Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1308  |  1309  |  1310  |  1311  |  1312  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67430 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - bald beginnt Herbst 2020 - gibt es was wie wissen sollten?

von Burgen am 30.11.2020 22:51



Vorhin war hart aber fair bezüglich Impfstoff. 

Es war eine interessante und für mich weiterzudenkende Sendung. 

Auch bezüglich der Nebenwirkungen. 90 oder 94% gute Wirkung. Bisher. Es mag sich ja noch ändern. 

Es wird ja so werden, dass noch nicht jeder der potenziellen zu impfenden Menschen alle sofort die Entscheidung zu treffen haben. Diese Sendung war bisher die beste, die ich dazu gesehen habe. 
Auch wurde die Pockenimpfung in Erinnerung gebracht. Das war ja auch eine globale Entscheidung. 

Gegen Pocken ließ ich mich Anfang des Jahres nachimpfen, welch eine Ironie des Schicksals  

Naja, also die Sendung war echt erhellend. Vielleicht gibt es sie in der Mediathek? Keine Ahnung. 



Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Hannalotti am 30.11.2020 18:02

Cleo: Zum Beispiel hat er ja die Tiere im Erwachsenenalter erschaffen, würde ich vermuten. Oder die Bäume. Wieso dann nicht auch zB die Berge....?

Stimmt, interessanter Gedanke!

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7

von Burgen am 30.11.2020 09:35


So spricht der HERR Zebaoth: Wer euch antastet, der tastet seinen Augapfel an. __ Sacharja 2,12 

Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht. __ Römer 8,33 


Kl: 1.Petrus 1,(8-9) 10-13 
Bl: Jesaja       57,14-21 


Jetzt hat er sein Erbarmen an Israel vollbracht, sein Volk mit mächtigen Armen gehoben aus der Nacht. 
Der uns sein Heil verheißen, hat eingelöst sein Wort. 
Drum werden ihn lobpreisen die Völker fort und fort. (Maria Luise Thurmair) 

*** 
aus 1.Petrus 1,8-13 ELB 

8 Ihr liebt ihn, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt;
an den ihr glaubt, obwohl ihr ihn jetzt nicht seht,
<über den> ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude jubelt, 

9 und <so> erlangt ihr das Ziel eures Glaubens: die Rettung der Seelen. 
10 -12
13 Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, 
    seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade,
    die euch gebracht wird in der Offenbarung Jesu Christi ! 

Lied: Denn ich bin gewiss, dass niemand mich scheiden kann von der Liebe Gottes ... 


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Advent, weihnachten, grüsse, besinnliches, alles, um advent, weihnachten.

von Cleopatra am 30.11.2020 07:24

Guten Morgen,
 
gestern in der Gemeindestunde war der Raum schön geschmückt.
 
Es wurden neue (mir fremde) Weihnachtslieder gesungen, die nicht so typisch "weihnachtlich" sind, aber eben auf das Kommen Jesu vorbereiten.
 
Der Schwerpunkt der Themen lag auf dem Licht, welches in die Welt kam und auch noch heute leuchtet, in der traurigen, sorgegefüllten, "dunklen" Welt.
 
Das fand ich sehr ermutigend.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Cleopatra am 30.11.2020 07:20

Ich verfolge das Gespräch auch mit großem Interesse, vielen Dank an alle, die sich hier einbringen.
 
Was ich noch als Argument hatte: Wenn Gott doch in der Lage ist, diese Welt so zu erschaffen, dann ist er auch in der Lage, etwas zu erschaffen, was bereits soundso alt ist.
 
Zum Beispiel hat er ja die Tiere im Erwachsenenalter erschaffen, würde ich vermuten.
Oder die Bäume.
Wieso dann nicht auch zB die Berge....?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Burgen am 29.11.2020 23:40


Danke Mercilful und Hannalotti für diese interessante Wendung der Inhaltsanalyse  des Themas. 

Diese beiden "Referate und Untersuchungen" im AT und NT sind für Normalos BibelleserIn keine einfache Kost.

Aber in gewisser Weise schlägt sich die Bibel gut, indem das alte Heidentum mit ihrer vielfachen Götterwelt neben

dem, wie wir Gott verstehen , zu lesen ist.

Ich finde es sogar erstaunlich, wie genau dies alles als Fakten dargestellt wird.

Und ich kann auch verstehen, dass manch ein Student wegen seines Gottesglauben ins Wanken geraten kann.


So haben wir also auf der einen Seite den theologisch zusammen gesuchten Glauben und den bibellesenden Wahrheit - Herzensglauben an den dreibeinigen Gott.
Und dieser Gott ist im Leben für den an Jesus Christus glaubenden Menschen erfahrbar, egal aus welch einem kulturellen Hintergrund der jeweilige Mensch kommt.


Und interessant ist auch, wie die Säulen, Scheibe und Kreis, Kugel , Zelt alles Begriffe sind, die auch heute noch Bedacht werden können und ihre Berechtigung haben.
In der heutigen Zeit kommt uns dann die Aufzeichnung der Himmelssatelliten zugute. Die Bilder können ja sogar Bewegungen ablichten.

Ja, wie groß ist unser Gott - alle Anbetung und Lobpreis sei ihm geschuldet und gebracht. ...


 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 29.11.2020 19:37

Hannalotti schrieb: ...es braucht nun jemanden, der Hebräisch spricht.

Die Übersetzer der Bibel (Lutherbibel, Zürcherbibel, ...) haben die hebräische Sprache studiert.
 
In meinen Wörterbüchern zur hebräischen Sprache finde ich folgende Übersetzung.
 
'Kreis' der vom 'Horizont' umgrenzten Scheibe der Erde.
 
Merciful

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Hannalotti am 29.11.2020 18:30

Merciful: Ein Kreis ist aber keine Kugel

Hebräisch kann ich leider nicht, dazu müsste man vielleicht Pausenclown befragen.

Lt. Artikel kommt das Wort "chug" aus dem Hebräischen dem Wort Kugel näher:
Livenet: Manche lesen daraus das Worte «Scheibe» heraus, im hebräischen Urtext bedeutet das verwendete Wort «Chug» eins zu eins übersetzt «Rund», was einer Kugel eigentlich noch näher ist, als dem Wort Kreis.

...es braucht nun jemanden, der Hebräisch spricht.

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Was genau soll die angestrebte Ökomene auch der Freikirchen werden?

von burgold am 29.11.2020 18:05

Also ich bin eine,  die Ökumene Lebt - solange Jesus der Mittelpunkt dabei ist.
Singe in einen Kath Gospelchor,
Singe in 2 ev Kirchenchöre
gehöre selber zur Pfingstgemeinde.
Gute Freunde von mir sind Baptisten.
Mir ist wichitg , das Jesus etwas sehr persönliches ist, und nicht die Kirche xxx oder der Pastor yyy . Mit Jesus an meiner Seite , bekommt man rasch eine große Familie, die echt kunterbunt ist.

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2374

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 29.11.2020 17:36

Das Weltbild der Bibel wird beschrieben im WiBiLex der Deutschen Bibelgesellschaft.

WiBiLex ist ein wissenschaftliches Bibellexikon im Internet.

Weltbild des AT

Weltbild des NT

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.11.2020 17:50.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1308  |  1309  |  1310  |  1311  |  1312  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite