Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1529  |  1530  |  1531  |  1532  |  1533  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:


Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 25.05.2020 18:53

Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus
Mk 1,
29 Sie verließen sogleich die Synagoge und gingen zusammen mit Jakobus und Johannes in das Haus des Simon und Andreas.

Immer wieder müssen wir etwas verlassen, oder werden verlassen. Nur der Herr verlässt uns nicht. Auf Gott allein ist Verlass.
Allein ist unser Weg schwer, deshalb ist es gut immer wieder miteinander zu gehen.
Wo wir zusammen gehen, zusammen geistlich leben, zusammen beten, da ist Er mitten unter uns und wir sind nicht verlassen.


Danke Herr, dass Du uns Mitmenschen geschenkt hast,
die uns aus unserer Verlassenheit, mit Deiner Hilfe, befreien.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.05.2020 18:55.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...

von geli am 25.05.2020 17:54

Cleo: Es gibt die Bibelstelle, in der der Ehemann schon gesegnet ist, weil die Frau bekehrt ist und umgekehrt.
Diese Passage wurde aber geschrieben auf die Frage hin, ob sich nun die jung Bekehrten scheiden lassen sollen.


Ja, der jeweils ungläubige Partner ist "geheiligt" durch den gläubigen Partner, und auch die Kinder.
Dabei geht es aber nicht darum, dass man einen ungläubigen Mann/Frau heiratet, sondern darum, dass einer der Ehepartner zum Glauben findet, der andere jedoch nicht.
Es ist dem ungläubigen Partner freigestellt, ob er nun die Ehe weiterführen will, oder ob er sich trennen will.

Dass ein gläubiger Mann/Frau einen ungläubigen Partner nimmt, dass eigentlich undenkbar.
Denn wie sollen die Beiden denn miteinander beten? Wie sollen sie denn Gott um Rat fragen, wenn Probleme auftauchen? Wie sollen sie "am gleichen Joch" ziehen, "miteinander laufen"?
Wer gläubig ist, dem ist das Thema Gott und Glaube vor allen Dingen wichtig - denn es heißt ja auch: Trachtet zuerst nach Gottes Reich und nach seiner Gerechtigkeit. Wie soll das gehen, wenn ein Partner völlig andere Interessen hat?

Die Ehe ist so gedacht, dass Mann und Frau "eins" werden. Natürlich ist es möglich, mit einem ungläubigen Partner "ein Fleisch" zu werden - aber wie steht es damit, dass man auch im geistigen Bereich eins wird? Gottes Geist wird sich nicht eins machen mit einem Menschen, der nicht wiedergeboren ist, in dem sein Geist nicht lebt, der also noch "nach dem Bild Adams" gebildet ist.

Und vor allem - und hier sehe ich die größten Probleme: Wie sollen denn die Kinder erzogen werden?
Geht man z.B. am Sonntag zu irgendwelchen Sportveranstaltungen, oder lieber zum Gottesdienst? Probleme sind also auf jeden Fall vorprogrammiert, auch wenn der ungläubige Partner noch so "tolerant" ist.

Und soweit ich es erfahren habe, ist es leider oft so, dass der gläubige Teil sehr viel "zurückstecken" muß, weil man den ungläubigen Partner nicht so oft alleine lassen will, weil man sich die Zeit für und mit Gott sozusagen ein eine "Lücke" pressen muss, damit es nicht an der Zeit mit der Familie abgeht.
Gemeindeveranstaltungen kann man dann oft nicht wahrnehmen, weil die Familie vernachlässigt würde.
 Denn ob der ungläubige Teil auch irgendwann wirklich zum Glauben findet, das ist nicht gewährleistet. Oft ist das eher nicht der Fall.

Nein - also von Gottes Wort her, und auch vom "logischen" Denken her könnte ich es nicht befürworten, wenn jemand einen Ungläubigen heiraten will. 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gemütliches Café

von Burgen am 25.05.2020 09:26



Das ist wirklich schön. 
Unsere Tiere sind echt super. 

Am Himmelfahrt machten wir eine kleine Wanderung in der Masch. 
Und kamen an einer Kuhweide vorbei. 
Dort waren 5 Kühe, 1 Bulle und 1 Kalb. 

Das Kalb war am Sonntag geboren, klein und schwach, sodass eine 
Hundehalterin, die mir das erzählte, sich Sorgen um das Überleben 
des Kälbchens machte. 
Am Montag bekam es die Ohrmarke und anschließend war es 
"über dem Berg". 

Es sprang und lief wie ein junger Hund, zwischendurch ein Besuch 
an der Milchbar und dann weiter voller Lebenslust.
Manchmal lief es einfach nur neben seiner Mutter her, ein anderes
mal legte es lauter Bocksprünge und Renneinlagen hin.

Die anderen Kühe dort auf der Weide sind alle trächtig.
Die Geburten sind absehbar und es wird dort auf der Weide
ein herrliches Gewusel lauter Kälber geben.



  

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...

von Burgen am 25.05.2020 09:13





Es gab mal einen amerikanischen Prediger, glaube Wiggelsworth hieß er. 
Er lebte mit seiner Frau auf seiner Farm. Die Frau ging gerne und auch regelmäßig in die nahe gelegene Kirche. 
Er haßte das. Sommer wie Winter. 

Eines Tages kam sie im Winter, also in der Kälte nach Hause. Er ließ sie nicht ins Haus eintreten, sie musste auf der Veranda die Nacht zubringen. Am nächsten Morgen schloss er auf und ließ sie herein. Das geschah öfter. 
Und sie kam ins Haus als sei nichts gewesen, machte ihrem Mann das Frühstück und tat was zu tun war. 

Irgendwann, eines Tages geschah etwas, was ich nun leider vergessen habe. 
Und das brachte den Durchbruch. Der Mann bekehrte sich und wurde ein Christ. Er tat Buße und bat auch seine Frau um Vergebung. Aus Hass und Ablehnung Gottes wurde Liebe zu Jesus und er wurde Prediger und ließ sich von Gott gebrauchen. 

In wieweit er nun Gnade und Gesetz vermischte, weiß ich nicht. Jedenfalls wurde die Ausdauer, Treue und Liebe seiner Frau schon zu ihrer beider Lebzeiten belohnt. 
Ich meine, hier hat der Glaube und Gehorsam und Liebe zum Wort Gottes in Jesus dieser Frau Kraft und Stärke verliehen. Und die Treue Gottes wurde sichtbar. Ob sie nun ein bestimmtes Wort der Schrift fortwährend proklammierte und sich darauf stellte in der Erwartung, dass Jesus es erfüllen würde wenn sie selbst nur treu bliebe? 




Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (9) Jauchzet Gott, alle Lande ! __ Psalm 66,1

von Burgen am 25.05.2020 08:45



HERR, frühe wollest du meine Stimme hören, frühe 
will ich mich zu dir wenden und aufmerken. __ Psalm 5,4 

Betet allezeit mit allem Bitten und Flehen im Geist 
und wahcht dazu mit aller Beharrlichkeit und Flehen 
für alle Heiligen. __ Epheser 6,18 


Kl: Hesekiel 11,14-20 // Verheißung der Rückkehr Israels [1948] (des Gläubigen) aus der Zerstreuung // 
Bl: 1.Timotheus 6,11-16 // Ermahnung, den geistlichen Dingen nachzujagen und das Wort Gottes treu zu bewahren [wie Maria es tat] 


In dir sein, Gott, das ist alles, was ich sehe. Ich will 
nicht den Menschen entfliehen oder ihnen ausweichen. 
Stellvertretend möchte ich schweigen und wachen für 
die Schlaflosen, für die Zerstreuten, für die Leidenden 
um mich her. Stellvertretend für alle, die dich nicht 
finden. In dir sein, Gott, das ist alles, was ich mir erbitte. 
(Jörg Zink)  

***  
aus Hesekiel  11,14-20 // Verheißung der Rückkehr Israels aus der Zerstreuung // 

17 Darum sprich: So spricht Gott, der HERR: Ich will 
euch aus den Völkern sammeln und euch aus den 
Ländern, in die ihr zerstreut worden seid, wieder 
zusammenbringen und euch das LandIsrael wieder 
geben! 

18 Und sie werden dahin kommen und alle seine 
Scheusale und Gräuel daraus entfernen. 

19 Ich aber will ihnen ein einiges Herz geben, ja, 
ich will ihnen einen neuen Geist in euer Innerstes 
legen; und ich will das steinerne Herz aus ihrem Leib 
nehmen und ihnen ein fleischernes Herz geben, 

20 damit sie in meinen Satzungen wandeln ... 
und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr Gott sein. 





Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.05.2020 08:45.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...

von Cleopatra am 25.05.2020 07:34

So, wie ich es mitbekommen habe, leidet die Vielzahl der Christen, wenn sie Nicht-Christen als Partner haben.
Und genauso kann ich es mir auch umgekehrt vorstellen, da es echt anstrengend sein kann, wenn der Partner ständig von "Gott" spricht und so, obwohl man selbst kein Interesse hat.
 
So erlebte ich es meißtens.
 
Es gibt aber auch andere Geschichten, zum Beispiel bei uns in der Gemeinde. Da hat eine Frau nicht aufgehört, zu beten und der Mann hat sich irgendwann bekehrt.
Aber es hat viiieeele Tränen gekostet.
 
 
Ich denke schon, dass wir sehr viel selbst auch Einfluss darauf haben, mit wem wir uns in der Freizeit beschäftigen.
 
 
Ich halte es daher für schwierig, aber nicht für allgemein sofort abwertend.
 
Gott geht mit uns so unterschiedliche Wege.
 
 
Sonnenkind schrieb: 2. Warum hat Gott mir diesen Menschen "ans Herz gelegt"? Denn auch die Liebe kommt von Gott
Hm, diese Frage finde ich in diesem Zusammenhang schwierig, muss ich gestehen.
Denn doof gesagt könnte man das dann ja auch einen Teenager sagen, der sich gerade totaal in einen Sänger verliebt hat.
 
Nicht immer ist es ein Wegweiser Gottes, auch, wenn wir uns das in dem Moment natürlich so wünschen.
 
Gott lässt uns aber auch ganz viel Freiraum und irgendwann hat sich jeder selbst dazu entschieden, den Partner in sein Leben zu lassen und mehr kennenzulernen.
Es gibt die Bibelstelle, in der der Ehemann schon gesegnet ist, weil die Frau bekehrt ist und umgekehrt.
Diese Passage wurde aber geschrieben auf die Frage hin, ob sich nun die jung Bekehrten scheiden lassen sollen.
Dies war kein Freifahrtschein dafür, mit der Zukunft unachtsam zu sein.
 
Pauschal lässt sich das daher vielleicht nicht so schnell beantworten, aber eines kann ich ganz pauschal dazu sagen: Dass diese Partnerschaften von uns ganz viel Gebet auch brauchen.
Für Geduld, für Erreichen des Partners.
 
Liebe Grüße, Cleo
 
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Gemütliches Café

von burgold am 25.05.2020 04:55

Ich bin mal so frei und teile was zum amüsieren. Polizeipferde tanzen Salsa
Wenn ihr den Link zu Twitter folgt kommt ihr zu video. Viel Spaß euch.

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...

von Burgen am 24.05.2020 23:58



Ja, in einer Ehe mag es sein, dass es einfacher ist, wenn zwei unter dem gleichen Joch eingespannt ist. 

Jedoch gibt es ja auch unter Christen reichlich Scheidungen, eben weil das Joch nicht mehr zusammen getragen wird.

Eine Liebe, eine Herzenszuwendung zu einem anderen Menschen, kann sich erstaunlicher Weise entwickeln.

Wir sind ja als Mensch keine Computer.


Die Frage ist dann eher, wie gehen wir überhaupt damit um, zu wissen, dass wir geliebt sind?  

Und ja, bei einem Zusammensein mit einem Menschen, der kein Christ ist, kann es sein, dass man sich nicht viel zu sagen hat. Manche Themen werden dann ausgeklammert. Trotzdem können durchaus erfreuliche Spaziergänge oder so unternommen werden.

Und wenn dann sogar noch das Licht Jesu durch uns leuchtet, kann es eine "Belohnung" dahingehend geben, dass der Nichtchristlicher sagt, dass die gemeinsame Unternehmung gefallen hat, ja sogar gut getan hat.

So jedenfalls habe ich es erlebt.

Und gute Gefühle sind ja auch ein Geschenk, wofür wir dankbar sein können. Für mich bedeutet das auch, dass ich mir sicher bin, im Segen Gottes zu sein. Dazu gehört auch zB zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.

ZB erlebe ich gerade dies, dass ja sogar der Briefkasten Zeugnis gibt dafür, dass es jeden Monat bestimmte christliche Post enthält.
Und das ist den Mitbewohnern einerseits die Möglichkeit, meine Verhaltensweisen zu beobachten und zu beurteilen. Und andererseits kann der Heilige Geist auf diesem Wege die anderen Bewohner zum Nachdenken bringen. Manchmal ergibt sie Gelegenheit im Treppenhaus zu hören, womit die anderen gerade beschäftigt sind.

Ich denke, wenn die Grundhaltung durch Freude am Leben bestimmt wird und Dankbarkeit auslöst, kann man auch gut mit der "Liebe" und Gefühlen zu Nicht-Christen umgehen. Also ohne Verkrampfung zu sein.

Beziehung als Solches ist ja ein großes seelisches und geistlich geistiges Erleben.


 

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 24.05.2020 17:44

28 Und sein Ruf verbreitete sich rasch im ganzen Gebiet von Galiläa.

Von dem das Herz voll ist, kann der Mund nicht schweigen.
Sind wir achtsam auf das was wir reden?

Danke Herr, dass Du uns die rechten Worte eingibst.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: einen Menschen lieben, zum Freund zu haben, der nichts von Jesus wissen will ...

von pray am 24.05.2020 15:55




Psalm 119,63: Ich halte mich zu allen, die dich fürchten und deine Befehle halten.

Ich bin der Meinung, dass es am besten ist, sich nicht mit einem Ungläubigen zu "verbandeln" - also mit tieferen Emotionen, wie du schriebst. Auf so einem "Gespann" liegt keine Verheißung.

Selbst wenn ich in der Freizeit mit einer nicht-gläubigen Person unterwegs bin, stelle ich fest, dass während dieser Stunden gar kein wirklicher Raum für Gott da ist und die Ansichten über die verschiedensten Themen mitsamt der Wortwahl oft auseinandergehen.

Von der Bibel her fällt mir spontan Simson ein oder Salomo, denen die ungläubigen Frauen zum Verhängnis wurden. Vielleicht fällt noch jemanden ein Bezug zur Bibel ein?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.05.2020 15:55.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1529  |  1530  |  1531  |  1532  |  1533  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite