Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1417 | 1418 | 1419 | 1420 | 1421 ... 6752 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67520 Ergebnisse:
Ewigkeit Gottes
von Merciful am 02.10.2020 20:43Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum HERRN - Jeremia 29,7
von Burgen am 02.10.2020 20:33
Heute am frühen abend bin ich mit den Hunden durch die Innenstadt zum Bus gegangen.
Einerseits wollte ich wissen, wie die Leute in der Fußgängerzone "drauf" sind,
wieviele beieinander stehen und auch wegen der Masken im Gesicht.
Es war alles recht locker, entspannt. Kleine Minigrüppchen, etliche, die einfach so da standen, manche
mit dem Smartphone vor dem Gesicht.
Alles in einem bunten Treiben. Fröhliche Gesichter, ernste, und verhärmte Gesichter.
Dann fiel mir dieser Thread ein und versuchte diese Zone, Stadtteil zu segnen.
Erst bat ich Gott um den Segen für diese Menschen und dann dachte ich, dass wir als Christen
ja selbst diesen Segen aussprechen können und sollten.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass mein Gebet nach oben hin "entwischte" und schnell konzentrierte ich mich
wieder auf das was war.
Vermutlich muss selbst das geübt werden, wenn es ehrlich sein soll und vielleicht sogar Frucht hervorbringen
soll, die zu sehen sein wird. Wie immer diese auch dann aussehen wird.
Zum Abschluss kaufte ich mir noch zwei Amerikaner und einen Apfelplunder.
Die Verkäuferin ist Phillipinin und hat eine reizende Stimme, was ich ihr auf Nachfrage sagen konnte.
Es war ein guter Tag heute. Wünsche euch ebenfalls gute Tage in eurer Stadt oder Dorf.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Burgen am 02.10.2020 20:17Hallo Merciful und @alle,
zwei Gedanken kommen mir da, oder auch mehr :)
meine Meinung ist da anders.
Es ist uns nur untersagt, uns ein Bild von Gott zu machen. Und das aus gutem Grund, denn der HERR ist nicht in ein Bild, Gedanken oder Worte, seien sie schriftlich oder gesprochen aus dem Mund zu pressen oder einzuengen.
Und ja, wenn ich wissen will, was Mose oder Paulus zu einer von ihnen geschriebenen Aussage meinten, schaue ich bestenfalls im Kettenregister nach, oder lese das entsprechende Bibelbuch durch. Achte darauf, wann dieses Wort zum ersten mal in der Schrift auftaucht usw.
Auch zu wissen, welch ein Name Mose oder Paulus haben, ihre Bedeutung. Und auch an wen die Worte der beiden Männer gerichtet sind, was sie bewirken sollen. Was ihre jeweilige Botschaft für die bestimmte oder allgemeine Situation ist.
Auch prüfe ich mich dahingehend, was diese Aussagen für eine Bedeutung für mich selbst heute haben.
Während dem lesen, darüber nachsinnen, passiert in mir mehr als einmal, dass mir bestimmte Situationen der Vergangenheit auftauchen, von Jesus angeleuchtet werden, auch Heilung und Wiederherstellung geschehen kann, Gott gedankt, Buße getan.
Die Worte haben Kraft durch den Heiligen Geist. Und immer sind Bilder beteiligt, auch wenn ich mir selbst kein Bild vorstelle.
In früheren Zeiten fehlten mir Bilder, nur die Worte oder Begriffe zu lesen macht mir das Wort oder die Botschaft nichts mit mir.
Das war hauptsächlich in der Zeit, als es mir an Lebenserfahrung mangelte.
Etwas Neues lernen und dazu sich vorstellen, ein Bild machen, Worte miteinander verbinden, Wort, Bild und Gedanke, Gefühle,
Handlungen - all das gehört zusammen und tut im Gehirn neue Neuronenverbindungen herzustellen.
10 % sind aktive Gedanken, 90% Unterbewusstsein inklusive Bilder, steuern uns. So ähnlich jedenfalls.
Neurowissenschaft ist ein sehr spannendes Thema und hat auch in der Bibelbetrachtung eine wichtige Stellung.
zum Wort ewig, Ewigkeit: kommt für mich die Unendlichkeit ins Spiel.
ewig - Ewigkeit hat kein Ende. Und ich glaube auch keinen Anfang, da sie ausser der Zeit angesiedelt ist.
Vor einiger Zeit wurde im TV eine Sendung ausgestrahlt, die sich mit Zahlen, Mathematik befasste.
Es wurde gesagt, dass die ganze Welt aus Zahlen, der höheren Mathematik besteht.
Das hat mir gefallen und war schlüssig.
Die hebräische Schrift vereint Buchstaben, Zahlen, Bildbedeutungen.
Die griechischen ähnlich. Das alte Griechisch, das Bibelgriechisch soll sehr punktgenau sein.
Bei dem Wort dynamus wird das deutlich. Dynamo ist davon hergeleitet, Kraft, Feuer . Alles hat auch in der Bibel
bestimmte Bilder und Bedeutungen.
Alle anderen Sprachen sind nur angeglichen, indem sie dieselben Worte im Sprachschatz der jeweiligen Länder
aufgeschrieben worden sind.
Mein Fazit: ohne ein Bild, ist die Schrift trocken.
Ich denke, der Heilige Geist hat viele Möglichkeiten eine jeweilige Offenbarung für eine Gemeinde und auch eine bestimmte
Person zu schenken, damit dieser jeweilige Mensch die Worte der Schrift verstehen, umsetzen und anwenden kann.
Ein Bild zur rechten Zeit kann den Text, eine Aussage usw. sehr gut in einem selbst verankern.
Vielleicht tut sich ein interlektueller Mensch damit nicht so leicht. Kann ja sein.
Ich glaube, deswegen hat auch das Sprachengebet, das jeder für sich betet oder beten kann,
eine besondere Bedeutung, denn es entzieht sich unserem Denken und damit auch einem Bild.
Man selbst erhält Kraft, wird auferbaut und Gott wird angebetet, geehrt, gedankt.
So steht es im Korintherbrief.
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Merciful am 02.10.2020 18:07Denn so kann ich es stehen lassen, nur dass Du weiterhin vehement
das Wort "ewige Ordnungen Gottes" an dieser Stelle falsch verwendest.
Nein, Sternenreiterin, so kann man das nicht sagen.
Ist dir nicht klar, dass ein Begriff wie 'Ewigkeit' unterschiedliche Bedeutungen haben kann?
Du selbst verbindest mit diesem Begriff eine bestimmte Vorstellung.
Kommt dann ein anderer, der mit diesem Begriff ein anderes Verständnis verbindet,
so hältst du dieses Verständnis für falsch.
Du hältst es für falsch, weil das andere Verständnis nicht deiner Vorstellung entspricht.
Der Philosoph Sokrates wusste damals im Grunde nur dies zu sagen: Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Und Paulus hatte erkannt: All unser Wissen und Erkennen ist Stückwerk.
Dies ist die Einsicht derer, die verstanden haben, sich selbst nicht zu überschätzen.
Daher: Meine Verwendung des Begriffs 'Ewigkeit' oder 'ewig' entspricht ganz meinem Verständnis von 'Ewigkeit'.
Mein Verständnis mag freilich deiner Vorstellung von 'Ewigkeit' nicht entsprechen.
Insofern kannst du also lediglich sagen, dass meine Verwendung des Begriffs nicht deinem Verständnis entspricht.
Merciful
Sternenreit...
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Sternenreiterin am 02.10.2020 16:53.......
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Merciful am 02.10.2020 13:41Die " eigentliche" Frage ist vielleicht die,
dass unterschiedliche Gedanken, Erlebnisse, Bilder hochkommen,
wenn die Rede von Herrn, Herr sein, Herrscher, herrschen ist.
Dazu dann Unterordnung, unterordnen.
Wenn es darum geht, die Bibel zu studieren und zu verstehen,
dann darf man die Aussagen der Bibel nicht mit solchen Bildern vermengen.
Ich möchte ja wissen, wie z.B. Mose oder Paulus eine bestimmte Aussage meinten.
Wenn im Verlauf der Geschichte Menschen durch ihr Fehlverhalten zeigten,
dass sie dem Sinn der Worte nicht gerecht wurden -
dann kann und muss ich dies zur Kenntnis nehmen.
Aber es darf mein Verständnis der Worte nicht beeinflussen.
Wenn etwa Männer ihre Frauen gewaltsam unterdrückten,
so ist deswegen die Aussage des Paulus keineswegs widerlegt.
Denn bei Paulus ist von gewaltsamer Unterdrückung gar nicht die Rede.
Die Aussage, der Mann sei das Haupt der Frau, ist in der Rede des Paulus immer verbunden
mit der gebotenen Liebe des Mannes zu seiner Frau.
Daher ist es Unsinn, die Rede des Apostels abzulehnen, da in der Geschichte der Menschheit
Frauen durch ihre Männer unterdrückt worden sind.
Abzulehnen sind die Lieblosigkeit und die Gewalttätigkeit.
Festzuhalten sind die Liebe und die Wertschätzung, die Paulus lehrte.
Bei Paulus sind die Unterordnung der Frau und die Wertschätzung der Frau eins und nicht zu trennen.
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Burgen am 02.10.2020 12:16
Ja, Merciful, du bist recht geduldig. Danke.
@alle
Die " eigentliche" Frage ist vielleicht die, dass unterschiedliche Gedanken, Erlebnisse, Bilder hochkommen,
wenn die Rede von Herrn, Herr sein, Herrscher, herrschen ist. Dazu dann Unterordnung, unterordnen.
Da geht es nicht mehr nur darum, dass eine Ehefrau oder Witwe, oder Singel-Frau die Männer im Gottesdienst
stört, indem sie Fragen, Meinungen, Erklärungen wie sie es versteht, ausruft.
zB wurde gesagt über das damalige pietistische Deutschland und die Macht der Kirche - der Priester fordert Gehorsam ein -
der Weg geebnet wurde, dass ein Diktator hier der Weg gebahnt wurde.
Einfach deshalb, weil die Menschendieses Obrigkeitsdenken kultiviert hatten.
Diese Neigung eben sollte in einer Ehe nicht gemeint und gelebt sein.
Heute sagt man oft, wir wollen in Augenhöhe unsere Beziehung in der Ehe gestalten und leben, ausleben.
Und das muss halt gelernt werden.
Da kann es gut sein im Alltag, dass eine Frau ein ganzes Unternehmen leitet.
Doch wenn sie dann zuhause ist, ist sie die Ehefrau ihres Ehemannes.
Dieses gilt es dann, nicht nur um des lieben Friedens Willen, wie man oft sagt, miteinander zu erlernen.
Das kann recht spannend, ärgerlich und gleichermaßen beglückend sein.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum HERRN - Jeremia 29,7
von Burgen am 02.10.2020 11:59
Dein Beispiel und die Unterschiede sind sicherlich auch deiner Krankheit geschuldet,
neben dem, dass deine ganze Familie zu der Gemeinde zählt.
Stimmst du damit überein?
Das Beispiel von Afrika, meine ich, dass wir oft mehr lernen können wenn wir anderen von außen her zuschauen - wie halt
Familienkonstellationen, Veränderungen und Gottes Gaben samt Früchten in so einem Ur - Land, wie du es gerade nanntest.
Wir im Westen, besonders in unserem Land und ähnlichen, sind ja ziemlich "durchgestylt" , durchorganisiert.
Da fällt es nicht so leicht ,Beziehungen aufgrund von Paulus seinen Anordnungen, wie im Epheserbrief, Korintherbrief und bei Timotheus
klaglos festzustellen.
Zumal wir ja 'auch' nur eben anders als in zB Afrika, Indien, ua Länder auch um unser Leben kämpfen.
Jedoch mit Gott, Abba - Vater und Jesus kann es leichter sein, trotz Schwierigkeiten.
Ja, wie oft geht es auch immer um die tiefen Herzensmotive und nicht small talk und seinen Willen elegant durchzusetzen.
Wenn man bedenkt, dass wir als Christen, mit Johannes sagen können: Ich bin der Mensch, die Frau, das Kind, der Mann,
den Jesus liebt, nimmt das auch den Krampf einer schwierigen Beziehung innerhalb der Ehe fort.
Und Freude, tiefe Freude, Respekt und Annahme können sich ausbreiten.
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Merciful am 02.10.2020 11:47Was ist für dich wie?
Wenn du nicht näher erklärst, was du meinst, wie soll ich dich verstehen?
Du hattest einige Verse zitiert, die davon handeln, dass wir in Christus von der Sünde befreit worden sind.
Aber was möchtest du in Hinblick auf das Thema dieses Threads mit diesen Versen aussagen?
Da ich zuvor aus 1. Mose zitiert hatte, wo geschrieben steht,
dass nach dem Sündenfall der Frau gesagt wird: Der Mann wird dein Herr sein -
ergibt sich fast zwangsläufig die Vermutung, dass du mit jenen Versen aussagen möchtest,
dass durch die Versöhnung in Christus jener Satz aufgehoben sei.
Ich denke, Paulus hat nicht so geurteilt.
Wir müssen bedenken: Jene Schmerzen, die eine Frau vor und während der Geburt ihres Kindes erleidet,
sind durch die Versöhnung in Christus nicht aufgehoben worden.
Da ist es doch naheliegend, dass jene Aussage ebenfalls noch immer gilt: Der Mann wird dein Herr sein.
Paulus formuliert dieses Verhältnis dann so: Der Mann ist das Haupt der Frau. Wie auch Christus das Haupt der Gemeinde.
Ist denn Christus nicht auch der Herr derer, die ihm nachfolgen?
So ist Christus der Herr (griechisch κύριος -> Kyrios) und als Herr das Haupt seiner Gemeinde.
So ist nach Paulus auch der Mann das Haupt seiner Frau und der Satz bleibt bestehen: Der Mann wird dein Herr sein.
Meines Erachtens habe ich den Sachverhalt bibeltreu dargestellt.
Merciful
Doerte
Gelöschter Benutzer
Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?
von Doerte am 02.10.2020 11:24Das was du aus meinen Zeilen lesen willst hat rein gar nicht's damit zu tun, was ich ausgesagt habe.
Denn was hat das Herrschen wollen, mit dem Oberhaupt der Frau zu tun, Merciful ? Was genau sind denn die Aufgaben eines Oberhauptes ?
Vom Herrschen über die Frau, schreibt Paulus bitte was ... ?