Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1527 | 1528 | 1529 | 1530 | 1531 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Gott, warum hast du mich verlassen?
von Burgen am 27.05.2020 22:41
Liebe Betty ,
es tut mir wirklich leid, dass du aus deiner Verzweiflung keinen Weg nach draußen findest.
Und die jetzige Virus-Situation ist ja auch nicht so einfach zu bewältigen.
Jedoch als Gottes Kind dürfen wir wissen und darauf vertrauen, dass Gott/Jesus, der Christus uns nicht verlässt.
Josua 1,9 Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Luth 84
Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.
Josua 1,9 ist ein Vers, der sich niemals "abnutzt". Jeden Tag dürfen wir ihn wiederholen und für uns anwenden.
Genau so wie der Psalm 23
Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquickt meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkst mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Und dann meditiere und spreche es aus, was du im Psalm 91 liest.
Stell dir den Schirm Gottes vor, wie du unter dem geöffneten Schirm sitzt.
Das Gras ist grün, der Himmel blau, die Sonne wärmt dein Herz und dein Gesicht.
Alle drei Gebete sind Verheißungen, die du jeden Tag für dich in Anspruch nehmen kannst.
Es ist so wunderschön, und auch ertragreich, das Wort Gottes, also die Worte der Verheißungen
mit Mund-Zunge auszusprechen, mit dem Herzen innerlich den Klang hören. Die Worte sind so wahr.
Jesus selbst sagte in großer Wüstennot: Es steht geschrieben. ! Das war seine Antwort für den Teufel, der ihn daran
hindern wollte, Gott, seinem Vater zu vertrauen und ihn zu lieben.
Genau das erleben wir ja auch.
Und dennoch:
Wir sind Königskinder. Ein Königskind kann vertrauensvoll Schutz beim Vater suchen.
Er wird sein Kind nicht von sich stoßen. Allein das Kind kann sich verschließen und sein Herz zuknöpfen.
Jede Minute dürfen wir gerne unsere Gebetsfüße und unseren Kopf gemeinsam auf die Verheißungen Gottes setzen.
Mein Gott, warum hast du mich verlassen?
von bettyb am 27.05.2020 21:36Ihr Lieben!
Lange war ich wieder nicht hier und es geht mir nicht besser, eher immer schlechter.
Seit knapp einem Jahr kommt ein Nackenschlag nach dem Anderen und ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr kämpfen, Vertrauen, Beten, alles ist leer in mir.
Ja, ich habe viel gebetet, mit Gott gehadert, ihm wieder um Vergebung gebeten. Ich habe ihn angefleht, im mein ganzes Vertrauen gegeben, auf ein Wunder gehofft. Nichts, einfach nichts tut sich mehr. Er antwortet mir nicht mehr und wenn andere sagen, sie beten für mich, merke ich davon auch nichts-
Was habe ich getan, das er mich so straft, mich nicht mehr haben will?
Ich war 2 Tage vor dem Tod unseres Sohnes noch zum Abendmahl und habe ihm alle meine Sünden, ob bewusst, oder unbewusst gebracht- Wir haben letztes Jahr im Mai noch mal nach 25 Jahren unser Eheversprechen vor Gott erneuert. Ich habe gedankt, wenn unser Sohn abends heil und gesund wieder nach Hause gekommen war. Wenn mir ein Reh beinahe ins Auto gelaufen ist, habe ich für die Bewahrung gedankt.
Ich weiß, ich habe viele Fehler gemacht und mache sie auch noch weiterhin, aber darf ich überhaupt keine Freude mehr erleben? Darf ich kein Licht mehr am Ende des Tunnels sehen? Warum hat Gott sich von mir abgwandt. Ich habe seit dem ich meinen Mann kenne, dafür gebetet, das er zum Glauben an Gott findet, genau wie meine Kinder später. Jedoch je mehr ich für etwas bete, umso mehr passiert das genaue Gegenteil. Ich bin mit meinem Latein und Glauben soweit am Ende, wie noch nie zuvor.
Als unsere Tochter damals zuerst die Kindheitsepilepsie und danach die Augenerkrankung bekam, habe ich weiter vertraut und gebetet und bin dafür belohnt worden. Sie ist heute eine taffe, selbstständige Frau und dafür bin ich auch sehr dankbar. Sie hat letztes Jahr, 8 Tage vor dem Tod unseres Sohnes ihre Prüfung zur Industriekauffrau sehr gut bestanden. Wir waren so froh und wollten bei ihrem nächsten Besuch zuhause kräftig anstoßen. Leider ist dies durch die Trauer und anschließende Krankheit meines Mannes total untergegangen, was mir im Herzen leid tut für sie.
Das einzige verlässliche was ich noch habe, ist mein Mann, der aber auch innerlich zerbrochen ist. Meine Arbeit, die mir auch noch halt gab, ist zur Zeit auch nicht da. Ich muss schon seit Ende März über 30 Km in ein Heim vom roten Kreuz, weil unsere Tagespflege noch geschlossen ist. Zwar dürfen wir ab Dienstag wieder öffnen, aber nur die Hälfte der Gäste dürfen kommen, somit ist noch nicht sicher, ob ich auch wieder dabei bin, es könnte auch sein,das ich weiterhin in das Heim fahren soll. Das kann ich aber gesundheitlich nicht. Ich habe nach 2 Wochen krank am Montag einen neuen Versuch dort gestartet, jedoch nach 1 Std. soll ein Engegefühl bekommen, das die Leitung mich anschließend nach Hause geschickt hat. Mein Hausarzt sagt, mein Körper zieht sich zusammen, weil er dort nicht hin will. Jetzt gehe ich morgen wieder zum Arzt und hoffe, das er mir dafür ein Attest ausstellt, das ich nicht in der Lage bin dort zu arbeiten. Meinem Chef habe ich heute schon geschrieben und um Verständnis gebeten, aber natürlich keine Antwort bekommen. Ihr seht, meine Baustellen sind groß und lang und ich bin am Ende mit allem. Wenn ihr trotzdem für mich beten wollt, könnt ihr es gerne machen, ich versuche es auch weiterhin, habe aber nicht mehr viel Hoffnung auf Erfolg.
Seit gegrüßt und gesegnet. Betty
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von Andreas am 27.05.2020 16:3231 und er ging zu ihr, fasste sie an der Hand und richtete sie auf. Da wich das Fieber von ihr und sie diente ihnen.
Jesus berührt uns, nimmt uns an der Hand und richtet uns auf.
Wenn wir es zulassen, kann Seine Liebe uns heilen.
Wie danken wir es Ihm?
Danke Herr, dass Du uns berührst und anrührst
und uns so veränderst und heil machst.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von geli am 27.05.2020 12:01Ja, genau - ich denke, wir in unserer heutigen Zeit haben ziemlich falsche Vorstellungen von "Liebe". Nach heutiger Vorstellung ist Liebe nichts weiter als ein schönes Gefühl, und wenn dieses Gefühl verschwindet, dann trennt man sich eben wieder. Noch schlimmer ist, wenn "Liebe" mit "Sex" gleichgestellt wird. Man lebt zusammen, probiert schon mal die Sexualität aus, und wenn es nicht so läuft, dann trennt man sich wieder.
Cleo, an dieser Stelle kann ich auf keinen Fall mit Dir übereinstimmen. Natürlich sollte man sich vor der Ehe kennenlernen - aber dazu gehört sicherlich nicht, dass man Tisch und Bett schon mal "auf Probe" teilt. Und wenn das dann "nicht klappt", dann sucht man sich den nächsten Partner, in der Hoffnung, diesmal wäre es "der Richtige". "Eins werden" - geistlich und körperlich - das ist von Gott nur für die Ehe vorgesehen.
Etwas anderes kann ich nirgends in der Bibel finden.
Wenn es bei der "Liebe" hauptsächlich um ein Gefühl ginge - wie bringt man das dann zusammen, dass Gott die Welt so sehr "geliebt" hat, dass er sogar seinen Sohn dafür gab?
Oder auch, wie bringt man das mit der Aussage Jesu zusammen, dass wir sogar unsere Feinde lieben sollen?
Da scheint "Liebe", die wir in der Bibel finden, wohl eine andere Bedeutung zu haben, als wir es heute kennen. Jedenfalls, wenn es um Gottes Liebe geht, die ja in unsere Herzen ausgegossen ist.
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von nusskeks am 27.05.2020 09:25In der Bibel werden Menschen als "Christen" bezeichnet, die Jeshua als dem Messias folgen. Da Du Dich ausdrücklich nicht als Christ bezeichnest, impliziert dies recht deutlich eine Distanz zu Jeshua. Es sei natürlich, Du hast in Deiner Aussage gar nicht von Dir in der dritten Person geschrieben und Deine Frau ist mit jemand Anderen verheiratet.
One of Israel
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (9) Jauchzet Gott, alle Lande ! __ Psalm 66,1
von Burgen am 27.05.2020 09:05
Der HERR wird's vollenden um meinetwillen. __ Psalm 138,8
Paulus schreibt: Ich bin darin guter Zuversicht, dass
der, in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's
auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. __ Philipper 1,6
Kl: Jesaja 32,11-18 // das kommende Friedensreich des Messias //
Bl: 2.Timotheus 1,1-12 // Abwehr falscher Lehren//
Stark ist meines Jesu Hand und er wird mich ewig fassen,
hat zuviel an mich gewandt, um mich wieder loszulassen.
Mein Erbarmer lässt mich nicht; das ist meine Zuversicht.
(BG: Karl Bernhard Garve)
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von pausenclown am 27.05.2020 08:48Off topic,
Hallo nusskeks, habe ich das so geschrieben, wie du es gelesen hast?
Ich fühl mich meiner Frau zugehörig und meinen Messias Folge ich nach.
Shalom
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von pausenclown am 27.05.2020 08:45What is Love?
In der Unterredung zwischen Jesus und Petrus, spricht Jesus jedes Mal einen anderen Aspekt der Liebe an was man aus dem griechischen erst deutlich wird.
Heute wird die Vorstellung was Liebe ist, sehr von hollywood geprägt, doch wie taucht der eigentlich in der Bibel auf?
Johannes 3.16
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Man müsste mal den Vater fragen welche Gefühle er hatte? Schwer vorzustellen positive. Auch die Frage was bringt die persönlich diese liebe?
Aber der Vater liebt auch seinen Sohn und bekennt sich zu seinem Sohn, obwohl er weiß was der Weg seines Sohnes ist.
Matthäus 3,17
Und siehe, eine Stimme aus dem Himmel sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.
Ist das nicht eine seltsame Vorstellung von Liebe?
Jesus selber gibt ja Auskunft was liebe sein kann.
Johannes 15.13
Größere Liebe hat niemand als die, dass er sein Leben hingibt für seine Freunde.
Der geliebte Sohn im Garten Gethsemane betete.
Matthäus 26,39
Und er ging ein wenig weiter, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst!
Seltsamerweise betet er nicht so:
Vater wenn du mich lieb hast, Vater und du liebst mich und trotzdem...
Liebe die zu einer tat wird, weit weg von schönen Gefühlen, aller romantischen Vorstellungen, weg von der Frage was, bringt es mir, hin zum anderen. Ich bin geliebt, um andere zu lieben.
Shalom
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von Burgen am 27.05.2020 08:36
Vielen Dank an Euch
Muss mich nochmal neu 'sortieren' , denn die Ehe, Liebe und geliebt werden ..., jemanden kennenlernen, sich für Menschen zu interessieren usw. das scheint mir doch alles recht, ja in gewisser Weise, schwierig. Zumal alles so öffentlich ist, ...
Als das hier ein Thema wurde, war der Gedanke an Ehe weit, weit weg.
Vielleicht so, manchmal gibt es von Liedermachern Texte, die sich um die Liebe drehen. Und da ist mir schon oft der Gedanke gekommen, dass es 'eigentlich' da gar nicht um Jesus oder Gott geht, sondern dass es die Erfahrung widerspiegelt, die der Mensch selber in oder mit der Beziehung durchlebt hat. Und zum Schluss wird Jesus "eingebaut" in den Text.
Allerdings die alten Texte aus der Zeit der ersten Christen und später der Mönche klingen da irgendwie anders. Da wird erst der Himmel hoch erhoben, Gott Lob und Ehre dargereicht und zu einer späteren Zeit Maria als Liebes'objekt' vor Augen, ins Denken und im Herzen gemalt.
Von den einfachen, schlichten Menschen weiß man nicht soviel.
Die ersten Menschen, da ging es nie um Liebe. Eher um Zusammengehörigkeit.
Von Gottes Seite her kommt im Mosebuch auch erst recht spät das Wort Liebe bezogen auf einen Menschen vor. Die Bibelstelle finde ich gerade nicht. Vielleicht bei Abraham und seinem Sohn, den er opfern sollte.
Während davor Sara davon spricht, in ihrem hohem Alter noch solche "Glücksgefühle" als Prinzessin erleben zu dürfen. Und diese Namennennung und dann die Verheißung und der Glücksgefühle bewirkten, dass ihr Körper wieder jung und schön wurde, ja von Gott sozusagen wieder umgebaut wurde, sodass sie von dem einen König sogar geklaut, oder besser, beansprucht wurde für seinen Harem. Zweimal geschah dies.
Das war nicht geistlich im christlichen Sinn, sondern er sah menschlich die Schönheit Saras.
Gott selber schützte die "Liebe"? zwischen Abraham und Sara. Das ist doch so ähnlich wie im Hohelied.
Und das ist eigentlich die einzige revolutionäre textliche Überlieferung der Liebe zwischen zwei Menschen, die einander lieben und beieinander bleiben wollen. Eine Frau, zwei Männer - je nach Auslegung zu lesen. Oder eben zwei bzw. drei junge Menschen, die damit sich auseinander setzen, das Mädchen nicht einfach "nehmen", benutzen sollen.
Das Hohelied ist im heutigen Sinne sogar für Therapiesitzungen oder als Hochzeitstexte nutzbar.
Die Bibel geht ziemlich sanft mit dem Thema um, obwohl Erotik durchaus in der christlichen Überlieferung zu starken Worten und Gefühlen geführt hat. Ich glaube, dass die meisten Menschen davon eine Ahnung haben in ihrem eigenen Leben oder dem was sie bei anderen sehen und erleben.
Und ja, wenn dann so ein Mensch den Gottesgeist in sich erfährt, wird er "wissen" und sich auch disziplinieren lernen, nicht einfach zu tun, was das Begehren will.
Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...
von nusskeks am 27.05.2020 07:49Wusste gar nicht, dass Du Dich Christus nicht zugehörig siehst. So kann der Eindruck täuschen.
Nur, wenn Deine Frau Christin ist. Andernfalls ist es ja egal... wobei ihr besser beide Christen werden solltet.

One of Israel