Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1204 | 1205 | 1206 | 1207 | 1208 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67266 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (12) Es soll mir eine Freude sein, ihnen Gutes zu tun : Jeremia 32
von Burgen am 28.03.2021 11:20
6.Sonntag der Passionszeit - Palmsonntag
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. * Joh 3,14b.15
Ev: Johannes 12,12-19
Ep: Philipper 2,5-11
AT: Jesaja 50,4-9
Pr: Hebräer 11,1-2 (8-12.39-40) ; 12,1-3 Bl: Psalm 22,23-32
Losung
Bei dem HERRN findet man Hilfe. Dein Segen komme über dein Volk! * Psalm 3,9
Jesus zog umher in alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich
und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen. * Matthäus 9,35
So lauft mit schnellen Schritten, den König zu besehn,
dieweil er kommt geritten stark, herrlich, sanft und schön.
Nun tretet all heran, den Heiland zu begrüßen,
der alles Kreuz versüßen und uns erlösen kann.
(BG: Johann Rist)
Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?
von Merciful am 28.03.2021 07:55Wir schicken uns nette Verse aus der Bibel hin- und her (was ja nicht falsch ist), ein paar nette Bildchen mit Bibelvers,
aber wir reden nicht über die tieferen Fragen, beschäftigen uns nicht mit dem wirklich Wichtigen.
Hallo, geli,
an dieser Stelle wäre zu fragen:
Was ist wirklich wichtig?
Und was ist mir wirklich wichtig?
Es gibt jene Regel: Denken und denken lassen - über allem die Liebe.
Diese Aussage ist ja durchaus sinnvoll und beherzigenswert.
Haben nicht im Verlauf der Geschichte der Christenheit Christen miteinander gestritten?
Haben wir nicht gesehen, dass Kirchen gegeneinander waren wegen unterschiedlicher Auffassungen?
Haben nicht etwa im Dreißigjährigen Krieg Christen gegeneinander gekämpft und einander getötet?
Wir leben heute in einer Zeit der Verunsicherung.
Was gilt und was gilt noch?
Wie lesen und verstehen wir die Bibel?
Welchen Stellenwert haben für uns die vielfältigen Lehren und Traditionen der Christenheit?
Betonen wir eher Gefühle und Erfahrungen oder eher Vernunft und Verstand?
Und wie bestimmen wir das Verhältnis von Schrift und Wissenschaft?
Nach meiner Beobachtung kommen Christen in heutiger Zeit zu unterschiedlichen Auffassungen.
Einigkeit aber besteht eben vielfach insofern, dass man sich auf Freundlichkeit, Wertschätzung besinnt.
Jene 'tieferen Fragen', die du ansprichst - vielleicht sind diese nach dem Urteil vieler gar nicht so wichtig?
Eben dies gilt es zu bedenken:
Vielleicht geht es gar nicht so sehr darum zu kuscheln!?
Denken und denken lassen - über allem die Liebe.
Eine Notwendigkeit aber sehe ich:
Die Christenheit muss ihre Schriftlehre neu überdenken und zu klären versuchen.
Gerade die evangelischen Zweige, die doch seit der Reformation jenem 'sola scriptura' folgten.
Merciful
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von Cosima am 27.03.2021 21:17
Herr erbarme dich über mich....
Der HERR ist denen nahe, die verzweifelt sind, und rettet diejenigen,
die alle Hoffnung verloren haben. Psalm 34, 19
Es gibt zur Zeit viele Menschen, die verzweifelt sind, die alle Hoffnung verloren haben.
Deshalb ist mir dieser Vers so wichtig geworden, denn er sagt uns zu, dass wir gerettet werden.
Und als ich den 34 Psalm ganz gelesen habe, kamen noch andere Verse des Trostes dazu.
Zum Beispiel: Vers 5: Als ich beim HERRN Hilfe suchte, erhörte er mich und befreite mich aus aller Angst.
Ja, ich habe das auch schon erlebt, solche Zeiten der Hoffnungslosigkeit.
Und ich habe erlebt, dass Gott mich nicht allein gelassen hat, er hat mich in diesen Zeiten begleitet,
getragen, und aus dem Tal der Angst in die Freiheit geführt.
Diese Hoffnung möchte ich weiter geben. Darüber wollen wir morgen Abend austauschen und ich
bin gespannt auf eure Gedanken dazu.
Wir treffen uns
am Sonntag, den 28. März 2021 um 20:30 Uhr in der Lobby
Herzliche Einladung an alle Interessierten,
Chestnut und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemütliches Café
von burgold am 27.03.2021 17:12


Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (12) Es soll mir eine Freude sein, ihnen Gutes zu tun : Jeremia 32
von Burgen am 27.03.2021 09:07
Wenn du nun gegessen hast und satt bist und schöne Häuser erbaust und darin wohnst,
dann hüte dich, dass dein Herz sich nicht überhebt und du den HERRN, deinen Gott, vergisst. * 5.Mose 8,12.14
Seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes i n Christus Jesus für euch. * 1.Thessalonicher 5,18
Kl: Lukas 18,31-43 ... Jesus sagt zum 3.x sein Leiden und seine Auferstehung voraus ...
Bl: Lukas 22,54-62 ... Petrus verleugnet Jesus 3x nach der Gefanngennahme Jesu ...
Lobe den Herren, der sichtbar dein Leben gesegnet hat,
der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet.
Denke daran, was der Allmächtige kann,
der dir mit Liebe begegnet. (Joachim Neander)
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von geli am 26.03.2021 21:06Ja, natürlich gehören die Plagen dazu. Aber was mir wichtig war - und was mich in der Predigt auch so angesprochen hatte, war die Bedeutung, die er den Plagen gab im Hinblick auf die Gerichte, die laut Offenbarung bald auf uns zukommen werden.
Die "Plagen" als Ausdruck des Kampfes zwischen Licht und Finsternis, zwischen Gott und Satan.
In Ägypten gab es viele Götter - und die "Plagen" - bzw. die Gerichte, die Gott kommen ließ, richteten sich ganz gezielt gegen diese Götter, er griff ganz gezielt diese starken Götter an, und diese Götter haben jeden dieser Kämpfe verloren.
Am Ende war Ägypten mit seinem Reichtum am Ende, der Pharao mußte kapitulieren und die absolute Macht, Größe und Herrlichkeit des allmächtigen Gottes von Himmel und Erde anerkennen.
Genauso wird es nun am Ende der Gnadenzeit auch sein: Gott hat lange Geduld gehabt und lange abgewartet - mehr als 2000 Jahre lang besteht sein Angebot der Versöhnung nun schon.
Satan weiß, dass er wenig Zeit hat - und er tritt in den Kampf ein, um frech gegen Gott und seine Herrschaft anzutreten.
"Corona" ist der Vorreiter - Bigger vergleicht es mit dem "weißen Pferd" und dem Reiter mit der Krone auf seinem Haupt aus Off. 6. In der Folge werden alle die Dinge, die die nachfolgenden Pferde ankündigen, die Erde treffen.
Denn Gott wird alles erschüttern - er nimmt den Menschen ihre Götzen weg.
Heute habe ich im "AVC-Report" über Kuba gelesen:
"Die Neuordnung des Finanzsystems durch die Regierung hat ein riesiges Chaos und eine nie dagewesene Inflation mit sich gebracht. Lebensmittel werden immer knapper. In schier endlosen Schlangen warten die Leute teils den ganzen Tag vor den Läden, um etwas Eßbares zu ergattern. Dazu kommennoch die Repressionen seitens der Polizei. Die Bevölkerung ist aufgebracht, die Stimmung explosiv."
Ja, das ist genau das, was wir über das rote, das schwarze und das fahle Pferd erfahren.
Aber es geht nicht darum, Angst zu schüren, sondern darum, dass wir erkennen: Gott sitzt auf seinem Thron, und er wird sich von diesem Thron nicht vertreiben lassen, weder von Menschen, die frech gegen seine Gebote verstoßen, noch von Satan und seinen Anhängen.
Und wir stehen an seiner Seite, wir gehören zu ihm und können vertrauen, dass er unsere "Füße nicht gleiten lassen wird."
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von Burgen am 26.03.2021 20:42
Liebe geli, entschuldige bitte. Vorhin hatte keine Zeit mehr zu der Erklärung.
Ja, die Predigt habe ich vor dem von mir geschriebenen Beitrag angehört.
Seine Gedanken dazu sind sehr ernst.
Ist es nicht doch so, dass auch die Plagen des AT in Ägypten dazugehören?
Es gibt auch da unterschiedliche Sichtweisen in Predigten verschiedener Prediger, Pastoren.
Und die war ja von 2020, das Jahr der Lockdowns der Welt.
Auch da waren Unterschiedliches zu hören bezüglich Gottes Willen, Wollen und der Menschen.
Und die von dir eingestellte Predigt ist eben in meinen Augen die Fortsetzung dazu, in gewisserweise
ein Ausblick auf die Zukunft, die vor der Welt liegt.
Ja, Gott bringt alles auf den Punkt. Und irgendwann ist sein Schlusspunkt. Aber es gibt Hoffnung.
Trotz allem, was jetzt schon schlimm ist, auch im eigenen Lebensrückblick bei manch einem Menschen,
bei Gott, der sich in Christus bekannt gemacht hat in seinem Wort, ist unsere menschliche und geistliche
Hilfe. Vielleicht anders als manche es sich ausmalen.
Gott liebt die Menschen, und er lebt in den Menschen seiner Braut. Darauf können wir vertrauen.
Die Predigten von Petrus und Paulus können sicherlich Vorbild sein um das Evangelium weiterzusagen.
LG
Burgen
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von geli am 26.03.2021 19:06Liebe Burgen, ich habe den Eindruck, wir sprechen über verschiedene Predigten.
In meinem Eingangs-Thread habe ich ja den link mitgeschickt - bitte höre Dir doch die Predigt an, über die ich geschrieben habe - denn ansonsten reden wir über verschiedene Dinge, und wir reden aneinander vorbei!
Ich glaube, da hat Gott uns beide auf dieselbe Predigt hingewiesen - diese Predigt hat sehr zu mir gesprochen, und ich habe sie mittlerweile schon 2 x angehört!
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von Burgen am 26.03.2021 17:28#Jesus2020: Gott ist treu
Gott ist mit dir
die allererste, das Thema weiß ich nicht mehr.
Hier ging es den Plagen entlang zurDunkelheit des Landes, nur dort, in den Häusern, wo nach vier Tagen das Lamm geschlachtet und zubereitet wurde war Licht. Draußen an dem Türrahmen und Sturz war das Blut des Lammes aufgetragen,
An dem Haus ging der Todesengel vorbei. Die Menschen blieben leben, das Blut des Lammes wurde ihr Schutz.
In den anderen, dunklen Häusern starben alle Erstgeburten, Menschen und Vieh.
Großes Geschrei.
Nach dieser letzten Plage durfte Gottes Volk ausziehen, nachdem sie auch noch die Zahlung ihrer vergangenen unbezahlten Arbeit des Landes erhielten. Man sagt, dass bis an Millionen Hebräer über Nacht von Gott an Leib und Seele geheilt wurden sodass alle gesund und kräftig waren als sie auszogen.
Die drei Videos, fand ich gerade nicht, sopelen in einer Holzhütte und ein Lamm ist dabei.
Hier erklärt LB das Passa und führt über das Lamm zum Abendmahlverständnis.
Das Blut Jesus dürfen wir, denke ich, auch bezogen auf das Video der Offenbarung und Corona auch heute jeden Tag als Gläubiger an Jesus Christus zum Schutz in Form gesegnetem Öl über uns, unsere Angehörigen, Türen und Fenster be-nutzen.
LG
Burgen
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von Cosima am 26.03.2021 15:15Hallo liebe Geli,
vielen Dank für dieses Thema und für deine Gedanken dazu.
Ich schreibe ja selten im Forum, da ich es zeitlich nicht schaffe, mich einzubringen.
Aber ich lese jeden Tag mit, das halte ich für meine Pflicht als Mitarbeiterin.
Dein Thread hat mich nun bewogen, ein paar Worte dazu zu schreiben.
Du gibst darin genau das weiter, was ich auch über Corona denke, über das was
gerade in der Welt geschieht.
Ja, es löst Angst aus. Auch ich habe diese Angst schon gespürt und musste mich direkt
dagegen wehren, indem ich Jesus Christus um Hilfe gebeten habe – und Worte der
Bibel in meinem Herzen bewegte, die mir Ruhe gaben und Frieden, um aufatmen zu
können. Denn die Angst, die jetzt weltweit geschürt wird, nimmt uns den Frieden, führt
uns in die Ruhelosigkeit und löst Krankheiten aus, weil Angst das Immunsystem schwächt.
Vielen Dank auch für diese Predigt von Leo Bigger. Meine Tochter hatte sie mir schon
vor ca. 3 Wochen empfohlen, aber ich kam aus Zeitgründen nicht dazu, sie anzuhören.
Super, dass ich das durch dich nun nachgeholt habe. Diese Predigt rüttelt wach und
weist auf das Wesentliche hin, auf Jesus Christus.
Es ist die Botschaft für uns Christen, egal in welche Gemeinde wir gehen, egal welche
Einstellung wir haben, egal - wie wir über Corona denken.
Ich hoffe, dass viele Menschen sie anhören werden, es ist eine wichtige, aktuelle Message.
Herzliche Grdüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB