Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1309 | 1310 | 1311 | 1312 | 1313 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67430 Ergebnisse:
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 29.11.2020 17:29Ein Kreis ist aber keine Kugel.
Denn dem HERRN gehören die Pfeiler der Erde, und auf sie hat er den Erdkreis gelegt.
(1. Samuel 2, 8; Zürcher Bibel 2007)
Die Erde schreckt er auf von ihrem Ort, und ihre Säulen erzittern.
(Hiob 9, 6; Zürcher Bibel 2007)
Mag die Erde wanken mit all ihren Bewohnern, ich selbst habe ihre Säulen fest gesetzt.
(Psalm 75, 4; Zürcher Bibel 2007)
Er thront über dem Kreis der Erde.
(Jesaja 40, 22; Zürcher Bibel 2007)
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Hannalotti am 29.11.2020 14:57https://www.livenet.ch/news/gesellschaft/wissen/staunen/264187-in_der_bibel_ist_die_erde_eine_kugel.html
"Im Mittelalter war die Erde noch keine runde Sache, sondern eine Scheibe, über die man besser nicht hinausging. Diese Form der Welt sei auch in der Bibel beschrieben, behaupten bibelkritische Denker und teilweise auch liberale Theologen. Bloss steht das im Buch der Bücher gerade andersherum - und das seit der Antike.
An keiner Stelle wird in der Bibel behauptet, dass die Erde eine flache Scheibe ist, im Gegenteil, sie ist physikalisch gesehen korrekt.
Jesaja: «Kreis der Erde»
So berichtet zum Beispiel Jesaja (Kapitel 40, Vers 22): «Er thront über dem Kreis der Erde.» Manche lesen daraus das Worte «Scheibe» heraus, im hebräischen Urtext bedeutet das verwendete Wort «Chug» eins zu eins übersetzt «Rund», was einer Kugel eigentlich noch näher ist, als dem Wort Kreis.
Hiob nennt dieses Erdenrund ebenfalls, in Hiob 37,12, wo er über das Gewölk spricht: «Und dieses zieht ringsumher, wohin er es lenkt, wendet sich überall hin, um alles auszurichten, was er ihm befiehlt, auf dem ganzen Erdenrund.»
Hiob: Erde nicht auf Säulen
Und manchmal frage ich mich, was das für Tiere sind, die in Hiob 40 oder 41 (?) beschrieben sind. Von der Beschreibung her wirken die ein bisschen größer als Krokodile oder Elefanten.

"Die Dinausaurier, werd´n immer trauriger... denn die Saurier dürfen nicht an Bord..."
LG Hannalotti

Re: Gemütliches Café
von Cosima am 29.11.2020 14:57
Oh, es ist zwei Wochen her, dass ich hier einen Cappuccino getrunken habe... so schnell vergeht die Zeit...
Aber heute sitze ich hier, schaue hinaus - es ist zwar kalt draußen und die Sonne scheint manchmal, es
wirkt gar nicht wie November...aber ich habe es mir gemütlich gemacht und freue mich, dass wir den
1. Advent miteinander feiern.... Die erste Kerze brennt... Das war mein Adventkranz 2019...Der hat mir besser gefallen, als der, den ich dieses Jahr gekauft habe.
Da ich meinen Adventschmuck bei einem Basar kaufe, der für ein Kinderkrankenhaus im Kongo arebeitet und am 1. Advent
verkauft...freue ich mich immer, dort schöne Kränze auszusuchen. Dieses Jahr findet der Basar nicht auf diese Weise statt, man
konnte sich aber online anmelden und bekommt dann extra, was man bestellt hat. I
Ich wollte nur einen Türkranz, weil der Kranz vom letzten Jahr noch so schön war, da er aus Tannenzapfen bestand.
Aber als ich vorigen Samstag den Kranz abholen wollte, sagte man mir, sie hätten auch einen Adventkranz für mich....
Was nun? Ok, ich nahm die beiden Kränze.
Da meine Tochter mich an dem Samstag besucht hat, fand ich die Idee super, ihr den Kranz zu schenken...
aber für sie wäre der "Tannenzapren-Kranz" besser, überlegte ich. Ihr Esszimmertisch steht neben der Heizung und
dort hat sie ihren Kranz immer aufgestellt, doch da rieselten die Tannennadeln immer sehr schnell ab.
Sie hat sich sehr über meinen schönen Kranz gefreut, denn sie hatte noch keinen besorgt.
Und ich musste meinen "nichtbestellten" Kranz für mich etwas ändern, der gefiel mir nicht so gut, war mir zu bunt....
Gestern kam meine andere Tochter zu Besuch....und sie fand diesen Kranz "wunderschön"!
"Echt?" fragte ich, gefällt er dir? "Ja - warum? ich finde den so super schön!"
Naja, da habe ich mich entschlossen, ihn ihr zu schenken. Mittags um 12:00 Uhr! Sie fuhr mit dem "wunderschönen" Kranz
nach Hause.... Ich sah im Internet nach, ob noch eine Gärtnerrei auf hat... jaaa - bis 15 Uhr sogar, eine einzige in unserer
Stadt. War ein herrlicher Spaziergang in der Sonne, etwas weiter entfernt von mir. Da war noch viel los, gestern. Und ich
fürchtete schon, dass keine Adventkränze mehr übrig wären.
Aber da gab es noch eine größere Auswahl.... allerdings, wenn ich auf die Preise schaute....? da würde ich wohl verzichten
müssen: ab 99 € - bis 198 €....nein, das kam für mich nicht in Frage. Im Basar zahlte ich für die schönen Kranze nur ein
Drittel davon. Und da entdeckte ich den kleineren Kranz...bisschen versteckt - aber er wartete auf mich:
Ich habe ihn im Advent-Thread schon gepostet. Er ist genau richtig für meinen Wohnzimmertisch... und die 1. Kerze brennt schon.
So, nun trinke ich meinen Cappuccino und esse einen Lebkuchen dazu, den habe ich mitgebracht, weil ich ihn selbst gebacken
habe. Er schmeckt prima - und ich muss sparsam sein, damit sie bis Weihnachten reichen....
Einen schönen und gesegneten 1.Advent-Sonntag wünsche ich euch allen.
Ich freue mich auf die Ankunft von Jesus Christus in allen Herzen....
Eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Advent, weihnachten, grüsse, besinnliches, alles, um advent, weihnachten.
von Cosima am 29.11.2020 13:40
1. Advent 2020
Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern. So sei nun Lob gesungen dem hellen Morgenstern!
Auch wer zur Nacht geweinet, der stimme froh mit ein, Der Morgenstern bescheinet auch deine Angst und Pein.
Dem alle Engel dienen, wird nun ein Kind und Knecht. Gott selber ist erschienen zur Sühne für sein Recht.
Wer schuldig ist auf Erden, verhüll nicht mehr sein Haupt. Er soll errettet werden, wenn er dem Kinde glaubt.
Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt. Als wollte er belohnen, so richtet er die Welt.
Der sich den Erdkreis baute, der lässt den Sünder nicht. Wer hier dem Sohn vertraute, komm dort aus dem Gericht.
Verse 1+2+5
Text: Jochen Klepper 1938
Melodie: Johannes Petzold 1939
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 29.11.2020 11:22Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Advent, weihnachten, grüsse, besinnliches, alles, um advent, weihnachten.
von Poola am 29.11.2020 11:18guten morgen meine lieben,
gesegneten, 1.Advent, ich habe gerade die messe, aus dem kölner dom, gehört, sehr besinnlich, festlich, hat gutgetan,
mag die zeit im moment schwer sein, es gibt ein licht, dieses licht ist gott,
er sendet es uns, und möchte das wir dieses licht leuchten lassen,
sei es mit einem lächeln, mit netten worten, oder sei es mit helfen, nach dem anderen sehen,
gott ist bei uns,
lg, eure poola
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Advent, weihnachten, grüsse, besinnliches, alles, um advent, weihnachten.
von Burgen am 29.11.2020 11:03
Guten Vormittagsgruß allen,
gestern sind wir zu Fuß aus der Innenstadt heraus nach Hause gebummelt. Ja, es sieht überall schön dekoriert aus. Gar nicht so überladen wie schon manchmal. Jedoch die Pyramide in der Stadt, sie fehlt.
Sie hätte ja leuchten können, ohne Snackbuden. Vielleicht, weil jemand, der kein Christ ist, die Verantwortung der Stadt trägt?
Im Gegensatz dazu war im TV zu sehen, dass ein Ehepaar sein Haus ganz doll wunderschön geschmückt hat um anderen eine Freude zu bereiten. Das ging vom Garten, übers untere Haus bis auf das Dach. Wunderschön.
Mir sind dabei gestern 3 biblische Christenstände aufgefallen.
Ein Mann allein, der seinen Stand aufbaute mit Büchern.
Eine kleine Gesangsgruppe mit Büchern und Schriften und zuletzt
zwei Männer, die verteilt haben:
herold. eine Sonderausgabe: "Die einzige Hoffnung heißt Jesus Christus" und
als Luftpostumschlag gestaltet: "Ein Brief für dich" - darin wird in Din A5 auf 66 Seiten
die ganze Botschaft der Bibel (für mich) wunderschön gezeigt und informiert.
Diese Schrift ist sehr gut geeignet, zum weiter zu geben.
Und herausgegeben von: Verbreitung der Heiligen Schrift, Eschenburg
Sehr schön aufbereitet für unsere heutige Smartphonzeit.
Und ich selbst habe mir vorher in der Buchhandlung den Neukirchner Kalender
sowie die Losung für 2021 besogt. Und für mein Herz zwei Postkarten.
Die eine zeigt Joseph nach der Geburt Jesus´.
Den Kopf in die Hand gestützt, eher so in dem Sinne: Wie soll es jetzt weitergehen ...
auf der anderen Seite Maria mit Jesus - beide Seiten recht dunkel gehalten.
Und dann der Engel in einem hellen Lichtschein, joseph zugewandt ...
Die andere Karte zeigt im oberen Teil die Hirten und andere auf dem Feld.
Darüber erscheint der Engel mit der Botschaft - alles hell erleuchtet.
Und im unteren Teil, ganz ruhig in einer Höhle, hinten die Tiere aus dem Stall und
vorne mittig das kleine Baby Jesus, rechts und links jeweils Joseph und Maria.
Die Köpfe der Eltern in dickes Licht gedeckt, und Jesus mit der Krippe
mit warmem Licht bedeckt.
Ich bin so froh, dass das Herz einmal schon erwärmt wird und andererseits,
diese Wärme weit ausschlägt für den erwachsenen Jesus bis hin zum auferstandene Jesus.
So wünsche ich uns allen hier Gottes reichhaltigen Segen jeden Tag in Erinnerung dessen,
was Jesus uns schon alles mit sich in unsere Herzenskrippe geschenkt hat.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslesung (11) Ich will des Morgens rühmen deine Güte; denn du bist mir Schutz und Zuflucht -- Ps 59,7
von Burgen am 29.11.2020 10:33
Beginn des neuen Kirchenjahres - 1.Sonntag im Advent
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. __ Sacharja 9,9b
Ev: Matthhäus 21,1-11 // Dieser ist Jesus, der Prophet, der von Nazareth in Geliläa +++
Ep: Römer 13,8-12 // Seid niemand etwas schuldig, als nur einander zu lieben! +++
Pr/AT: Sacharja 9,9-10 Bl: Psalm 24
9 Juble laut, Tochter Zion, jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir:
Gerecht und siegreich ist er,
demütig und auf einem Esel reitend, und zwar auf einem Fohlen, einem Jungen der Eselin
10 Und ich rotte die Streitwagen aus Ephraim und die Pferde aus Jerusalem aus,
und der Kriegsbogen wird ausgerottet.
Und er verkündet Frieden den Nationen.
Und seine Herrschaft <reicht> von Meer zu Meer und vom Strom bis an die Enden der Erde.
Losung
Der HERR mehre euch, euch und eure Kinder! __ Psalm 115,14
Seine Barmherzigkeit gilt von Geschelcht zu Geschlecht denen, die ihn fürchten. __ Lukas 1,50
Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit;
all unsre Not zum End er bringt, derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Heiland groß von Tat.
(Georg Weissel)
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 29.11.2020 09:24Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Cleopatra am 29.11.2020 07:17Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder