Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1205 | 1206 | 1207 | 1208 | 1209 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67266 Ergebnisse:
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Verhätetes Herz
von geli am 26.03.2021 09:21Meine "Umkehr" war eher so eine Art "Deal" mit Gott - von dem ich damals noch nicht mal sicher war, dass es ihn gäbe.
Denn ich war mit meinem Leben am Ende und wollte nicht mehr weiterleben, weil ich keinen Sinn mehr darin fand.
Jemand hatte mir damals von Gott erzählt.
Also war mein Deal mit "Gott, falls es ihn gibt" der, das ich das mit dem Suizid erst mal verschieben würde.
Denn meine Hoffnung war, wenn es denn wirklich einen Gott gäbe, dass der mit eventuell helfen könnte, mit meinen Problemen fertig zu werden.
Also habe ich mein Leben Jesus gegeben und angefangen, Bibel zu lesen und auch angefangen, mit Gott - falls es ihn denn gäbe - zu reden, sprich zu beten.
Nun - ich lebe heute immer noch


geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von geli am 26.03.2021 09:15Bist Du sicher, dass das die Predigt ist, von der ich den link eingestellt habe?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (12) Es soll mir eine Freude sein, ihnen Gutes zu tun : Jeremia 32
von Burgen am 26.03.2021 08:39
Ich hatte dich gepflanzt als einen edlen Weinstock,
ein ganz echtes Gewächs.
Wie bist du mir denn gewurden zu einem schlechten, wilden Weinstock? * Jeremia 1,21
Bedenke, aus welcher Höhe du gefallen bist,
kehre um zu den Werken des Anfangs. * Offenbarung 2,5
Kl: Hebräer 10,1.11-18
Bl: Lukas 22,47-53
Bei dir, Jesu, will ich bleiben, stets in deinem Dienste stehn;
nichts soll mich von dir vertreiben, will auf deinen Wegen gehn.
Du bist meines Lebens Leben, meiner Seele Trieb und Kraft,
wie der Weinstock seinen Reben zuströmt Kraft und Lebenssaft.
(Philipp Spitta)
***
Denn weil das Gesetz nur einen Schatten der mächtigen zukünftigen Heilsgüter hat,
nicht die Gestalt der Dinge selbst, so kann es auch nicht mit den gleichen, alljährlichen Opfern,
die man immer wieder darbringt, die Hunzutretenden niemals zur Vollendung bringen. Hebr 10,1
7 Siehe, ich komme - in der Buchrolle steht von mir geschrieben -, um deinen Willen, o Gott zu tun.
8 Opfer und Gaben, Brandopfer und Sündopfer hast du nicht gewollt, du hast auch kein Gefallen
an ihnen gefunden - die ja nach dem Gesetz dargebracht werden -,
9 Siehe, ich komme, um deinen Willen, o Gott, zu tun.
Somit hebt er das erste auf, um das zweite einzusetzen.
Aufgrund dieses Willens sind wir einfürallemal geheiligt durch die Opferung des Leibes Christi. Hebr 10,10
Er aber hat sich, nachdem er eineinziges Opfer für die Sünden dargebracht hat, das ewig gilt, zur Rechten Gottes gesetzt, Hebr 10,12
und er wartet hinfort, bis seine Feinde als Schemel seiner Füße hingelegt werden. (Sieger und Besiegte - Sieg und Niederlage)
Denn mit einem einzigen Opfer hat er die für immer vollendet, welche geheiligt werden. Hebr 10,14
Das bezeugt uns aber auch der Heilige Geist; denn nachdem zuvor gesagt worden ist: Hebr 10,16-17
Das ist der Bund, den ich mit ihnen schließen will nach diesen Tagen, spricht der Herr:
Ich will mein Gesetz in ihre Herzen geben und sie in ihren Sinn schreiben,
sagt er auch:
Ihrer Sünden und ihrer Gesetzlosigkeiten will ich nicht mehr gedenken.
Wo aber Vergebung für diese ist, da gibt es kein Opfer mehr [an Jesu Leib nochmal] für Sünde. Hebr 10,18
Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?
von Cleopatra am 26.03.2021 07:27Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von Burgen am 25.03.2021 23:03
ja, die Predigt, den Teil der Predigt "Jesus2020" habe am Sonntag auf Anixe gesehen und gehört.
Sie war sehr interessant und hilfreich. Auch in dem Sinne, dass AT im NT und umgekehrt, enthalten ist.
Wohlstandevangelium, das kann ich mir nicht vorstellen und von daher ist es für mich ein Schlagwort.
Die Predigten, die von der Gnade, Gerechtigkeit Gottes usw. zu sehen und zu hören sind, sprechen
meist vorwiegend vom AT und "übersetzen" ins NT. Wobei immer Jesus Christus der Mittelpunkt ist.
Das wer er ist, für uns getan hat, und uns einlädt, unseren inneren Menschen verändert in dem Sinne,
dass wir schon jetzt sind, was wir werden ... . Manchmal dauert es, aber es geschieht durch den Heiligen Geist.
Dazu gehört eben auch, die Menschen ins Reich Gottes "hineinzuziehende", so wie Paulus und Petrus.
geli
Gelöschter Benutzer
Was kommt nach Corona - oder: Corona im Plan Gottes?
von geli am 25.03.2021 22:05Ja, was kommt nach Corona - oder besser: Wie können wir Corona einordnen, wenn wir die Offenbarung lesen?
Gestern habe ich eine Predigt von Leo Bigger gehört, und er nannte in Bezug auf Corona = Krone den Reiter auf dem weißen Pferd aus Off. 6. Auch er trägt eine "Krone" - die wurde ihm "gegeben", und er zog sieghaft aus, um zu siegen.
Natürlich ist dieser "Reiter" mit der Krone nicht erst seit einem Jahr auf dem Plan - ich denke, er und die ihm nachfolgenden "Pferde" sind schon seit 2000 Jahren unterwegs. Allerdings - sie konnten bisher immer nur regional ihr Unwesen treiben.
Nun sehen wir aber, wie der erste Reiter auf dem weißen Pferd global am Wirken ist.
Ein kleiner Virus namens "Corona" ist gekommen, um zu siegen. Gott gebraucht Corona, um die Welt zu "erschüttern" - es werden den Menschen ihre Götzen weggenommen, auf die sie ihr Vertrauen gesetzt haben. Das sind viele: Glaube an die "Wissenschaft", unser Wohlstand, unsere Sicherheit - und noch vieles mehr wird erschüttert. Und was viel schlimmer ist: "Corona" bringt Streit und Entzweiung, bis hin in die Familien. Maske ja oder nein? Maßnahmen, Lockdown - richtig oder falsch?
Natürlich kann jeder seine Meinung darüber haben - aber eigentlich geht es gar nicht um diese Fragen.
Niemand weiß etwas - und Gott läßt zu, dass die Menschen ratlos sind und keine Lösung haben.
Ja, und nach "Corona" - was kommt dann? Die Weltwirtschaft ist zerstört, es kommen Teuerungen, Hungersnöte, Not und Elend. Not und Elend herrscht auch heute schon auf dieser Welt, aber es wird sich - besonders in den armen Ländern - extrem verschlechtern.
Ja, das alles ist nichts Neues - aber das Ganze macht vielen Angst.
Mich hat persönlich sehr angesprochen, wie Leo Bigger diese Dinge in in Relation mit den Plänen Gottes gesetzt hat.
Er vergleicht das, was gerade passiert und in Zukunft passieren wird, mit den Ereignissen in der Zeit, als die Kinder Israel Befreiung von der Sklaverei unter dem Pharao erlebten.
Das war damals ein Kampf zwischen Licht und Finsternis - ein Kampf zwischen den Göttern Ägyptens und dem einzigen, allmächtigen und allwissenden Gott, der auf dem Thron sitzt.
Der Pharao wollte nicht nachgeben - aber er mußte sich angesichts der Größe und der Stärke des allmächtigen Gottes am Ende geschlagen geben.
Genauso treten wir in unserer jetzigen Zeit in einen Kampf zwischen den Mächten der Finsternis und dem allmächtigen Gott ein. Der Gott, der auf dem Thron sitzt und der seine Macht zeigen wird.
Der Kampf ist zwischen Licht und Finsternis, zwischen Gott und Satan - und Satan wird alle Kräfte aufbieten, um gegen Gott zu kämpfen. Ein gigantischer Kampf...
Ja, Gott hatte nun 2000 Jahre Geduld und hat den Menschen seine Hand entgegengestreckt. Viele haben sie ergriffen, aber die Menschen unserer Zeit stehen immer offener gegen Gott und seine Gebote auf.
Gott zeigt nun seine Macht - er läßt sich nicht ewig spotten.
Am besten drückt Ps. 2 die Situation aus - dieser Psalm liegt mir schon seit Anfang der Krise am Herzen: "Warum toben die Heiden? Die Könige der Erde lehnen sich auf, und die Herren halten Rat miteinander wider den Herrn und seinen Gesalbten: Lasset uns zerreißen ihre Bande und von uns werfen ihre Stricke!"
Jam, die Menschen lachen über Gott, sie ignorieren ihn, machen sich ihr eigenes Bild von ihm, sie treten ihn mit Füßen und machen sich ihre eigenen Regeln - aber Gott sagt dazu: "Der im Himmel wohnt lacht ihrer, und der Herr spottet ihrer."
Der Herr hat seinen König eingesetzt - und dieser König wird auf dem Thron bleiben und alle "Herren", die sich gegen ihn erheben, besiegen.
Und wir, die Gemeinde, seine Kinder, sein Leib? - Wir brauchen "Freimut" - um den auch die Gläubigen in Jerusalem beteten (ApG. 4,28 und 29). Wir müssen umdenken und aus unseren christlichen "Kuschelecken" herauskommen, müssen uns darauf einstellen, dass der "Gegenwind" stärker werden wird.
Dazu habe ich vor Kurzem ein Buch von Wolfgang HÄde gelesen: "Das Lamm und die Schafe" - er beschreibt in kurzen Impulsen seine Gedanken zum Thema "Verfolgung", die sehr wertvoll sind.
Die Predigt von Teo Bigger stelle ich hier mal als link herein - falls es nicht erlaubt ist, kann es wieder gelöscht werden:
https://www.youtube.com/watch?v=Q64a5P2ntms
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?
von geli am 25.03.2021 20:25Also so "off topic" finde ich es gar nicht, was Du schreibst.
Für mich spielt es deshalb eine Rolle, weil ich ja in der Gemeinde Gemeinschaft unter Christen suche, um mich austauschen zu können. Mit diesem "Wohlfühl-Christentum", wo die wichtigen Themen außen vor bleiben, tu ich mich aber schwer...
Das finde ich echt schön!
Genau! Ob dabei Heilungen passieren, müssen wir einfach Gott überlassen. Es ist dabei nicht das Wichtigste. Ich finde, auf das Thema "Heilung und Wunder" wird zuviel Wert gelegt, und es wird dabei zu wenig unterschieden.
Re: Verhätetes Herz
von Merciful am 25.03.2021 18:19pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?
von pausenclown am 25.03.2021 16:18Off topic.
Einer meiner Lieblingsfilme ist Bruce Allmächtig.
Am Ende lernt Bruce seine Lektion, erwarte nicht ein Wunder, sei ein Wunder.
Sei ein Wunder für andere.
Spielt es in meinem Alltag ob die Gemeinde ( wer auch immer das sein mag) nun so, oder so ist, eine Rolle, nein.
Hat es einen Einfluss ob nun gläubige sagen, impfen ist Nächstenliebe, oder Teufelszeug, nein.
Bin ich ein blindes Schlafschaf, nein.
Aber seit ich meinen Messias hinterherlaufe möchte ich der unterschied sein. Ich möchte Licht und Salz sein.
Für einen Juden ist nichts Metaphorisches, sondern lebensbezogen.
Ein Beispiel, ich koche seit einem Jahr für das Altenheim, wo meine Frau arbeitet.
Jetzt nicht für alle Mitarbeiter.
Trotzdem hat sich was entwickelt, weitere Mitarbeiter bringen essen mit und die Mittagspause wird zusammen verbracht in Gemeinschaft.
Als die Frage auftauchte warum ich das mache, kochen.
Es gibt eine simple Antwort, bei uns Juden ist der Tisch der Altar und essen Gottesdienst.
Shalom Pausenclown
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?
von geli am 25.03.2021 14:55Leider empfinde ich es auch in "christlichen" Kreisen so. Seit "Corona" fällt mir das so auf - aber wahrscheinlich war es auch schon vorher so, nur vom mir unbemerkt. Oder ich hatte mich daran gewöhnt, dass es so ist...
Jedenfalls empfinde ich sehr vieles, was in unseren Gemeinden so gepredigt wird, als "Kuschel-Christentum", "Wohlfühl-Christentum".
Wir schicken uns nette Verse aus der Bibel hin- und her (was ja nicht falsch ist), ein paar nette Bildchen mit Bibelvers, aber wir reden nicht über die tieferen Fragen, beschäftigen uns nicht mit dem wirklich Wichtigen.
Ja, ich empfinde es sogar so, dass man "mundtot" gemacht wird, spricht man ernste und schwierige Themen an.
Da kommt dann als Antwort irgendein Bibelvers, der "beruhigen" soll. Damit bleibt alles an der Oberfläche
Corona deckt, so empfinde ich es - solche Mißstände auf. Gott will nicht nur die Menschen, die ihn noch nicht kennen, zur Umkehr rufen, nein - ich denke, er ruft auch - und vielleicht zuallererst - uns Christen zur Umkehr.
Die biblischen Sendschreiben aus der Offenbarung schließen mit der Gemeinde "Laodizea" ab. Dies ist die Gemeinde, wie wir sie heute vorfinden - jedenfalls hier in unserem "christlichen" Abendland. Und Gott sagt dazu: "weil du aber lau bist und weder warm noch kaltl werde ich dich ausspeien aus meinem Mund" - das ist ein sehr ernstes Wort, das mich persönlich sehr zum Nachdenken bringt.
Gestern habe ich eine Predigt von Leo Bigger von der ICF gehört, die ich sehr gut in Zusammenhang mit unserer besoneren "Corona-Situation" finde. Aber das würde nicht ganz zum Thema passen, deshalb will ich darüber einen eigenen Thread öffnen.