Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1390 | 1391 | 1392 | 1393 | 1394 ... 6749 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67485 Ergebnisse:
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Neue Erde, neuer Himmel
von Doerte am 21.10.2020 23:00liebe Geli
hihi ... ich weis ja nicht was das Meer vom Meer trennt. Ein Kontinent, vielleicht ? Es könnte ja auch sein, dass es nur noch mehr, mehrere Meere gibt, die keine Kontinente mehr trennen. Die Meere halten glaube mehr Erschütterungen aus, als die Kontinente. Da aber Gott versprochen hat, dass er kein Wasser mehr über die Erde schüttet, so das aus allem wieder Meer wird. ... ( Spaß )

Es gibt echt kein Meer mehr.


Am allermeisten mit, freue ich mich jedoch auf das hier >>> Off. 21,4 und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
Eine Offenbarung, an sich, ist auch etwas sehr persönliches von einer Person, gegenüber einer anderen Personen, finde ich. Ich würde mich auch nicht jedem offenbaren.
Re: Was ist Erlösung und Rettung?
von Theophilus am 21.10.2020 22:49Ja also geli, deine Worte fand' ich jetzt einfach wunderbar, weiss gar nicht wo ich da anfangen soll.
Das Bedürfnis mit Gott allein sein zu wollen ist sicherlich etwas neues; zumindest in einer neuen Ausprägung.
Vor allen Dingen schreibst du von der neuen Kreatur und, davon, daß einem das erst nach und nach selber auffällt.
Ich glaube das ist mehr, als nur ein Nachtanken von christlichem Bücherwissen. Ich glaube, was du da beschreibst ist Teil von dem, was der heilige Paulus in seiner Email an die Römer anmahnt:
Und stellet euch nicht dieser Welt gleich, sondern verändert euch durch die Erneuerung eures Sinnes, auf daß ihr prüfen möget, welches da sei der gute, wohlgefällige und vollkommene Gotteswille. (Röm 12, 2)
Es ist ein zu sich kommen. Man merkt: Ich bin eine neue Kreatur! Und dann merkt man noch mehr. Über sich. Man hört nach und nach auf, über sich selbst verwirrt und verführt zu sein. Man kommt zu sich.
Das ist auch Erlösung, denke ich.
Aber in der allgemeinen Lehre kommt das meist nicht so recht zu Tage.
Hier ist gut zusammengefasst, was m. E. eine Verirrung ist in weiten Teilen der Christenheit:
Die Christen meinen das vielleicht, aber meint die Bibel das? Ich glaube nicht.
Ja, das glaube ich auch. Das mit der Voraussetzung, mein ich.
Ich würde sagen, die Wiedergeburt ist der zweite Schritt der Erlösung. Den erst hatte Jesus gemacht, als er den Tod besiegte. Denn seitdem ist es jeder Menschenseele möglich, den Namen des Herrn anzurufen.
Aber gehen wir zur Wiedergeburt, laut Bibel lebt Christus in uns. Seit wann? Seit der Wiedergeburt?
Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von geli am 21.10.2020 22:34Ja, das drückt es gut aus - es ist nicht Sünde, einen anderen Menschen zu lieben - dafür sind David und Jonathan ein gutes Beispiel.
Bei der Homosexualität geht es aber eben um den geschlechtlichen Teil, und das ist Sünde vor Gott.
Oft wird gesagt: Ach, das ist aber altes Testament, das gilt für uns nicht.
So kann man es aber nicht einfach sagen, denn im AT bezeugt Gott ganz klar seine Meinung über diese Dinge. Diese Meinung hat sich sicherlich nicht geändert, denn Gott ist derselbst Gestern, Heute und in Ewigkeit.
Was sich geändert hat, ist die Bestrafung der Sünde. Wir leben in der Zeit der Gnade, in der jeder die Gelegenheit hat, umzukehren und Vergebung zu erlangen, weil Jesus die Strafe getragen hat. Es wird also niemand mehr gesteinigt, denn Gott liebt seine Menschen und freut sich über jeden, der umkehrt und Buße tut.
Gott hat für die Sexualität ganz klare Grenzen gegeben. Leider werden und wurden diese Grenzen immer wieder überschritten - dabei spielt es keine Rolle, ob das in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung geschieht, oder in einer anderen Beziehung - was in heutiger Zeit ja auch in vielen Gemeinden fast "normal" geworden ist und man darüber nicht unbedingt spricht.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Neue Erde, neuer Himmel
von geli am 21.10.2020 22:17Wenn man diese Stellen in Offenbarung, im Petrusbrief und auch in Jesaja liest, könnte man es schon so verstehen, als würde die Erde total zerstört werden, und als würde Gott etwas völlig neues schaffen.
Aber ich denke auch an eine Stelle in Hebr. 12,26-27:
"Seine Stimme hat zu jener Zeit die Erde erschüttert, jetzt aber verheißt er und spricht: Noch einmal will ich erschüttern nicht alleine die Erde, sondern auch den Himmel.
Dieses "Noch einmal" aber zeigt an, dass das, was erschüttert werden kann, weil es geschaffen ist, verwandelt werden soll, damit allein das bleibe, was nicht erschüttert werden kann.
Darum, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen..."
Der Verfasser des Hebräerbriefes nimmt das aus Haggai 2,6:
"Denn so spricht der Herr Zebaoth: Es ist nur noch eine kleine Weile, so werde ich Himmel und Erde, das Meer und das Trockene erschüttern. Ja, alle Heiden will ich erschüttern."
"Erschüttern, damit das bleibe, was nicht erschüttert werden kann" - das klingt eher danach, dass alles vergeht, was nicht vor Gottes Augen taugt. Im Feuer geläutert. Aber nicht nach totaler Vernichtung. Wobei bei dieser Erschütterung sehr vieles vernichtet werden wird. Vielleicht ist das mit "Neuen Himmel und neuer Erde" gemeint?
Dörte hat es ja ähnlich beschrieben:
Das Meer ist nicht mehr - das "Meer" wird in der Offenbarung als Bild für die Völkerwelt gebraucht. Aber vielleicht gibt es dann auch tatsächlich kein Meer mehr, denn ein Meer trennt ja die Kontinente voneinander. In Gottes neuer Welt wird es aber nichts Trennendes mehr geben - also auch kein Meer mehr?
Das ist nun aber nur mein Gedanke, der mir dazu kam, und nicht unbedingt biblisch belegt

Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Neue Erde, neuer Himmel
von Doerte am 21.10.2020 21:28Hallöchen, ich weis es nicht ....
... aber es wird ja auch von dem alten und dem neuen Menschen gesprochen. Ich denke das Gott, kein Gott der vollkommenen Zerstörung ist. Vielmehr nutzt Gott vorhandenes ( Saulus wird zu Paulus ) oder trennt das Dunkel vom Licht.
Das Wort " Neu " bedeutet ja nicht unbedingt, dass er die vorhandene Schöpfung zerstört, sondern erneuert. Sowie er z.B. das AT durch das NT ersetzt hat. Es enthält erneuerte Gesetzte, aus den alten Gesetzten heraus. Aber wie schon geschrieben, ich weis es nicht. Jedoch würde ich unter Neu, in diesem Sinne, eher eine veränderte Welt verstehen.
DER BRIEF DES PAULUS AN DIE KOLOSSER (KOL 3,13)
Der alte und der neue Mensch
31 Seid ihr nun mit Christus auferweckt, so sucht, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. 2 Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist. 3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott. 4 Wenn aber Christus, euer Leben, offenbar wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in Herrlichkeit. ...
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Sternenreiterin am 21.10.2020 20:51Also alle Homosexuellen komplett Unehrlichkeit zu unterstellen fand ich auch hart, denn gerade mit dem "Outing" ihrer Empfindungen sind sie dann ehrlich der Welt und sich selber gegenüber.
Und nur da, wo wir ehrlich sind in unserem Denken und Empfinden und das ohne uns unehrlich zu verbiegen der anderen wegen oder "um des "lieben" Friedens willen", nur da kann Heiliung in Jesus Christus geschehen.
Alles, was Sünde ist, ist eine Erkrankung des Heils was Gott uns zugedacht hat.
Heiliung ist daher alles, was die Sünde aus unserem Leben entfernt. Deshalb ist Jesus uns unser Heil geworden durch Seinen Kreuzestod und Seine anschließende Auferstehung.
Die Sünde und ihre Folgen, die Jesus ein für allemal für uns getilgt hat - das Lösegeld dafür bezahlt hat mit SEinem Blut - die dürfen dann auch sichtbar in unserem Leben verschwinden mit Hilfe des Heiligen Geistes, der uns auch aufhilft wenn wir gestrauchelt sind - Gott vergibt uns in Jesus Christus wo wir doch wieder gefehlt haben.
Daher ist die Homosexualität wie der Name schon sagt als Sünde nur definiert durch den Sex, denn nur er ist es der die Homosexualität sündig macht.
Einen Menschen lieben, einen Menschen achten, mit ihm zusammen leben in liebevoll zugetaner Freundschaft (in verschiedenen Betten ...), das ist alles keine Sünde. Das ist Freundschaft, siehe David und Jonathan im AT und Jesus mit dem Jünger Johannes im NT.
Es ist die falsch ausgelebte Geschlechtlichkeit durch die Sexualität die die HS als Sünde definiert:
Wo ein Mann bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, das ist dem Herrn ein Gräuel, sagt das AT.
Und Paulus spricht im NT von "schändlichen Lüsten", weil die Männern in "Liebe zueinander entbrannt sind" und es geht im Zusammenhang deutlich hervor, dass damit nicht die starken Gefühle füreinander gemeint sind - denn auch David war Jonathan mehr zugetan als einer Frau ("seine Liebe war ihm kostbarer als Frauenliebe") und Johannes war "der Jünger, den Jesus liebte" - sondern die geschlechtliche Lust aufeinander und das Ausleben derselbigen.
Auch für Frauen, die "ebenso wie die Männer ....." (Paulus im NT).
Das sind klare Worte, die die Frage des Threadthemas mehr als deutlich beantworten.
Für diese Lust aufeinander ist aber weder eine kranke Vergangenheit (Missbrauch oder andere furchtbare Erlebnisse) oder eigene Erkrankung nötig, sie ist daher auch keine Unehrlichkeit eigentlichen Ursachen gegenüber oder so, sie ist "einfach" nur im Menschen aufgrund seiner Sünde verankerte aufwachende Begierde.
Warum manche mehr so empfinden und andere weniger, sei dahin gestellt, es mag da auch (unter Anderen?) genetische und hormonelle Ursachen für geben, aber der Umgang damit - es ausleben oder als Sünde erkennen und bekennen und wegen Jesus bewusst lassen (wollen) - der wird uns klar in der Bibel gesagt.
Liebe Grüße
Sternenreiterin
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Theophilus am 21.10.2020 20:28Habe ich nirgenswo behauptet. Ich hoffe, du willst mir da nicht etwas Negatives unterschieben.
Ich schrieb ja überhaupt nicht über Sex, sondern über Ehrlichkeit.
Aber wir können gerne auch ein neues Thema aufmachen und da über Sex reden. Oder über Sex und Ehrlichkeit. Ist auch ein schönes Thema.
Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde
Neue Erde, neuer Himmel
von Theophilus am 21.10.2020 20:26Die Bibel spricht an drei Stellen buchstäblich von einer neuen Erde und einem neuen Himmel. Und zwar im Petrusbrief und in der Offenbarung Jesus Christi und im Alten Testament bei Jesaja.
Was ist damit gemeint?
Viele Christen stellen sich vor, daß Gott dieses Universum zerstört und dann ein neues baut. Die allermeisten Kirchen lehren traditionell, daß Gott dieses Universum bei der Ankunft Christi zerstört und die Gottseligen dann im Himmel für alle Ewigkeit sind.
Wenn dieses Universum zerstört wird, ist dann schon der alte Himmel zerstört?
In den christlichen Kirchen und Gemeinden gibt es ja viele unterschiedliche Lehrmeinungen dazu…
Das Thema kam mir in den Sinn, durch den Beitrag in dem Thread "Erlösung":
Hier denke ich an die neue Schöpfung, den neuen Himmel und die neue Erde. – Merciful
Es kommen hier natürlich noch viel mehr Bibelstellen hinzu, die jeweils bezugnehmend sind, hier möchte ich mit der Stelle in der Offenbarung anfangen.
Generell bin ich immer etwas skeptisch, wenn ein Christ für eine Lehrposition lediglich aus der Offenbarung zitieren kann. Dieses letzte Buch im Buch der Bücher wird doch zuwenig verstanden oder ganz verdreht ausgelegt. Klar kann es sein, aber besser wäre, man findet es auch vorher in der Bibel irgendwo.
Es heißt ja durch zwei oder drei Zeugen soll die Wahrheit bezeugt werden. Ein Textzeuge allein und dann noch "nur" aus der Offenbarung, da bin ich eher verhalten damit, gleich auch zu unterschreiben. Klar, kann sein. Kann aber auch nicht sein.
Hier, in Kapitel 21, 1-2 spricht die Offenbarung von der neuen Erde und dem neuen Himmel:
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde verging, und das Meer ist nicht mehr. Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabfahren, bereitet als eine geschmückte Braut ihrem Mann.
Es gibt einige christliche Strömungen, die stellen sich hier eine einzelne Stadt, gebaut aus Gold usw. vor. Bilder wie dieses habt ihr sicherlich schon mal gesehen.
Und in dem goldenem Dingen würden dann die Christen wohnen oder bzw. alle Erlösten Menschen.
Naja, und weil wir in Vers 1 gelesen haben, daß das Meer nicht mehr sein wird, ist auf diesen Bildern eben nie ein Meer zu sehen, oder ein See, sondern nur ein Fluß, der ja später in der Offenbarung noch Erwähnung findet.
Das neue Jerusalem ist keine Stadt aus Goldhäuslen, es ist die Gemeinde, die Braut Christi. Die Bibel ist da eigentlich eindeutig.
Die ganze Passage ab Kap. 21 ist eine Beschreibung einer geistlichen Realität, die sich ereignet und vor allen Dingen ereignen wird.
Steht ja da: "und ich Johannes, sah" etc
Manche sagen dazu manchmal "symbolisch" aber das ist ein Problem, denn viele verstehen unter "symbolisch" so etwas wie "nicht echt" und "nicht in Wirklichkeit, sondern nur symbolisch" und das wäre hier verkehrt.
Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Hannalotti am 21.10.2020 16:29Hallo Theophilus,
Wenn sich also ein Christ, der homosexuell empfindet, entscheidet, sich von seinem Partner zu trennen, weil es Sünde ist, dann bedeutet das für ihn auch, dass er sich von dem Menschen trennt, den er liebt, mit dem er zusammengelebt und auch für ihn gesorgt hat.
Da ist doch eher die Frage: Wie fängt Gemeinde diesen Bruder oder Schwester auf, wie helfen sie ihm in der Trennungsphase, wenn er sich dazu entschieden hat?
Das gibt es unter Heterosexuellen leider aber auch. Es gibt genug Männer, die ihre Frauen wechseln wie die Unterhose. Auch das ist Sünde.