Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1200 | 1201 | 1202 | 1203 | 1204 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67261 Ergebnisse:
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 04.04.2021 08:54pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von pausenclown am 04.04.2021 08:04Hallo Geli.
Sich nicht nicht mit Politik, Gesellschaft, Globale....usw.
Also, seit ich 12-13 Jahre bin, beschäftige ich bin mit Politik, bis heute.
Ich lese Bücher darüber Vorträge.
Für meinen Teil würde ich sagen, dass ich einen guten Überblick habe.
Ich bin der letzte der sagen würde, interessiert euch nicht für solche Themen.
Meine Erfahrung mit gewisse Themen.
Können man den Lauf der Geschichte ändern?
Natürlich hast du Recht damit, das man sich darauf vorbereiten soll.
In meinem Fall, ist die Frage, wie kann ich Licht sein in veränderten Zeiten.
Shalom Pausenclown
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von Burgen am 03.04.2021 23:03
5.Mose 4,9
Hüte dich nur und bewahre deine Seele gut, dass du nicht vergisst, was deine Augen gesehen haben,
und dass es nicht aus deinem Herzen kommt dein ganzes Leben lang.
Und du sollst deinen Kindern und Kindeskindern kundtun. Luth 84
Die anderen Länder, gerade Portugal, leben im strengen Lockdown. Und sie sind unter sich. Waren
total schlimm dran. Und nun sind die Abstand, Maske zum Ziel gekommen. Sie haben es geschafft.
Und wir?
Bei uns gibts Demonstrationen und das 1.Jahr ist vergessen.
Mose erzählt oben, dass sie nicht vergessen sollen - in dessen Folge damals die Geschichte der 10 Gebotstafeln
in Erinnerung erzählt wird.
Da sind wir doch auch in gewisser Weise angesprochen; uns zu erinnern, und das, was Gott uns geschenkt hat,
was uns geholfen und durchgetragen hat.
Ich glaube, dass wir in unserem Land auch dazu aufgerufen sind, die Demokratie neu zu bedenken und
dafür einzustehen. Die Lebenszusammenhänge in der wir leben vor Autokratie, Diktator, Gewalt usw.
neu zu denken.
Damals hat das Christentum dazu beigetragen, dass Menschenwürde und viele gute Entwicklungen fuß fassen konnten.
Wir stehen vielleicht an einem Wendepunkt. Auch unsere Gedanken sollten sich erneuern.
Die nächsten Viren oder Krankheiten werden sicherlich weiterhin die Menschen in Atem halten.
5.Mose 4,9 war eine weiterführende Stelle von Psalm 103.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von Burgen am 03.04.2021 21:19
Ja, Pausenclown, die Kirche, hatte versagt. Sie hat sich dem Regime untergeordnet, so sagt es die Geschichte. Jedoch gab und gibt es damals wie heute dann doch zum Glück Menschen, die dazu stehen, dass Nächstenliebe gelebt werden muss.
@alle
Ich mache mir seit einigen Tage Gedanken darüber, was die Menschen bildet, im Sinne von Ethik und Moral, sowie "ein Mann ein Wort" oder der Handschlag, der unverbrüchliche Bedeutung hat - also letztlich - über Verlässlichkeit im Zusammenhang mit Barmherzigkeit.
Wir sind in der heutigen Zeit ziemlich abgelenkt, durch Medien, usw. wie ein durchorganisiertes Lebenssystem im Staat. Das ist wohl auch der Fall bezüglich all der Möglichkeiten zu lesen und anzusehen, was im Netz zu finden ist.
Der eine "schnappt" hier etwas auf, der andere dort. Das versetzt die Menschen auch in eine Streßsituation.
Da kann man sich doch fragen, wo man selbst in der Mitte bleiben kann. Woran orientieren sich die Menschen heute - wenn sie nicht Gottes Wort studieren.
Also, auf den Spaziergängen sind oft lauter Grüppchen von Menschen zu sehen. Und daneben sind auch lauter einzelne, die, wie auf dem Pausenhof, ziemlich allein dort stehen.
Und auch die Predigten online. Schöne Bilder, die das jeweilige Thema unterstützen. Der eine holt dies in den Vordergrund, der andere das. Die Prediger hören ja auch die Predigten der anderen und "verarbeiten", genau wie wir hier, die Themen.
Da frage ich mich eben auch, wird Gottes Stimme nicht doch einen jeden "gehorsamen" ihn suchenden Christen seine Worte offenbaren?
Jeder von uns benötigt die Weisheit Gottes, und auch Korrektur, Änderung ... usw.
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 03.04.2021 20:35Morgen Abend wollen wir am Abend über das, was an Ostern geschehen ist, nachdenken.
Herzliche Einladung
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von geli am 03.04.2021 18:04Da hast Du natürlich recht - aber dennoch ist es ja nicht falsch, sich über die Situation in unserem Land und auch global Gedanken zu machen und sie mit dem, was uns die Bibel sagt, in Zusammenhang zu bringen.
Auch Jesus sagte uns, wir sollten auf die Zeichen der Zeit achten!
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von pausenclown am 03.04.2021 13:02Hallo.
Vorab ich kurz in die Predigt rein gehört, aber, nicht wirklich mein Fall.
Vielleicht ist das off topic.
Als Jude der in Deutschland lebt, schaue ich zurück in die Nazi-Zeit und denke eher es gab grosses versagen der Kirchen um ganzen.
Ich rede nicht von einzelnen Personen.
Sicherlich gab es zu jeder Zeit das Gefühl dass Ende ist nah.
Jede Zeit hatte ihre Herausforderung und Nöte, Sorgen.
Aber was blieb den eigentlich gleich?
Menschen wie zur Zeit der Apostelgeschichte und heute haben den gleichen Auftrag, Botschaft.
Ich persönlich finde diesen Gedanken etwas befremdlich, was will mir Gott durch Corona sagen....
Petrus redet in der Apg 2.. über die Wiederherstellung aller Dinge.
Vermutlich weniger bekannt unter Christen ist das, dass die Wiederherstellung aller Dinge ein alter jüdischer Begriff, bzw Vorstellung ist, Tikkun Olam. Ein Aspekt ist, man bringt Gerechtigkeit in diese Welt.
Zb, man bricht sein Brot mit den Armen, tröstet usw usw Stichwort: Nächstenliebe.
Matthäus 5.16.
So soll euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater, der in den Himmeln ist, verherrlichen..
Die Bibel fordert nicht unbedingt große Dinge.
Vermutlich haben wir alle Nachbarn, Kollegen, bedürftige in Fußgängerzonen usw.
Es ist die der gleiche Auftrag, in einer neuen Zeit, diese Zeit ist nun mal das Zeitalter von Corona.
Der Unterschied ist am Ende, vollziehe ich den Willen Gottes in meinem Leben oder rede und bete ich nur davon.
Shalom Pausenclown
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung - Neue Kreatur - Beziehung zu Gott, dem Vater
von geli am 03.04.2021 12:09Ich denke, dass das der Unterschied zwischen einem wiedergeborenen Christen und einem Menschen, der Gott nicht kennt, ist:
Er leidet unter der Sünde, während ein Ungläubiger viele Dinge gar nicht als Sünde wahrnimmt.
Das stimmt - auch unter Christen gibt es eine unterschiedliche Wahrnehmung. Das ist auch meine Erfahrung. Meine Wahrnehmung z.B. ist sehr viel "feiner" ausgeprägt als das von anderen Christen. Da muß ich immer wieder aufpassen, dass ich das dann nicht negativ bewerte.
Ich denke da mit der Aussage, die Paulus gemacht hat: "Alles, was nicht aus Glauben geschieht, das ist Sünde."
Wenn ich also glaube, dass eine bestimmte Sache Sünde ist, dann ist es für mich Sünde, und ich sollte es bleiben lassen.
Wenn jemand anders dieselbe Sache aber nicht als Sünde ansieht, dann ist es für ihn keine Sünde, und kann er sich daran beteiligen.
Allerdings gilt das nur für Dinge, die nicht direkt in der Bibel als Sünde genannt sind. Z.B. ob ich als CHrist Wein trinke, oder ob ich zum Tanzen gehen darf, ob ich Fleisch esse, welche Musik ich höre, und diese Sachen.
Da gibt es ja auch unter Christen oft Streit.
Aber darüber sollten wir nicht streiten, sondern da sollte jeder nach seinem Glauben handeln.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von geli am 03.04.2021 11:59Ja, das denke ich auch - und wir müssen uns darauf vorbereiten, dass unser ruhiges, sicheres und bequemes Leben als Christen (jedenfalls, was uns hier im Westen betrifft), sehr bald zu Ende sein könnte!
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von geli am 03.04.2021 11:55Ich weiß es nicht, könnte mir aber gut vorstellen, dass sie Hitler für den Antichristen gehalten haben. Oder zumindest darüber nachgedacht hatten... er wollte ja auch schon ein 1000-jähriges Reich aufrichten, also die Weltherrschaft erlangen. Allerdings fehlte damals noch Israel - Gott hat ja verheißten, dass er sein Volk wieder sammeln werde. Das war ja noch nicht geschehen.
Aber er war zumindest ein Vorläufer des Antichristen.
Also so weit voneinander liegen wir nicht. Die Dinge, die Du beschreibst, sehe ich genauso, und all das war auch schon vor "Corona" in der Welt. Was ich aber mit "Politik" meine, ist, dass in den letzten Jahren Entscheidungen getroffen wurden - auch von "C-Parteien - die wir uns früher absolut nicht vorstellen konnten. Ich nenne hier nur "Ehe für alle", "Genderismus", "Wahlen müssen rückgängig gemacht werden", Gesetze werden geändert, bzw. durchgewunken, ohne die dafür erfoderlichen Schritte zu durchlaufen. Abtreibung, die Hofierung des Islam... Wer dem nicht zustimmt, der wird schnell als "rechts", als "Nazi" beschimpft und gehört in die "böse Ecke", zu den "Querdenkern".
Das stimmt allerdings - diese Dinge haben eine längerer Entwicklung. Aber seit Corona hat sich die Diskussion verschärft, wenn ich Kommentare zu bestimmten Artikeln im Internet lese, merke ich, wie die Leute so richtig "aufeinander losgehen", sich teilweise übelst beschimpfen, wenn sie auf jemanden treffen, der anderer Meinung ist. Natürlich ist hier Corona das Hauptthema...
Das hast Du ja weiter unten auch bemerkt:
Ja, teilweise ist es erschreckend, dass man solche Dinge auch auf christlichen Seiten findet!
Liebe Cleo, ich finde gar nicht, dass wir das so unterschiedlich sehen - im Grunde genommen denke ich, dass wir das Gleiche meinen!
Dazu habe ich einen Vortrag von Roger Liebi gehört, er bezieht sich dabei auf Matth. 24,7: "Und es wird sich ein Volk gegen das andere erheben und ein Königreich gegen das andere..."
Er hat es auch genau erklärt, warum hier Weltkriege gemeint sind, aber leider kann ich es nicht mehr so wiedergeben, wie er es gesagt hat.
Ja, natürlich wäre das schön. Aber es ist ja doch so, dass viele Menschen sich erst dann mit dem Thema "Gott" beschäftigen, wenn etwas in ihrem Leben zusammenbricht. Auch bei mir war es so. Erst, als ich nicht mehr weiter wußte, kam ich auf die Idee, es mal mit Gott zu versuchen...

Gerade erlebe ich das mit meiner Nachbarin: Wir waren sehr gut befreundet, haben mit den Kindern - sie mit ihren und ich mit meinen Enkelkindern - sehr viel zusammen unternommen. Hallenbad, Schwimmbad, Ausflüge, wir waren auch hier bei und fast täglich zusammen, in den Wohnungen, im Garten... und ihr 8-jähriger Sohn hat Jesus in sein Leben aufgenommen, auch die Kleine, sie ist 4 Jahre, hat Jesus "in ihr Herz eingeladen" und betet abends das Gebet, das ich ihr beigebracht habe. Auch Mama war sehr am Glauben interessiert, und so haben wir 2 x pro Woche zusammen in der Bibel gelesen, und ich habe versucht, ihr die Grundlagen zu sagen.
Ja, und dann kam plötzlich der Bruch. Sie hat sich zurückgezogen, unter dem Vorwand, sie hätte im Moment so viel Stress. Bedingt durch Corona fielen die Bibelstunden aus, weil ja die Kinder nicht in den Kindergarten konnten. Das geht jetzt seit einem Jahr so, und in letzter Zeit kommt sie immer öfters mit haltlosen Vorwürfen, letzte Woche kam dann der Spruch: "Das passt zwischen uns nicht mehr". Sie hat etwas erreicht im Leben, meint sie, und auch ihre Kinder haben sehr viel erreicht. Von diesem Ehrgeiz - "etwas zu erreichen" - läßt sie sich antreiben, und ich denke, sie hat begriffen, dass bei Gott nicht der Ehrgeiz, nicht das "Erreichen" von irgendwelchen Dingen im Vordergrund steht, sondern dass Gott den ersten Platz einnehmen will. Dadurch, dass sie viel "erreichen" will, fehlt natürlich auch die Zeit, sich mit Gott zu beschäftigen und vielleicht auch in der Bibel zu lesen.
Seit einigen Tagen meidet sie mich total, und von ihrer kleinen Tochter kam der Satz: "Mama sagt, es gibt auch viele Kinder, die Jesus gar nicht kennen und die Gott nicht in ihrem Leben haben, die aber trotzdem "ganz besondere Kinder" sind.
Also ich verstehe das so, dass sie quasi sagt: "Liebes Kind, es geht auch ohne Jesus".
Das Leben dieser Nachbarin ist auf sehr wackligem Grund aufgebaut - das kann ich hier jetzt nicht näher beschreiben. Leider befürchte ich, dass sie erst dann wieder für Gott offen sein wird, wenn ihr "Lebenshaus" zusammenbricht...
Im Moment habe ich den Eindruck, dass die Not die Menschen eher zum Streiten bringt. "Lockdown-Befürworter" und "Lockdown-Gegner", "Mundschutz ja oder Mundschutz nein".
Ich vermute, dass die Befürworter der ganzen Maßnahmen eher die sind, die nicht direkt von den Maßnahmen betroffen sind

Das fand ich gut von Leo Bigger, er sagte ja: "Es geht nicht um Mundschutz ja oder nein, Lockdown ja oder nein", sondern es geht darum, dass wir erkennen, was Gott uns sagen will. Es geht darum, Gott treu zu sein, auch wenn alles drunter und drüber geht. Die Israeliten konnten sicher auch nicht unbedingt begreifen, warum erst mal alles viel schlimmer wurde, als Mose zum Pharao ging, und warum danach all die schlimmen Ereignisse passierten, die sie ja zum Teil auch selbst mit-erleiden mußten.
Ich finde, wir sind da fast besser dran: Wir haben die Bibel, die prophetischen Aussagen, und wir haben das Wort, das Jesus zu uns gesprochen hat. Wir können also vorbereitet sein.