Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1343  |  1344  |  1345  |  1346  |  1347  ...  6745  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67446 Ergebnisse:


pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Stadtmauer von Jericho im AT

von pausenclown am 18.11.2020 21:54

https://www.welt.de/geschichte/article181402046/Biblische-Archaeologie-Neue-Funde-sollen-israelitische-Eroberung-Jerichos-belegen.html

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Stadtmauer von Jericho im AT

von Merciful am 18.11.2020 21:39

Leonardo schrieb: Ich dachte an jeden Tag eine Frage. Ist das ok?

Moment - nicht so schnell.
 
Hat diese Frage für dich nun eine existentielle Bedeutung oder hat sie das nicht?
 
Ich habe in meinem Leben mit einigen Fragen mehrere Jahre unter Tränen gerungen.
 
Es wäre gut, wenn du solche Fragen stellen würdest, deren Beantwortung für dich tatsächlich wichtig ist.
 
Dann könnte gegebenenfalls ein ernsthaftes Gespräch entstehen.
 
Andernfalls vergeuden wir nur unsere Zeit.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2020 17:24.

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Stadtmauer von Jericho im AT

von Leonardo am 18.11.2020 21:26

Also ich bin selbst kein Verfechter davon, das die Wissenschaft immer richtig liegt, das das alles wasserdicht wäre was die machen und man die Ergebnisse ihrer Arbeit nicht bestreiten könnte, überhaupt nicht. Lasse ich also nicht außer Acht. 

an Merciful: Wenn die Geschichte mit den Posaunen (Posaunen gab es damals meines Wissens nach nicht, es waren wohl so ne Art Hörner), überhaupt stimmt, dann kann man jetzt darauf bestehen, das die Stadt ja nichf zerstört wurde, sondern die Mauern einfielen, aber ich werd über solche Dinge nicht diskutieren. Das ist unwichtiges Beiwerk für mich, Nebensache oder wie man das nennen will. 

Der Bibellehrer hätte ja keinen Roman schreiben müssen, sondern mir hätten kurze Antworten gereicht, so aber hat er sich nicht drum gekümmert, warum auch immer, das ist mir nicht wichtig, weil es kein Problem ist. Das einzige Problem ist, das ich deshalb seit Kurzem dastehe und den "guten alten" Glauben verlor, weil mir niemand helfen konnte, warum auch immer. Egal, schauen wur lieber in die Zukunft statt in die Vergangenheit,  morgen kommt die nächste Frage :) 

 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Bin der Neueste hier :D

von geli am 18.11.2020 20:59

Merciful: Die Wahrheit der Botschaft erschließt sich dem Glaubenden und eben nur dem Glaubenden.

Ja, das stimmt. 
Aber es stimmt auch, dass wir aus uns selbst heraus gar nicht glauben können. Das ist ein Geschenk Gottes, und um dieses Geschenk können wir ihn bitten. Wir können ihm sagen, dass wir gerne glauben wollen, es aber nicht können, und ihn darum bitten, dass er uns den Glauben gibt. 
Glaube hat mit Vertrauen zu tun - und Vertrauen braucht Zeit, es ist eine Entwicklung, ein Prozess in einer sich entfaltenden Beziehung zu Gott.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Ist sich als Christ "ausschließlich" an die Bibel zu halten?

von geli am 18.11.2020 20:55

.Burgen:  V3/4 schaltete Gott schon das Licht an, drehte den Schalter "Licht" auf. V5 Und erst so entstand ein heller Tag und eine dunkle Nacht.

Zum Thema: "Licht" fiel mir gerade die Situation in Gosen ein - die neunte Plage: Finsternis. In Ägypten herrschte eine "dicke" Finsternis über das ganze Land. Aber bei allen Israeliten war es licht in allen ihren Wohnungen.

Hier ist auch von einem "Licht" die Rede, das wohl nicht von der Sonne her kommt - denn wenn es im ganzen Land dunkel war, mußte die Sonne verdeckt gewesen sein. Ich sehe darin auch wieder Jesus als das Licht der Welt - ein Licht, das von Gott her kommt, und nicht von der Sonne, so wie es ja auch im Schöpfungsbericht durchscheint. Zuerst wurde es hell - so wurde dann aus Abend und Morgen der erste Tag. Danach erst wurde wurde die Sonne erschaffen und die anderen Himmelskörper, die uns Orientierung geben und die Zeit bestimmen.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Stadtmauer von Jericho im AT

von Merciful am 18.11.2020 20:23

Allein zu dieser Frage könnte oder müsste ein ganzes Buch bzw. eine wissenschaftliche Abhandlung geschrieben werden.
 
Theologiestudenten an den Universitäten investieren in solche Fragen einige Wochen an Arbeit.
 
Wie soll ein berufstätiger Bibellehrer dann eine ganze Liste solcher Fragen beantworten?
 
Es wäre zu fragen, von welcher Zeit hier zu sprechen ist!?
 
Die Auffassungen darüber, wann Mose und Josua gelebt und gewirkt haben, gehen auseinander.
 
Die ältere Auffassung geht davon aus, dass der Auszug aus Ägypten im 15. Jahrhundert vor Christus sich ereignete.
 
Es scheint eine Tatsache zu sein, dass Jericho in seiner langen Geschichte mehrmals zerstört worden ist.
 
Wurde die Stadtmauer Jerichos in der Zeit der Landnahme durch die Israeliten zerstört?
 
Soweit ich mich erinnere, zogen die Israeliten um die Stadt und bliesen die Posaunen.
 
Dann fielen die Mauern ein und das Volk konnte die Stadt einnehmen.
 
In dieser Erinnerung ist enthalten, dass die Mauer nicht durch Kriegsgewalt zum Einsturz gebracht worden ist.
 
Dazu passt doch recht gut, dass Jericho nachweislich durch Erdbeben zerstört worden ist.
 
Für mich ist es aber auch nicht so entscheidend, ob es nun die Posaunen waren oder ein Erdbeben.
 
Ob in jener Zeit oder bereits in früherer Zeit - so oder so hat Gott sein Volk in das verheißene Land geführt.
 
Aber wie gesagt: Eine solche Frage erfordert eigentlich recht viel Zeit.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.11.2020 20:27.

Dersichselb...

26, Männlich

  Neuling

Beiträge: 4

Gelöscht

von Dersichselbstverlorene am 18.11.2020 20:17

Ich fühle mich unwohl mich bei anderen Menschen auszuweinen, ich war an dem Tag sehr emotional und weiß nicht wie man Beiträge löscht, somit bearbeite ich diesen Beitrag einfach.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.11.2020 14:41.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5393

Re: Stadtmauer von Jericho im AT

von Cleopatra am 18.11.2020 20:07

Na klar, gerne. 
Aber wir sollten dabei eines nicht außer achtlassen:
Die Wissenschaft ist aufgebaut aufgrund von Berechnungen und Vermutungen (niemand war damals als Zeitzeuge da).
Dies gilt vor allem bei den "Berechnungen" der Evolutionstheorie.
 
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Leonardo
Gelöschter Benutzer

Re: Stadtmauer von Jericho im AT

von Leonardo am 18.11.2020 19:58

Wow zwei super schnelle Antworten, cool :) 

 Der Link von Cleopatra ist ja sehr interessant. Also dann gibt es Wissenschaftler, die davon ausgehen, das Jericho eingenommen werden sollte, als es dort wirklich eine Mauer gab, und wieder andere, die eher von der Zeit ausgehen, in der dort definitiv keine Mauer stand. 

Welche verehrten Wissenschaftler haben denn nun Recht mit ihrer Annahme? Kaum möglich für uns das zu beurteilen, also es könnte die Bibel stimmen, könnte aber auch nicht. Somit geht der "Punkt" an die Bibel, denn man kann nicht die Bibel für fehlerhaft halten, weil eine Stelle nicht stimmen KÖNNTE, es aber nicht erwiesen ist das es nicht stimmt. 

So kann es wenn es nach mir geht gerne weitergehen

Ich dachte an jeden Tag eine Frage. Ist das ok?  

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2376

Re: Bin der Neueste hier :D

von Merciful am 18.11.2020 19:38

Merciful schrieb: Gewiss ist: Der Gott und Vater Jesu hat sich der Menschheit in Liebe zugewandt.

Diese Aussage bedeutet:
 
Es ist gewiss, dass die Bibel diese Botschaft verkündigt, dass der Gott und Vater Jesu sich der Menschheit in Liebe zugewandt hat.
 
Indem ich diese Botschaft ergreife und glaube, wird sie für mich zu einer wirksamen Lebenshilfe.
 
In diesem Glauben erfahre ich die Kraft der Bibel und diese bestätigt wieder jene Botschaft.
 
Die Wahrheit der Botschaft erschließt sich dem Glaubenden und eben nur dem Glaubenden.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1343  |  1344  |  1345  |  1346  |  1347  ...  6745  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite