsprechendes Denken sogar gefährlich, wie man zum Beispiel im Brief an die Galater sehr eindrücklich lesen kann.
One of Israel
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Leah am 25.06.2021 10:01Hallo Burgen,
Ich habe Jesus über alles geliebt, als ich als Geistheiler zutiefst verstrickt in Okkultismus und Sünde fern von Gott war.
Da war Jesus auch ein selbstgebastelter Gott, den ich nach meinen Vorstellungen ausgedacht habe.
Als ich in der Schrift sein wahres Wesen kennengelernt habe, war ich entsetzt, wie heilig er ist. Ich hatte erst mal Angst. Es war die Allmacht Gottes nötig, mich zu halten, bis ich Vertrauen konnte.
Das Evangelium wirklich zu ergreifen ist schwer, weil es den Menschen zu nichts macht. Der Heilige Geist ist gekommen, den alten Menschen in den Tod zu geben,sagt Spurgeon, und das tut weh. Den wahren Christus trotzdem zu lieben und ihm zu Vertrauen, obwohl das Evangelium in Kraft kommt, das Bedarf der Allmacht Gottes, die uns im Glauben und Vertrauen hält, während wir durch Todestäler gehen.
Leah
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Burgen am 25.06.2021 09:48
Die Verwirklichung der gehörten und erlebten Botschaft - ja, dazu ist eine ausgewogene, gesunde Lehre unumgänglich.
Da ist jeder Christ nach gefragt. Der Slogan: weitersagen, beten, spenden ...
Bibellesen - Weitersagen - Beten - Helfen : alles Grundvoraussetzungen, die ein christlicher Mensch im Blut hat
Hallo Leah,
stimme dir zu. Jedoch geht es darum Jesus Christus kennenzulernen, zuerst kommt Liebe, hineinlieben.
Überführt werden aufgrund von Liebe Christi. Und annehmen, dass das Alte vergangen ist und Neues da ist.
Wie mit dem Schleier vor dem Angsicht Moses. Oder der Vorhang, der während des Kreuzgeschehens zerriss.
Erst seitdem haben wir vollen Zugang zum Heiligtum ...
Aber ja, nicht jeder, der glaubt, ist wiedergeboren. Leider.
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Leah am 25.06.2021 09:47Ja, Burgen. Das ist der Schlüssel, der ist freilich nötig. Aber es heißt nicht, wer das Evangelium glaubt ist errettet. Millionen glauben es und sind unerrettet.
Erstens, weil nicht jeder Glaube rettender Glaube ist.
Zweitens, weil es Menschen gibt, die das Evangelium mit Freude, aber ohne Reue und Buße annehmen. Bei ihnen ist das Wort auf felsigen Grund gefallen.
Drittens, weil viele nicht so erkennen, wie sie erkennen sollen. Sie kommen nicht zu seiner Ruhe und auch nicht in eine vertrauensvolle Beziehung zu Gott.
Andere schrecken zurück und verleugnen ihn unter dem Druck von Anfechtungen.
Es heißt tut Buße und bekehrt Euch, glaubt an das Evangelium, glaubt an den Namen des Sohnes Gottes und nehmt ihn auf.
Leah
Hallo Jonas,
Ja, genau. Es muss verwirklicht werden und das geht nur durch den heiligen Geist. Das Evangelium muss in Kraft zum Menschen kommen.
Leah
Re: Christen und die Obrigkeit
von nusskeks am 25.06.2021 09:44Nein, weil Obrigkeit von Gott eingesetzt ist. Daran sollen Christen nichts ändern. Verbessern sollen sie es auch nicht, oder kennst Du biblische Aussagen in denen die Verbesserung dieser Welt als primäres Ziel den Christen zur Aufgabe gestellt wird?
Alles was man da findet sind sekundäre Begleiterscheinungen, die sich durch das Leben in der Nachfolge Christi ergeben. Denn natürlich wird da, wo ein Mensch tatsächlich nur noch Christus lebt, auch deren Nachbarschaft gesegnet. Denn das Licht Christi strahlt auch in die Umgebung, was wiederum den Zweck hat, Nichtchristen auf Christus hinzuweisen. Aber deshalb wird die segensreiche sekundäre Begleiterscheinung nicht zur primären Aufgabe.
Da das Reich Jesu auf dieser Welt ein geistliches ist, lassen sich deren Grundlagen und Regeln auch gar nicht 1zu1 auf die staatlichen Obrigkeiten anwenden. Denn jeder, dem der Geist Gottes fehlt, ist weder im Reich Christi noch kann er den Verhaltensweisen, die vor Gott gerecht machen, überhaupt entsprechen. Denn diese Verhaltensweisen erfordern Glauben (sonst sind sie leere Hülsen), welcher seinerseits durch den Heiligen Geist gewirkt wird, den wiederum die Welt weder kennt noch empfangen kann.
Das Evangelium hingegen soll von Menschen verbreitet werden, die Jesus lieb haben. Das ist ihr primärer Auftrag. Gibt es noch einen? Also einen, der unabhängig von der Verküdnigung des Evagenliums gesehen wird?
Im Leben eine Christen dreht sich alles um Christus, denn Christus IST das Leben. Auf dem Weg zu diesem Leben hin sollen Christen die Menschen begleiten. Darin besteht die Aufgabe. In der Bibel wurde daher an der Gesellschaft direkt gar nichts verändert. Wenn es Änderungen gab dann, weil Christen ihrer primären Aufgabe nachgegangen sind und nicht, weil sie sich selber politisch engagiert hätten.
One of Israel
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Christen und die Obrigkeit
von Burgen am 25.06.2021 09:44
Der Aufbau einer hierarchischen Ordnung bezieht sich hier eher auf eine gesunde Gemeindestruktur.
Prediger, Diakone, Bischöfe usw.
In früheren Zeiten arbeiteten die Prediger, Pastoren oftmals in ihrer eigenen Landwirtschaft.
Es war nicht immer ein akademischer Studienlehrgang. Das kam später.
Dies kristalisierte sich durch die anderen Geisteswissenschaften heraus.
Ein Grund zum Studium mag in der Bildung von Klöstern den Urgrund haben.
Obwohl die Männer auch dort sich an Landwirtschaft usw beteiligen mussten.
Sogar Sport war ein Fach um den Kopf frei zu bekommen.
Re: Wieso musste Jesus Blut vergossen werden?
von Jonas am 25.06.2021 09:41Aber nur, wenn der Einzelne das Evangelium in seinem Leben verwirklicht!