Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1168  |  1169  |  1170  |  1171  |  1172  ...  6730  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67295 Ergebnisse:


nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 506

Re: Warum ich wenig poste.

von nusskeks am 20.05.2021 16:51

Vielen Dank! Das lege ich mir auf Termin.

Seit ihr vor einigen Jahren immer und immer wieder auf den jüdischen Hintergrund (auch des NT) hingewiesen wurde (auch durch Dich) und seitdem einige Sachbücher von messianischen Theologen gelesen habe, hat sich mir quasi eine "neue Welt" erschlossen.

Daher kann ich nur jedem empfehlen sich mehr für den jüdische Kern der Bibel zu interessieren.

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.05.2021 16:52.

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von pausenclown am 20.05.2021 16:38

Hallo Nusskeks.
Zb das .

https://youtu.be/iwvpiPiEhP4

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 506

Re: Warum ich wenig poste.

von nusskeks am 20.05.2021 16:18

Deutsche Juden die quasi nach 1945. Hier geboren wurden, sind Kinder von überleben des Holocaust. Viele ihrer Eltern oder Großeltern haben im KZ die Wachmannschaft zb Weihnachten feiern sehe

Ja, dies war ein echter Tiefschlag. Habe ich von anderer Seite messianischer Juden gehört. Was im Namen Gottes angerichtet wurde, ist sehr bedrückend.

Viele wissen nicht das, daß NT ein jüdisches Buch ist.

Das betrifft sowohl Christen also auch Juden. Sie wissen es beide nicht. Auch die Leute, die sich nur Christen nennen, wissen es nicht. 

Es gibt in Deutschland ca 40 messianische Gemeinden. Einige bieten zb auch online Gottesdienste an.

Da wäre eine Empfehlung schön. Ich würde es mir online gerne anschauen.

Wobei die Gottesdienste etwas für Christen ungewöhnlich ist.

An der Aufzählung stört mich nichts. Ich schaue mir auch am Samstag einen Gottesdienst an...





One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.05.2021 16:22.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von Burgen am 20.05.2021 09:23

Was aktuell für vermutlich alle jüdischen Gruppen in Deutschland irritiert ist, nein zum Antisemitismus und aber das böse Israel.

Vermutlich kommt hier zum Ausdruck, dass die meisten Menschen (zB.hier in unserem Land) 

nichts oder kaum etwas über und von dem Heilsplan Gottes bezüglich seinem (alten) Volk und seiner Braut wissen. 

Und dieses Nicht-Wissen hat gravierende Auswirkungen, möchte mal sagen, auf die ganze Menschheit. 


Die meisten, zumindest viele Menschen, sehen nur das was vor Augen ist, das was sie mit eigenen Augen, 

eigenen Ohren sehen und mit eigenen Händen anfassen können. 

Und ganz viele Völker sind eben auch in ihren Traditionen eingebunden, gefangen gehalten. 

Und nicht nur das. Menschen haben Angst vor Menschen.

Sind krank an Leib und Seele und im menschlichen Geist. 

Da, wo Jesus Christus eingezogen ist, ist der Geist - der Gottesgeist im Menschen unantastbar. 

Das ist ja die "Krux", dass wir meinen, wir selbst könnten durch unser Denken Gottes Geist durch 

unseren Geist vielleicht sogar manipulieren. 








Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.05.2021 09:26.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (13) Deine Gegenwart bleibt stets meine Zukunft, die mich in der angst tröstet - Kurt Wolff in: Leben bist du

von Burgen am 20.05.2021 09:12



Steh auf! 
Lobt den HERRN, euren Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit! 
Und man lobe seinen herrlichen Namen, der erhaben ist über allen Preis und Ruhm! * Nehemia 9,5 

Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern. * Epheser 5,19 


Kl: Apostelgeschichte 1,12-26 
Bl: Apostelgeschichte 2,14-21 


Du Christus, Wort der Ewigkeit, durch das in allen Zungen die Menschen seit Beginn der Zeit 
gerufen und gesungen, gib uns aus deiner Fülle Kraft, wenn wir gemeinsam singen, dass 
dein Geist selber in uns schafft das Lob, das wir dir bringen. 
(BG:Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf)  




Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von pausenclown am 20.05.2021 08:42

Der Stolperstein: Die Geschichte.

 

Deutsche Juden die quasi nach 1945.
Hier geboren wurden, sind Kinder von überleben des Holocaust.
Viele ihrer Eltern oder Großeltern haben im KZ die Wachmannschaft zb Weihnachten feiern sehen.
Die Geburt des christlichen Jesus usw
Natürlich kann man sagen, nein Hallo ihr müsst differenzieren das waren keine Christen.
Mit solchen Argumenten bitte nicht anfangen, sie müssen gar nichts.
Ich glaube die ganze Platte wie zb die Jesus Mörder, könnt ihr euch selber vorstellen.
Oder zu orthodoxen Juden, ultraorthodoxen Juden sagen, jesus hat euch vom Gesetz befreit, die lachen euch maximal aus.

Natürlich haben sich viele Vorteile über Christen und dem NT daraus entwickelt.
Viele wissen nicht das, daß NT ein jüdisches Buch ist. Für viele war und ist es ein antisemitisches Buch.
Es ist nicht einmal die erste Frage, warum glaubt ihr nicht an Jesus, sondern schau doch mal, ob das NT jüdisch ist?

Viele Juden haben angst, sich zum Messias bekennen, dass sie ihre jüdische Identität verlieren, wie oft hört man, ja Paulus erst Jude, dann kehrte er dem Judentum den Rücken und wurde Christ.

Die Hürde, spontan zusammen Bibellesen ist hoch.
Mein Rat ist immer, lernt doch erstmal die jüdische Welt kennen, viele Synagogen haben dafür Angebote.

Was aktuell für vermutlich alle jüdischen Gruppen in Deutschland irritiert ist, nein zum Antisemitismus und aber das böse Israel.

Shalom.

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von pausenclown am 20.05.2021 07:33

Hallo.

Was sind, könnten Stolpersteine sein.
Der erste Punkt, es gibt ja nur ca 220000 Juden in Deutschland.
Der größte Zuwachs an Juden in Deutschland, war Ende der 80ziger aus der Sowjetunion.
Viele der Juden waren in der Ex Sowjetunion assimiliert.
Die Aufteilung der Juden in Deutschland könnte man grob in, liberal, orthodox, Ultra orthodox und in messianischen Gemeinden aufteilen.
Es gibt in Deutschland ca 40 messianische Gemeinden. Einige bieten zb auch online Gottesdienste an. 
Wobei die Gottesdienste etwas für Christen ungewöhnlich ist.
Erstmal der Tag ist am Samstag.Viele beginnen eher wie in der Synagoge mit traditionellen gebeten und Torahlesung.
Dazu ist der zweite Teil mit der Predigt auf russisch und wird und deutsche übersetzt.
Einfach mal auf YouTube anschauen.
Oder einen besuchen gehen und oder eine Synagoge. Ich würde wetten das, ein Besuch zu Juden der beste Einstieg ist.
Es wäre sehr unnatürlich wenn man nicht hinterher zum Essen eingeladen wird in der Gemeinde.
Das Thema zb gemeinsam Bibel lesen ist mit messianischen Juden, der kleinste Stolperstein, ausser sie fragen dich, zb warum glaubst du dass so und so, was für einen Juden völlig normal ist.
Getreu dem Motto von Paulus, den Juden zuerst.
Das ist was der Herzwert der messianischen Bewegung in Deutschland ist, weitere Aussöhnung und gegenseitiges Verständnis von Jude und Christen.
Das ist zb einer der Gründe warum wir uns als messianische Juden sehen und so gesehen wollen werden und nicht als Juden-Christen.
Das ist der größte Stolperstein, eine unschöne 2000 jährige Geschichte mit Christen/heit.
Damit das nicht zu lange wird, geht es im nächsten Posting weiter.
Shalom.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von geli am 19.05.2021 20:51

Mich auch! 

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 506

Re: Warum ich wenig poste.

von nusskeks am 19.05.2021 15:43

Mich in jedem Fall.

One of Israel

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Warum ich wenig poste.

von pausenclown am 19.05.2021 11:00

Hallo,

Soll ich mal über die Stolpersteine zwischen Juden und Christen schreiben,
Zb zusammen Bibellesen usw, interessiert das jemand?
LG

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1168  |  1169  |  1170  |  1171  |  1172  ...  6730  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite